388434
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
D
11
Ferm
Stellen Sie immer sicher, dass das Bohrfutter •
fest sitzt und der Bohrer im Bohrfutter fest
angezogen ist, bevor Sie die Bohrmaschine
starten.
Wenn Sie in glatte, harte Oberflächen wie zum •
Beispiel Metall bohren, verwenden Sie einen
Körner, um die gewünschte Stelle des
Bohrloches zu markieren. Dadurch wird
verhindert, dass der Bohrer aus der Mitte
abrutschen kann, wenn die Bohrung startet.
Verwenden Sie einen Steinbohrer mit der •
Bohrmaschine im Schlagbohr-Modus
AUSSCHLIESSLICH dann, wenn Sie in Beton
oder Mauerwerk bohren.
Verwenden Sie beim Bohren in Beton oder •
Mauerwerk immer Steinbohrer mit einer
Spitze aus Hartmetall.
Dieses Gerät darf nicht von Personen •
(einschließlich Kindern) mit eingeschränkten
sensorischen oder mentalen Fähigkeiten
verwendet werden, noch von Personen, die
keine ausreichende Erfahrung oder Kenntnis
besitzen, es sei denn, diese werden
beaufsichtigt oder wurden von einem
Sicherheitsverantwortlichen in die Anwendung
des Gerätes eingewiesen.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um •
sicherzustellen, dass diese nicht mit dem
Gerät spielen.
Befolgen Sie alle Sicherheitsregeln und
Warnungen, auch jene, die für das im
Zusammenhang mit diesem Werkzeug
verwendete Akkupack und Ladegerät
gelten. Wenn Sie dem nicht Folge
leisten, können schwere Verletzungen
oder Schäden am Ladegerät oder
Akkupack entstehen.
3. MONTAGE ZUBEHÖR
Vor der Montage eines Zubehörgeräts
muss der Akku immer herausgenommen
werden.
Installieren des Hilfsgriffs
Abb. 2 + 3
Installieren Sie den Hilfsgriff für den beidhändigen
Betrieb der Bohrmaschine.
Das ist besonders wichtig beim Schlagbohren in
Beton. Der Hilfsgriff kann entweder auf der linken
oder rechten Seite der Kombibohrmaschine
installiert werden.
Setzen Sie die aufgeschraubte •
Befestigungsschraube durch die Klemme der
Tiefenanschlagsstange (14) und in das
Gewindeloch des Gehäuses ein.
Drehen Sie den Hilfsgriff (11) im •
Uhrzeigersinn, um diesen mit dem Gehäuse
zu verschrauben.
Stellen Sie sicher, dass die Keilnut auf
der Tiefenanschlagsklemme mit der Nut
im Gehäuse der Bohrmaschine
ausgerichtet ist. Durch wird verhindert,
dass sich der Hilfsgriff unerwartet
drehen oder lösen kann.
Schraubendreher-Bits und Bohrer können im
Hilfsgriff aufbewahrt werden. Um die Endkappe
(15) zu entfernen, ziehen Sie diese vom Hilfsgriff
ab. Zum Installieren drücken Sie diese auf den
Hilfsgriff zurück.
Installation des Tiefenanschlags
Abb. 1 + 2
Der Tiefenanschlag (13) wird als Messgerät
eingesetzt, um die Tiefe des gebohrten Loches zu
kontrollieren. Er kann zusammen mit der Kombi-
bohrmaschine entweder im normalen Bohrmodus
oder im Schlagbohr-Modus verwendet werden.
Drehen Sie den Hilfsgriff (11) etwa drei •
Umdrehungen entgegen dem Uhrzeigersinn,
um die Befestigungsklemme (14) des
Tiefenanschlags zu öffnen.
Setzen Sie den Tiefenanschlag in das •
passende Loch der Befestigungsklemme des
Tiefenanschlags ein.
Positionieren Sie den Tiefenanschlag so, dass •
er das Werkstück berührt, wenn die Bohr-
maschine die ungefähre Tiefe erreicht hat.
Wenn der Tiefenanschlag ordnungsgemäß •
positioniert ist, ziehen Sie die
Befestigungsklemme des Tiefenanschlags
fest, indem Sie den Hilfsgriff im Uhrzeigersinn
drehen.
Ziehen Sie den Griff nur mit der Hand
fest. Ziehen Sie den Griff nicht zu fest
an, da anderenfalls der Griff oder das
Gehäuse beschädigt werden.
Einsetzen der Bohrer
Abb.4
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Ferm cdm 1076 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Ferm cdm 1076 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Portuguese, Swedish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 9,74 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info