502493
20
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
20
Die in diesem Handbuch enthaltenen Anweisungen und
Sicherheitsvorschriften sind genau zu befolgen.
Lesen Sie diese aufmerksam und zum Zwecke von
möglichen Überprüfungen der Bauteile sollten sie stets
mitgeführt werden.
Durch bestimmungsgemäße Verwendung und Beachtung der
entsprechenden Wartungshinweise, kann die Lebensdauer
der Maschine wesentlich verlängert werden.
Dieses Werkzeug ist nur für den in dieser Anleitung
beschriebenen Gebrauch vorgesehen.
Jeglicher andere Gebrauch der Maschine ist untersagt!
Siehe Sicherheitsvorschriften im Anhang zu dieser Aussage.
ABBILDUNGEN
Beschreibung (Siehe entspr. Abbildungen)
1 Sägeblatt
2 Verstellbare Fußplatte
3 Sägeblatt-Aufnahme
4 Arretierhülse für Sägeblatt
5 Ein-/Ausschalter
6 Einschaltsperre für Ein-/Ausschalter
7 Handgriff (isolierte Griffäche)
8 Haltehebel
9 Konstantelektronik und elektronischer
Geschwindigkeitsregler
KURZBESCHREIBUNG
Das Elektrowerkzeug ist bestimmt, mit festem Anschlag Holz,
Kunststoff, Metall und Baustoffe zu sägen. Es ist geeignet für
gerade und kurvige Schnitte. Bei Verwendung entsprechend
geeigneter Bi-Metall-Sägeblätter ist ächenbündiges
Abtrennen möglich. Die Sägeblattempfehlungen sind zu
beachten. Setzen Sie nur Sägeblätter mit ½”-Universalschaft
ein. Das Sägeblatt sollte nicht länger sein als für den
vorgesehenen Schnitt notwendig.
VOR DER BENUTZUNG DIESES WERKZEUGS
Vergewissern Sie sich vor der Benutzung des Werkzeugs,
daß die Netzspannung korrekt ist: die Spannungsangabe auf
dem Typenschild muß mit der Netzspannung übereinstimmen.
Die Geräte mit 230 V können auch an eine Netzspannung
von 220 V angeschlossen werden.
Prüfen Sie vor dem Einstecken des Werkzeugs, dass der Ein/
Ausschalter korrekt funktioniert, und nach dem Loslassen auf
die Position “OFF“ schaltet.
SÄGEBLATT EINSETZEN/WECHSELN
Sägeblatt einsetzen
Drehen Sie die Arretierhülse 4 um ca. 90° in Pfeilrichtung
und halten Sie diese fest. Drücken Sie das Sägeblatt 1 in
die Sägeblatt-Aufnahme 3 ein. Lassen Sie die Arretierhülse
4 wieder los. Prüfen Sie das Sägeblatt auf festen Sitz.
Ein lockeres Sägeblatt kann herausfallen und Sie verletzen.
Für bestimmte Arbeiten kann das Sägeblatt 1 auch um 180°
gewendet (Zähne zeigen nach oben) und wieder eingesetzt
werden.
Sägeblatt entnehmen.
Drehen Sie die Arretierhülse 4 um ca. 90° in Pfeilrichtung und
halten Sie diese fest. Nehmen Sie das Sägeblatt 1 heraus.
BRTREIB
Schwenk- und herausziehbare Fußplatte
Die Fußplatte 2 passt sich durch ihre Beweglichkeit der
jeweils erforderlichen Winkellage der Oberäche an (Bild 4).
Die Fußplatte 2 kann je nach verwendetem Sägeblatt und
Anwendungsfall in 3 Stufen in Längsrichtung verschoben
werden. Drehen Sie den Hebel 8 in Richtung der Pfeile und
schieben Sie die Fußplatte 2 in die gewünschte Position.
Stellen Sie den Hebel 8 in seine ursprüngliche Position.
Inbetriebnahme des werkzeugs
WARNHINWEIS! Den Netzstecker der Maschine bei
abgeschalteter Maschine einstecken.
Durch Drücken des Ein/Ausschalter 5 wird das Werkzeugin
Betrieb gesetzt und durch Loslassen schaltet die Maschine
ab.
Für Dauerbetrieb Ein/Ausschalter 5 drücken und durch
Sperrschalter 6 blockieren.
Geschwindigkeitsregelung
Zum Erreichen der gewünschten Geschwindigkeit muss
der Regulierungsschalter 9. Position A - die minimale
Geschwindigkeit, Position F - Max Geschwindigkeit.
TECHNISCHE DATEN
EIGENSCHAFTEN RSF120/1010E
Max. Schnitttiefe
– in Holz, mm
– in Stahl, unlegiert, mm
250
120
Lauf, mm 28
Nennaufnahmeleistung, W 1010
Spannung, V 220±10%
Frequenz, Hz 50±5%
Hubzahl pro Minute, min
-1
300-2500
Gewicht ca. nach EPTAProzedur 01/2003, kg 3,8
Schalldruckpegel, dB(A) 93
Schallleistungspegel, dB(A) 104
Schutzklasse II
20


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Felisatti RSF120-1010 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Felisatti RSF120-1010 in the language / languages: English, German, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 0,5 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info