659343
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
Mercury 1000 Induktion
Gebrauchsanleitung &
Installations Anleitung
ZUTATEN (Portionen: 12)
• Für den Teig:
• 100 g weiße Schokolade
• 180 g Butter
• 150 g Zucker
• 4 Eier
• 2 EL Kirschwasser
• 250 g gemahlene geschälte Mandeln
• 1 EL Mehl
• 1 TL Backpulver
• 1 Prise Salz
• Fett für die Form
• Für die Füllung und die Garnitur:
• 3 EL Eierlikör
• 6 Blatt weiße Gelatine
• 1 TL abgeriebene Zitronenschale
• 500 g Apfelkompott
• 400 g Schlagsahne
• 4 EL Zucker
• Haselnusskrokant
MANDELTORTE MIT APFELSAHNE
LACHS MIT KRÄUTERPANADE
ZUBEREITUNG
1. Ofen auf 200°C vorheizen. Backblech mit Alufolie
auslegen und leicht einölen. Die Lachsfilets darauf
legen.
2. In einer Schüssel das Ei mit Zitronensaft verschlagen.
In einer zweiten Schüssl Semmelmehl, Kräuter, Salz
und Pfeffer mischen.
3. Den Lachs mit etwas von der Eimischung bepinseln,
mit Zitronenschale bestreuen und dann die Panade
darauf verteilen. Mit Butterflöckchen belegen und
im vorgeheizten Ofen 10 Minuten backen (wenn die
Filets dicker sind, dauert es etwas länger).
ZUTATEN (Portionen: 4)
• 4 frische Lachsfilets ohne Haut und Gräten
• 1 Ei
• 1 EL Zitronensaft
• 25 g Semmelmehl
• 2 EL getrocknete Petersilie
• 1 EL getrockneter Estragon
• 1 TL gehackter frischer Dill
• Salz
• Pfeffer
• abgeriebene Schale von 1 Zitrone
• 20 g Butter
ZUBEREITUNG
1. Die Form ausfetten, den Backofen auf 200°C (Umluft
180°C, Gas Stufe 3-4) vorheizen.
2. Die Schokolade schmelzen, abkühlen lassen. Aus
Butter, Zucker, Eiern, Kirschwasser, Mandeln, Mehl,
Backpulver und Salz einen Rührteig zubereiten, dann
die abgekühlte geschmolzene Schokolade zufügen.
Den Teig in die Form geben, 30-35 Minuten backen,
auskühlen lassen.
3. Den Tortenboden quer halbieren. Den unteren Boden
mit Eierlikör bestreichen und anschließend einen
Tortenring herumlegen.
4. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen und
tropfnass in einem kleinen Topf bei schwacher
Hitze auflösen. Mit der Zitronenschale unter das
Apfelkompott mischen und das Kompott bis zum
Gelieren kühlen.
5. Die Sahne mit dem Zucker steif schlagen. Die Hälfte
unter das Kompott mischen und die Masse auf dem
Tortenboden verteilen. Den zweiten Boden darauf
legen und andrücken. Die Torte kühl stellen, bis die
Apfelsahne vollständig geliert ist. Die Mandeltorte
mit der restlichen Sahne bestreichen und mit Krokant
bestreuen.
i
1. Vor der Inbetriebnahme... 1
Installation und Wartung 1
Seltsame Gerüche 1
Belüftung 1
Persönliche Sicherheit 1
Kochfeldpege 2
Herdpege 3
Reinigung 3
2. Der Herd im Überblick 4
Kochfeld 4
Der Gleitgrill 8
Die Backöfen 8
Zusätze 10
3. Hinweise zum Kochen 13
Kochbuch für Multifunktionsofen 13
Allgemeine Hinweise zum Ofen 13
4. Tabelle des Kochens 14
5. Reinigen Ihres Herdes 15
Kochfeld 15
Der Gleitgrill 16
Bedienblende und Ofentüren 16
Ofens 16
Der Hohe Ofen 18
Reinigungsübersicht 18
6. Problembeseitigung 19
7. Installation 21
Lieber Installateur 21
Sicherheitsanforderungen und vorschriften 21
Belüftungsmaßnahmen 21
Aufstellung des Herdes 21
Aufstellen des Herdes 22
Versetzen des Herdes 22
Montage des Abzugs und
Abzugsabdeckung
23
Montage der Seitenplatten und
Verkleidung der Platt
24
Ausrichten des Herdes nach dem
Anschluss
25
Höheneinstellung 25
Elektrischer Anschluss 26
Endkontrolle 26
Endmontage 27
Kundendienst 27
8. Schaltplan 28
Schaltplan: Kochfeld 28
Schaltplan: Ofen 29
9. Technische Daten 30
Inhalt
På grund av vår policy för ständig förbättring förbehåller vi oss rätten att ändra specikationerna utan föregående
meddelande.
1000 Mercury Induktion U110148-04
ii
1
1. Vor der Inbetriebnahme...
Danke, dass Sie sich für den herd entschieden haben. Bei
richtiger Installation und Bedienung bietet er Ihnen viele
Jahre unbeschwerten Kochens. Dies gilt vor allem, wenn Sie
noch nie zuvor einen Induktionsherd benutzt haben.

Dieses Gerät ist nur zum Haushaltsgebrauch
ausgelegt. Die Verwendung für einen anderen
Zweck kann zum Verfall der Garantie oder der
Haftungsansprüche führen. Vor allem sollte der
Backofen NICHT zum Heizen der Küche benutzt
werden – neben dem Verfall der Garantie ist dies
Energieverschwendung und die Regler können sich
überhitzen.
Installation und Wartung
Dieser Herd muss gemäß der entsprechenden Anleitung
in diesem Heft, den einschlägigen nationalen und
lokalen Vorschriften sowie den Anforderungen lokaler
Elektrizitätsversorgungsunternehmen entsprechend
installiert werden.
Stellen Sie sicher, dass der Herd angeschlossen und
eingeschaltet ist.
Die Kochfeld-Bedienanzeige blinkt etwa 2 Sekunden nach
dem ersten Einschalten. Dies ist ganz normal.
Der Herd sollte ausschließlich von einem qualizierten
Wartungstechniker repariert und nur geprüfte Ersatzteile
verwendet werden.
Lassen Sie den Herd stets abkühlen und schalten Sie ihn dann
an der Netzversorgung aus. Dies gilt auch vor der Reinigung
oder vor der Durchführung von Wartungsarbeiten, wenn in
dieser Anleitung nicht anders angegeben.
Seltsame Gerüche
Beim ersten Gebrauch des Herdes kann ein leichter
„Neugeruch“ auftreten. Dieser sollte nach einiger Zeit des
Gebrauchs aufhören.
Vor dem ersten Gebrauch des Herds zuerst sicherstellen,
dass alle Verpackungsmaterialien entfernt worden sind und
danach die Backöfen auf 200 °C einstellen und eine Stunde
lang heizen, um den Neugeruch zu beseitigen.
Vor dem ersten Gebrauch des Grills sollten Sie auch den Grill
einschalten und 15 Minuten laufen lassen. Dabei muss die
Grillpfanne eingesetzt sein, ganz nach hinten geschoben
werden und die Grilltür geönet sein.
Der Raum muss gut zur Außenluft belüftbar sein (siehe
Belüftung“). Personen mit Atmungsschwierigkeiten oder
Allergien sollten den Bereich für diesen kurzen Zeitraum
verlassen.
Belüftung

VORSICHT: Die Verwendung eines Kochgerätes
führt zu Wärme-und Feuchtigkeitsbildung im
Aufstellraum. Achten Sie deshalb auf eine gute
Belüftung der Küche: Halten Sie natürliche
Belüftungsönungen oen oder sehen Sie
eine elektrische Lüftungseinrichtung (z. B. eine
Dunstabzugshaube) vor, die nach außen entlüftet.
Wenn Sie mehrere Kochplatten eingeschaltet haben
oder den Herd eine lange Zeit benutzen, önen Sie
ein Fenster oder schalten Sie das Abzugsgebläse ein.
Persönliche Sicherheit
Wichtige Informationen für Personen mit
Herzschrittmachern und implantierten Insulinpumpen:
Die Funktionen dieses Kochfelds entsprechen
den einschlägigen europäischen Normen zur
elektromagnetischen Störaussendung. Falls Sie einen
Herzschrittmacher oder eine implantierte Insulinpumpe
haben und besorgt sind, befragen Sie Ihren Arzt zu
entsprechenden medizinischen Ratschlägen.

Nehmen Sie KEINE Änderungen an diesem Gerät vor.

Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren, von
Personen mit eingeschränkten körperlichen,
Sinnes- oder psychischen Fähigkeiten und von
Personen ohne bisherige Erfahrung mit einem
solchen Gerät benutzt werden, sofern sie eine
Einweisung zur sicheren Bedienung des Geräts
und zu den möglichen Gefahren erhalten. Kinder
dürfen nicht mit dem Gerät spielen. Reinigungs-
und Wartungsarbeiten dürfen nicht von
unbeaufsichtigten Kindern ausgeführt werden.

ACHTUNG: Das Gerät und alle zugänglichen Bereiche
werden beim Gebrauch heiß. Achten Sie darauf,
die Heizelemente nicht zu berühren. Kinder unter
8 Jahren dürfen sich nur unter Aufsicht in der Nähe
des Geräts aufhalten.

Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, von
kleinen Kindern oder gebrechlichen Personen
verwendet zu werden, sofern sie nicht von einer
verantwortungsbewussten Person entsprechend
beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie
das Gerät sicher benutzen können.

Verwenden Sie zur Reinigung des Herds KEINEN
Dampfreiniger.

Wenn das Kochfeld in Gebrauch ist, magnetische
Gegenstände, wie Kredit-und Bankkarten,
Disketten, Taschenrechner usw. fern halten.

Zugängliche Teile werden beim Gebrauch heiß
und bleiben auch nach dem Kochen noch eine Zeit
lang heiß. Halten Sie Babys und Kinder vom Herd
fern und tragen Sie niemals lose oder hängende
Kleidung während der Benutzung des Gerätes.
Deutsch
2

Vergewissern Sie sich immer, dass sich die Regler
in der AUS-Stellung benden, wenn der Ofen nicht
benutzt wird und bevor Sie versuchen, den Herd zu
reinigen.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Kochfeld
berühren, vor allem die markierten Kochzonen.

Wenn der Ofen eingeschaltet ist, lassen Sie die
Backofentür NICHT LÄNGER als notwendig geönet,
die Regler können sonst sehr heiß werden.

Bei Verwendung des Grills darauf achten, dass die
Grillpfanne richtig und vollständig eingesetzt ist.
Andernfalls können die Regler sehr heiß werden.

Beachten Sie, dass das Gerät über ein Kühlgebläse
verfügt. Wenn ein Ofen oder der Grill in Betrieb ist,
läuft das Kühlgebläse, um die Herdblende und die
Bedienknöpfe zu kühlen.
Beim Zubereiten von
Speisen mit hohem
Feuchtigkeitsgehalt kann ein
„Dampfstoß“ auftreten, wenn
die Backofentür geönet
wird. Treten Sie beim Önen
des Backofens zurück
und lassen Sie eventuell
vorhandenen Dampf
austreten.
Brennbare Materialien wie etwa Vorhänge und entzündliche
Flüssigkeiten sollten im sicheren Abstand zu Ihrem Herd
angebracht oder aufgestellt sein.

Versprühen Sie keine Aerosole in der Nähe des
Herdes, während er eingeschaltet ist.

Verwenden Sie trockene Ofenhandschuhe. Feuchte
Handschuhe können zu Dampfverbrennungen
beim Berühren einer heißen Oberäche führen.
Verwenden Sie kein Geschirrtuch oder ein anderes
großes Tuch statt eines Handschuhs – es kann Feuer
fangen, wenn es eine heiße Oberäche berührt.

Betreiben Sie den Herd niemals mit nassen Händen.

Verwenden Sie keine Aluminiumfolie zum Abdecken
von Rosten, Auskleidungen oder Ofendach.

Erwärmen Sie niemals ungeönete Speisebehälter.
Druckaufstauung kann zum Platzen der Behälter
und damit Verletzungen führen.

Verwenden Sie keine unstabilen Töpfe und
stellen Sie sicher, dass Sie die Grie vom Rand der
Kochstelle entfernt halten.
Lassen Sie die Kochstelle niemals unbeaufsichtigt auf einer
hohen Einstellung. Überkochende Töpfe können zu Rauch
führen und Fettspritzer können Feuer fangen. Benutzen Sie,
wenn möglich, ein Frittierthermometer, um das Überhitzen
von Fett über den Rauchpunkt hinaus zu verhindern.

WARNUNG! Unbeaufsichtigtes Kochen auf einem
Kochfeld mit Fett oder Öl kann gefährlich sein und
Feuer auslösen.

Lassen Sie eine Fritteuse niemals unbeaufsichtigt.
Erwärmen Sie Fett immer langsam und beobachten
Sie es, während es sich erhitzt. Frittierpfannen
sollten nur zu einem Drittel mit Fett gefüllt sein.
Füllen der Pfanne mit zu viel Fett kann zu Spritzern
führen, wenn Nahrungsmittel hinzugegeben
werden. Wenn Sie eine Kombination aus Ölen oder
Fetten zum Braten verwenden, rühren Sie diese vor
dem Erwärmen oder während das Fett schmilzt,
zusammen.
Bratgut sollte so trocken wie möglich sein. Frost an Gefriergut
oder Feuchtigkeit an frischen Lebensmitteln kann zu
Überkochen von heißem Fett über den Rand der Pfanne
führen. Achten Sie beim Braten mit hohen oder mittelhohen
Temperaturen sorgfältig auf Spritzer oder Überhitzen von
Nahrungsmitteln. Versuchen Sie niemals, eine Pfanne mit
heißem Fett zu bewegen, vor allem eine Fritteuse. Warten Sie,
bis das Fett abgekühlt ist.
Verwenden sie nicht die oberseite des abzugs (der schlitz
entlang der rückseite des herdes) zum vorwärmen von
platten, tellern, trocknen von geschirrtüchern oder erweichen
von butter.

Verwenden Sie bei Fettbränden kein Wasser
und heben Sie niemals einen brennenden Topf
hoch. Stellen Sie die Regler aus und ersticken Sie
dann das Feuer in einem brennenden Topf auf
einer Fläche durch vollständiges Abdecken mit
einem gut passenden Deckel oder Backblech.
Verwenden Sie einen Trockenchemikalien-oder
Schaumfeuerlöscher, falls verfügbar.

Dieses Gerät ist schwer und beim Umsetzen sollte
Vorsicht walten gelassen werden.
Kochfeldpflege

Die Oberäche nicht als Schneidbrett benutzen.
Lassen Sie Utensilien, Nahrungsmittel oder brennbare
Gegenstände nicht auf dem Kochfeld liegen, wenn es nicht in
Gebrauch ist (z.B. Trockentücher, Bratpfannen mit Öl).

Legen Sie Plastik oder Aluminiumfolie oder
Kunststobehälter NICHT auf das Kochfeld.

Lassen Sie die Kochzonen NUR eingeschaltet, wenn
sie zum Kochen benutzt werden.

Lassen Sie niemanden auf das Kochfeld klettern
oder darauf stehen.
Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf dem Kochfeld
ab. Obwohl die Keramikoberäche sehr kräftig ist, kann ein
heftiger Stoß oder ein scharfer, fallender Gegenstand (z.B. ein
Salzstreuer) zu einem Riss oder Bruch der Oberäche führen.

Sobald ein Riss in der Oberäche zu sehen
ist, trennen Sie das Gerät sofort von der
Stromversorgung und lassen Sie es reparieren.
ArtNo.324-0001 Steam burst
Deutsch
3
Töpfe immer vom Kochfeld ABHEBEN. Rutschende Töpfe
können Flecken und Kratzer verursachen. Vor dem
Abnehmen eines Topfes den Regler stets ausschalten.
Legen Sie nichts zwischen den Boden des Topfes und die
Kochäche (z.B. Asbestunterlagen, Aluminiumfolie, Wok-
Ständer).
Achten Sie darauf, dass kein Wasser in das Gerät eindringt.
Nur bestimmte Arten von Töpfen aus rostfreiem Stahl,
emailliertem Stahl oder Gusseisen mit emailliertem Boden
sind zum Kochen auf Induktionsfeldern geeignet.
Die Glaskeramikoberäche muss nach dem Gebrauch
abgewischt werden, um zu verhindern, dass sie zerkratzt oder
schmutzig wird. Sie sollten das Kochfeld vorsichtig reinigen,
da einige Reinigungsmittel bei der Anwendung auf einer
heißen Oberäche schädliche Dämpfe entwickeln können.

Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel, Scheuerkissen, Ofensprays oder
Fleckenentfernungsmittel auf der Oberäche.
Wir empfehlen, dass Sie vermeiden, Kochzonen abzuwischen,
bis sie abgekühlt sind und die Leuchtanzeige erloschen ist.
Eine Ausnahme hierzu bilden Zuckerspritzer (siehe Reinigen
Ihres Herdes“). Nach der Reinigung Reinigungsmittelreste mit
einem trockenen Tuch oder Papiertuch entfernen.
Herdpflege
Da Dampf an der kühlen äußeren Ofenverkleidung zu
Wassertropfen kondensieren kann, muss die Feuchtigkeit
möglicherweise während des Kochens mit einem weichen
Tuch weggewischt werden. Dies vermeidet ebenfalls
Verschmutzungen und Verfärbungen am Äußeren des Ofens
durch Kochdünste.
Reinigung
Im Interesse von Hygiene und Sicherheit sollte der Herd
jederzeit sauber gehalten werden, da sich ansammelnde
Fette oder andere Lebensmittelreste zu einem Feuer führen
können.
Reinigen Sie nur die in dieser Anleitung aufgeführten Teile.
Lassen Sie beim Reinigen Vorsicht walten. Wenn ein nasser
Schwamm oder ein nasses Tuch zum Aufwischen von
Spritzern auf einer heißen Oberäche verwendet wird, seien
Sie vorsichtig, um Dampfverbrennungen zu vermeiden.
Einige Reinigungsmittel können bei Anwendung auf einer
heißen Oberäche schädliche Dämpfe entwickeln.
Deutsch
4
Deutsch
2. Der Herd im Überblick
Der
Induktionsherd 1000 (Abb.2-1)
hat die folgenden
Funktionsmerkmale:
A. 5 Induktionskochfelder
B. Eine Bedienblende
C. Einen Gleitgrill
D. Ein Hauptmultifunktionsofen
E. Hoher Umluftofen
Kochfeld
Benutzen Sie nur Töpfe und Pfannen, die für
Glaskeramikkochfelder geeignet sind. We Benutzen Sie nur
Töpfe und Pfannen, die für Induktionskochfelder geeignet
sind. Wir empfehlen Töpfe aus Edelstahl, emailliertem Stahl
oder Gusseisen mit emaillierten Böden. Beachten Sie, dass
einige Edelstahltöpfe nicht für die Verwendung mit einem
Induktionskochfeld geeignet sind. Vergewissern Sie sich
daher sorgfältig über seine Eignung, bevor Sie Kochgeschirr
kaufen.
Töpfe aus Kupfer, Aluminium oder Keramik sind für die
Verwendung auf einem Induktionskochfeld nicht geeignet.
Die Art des verwendeten Topfes und die Lebensmittelmenge
beeinusst die benötigte Einstellung. Für größere Mengen
sind höhere Einstellungen erforderlich.
Abb.2-1
Abb.2-2
0
100
140
180
220
1
33
2 2
1
0
0
0
100
140
180
220
A
B
C
D
E
DocDE 023-0015 - Overview - IN 90 - Pro+ FX
5
Deutsch
Max: 1,85 kW
Stärken: 3,0 kW
Max: 1,85 kW
Stärken: 3,0 kW
Max: 2,3 kW
Stärken: 3,7 kW
Max: 1,85 kW
Stärken: 3,0 kW
Max: 1,4 kW
Stärken: 2,2 kW
Töpfe und Pfannen sollten starke, glatte und ache Böden
haben (Abb.2-2). Dies stellt maximale Wärmeübertragung
vom Kochfeld zum Topf sicher und macht das Kochen schnell
und energiesparend. Verwenden Sie niemals einen Wok mit
rundem Boden, auch nicht mit einem Ständer.
Die allerbesten Töpfe und Pfannen haben Böden, die im
kalten Zustand leicht gewölbt sind (Abb.2-3). Wenn Sie ein
Lineal unter den Boden halten, sehen Sie eine kleine Lücke
in der Mitte. Wenn sich die Töpfe erwärmen, dehnt sich das
Metall und liegt ach auf der Kochäche.
Stellen Sie sicher, dass der Boden des Topfes sauber und
trocken ist, um zu vermeiden, dass sich Überreste im Kochfeld
festbrennen. Dies hilft ebenfalls, Kratzer und Ablagerungen
zu vermeiden.
Verwenden Sie immer Töpfe und Pfannen der gleichen Größe
wie (oder etwas größer als) die auf der Kochfeldoberseite
markierten Flächen. Aufsetzen eines Deckels hilft, den Inhalt
schneller kochen zu lassen.

Seien Sie stets vorsichtig, wenn Sie die Oberäche
berühren, auch wenn das Kochfeld ausgeschaltet
ist – es kann heißer sein, als Sie denken.
Das Induktionskochfeld besteht aus fünf Kochzonen mit
Induktionselementen verschiedener Nennleistungen und
Durchmesser (Abb.2-4). Jede hat einen Topfmelder und eine
Restwärmeanzeige, das Kochfeld hat eine Bedienfeldanzeige.
Die Kochfeld-Bedienfeldanzeige (Abb.2-5) informiert Sie über
die folgenden Funktionen des Induktionskochfelds:
Topfmelder
H Restwärmeanzeige
A Automatisches Aufheizen
Kindersicherung
L1/L2 Niedrige Temperatur//Einstellung für das Kochen auf
kleiner Flamme
P Einstellung für Temperatur-Booster
Topfmelder,
WICHTIG: Nach dem Gebrauch das Kochfeldelement
über seinen Regler ausschalten und NICHT allein auf den
Topfmelder VERLASSEN.
Wenn eine Kochzone eingeschaltet ist und kein Topf
darauf steht oder der Topf zu klein für die Kochzone ist,
wird keine Wärme erzeugt. Das Symbol [ ] erscheint in
der Bedienfeldanzeige. Dies wird als Topf fehlt“-Symbol
bezeichnet. Stellen Sie einen Topf der richtigen Größe auf
die Kochzone und das Symbol [ ] wird ausgeblendet. Das
Kochen kann beginnen. Wenn nach 10 Minuten immer
noch kein Topf erfasst wird, wird die Kochzone automatisch
abgeschaltet.
Tabelle 2-1 zeigt die Mindesttopfgrößen, die für jede
Kochzone empfohlen werden.
Hinweis: Bei Verwendung von Töpfen mit kleineren
als den empfohlenen Bodendurchmessern führt zu
Leistungsminderung.
Abb.2-4
Abb.2-3
Abb.2-5
Tabelle 2-1
Kochzonen
Minimaler
Wannendurchmesser
(Wannenunterseite) mm
Vorderes linkes 120
Hinteres linkes 140
Mitte 160
Hinteres recht 140
Vorderes recht 140
4
Deutsch
Tabelle 2-2
Energieniveau
Auomatische
Aufwarmungzeit bei 100%
(min:secs)
1 0:48
2 2:24
3 3:50
4 5:12
5 6:48
6 2:00
7 2:48
8 3:36
9
Restwärmeanzeige, H
Nach dem Gebrauch bleibt eine Kochzone eine Weile
lang heiß, während die Wärme abgeführt wird. Wenn
eine Kochzone abgeschaltet wird, erscheint das
Restwärmeanzeigesymbol [H ] im Display. Dies zeigt, dass
die Kochzonentemperatur über 60 °C liegt und noch immer
Verbrennungen verursachen kann. Sobald die Temperatur
unter 60 °C gesunken ist, erlischt das [H ].
Automatisches Aufheizen, A
Diese Funktion steht für alle Kochzonen zur Verfügung.
Sie ermöglicht schnelles Aufheizen des Elements, um die
gewählte Kochzone auf Temperatur zu bringen. Sobald die
Zone die erforderliche Kochtemperatur erreicht hat, wird die
Energie automatisch auf den festgelegten Wert reduziert.
Die Funktion wird durch kurzes Drehen des Reglers
gegen den Uhrzeigersinn, bis das Symbol [A ] in der
Bedienfeldanzeige angezeigt wird, ausgewählt. Sobald das
[A ] angezeigt wird, den Regler auf die gewünschte Stufe
(1 bis 9) drehen. Der Topf wird für eine festgelegte Zeit
mit 100 % Leistung aufgeheizt, bevor die Energie auf die
gewählte Stufe reduziert wird.
Wenn die automatische Aufheizfunktion eingeschaltet ist,
blinkt in der Bedienfeldanzeige abwechselnd die
[A ]-Einstellung und die gewählte Energiestufe.
Wenn die automatische Aufheizzeit beendet ist, hört die
Bedienfeldanzeige zu blinken auf und zeigt die gewählte
Energiestufe an.
Die automatische Aufheizfunktion kann gestoppt werden,
indem entweder der Regler zurück auf die Energieeinstellung
„0“ oder der Regler auf die Energieeinstellung „9“ gedreht
wird.
Zur Orientierung zeigt Tabelle 2-2 die verfügbare Zeit
bei 100 % Energie, abhängig von der im automatischen
Aufheizmodus gewählten Energiestufe.
Kindersicherung,
Um die Benutzung des Kochfelds durch Kinder zu verhindern,
kann es gesperrt werden.
WICHTIG: Dies kann nur eingeschaltet werden, wenn alle
Kochzonen ausgeschaltet sind.
Um das Kochfeld zu sperren, drehen Sie die beiden Regler
auf der linken Seite (Abb.2-6) gleichzeitig gegen den
Uhrzeigersinn und halten Sie sie in dieser Stellung, bis in der
Mitte des Kontrolldisplays (Abb.2-7) das Symbol erscheint
Hinweis: [A] blinkt auf, wenn Sie das Kochfeld sperren – das
ist normal.
Die Sperrung des Kochfeldes hat KEINE Auswirkungen auf
den Herd; dieser kann weiter verwendet werden.
Um das Kochfeld zu entsperren, drehen Sie die beiden Regler
auf der linken Seite gleichzeitig gegen den Uhrzeigersinn
und halten Sie sie in dieser Stellung, bis in der Mitte des
Kontrolldisplays das Symbol verschwindet
.
Abb.2-6
Abb.2-7
7
Deutsch
Niedrige Temperatur//Einstellung für das
Kochen auf kleiner Flamme, L1/L2
Jeder Kochbereich verfügt über zwei Einstellungen zum
Kochen bei niedrigen Temperaturen:
• L1 wird eine Temperatur von ca. 40 °C beibehalten – ideal
zum langsamen Schmelzen von Butter oder Schokolade.
• L2 wird eine Temperatur von ca. 90 °C beibehalten –
ideal zum Sieden (bringen Sie die Pfanne zum Kochen
und wählen Sie dann L2, um Suppen, Soßen, Eintöpfe
etc. optimal sieden zu lassen).
Diese Einstellung kann maximal 2 Stunden genutzt
werden, nach denen sich die Kochplatte automatisch
ausschalten wird. Wenn erforderlich, können Sie die
Niedrigtemperaturfunktion sofort neu starten, indem Sie
erneut L1 oder L2 drücken.
Diese Einstellung kann maximal auf 2 Stunden eingestellt
werden. Um die Hitze zu erhöhen, einfach den Bedienknopf
auf die gewünschte Stufe drehen.
Einstellung für Temperatur-Booster, P
Alle Induktionskochfelder verfügen über einen Temperatur-
Booster, der durch Drehen des Bedienknopfes im
Uhrzeigersinn, bis [P] auf der Kochfeld-Steuerungsanzeige
angezeigt wird, aktiviert wird.
Der Temperatur-Booster ermöglicht, dass für jedes der
Kochfelder zusätzliche Leistung zur Verfügung gestellt wird.
Dies ist nützlich, um einen großen Topf mit Wasser schnell
zum Kochen zu bringen.
Die Temperatur-Boost-Funktion ist maximal 10 Minuten
auf jedem Kochfeld in Betrieb. Danach wird die Temperatur
automatisch auf Stufe 9 reduziert.
Beim Benutzen der Temperatur-Boost-Funktion sind die
Kochfelder gepaart.
Abb.2-8 zeigt das Kochfeldlayout. Die Zonen A und B und die
Zonen D und E sind jeweils miteinander verbunden.
Dies bedeutet, dass die Temperatur auf Feld A etwas
verringert wird, wenn Feld A mit Temperatur-Boost
verwendet wird und anschließend Feld B auch auf
Temperatur-Boost geschaltet wird. Das Feld, das zuletzt auf
Power-Boost gestellt wurde, hat Vorrang. Felder D und E
funktionieren auf die gleiche Weise.

Hierbei handelt es sich um eine eingebaute
Schutzvorrichtun
Durch Drehen des Bedienknopfes auf eine niedrigere
Temperatureinstellung kann die Temperatur-Boost-Funktion
deaktiviert werden.
Überhitzungsfunktion
Diese Funktion erkennt, wenn die Temperatur des Topfes
schnell ansteigt und ihre Wirkung besteht darin, eine sichere
Topftemperaturstufe aufrecht zu erhalten. Sie sollte die
normale Kochfunktion auf keine Weise beeinträchtigen.
A D
B E
C
A & B stehen D & E stehen
Abb.2-8
4
Deutsch

Bitte denken Sie daran, das Kochfeld nicht
unbeaufsichtigt zu lassen. Es sollte darauf geachtet
werden, nicht das gesamte Wasser im Kochgeschirr
verkochen zu lassen.
Der Gleitgrill
Önen Sie die Tür und ziehen Sie den Grillpfannenauszug am
Gri nach vorne (Abb.2-9).
Der Grill hat zwei Elemente, mit denen entweder die gesamte
Fläche der Grillpfanne oder nur die rechte Hälfte erhitzt
werden kann.
Die Temperatur durch Drehen des Reglers passend einstellen.
Drehen Sie den Regler im Uhrzeigersinn, um den gesamten
Grill zu heizen (Abb.2-10).
Um die rechte Hälfte zu erhitzen, drehen Sie ihn gegen den
Uhrzeigersinn. Die Neonleuchte am Grillregler leuchtet auf.
Um ein besseres Ergebnis zu erzielen, das Grillblech wieder in
die Grillkammer schieben und den entsprechenden Teil bzw.
die entsprechenden Teile des Grills zwei Minuten vorheizen.

Lassen Sie den Grill NICHT mehr als ein paar
Augenblicke ohne eine Grillpfanne darunter
eingeschaltet, da die Regler heiß werden können.
Ist der Grill einmal vorgeheizt, den Auszug wieder
herausziehen. Ist der Grillhalter mit den darauf platzierten
Speisen wieder in Position, den Grillauszug wieder in den
Grillraum schieben. Stellen Sie sicher, dass er vollständig
hinein geschoben wurde.

Frei zugängliche Teile können heiß sein, wenn der
Grill in Gebrauch ist. Von Kleinkindern fern halten.
Der Grillpfannenrost kann auf vier unterschiedliche
Grillhöhen eingestellt werden, indem er nach vorn gedreht
und auf den Kopf gestellt wird (Abb.2-11).

Niemals die Grilltür schließen, während der Grill
eingeschaltet ist.
Die Backöfen
Hinweise auf den linken und rechten Ofen beziehen sich auf die
Frontansicht des Gerätes.
Der linke Ofen ist ein Multifunktionsofens, während Der
rechte Ofen ist ein Umluftofen.
Linker Multifunktionsofen
Neben dem Ofengebläse und Gebläseelement besitzt er
zwei Heizelemente, eines, das oben im Backofen zu sehen
ist und das zweite unter dem Ofenboden. Achten Sie
beim Einschieben oder Herausnehmen von Dingen aus
dem Backofen darauf, nicht das obere Element und den
Elementdeektor zu berühren.
Der Multifunktionsofen besitzt 3 Hauptgarfunktionen:
Heißluft, Umluft und Ober-/Unterhitze. Mit diesen Funktionen
sollten Sie den Großteil Ihrer Garvorgänge erledigen.
Das Bräunungselement und Unterhitze können in der
Endphase des Garvorgangs eingesetzt werden, um das
Ergebnis nach Ihren Wünschen zu gestalten.
1
2
3
4
1
33
2 2
1
0
Abb.2-10
Abb.2-9
Abb.2-11
Funktion Verwendungszweck
Auftauen
Auftauen kleiner Nahrungsmittel im
Ofen ohne Hitze
Heißluftbacken
Eine vollwertige Garfunktion,
gleichmäßige Wärme rundum;
hervorragend zum Backen geeignet
Grillen mit Heißluft
Grillen von Fleisch und Fisch bei
geschlossener Tür
Umluft
Eine vollwertige Garfunktion, gut geeignet
für Braten und Backen
Ober-/Unterhitze
Eine vollwertige Garfunktion für das
Braten und Backen in der unteren
Backofenhälfte
Bräunungselement
Zum Bräunen und Erzeugen einer
Kruste auf Gerichten mit Käsehaube
Unterhitze
Zum Krustigmachen des Bodens von
Quiche, Pizza oder Gebäck
Tabelle 2-3
9
Deutsch
Fleisch- oder Fischstücke sind ideal zum Grillen auf diese
Weise geeignet, da die zirkulierte Luft die Stärke der Hitze des
Grills verringert.
Die Ofentür sollte geschlossen gehalten werden, während
das Grillen stattndet, um Energie zu sparen.
Sie werden ebenfalls bemerken, dass die Speisen weniger
beobachtet und umgedreht werden müssen als beim
normalen Grillen. Heizen Sie diese Funktion vor der
Zubereitung vor.
Für beste Ergebnisse empfehlen wir, dass die Grillpfanne
nicht auf dem obersten Blech platziert wird.
Umluftofen
Diese Funktion betätigt das Gebläse, der von den
Elementen aufgeheizte Luft oben und unten im
Backofen zirkuliert. Die Kombination aus Umluft
und konventioneller Zubereitung (Ober- und Unterhitze)
macht diese Funktion ideal zur Zubereitung großer Speisen,
die gründlich gekocht werden müssen, wie ein großer
Fleischbraten.
Es ist ebenfalls möglich, auf zwei Einschubleisten gleichzeitig
zu backen, obwohl diese während der Backzeit gewechselt
werden müssen, da die Hitze oben im Ofen größer als unten
ist, wenn diese Funktion benutzt wird.
Dies ist eine schnelle, intensive Form des Backens: behalten
Sie die Speisenzubereitung im Auge, bis Sie sich an diese
Funktion gewöhnt haben.
Konventioneller Backofen (Ober- und Unterhitze)
Diese Funktion kombiniert die Hitze der oberen und
unteren Elemente. Sie eignet sich besonders zum
Braten und Backen von Feingebäck, Kuchen und
Keksen.
Speisen, die auf dem oberen Rost gebacken werden, werden
schneller als auf dem unteren Rost braun und knusprig, da die
Hitze, wie bei der Funktion „Konvektionsofen“, oben im Ofen
größer als unten ist. Einige Speisen, die zubereitet werden,
müssen für gleichmäßige Zubereitung umgetauscht werden.
Dies bedeutet, dass Speisen, die verschiedene Temperaturen
benötigen, zusammen zubereitet werden können, da die
kühlere Zone in der unteren Hälfte und der heißere Bereich
oben im Ofen genutzt werden können.
Bräunungselement
Diese Funktion verwendet nur das Element oben
im Ofen. Es ist eine nützliche Funktion zum Bräunen
oder Fertigstellen von Nudelgerichten, Gemüse in
Soße und Lasagne, da die zu bräunende Speise bereits heiß
ist, bevor zum oberen Element gewechselt wird.
Unterhitze
Diese Funktion verwendet nur das untere Element. Es
macht Ihren Pizza-oder Quicheboden knusprig oder
backt die Unterseite eines Tortenbodens auf einem
unteren Einschub fertig. Es ist ebenfalls eine langsame Hitze,
die gut zur langsamen Zubereitung von Kasserollen in der
Mitte des Ofens oder zum Tellerwärmen geeignet ist.
Setzen Sie das Grillen mit Heißluft für das Grillen ein und
Auftauen für das sichere Auftauen kleiner eingefrorener
Nahrungsmittel.
Tabelle 2-3 enthält eine Zusammenfassung der Funktionen
des Multifunktionsofens.
Der Multifunktionsofen lässt sich auf viele verschiedene Arten
benutzen. Wir empfehlen, dass Sie besonders sorgfältig auf
Ihr Kochgut achten, bis Sie mit jeder Funktion vertraut sind.
Denken Sie bitte daran: Nicht alle Funktionen eignen sich für
alle Lebensmittelarten.
Denken Sie bitte daran, dass alle Herde verschieden sind:
Die Temperaturen in Ihren neuen Backöfen können sich von
denen in Ihrem früheren Herd unterscheiden.
Funktionen des Multifunktionsofens
Auftauen
Diese Funktion betätigt das Gebläse nur zum
Zirkulieren von Kaltluft. Vergewissern Sie sich,
dass der Temperaturregler auf 0° eingestellt ist
und keine Wärme zugeführt wird. Hiermit können kleine
Speisen, wie Desserts, Cremetörtchen und Fleisch, Fisch und
Geügelstücke aufgetaut werden.
Auftauen auf diese Weise beschleunigt den Vorgang
und schützt die Speisen vor Fliegen. Fleisch, Fisch und
Geügelstücke sollten auf ein Backrost über einem Blech
gesetzt werden, um Tropfen aufzufangen. Das Rost und Blech
müssen nach dem Auftauen gespült werden.
Beim Auftauen die Ofentür geschlossen halten. Auftauen
sollte nicht in einem warmen Ofen erfolgen oder wenn ein
benachbarter Ofen in Gebrauch oder noch warm ist. Große
Speisen wie ganze Hühner und Fleischbraten sollten nicht auf
diese Weise aufgetaut werden. Wir empfehlen, dies in einem
Kühlschrank zu machen.
Vor der Zubereitung kontrollieren, ob Milchspeisen, Fleisch
und Geügel vollkommen aufgetaut sind.
Heißluftbackofen
Diese Funktion betätigt das Gebläse und das
Heizelement rund um das Gebläse. Es wird eine
gleichmäßige Hitze im ganzen Ofen erzeugt, so dass
Sie große Mengen schnell zubereiten können.
Die Zubereitung im Heißluftofen eignet sich besonders
zum Backen auf mehreren Backblechen gleichzeitig und ist
eine gute „Allround“-Funktion. Es kann notwendig sein, die
Temperatur um etwa 10 °C für Rezepte zu senken, die bisher
in einem konventionellen Ofen zubereitet wurden.
Falls Sie den Ofen vorheizen wollen, warten Sie, bis die
Anzeigeleuchte erloschen ist, bevor Sie die Speisen
einschieben.
Grillen mit Heißluft
Diese Funktion betätigt das Gebläse, während
das obere Element eingeschaltet ist. Sie erzeugt
eine gleichmäßigere, weniger starke Hitze als ein
konventioneller Grill. Um beste Ergebnisse zu erzielen, das
Grillgut auf den Rost im Deluxe-Ofenblech setzenDicke
4
Deutsch
Die Bräunungs- und Unterhitzefunktionen sind nützliche
Ergänzungen für Ihren Ofen und geben Ihnen die Flexibilität,
Speisen perfekt zuzubereiten. Im Laufe der Zeit werden Sie
schon bald merken, wie diese Funktionen kombiniert werden
können, um Ihre Kochkünste zu erweitern.
Rechter Umluftherd
Der rechte Ofen ist ein Umluftherd, in dem ständig die heiße
Luft zirkuliert und damit ein schnelleres, gleichmäßigeres
Backen bzw. Braten ermöglicht wird.
Die empfohlenen Back- und Brattemperaturen für einen
Umluftbackofen sind im Allgemeinen niedriger als für einen
normalen Backofen.
Hinweis: Denken Sie bitte daran, dass alle Herde verschieden
sind: Die Temperaturen in Ihren neuen Backöfen können sich
von denen in Ihrem früheren Herd unterscheiden.
Betrieb der Ofen
Bedienung des Linken Multifunktionsofens
Der Multifunktionsofen hat zwei Regler, einen
Funktionswahlregler und einen Temperaturstellregler
(Abb.2-12).
Drehen Sie den Funktionswahlregler auf eine Backfunktion.
Abb.2-13 stellt die Einstellung für das Kochen mit
Konvektionsfunktion.
Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte
Temperatur (Abb.2-13).
Die Backofenkontrollleuchte leuchtet, bis der Ofen die
gewählte Es wird sich dann während dem Kochen ein- und
ausschalten, da der Ofen die gewählte Temperatur konstant
beibehält.
Die Bedienung des rechten Heißluftofen
Drehen Sie den Temperaturregler auf die gewünschte
Temperatur (Abb.2-14).
Die Backofenkontrollleuchte leuchtet, bis der Ofen die
gewählte Temperatur erreicht hat. Er schaltet sich dann
während des Backens ein und aus (Abb.2-15).
Zusätze
Ofenroste
Der Herd wird mit folgendem Zubehör geliefert:
Der Linke Backofen
1 Standard Rost (Abb.2-16)
1 Gekröpfter Rost (Abb.2-17)
1 Ausziehbarer Rost mit Gleitschienen (Abb.2-18)
1 Satz seitliche Halterungen (Abb.2-19)
0
0
100
140
180
220
0
100
140
180
220
Abb.2-14
0
100
140
180
220
Abb.2-15
0
0
100
140
180
220
Funktionswahlregler Temperaturstellregler
Abb.2-13
Abb.2-12
Abb.2-18
Abb.2-16 Abb.2-17
Abb.2-19
11
Deutsch
ArtNo.324-0009 Tall oven shelf
ArtNo.324-0010 Plate warming shelf
Der Rechter Backofen
4 normalen Ofenrosten (Abb.2-20)
1 Geschirrwärmer (Abb.2-21)
1 Satz seitliche Halterung (Abb.2-22)
Anbringen der Teleskopschiene
Suchen Sie die Önung des oberen hinteren Schlitzes auf
der Seitenhalterung, während die Schiene geschlossen ist
(Abb.2-23). Benutzen Sie keine weitere Önung an dieser
Stelle.
Heben Sie das Vorderstück der Schiene an, um den vorderen
Schlitz in der Seitenhalterung zu nden (Abb.2-23).
Schieben Sie die Schiene nach hinten in den Ofen. Der
vordere Schnapper hebt und senkt sich, um die Schiene zu
sichern (Abb.2-23).
Anbringen eines Einschubs auf der Teleskopschiene
Schieben Sie die Teleskopschienen nach vorn, bis sie stoppen.
Halten Sie den Einschub über den Schienen, neigen Sie die
Vorderseite nach unten und setzen Sie sie in das Vorderstück
der Schienen ein. Legen Sie den Einschub ach ab. Drücken
Sie auf den hinteren Teil des Einschubs, um den Einschub zu
sichern.
Entfernen eines Einschubs von der Teleskopschiene
Den Rost auf den Gleitschienen herausziehen. Eine der
Schienen gut festhalten und gleichzeitig den hinteren Teil des
Rostes anheben: Der Rost springt dann aus dem mittleren
Haltenase. Die Schritte für die gegenüberliegende Seite des
Rostes wiederholen.
Hinweis: Um das Entfernen des Rostes zu erleichtern, können
Sie ein geeignetes aches Werkzeug durch die Önung in der
Seite der Gleitschiene einführen und den Rost heraushebeln
(Abb.2-24).
Die Vorderseite des Rostes nach unten kippen und ihn dann
von den Gleitschienen heben (Abb.2-25).
Entfernen der Teleskopschiene
Entfernen Sie zunächst den Einschub gemäß Abschnitt
Entfernen eines Einschubs von der Teleskopschiene“.
Platzieren Sie einen Finger auf der Unterseite der
Teleskopschiene und heben Sie sie an.
Önen Sie den Schnapper oben auf der Schiene, ziehen Sie
die Schiene nach vorn und entfernen Sie sie nach unten.
Abb.2-20 Abb.2-21
Abb.2-23
Abb.2-22
1
2
3
Abb.2-24 Abb.2-25
4
Deutsch
Entfernen und Anbringen eines Einschubs an den
Seitenhalterungen
Der Rost hat an jeder Seite eine kleine Kerbe (Abb.2-26). Zum
Entfernen des Rostes diese Kerbe auf die Höhe der Stopper
an der Halterung bringen (Abb.2-27). Heben Sie den hinteren
Teil des Einschubs an, so dass er über dem Stopper ist. Ziehen
Sie nun den Einschub nach vorn (Abb.2-28).
Setzen Sie den Einschub auf umgekehrte Weise wieder ein
und schieben Sie ihn dabei vollständig nach hinten.
Die Seitlichen Einschubgitter Entfernen und Wieder
Einsetzen
Die Haltehaken der Einschubgitter aus den beiden
Positionierungslöchern in der Seitenwand (oder Trennwand)
des Ofens heben und dann das Gitter aus der unteren
Einspannung herausheben. Zum Einsetzen den unteren Rand
des Einschubgitters in die Einspannung einsetzen und dann
die Haken in die Positionierungslöcher einführen.
Ofenroste Rechter (Hoher) Ofen
Bei Gebrauch des hohen Ofens können Sie auf allen vier
Rosten gleichzeitig backen. Stellen Sie jedoch sicher, dass Sie
genügend Abstand voneinander haben, damit die heiße Luft
zirkulieren kann.
Abb.2-26
Abb.2-27
Abb.2-28
13
Deutsch
Kochbuch für Multifunktionsofen
Denken Sie bitte daran: Nicht alle Funktionen eignen sich für
alle Lebensmittelarten.
3. Hinweise zum Kochen
Allgemeine Hinweise zum Ofen
Die Drahtroste in einem Ofen sollten immer fest an die
Rückseite des Backofens geschoben werden.
Backbleche, Bratformen usw. sollten waagerecht und mittig
auf die Drahtroste des Backofens gesetzt werden. Andere
Behälter sollten mittig gesetzt werden. Halten Sie alle
Schalen und Behälter von den Seiten des Backofens fern, da
übermäßiges Bräunen der Speisen auftreten kann.
Für gleichmäßiges Bräunen ist die maximal empfohlene
Größe eines Backblechs 340 mm mal 340 mm für den linken
(Haupt-)Backofen und 232 mal 321 mm für den rechten
(hohen) Backofen.
Wenn der Ofen eingeschaltet ist, die Tür nicht länger als
notwendig geönet lassen, da sonst die Regler sehr heiß
werden können.
• Immer eine „Fingerbreite“ zwischen Gerichten auf dem
gleichen Einschub lassen. Damit kann die heiße Luft frei
um sie zirkulieren.
• Um Fettspritzer zu verringern, wenn Sie Gemüse in
heißes Fett rund um einen Braten legen, das Gemüse
gründlich abtrocknen oder es mit einer dünnen Schicht
Öl bestreichen.
• Wenn Speisen während des Garens überkochen
können, setzen Sie sie auf ein Backblech.
• Der Backofen gibt während des Bratens genügend Hitze
ab, um Teller im Grillfach zu erwärmen.
• Wenn Sie den Boden eines Teiggerichts bräunen wollen,
heizen Sie ein Backblech 15 Minuten lang vor, bevor Sie
das Gericht in die Mitte des Bleches setzen.
14
Deutsch
4. Tabelle des Kochens
Die in der nachstehenden Tabelle angegebenen Einstellungen und Garzeiten für den Backofen sol-
len NUR ALS EINE RICHTLINIE DIENEN. Je nach individuellem Geschmack kann die Temperatur
geändert werden, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Speisen werden in einem Umlufbacktofen mit niedrigeren Temperaturen gegart als
in einem konventionellen Backofen. Wenn Sie nach Rezept arbeiten, senken Sie die
Umluftofentemperatur um 10 °C und kürzen Sie die Garzeit um 5-10 Minuten. Die
Temperatur im Umluftofen hängt nicht von der Höhe im Ofen ab – Sie können daher jede
Einschubleiste benutzen.
Speise
Fleisch
Rind mit Knochen
Rind ohne Knochen
Lamm
Schwein
Geflügel
Hühnchen (2,3 kg)
Truthahn (4,5 kg)
Truthahn (rüber 4,5 kg)
Ente / Entlein
Kasserole
Fisch
Kuchen
Sehr schwerer Englischer
kuchen
Englischer kuchen
Licht cake
Gebäck
Fruchttorte
Törtche
Blätterteig
Brot
Meringue
Regal
Positionen
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M
M/U
M/U
M/U
M/U
M/U
M
M
M
M
M/O
M
Ungefähre Garzeit
20-25 minuten pro 500g +20-25 minuten.
15-20 minuten pro 500g +15-20 minuten.
30-35 minuten pro 500g +30-35 minuten.
20-25 minuten pro 500g +20-25 minuten.
30-35 minuten pro 500g +30-35 minuten.
25-30 minuten pro 500g +25-30 minuten.
35-40 minuten pro 500g +35-40 minuten.
25-30 minuten pro 500g +25-30 minuten.
20-25 minuten pro 500g +20-25 minuten.
15-20 minuten pro 500g +15-20 minuten.
25-30 minuten pro 500g +25-30 minuten.
20 minuten pro 500g +20 minuten.
20 minuten pro 500g +20 minuten.
15 minuten pro 500g +15 minuten.
25-30 minuten pro 500g.
2-4 Std. je nach Rezept.
Filets 15-20 minuten.
Steaks je nach Dicke.
Ganze fische 10 minuten 500g +10
minuten.
45-50 minuten pro 500g Mischung.
2½-3 Std.
20-30 minuten.
35-40 minuten.
10-20 minuten je nach große.
20-40 minuten je nach große.
20-30 minuten.
Gefüllt und gerollt - etwa 10 Min.
pro 500 g zu den obigen
Garzeiten hinzufügen oder 20
Min. lang bei 200°C, danach bei
160°C für den Rest der Zeit.
Gefülltes Geflügel - Bei 200°C
braten oder 20 M
in. lang bei 200°C
und dann 160°C für den Rest der
Zeit braten.
Bei verpacktem Geflügel (frisch
oder gefroren) den Garzeiten auf
der Verpackung folgen.
Gefrorene geflügel vor dem braten
grundlich auftauen.
160
200
160
200
160
200
160
200
160
200
160
200
160
200
160
140-150
190
190
190
140
150
170
200
200
230
220
110
150
190
150
190
150
190
150
190
150
190
150
190
150
190
150
130-140
180
180
180
130
140
160
190
190
220
210
100
ArtNo.050-0005D Electric dual oven cooking table
Herkömmlichen
Funktion
Temperatur °C
Ofenventilators
Funktion Temperatur °C
Im konventionellen Backofen:
Lassen Sie beim Garen auf zwei
Einschüben mindestens eine
Einschubleiste Abstand zwischen
Rosten oder Blechen.
Platzieren Sie das Backblech mit
der Vorderkante an der
Vorderseite des Ofeneinschubs.
Bei Zubereitung auf zwei
Einschüben sollten die Bleche
nach etwa der Hälfte der
Zubereitungszeit gegeneinander
ausgetauscht werden.
In einem Umluftbackofen kann
auf bis zu drei Einschubebenen
übereinander gearbeitet werden,
lassen Sie jedoch mindestens
eine Einschubleiste Abstand
zwischen jedem Rost oder Blech,
auf dem zubereitet wird.
ArtNo.050-0007DE
Oven shelf positions
(German)
Regalpositionen
Obers
Mitte
Unteres
O - Obers; M - Mitte; U - Unteres
15
Deutsch
ArtNo.312-0010 Cleaning; scraping the ceramic hob
Abb.5-1
5. Reinigen Ihres Herdes
Vor der Durchführung einer größeren Reinigung die
Netzversorgung trennen. Dann den Herd abkühlen lassen.

Niemals Lösungsmittel, Bleichsoda, Ätzmittel,
biologische Pulver, Bleichmittel, Bleichen auf
Chlorbasis, grobe Scheuermittel oder Salz
verwenden.

Keine unterschiedlichen Reinigungsprodukte
mischen. Sie können miteinander mit
gesundheitsschädlichen Ergebnissen reagieren.
Alle Teile des Herdes können mit heißer Spülmittellauge
gereinigt werden. Achten Sie jedoch darauf, dass kein
überschüssiges Wasser in das Gerät eindringt. Denken Sie
daran, die Stromversorgung wieder einzuschalten und die
Uhr zurückzustellen, bevor Sie den Herd benutzen.
Kochfeld
Tägliche Pflege
Vergewissern Sie sich zuerst, dass alle Leuchtanzeigen
erloschen sind und die Herdoberäche kühl ist. Tragen
Sie einen kleinen Tropfen Glaskeramik-Reinigungsmittel
auf der Mitte jeder zu reinigenden Fläche auf. Feuchten
Sie ein sauberes Papiertuch an und verreiben Sie das
Reinigungsmittel auf der Kochäche. Wischen Sie zuletzt die
Kochäche mit einem sauberen, trockenen Papiertuch ab.
Reinigen von Spritzern
Für Spritzer oder Übergekochtes den Herd ausschalten
und die Fläche rund um die Kochzone mit einem sauberen
Papiertuch abwischen. Bendet sich ein Spritzer (außer einer
zuckerhaltigen Substanz) auf der Kochzone, reinigen Sie
diese erst, wenn sich der Herd vollkommen abgekühlt hat
und folgen Sie den Schritten unten („Reinigen Festgebrannter
Spritzer“).
Wenn Sie versehentlich etwas auf der Oberäche schmelzen
oder Nahrungsmittel mit hohem Zuckergehalt (Marmeladen,
Tomatensoße, Fruchtsaft, usw.) verschütten, entfernen Sie
den Spritzer SOFORT mit einem Glasschaber, während die
Kochäche noch heiß ist.
WICHTIG: Schützen Sie Ihre Hand mit einem Ofenhandschuh
vor möglichen Verbrennungen.
Schaben Sie das verschüttete oder geschmolzene Material
von der Kochzone und schieben Sie es in einen kalten
Bereich. Schalten Sie dann den Herd „AUS“ und lassen Sie
ihn abkühlen, bevor Sie ihn weiter reinigen. Nachdem sich
die Kochäche abgekühlt hat und die Heizleuchtanzeigen
erloschen sind, gehen Sie wie oben unter der täglichen Pege
beschrieben vor.
Reinigen Festgebrannter Spritzer
Vergewissern Sie sich, dass die Heizleuchtanzeigen erloschen
sind und das Kochfeld kalt ist. Entfernen Sie überschüssige,
festgebrannte Substanz mit einem Einklingen-Glasschaber.
Halten Sie den Schaber ungefähr in einem 30°-Winkel zur
Oberäche und schaben Sie die festgebrannte Substanz ab
(Abb.5-1).
16
Deutsch
Grillpfanne
Grillpfan-
nenhalterung
Telekopschiene
Telekopschiene
ArtNo.331-0005 Removing the grill rail
Abb.5-2
Abb.5-3
Abb.5-4
Abb.5-5
Der Gleitgrill

Stellen Sie sicher , dass die Grillteile abgekühlt
sind, bevor Sie diese zur Reinigung entfernen, oder
benutzen Sie dazu Ofenhandschuhe.
Grillpfanne und Grillpfannenträger lassen sich zum Reinigen
leicht herausnehmen.
Die Grillpfanne und der Grilldreifuß sollten mit heißer
Spülmittellauge abgespült werden.
Nach dem Grillen von Fleisch oder Speisen, die den Grill
verschmutzen, die Grillschale sofort nach dem Gebrauch
einige Minuten im Spülbecken einweichen lassen.
Hartnäckiger Schmutz kann vom Rost mit einer Nylonbürste
entfernt werden.
Die Grillpfanne kann auch in der Geschirrspülmaschine
gereinigt werden.
Zum Entfernen der Grillpfanne den Grilleinsatz nach vorn
ziehen (Abb.5-2) und dann die Grillpfanne aus dem Einsatz
herausheben (Abb.5-3).
Zur Sicherheit den Grilleinsatz zurück in die Grillkammer
schieben. Falls es zum Reinigen der Grillkammer notwendig
ist, die Teleskopschienen zu entfernen, nehmen Sie zuerst
den Grilleinsatz heraus und haken Sie die Schienen dann aus
den Seitenwänden der Grillkammer aus (Abb.5-4).
Wischen Sie die Seiten mit einem weichen Lappen und einem
milden Reinigungsmittel ab.
Geben Sie die Seitenleisten NICHT in eine
Geschirrspülmaschine.
Nach der Reinigung die Seitenschienen wieder in den
Seitewänden der Kammer einhaken. Die Teleskopschienen
herausziehen und den Grilleinsatz darauf setzen, dabei
darauf achten, dass die Aussparungen auf die Nasen an den
Teleskopschienen gesetzt werden (Abb.5-5).
Die Grillpfanne wieder einsetzen.
Bedienblende und Ofentüren
Die Verwendung von scheuernden Reinigungsmitteln
wie auch Reinigungsmilch auf polierten Edelstahlächen
vermeiden. Beste Ergebnisse erzielen Sie mit einem üssigen
Reinigungsmittel.
Die Bedienblende und die Regler sollten nur mit einem
weichen Tuch, ausgewrungen in sauberer, heißer
Spülmittellauge, gereinigt werden. Dabei jedoch darauf
achten, dass kein überschüssiges Wasser in das Gerät gelangt.
Mit einem sauberen, feuchten Tuch abwischen und dann mit
einem trockenen Tuch polieren.
Die Ofentüren sollten nur mit einem weichen Tuch, das in
sauberer und heißer Spülmittellauge ausgewrungen wurde,
gereinigt werden.
Ofens
Bodenblech
Der Herd verfügt über ein herausnehmbares Bodenblech, das
sich zur Reinigung problemlos entnehmen lässt.
17
Deutsch
12 3
Reinigen Sie das Bodenblech mit einem unserer Emaille-
Reiniger. Sie können es auch im Geschirrspüler waschen.
„Cook & Clean“-Verkleidungen
Die ofen haben seitliche „Cook & Clean“-Verkleidungen, die
mit spezieller Emaille beschichtet wurden, die sich teilweise
selbst reinigt. Dies verhindert nicht alle Markierungen
an der Auskleidung, hilft aber dabei, einen Großteil des
erforderlichen Reinigens von Hand zu verringern.
Diese Verkleidungen funktionieren besser über 200 °C. Wenn
Sie das meiste Braten und Backen unter dieser Temperatur
ausführen, nehmen Sie gelegentlich die Verkleidungen
heraus und wischen sie mit einem fuselfreien Tuch und
heißer Spülmittellauge ab. Die Verkleidungen sollten dann
getrocknet und wieder eingesetzt und der Ofen etwa
1 Stunde lang bei 200 °C geheizt werden. Dies stellt sicher,
dass die Verkleidungen eektiv arbeiten.

Keine Stahlwolle, Ofenreinigungsschwämme oder
andere Materialien, die die Oberäche verkratzen
können, verwenden.

Keine Reinigungspads für den Ofen verwenden.
Die Ofenrosthalterungen
Die Rosthalterungen an den Ofenwänden können zum
Reinigen herausgenommen werden.
Den Ausziehbaren Rost und die Gleitschienen Entfernen und
Wieder Einsetzen
Den Rost auf den Gleitschienen herausziehen. Eine der
Schienen gut festhalten und gleichzeitig den hinteren Teil des
Rostes anheben: Der Rost springt dann aus dem mittleren
Haltenase. Die Schritte für die gegenüberliegende Seite des
Rostes wiederholen.
Hinweis: Um das Entfernen des Rostes zu erleichtern, können
Sie ein geeignetes aches Werkzeug durch die Önung in der
Seite der Gleitschiene einführen und den Rost heraushebeln
(Abb.5-6).
Die Vorderseite des Rostes nach unten kippen und ihn dann
von den Gleitschienen heben (Abb.5-7).
Zum Einsetzen in umgekehrter Reihenfolge vorgehen und
sicherstellen, dass der Rost auf die Arme der Schienen
gedrückt wird.
Ofenrosthalterungen Herausnehmen
Oftenrosthalterungen entfernen. Die Rosthalterung
oben anheben und von der Ofenwand weg bewegen.
Anschließend die Halterung aus dem Aufnahmebügel am
unteren Ende der Ofenwand herausheben (Abb.5-8).
Ofenrosthalterungen Wieder Anbringen
Zum Wiedereinsetzen der seitlichen Halterungen: Die
Markierung unten an der Halterung im Schlitz des
Aufnahmebügels an der Ofenwand xieren (Abb.5-9).
Nun den jeweils oberen Teil der Seitenarme in den Löchern
oben xieren und etwas nach unten drücken.
Abb.5-6 Abb.5-7
Abb.5-8
Abb.5-9
18
Deutsch
Kochstelle
Teil Beschichtung Empfohlene Reinigungsmethode
Kochmulde Emaille oder Edelstahl
Heiße Spülmittellauge, weiches Tuch. Hartnäckige Flecken
vorsichtig mit einem Nylontopfkratzer entfernen.
Keramik-/Induktionskochfeld Sicherheitsglas Heiße Spülmittellauge, ggfs. Scheuermilch/Topfkratzer.
Griddleplatte (nur einige Modelle) Teonbeschichtet
Lassen Sie die Platte abkühlen. Waschen Sie sie mit heißer
Spülmittellauge ab. Verwenden Sie keine scheuernden
Reinigungsmittel oder Topfkratzer. Geschirrspülmaschine.
Wärmeplatte (nur einige Modelle) Sicherheitsglas Heiße Spülmittellauge, ggfs. Scheuermilch/Topfkratzer.
Außenseite des Herdes
Teil Beschichtung Empfohlene Reinigungsmethode
Tür, Türeinfassung und Außenseite
der Schublade
Emaille oder lackiert
Heiße Spülmittellauge, weiches Tuch. Entfernen Sie hartnäckige
Flecken vorsichtig mit einem üssigen Reinigungsmittel.
Edelstahl Mikrofaser- plus Allzwecktuch (Supermarkt).
Seiten und Sockel Lackierte Oberäche Heiße Spülmittellauge, weiches Tuch.
Spritzschutz/hinterer Luftschlitz Emaille oder Edelstahl
Heiße Spülmittellauge, weiches Tuch. Reinigen Sie, falls erforderlich,
vorsichtig mit Scheuermilch.
Bedienblende Lackiert, Emaille oder Edelstahl
Warme Spülmittellauge. Verwenden Sie auf den Beschriftungen
keine scheuernden Reinigungsmittel.
Regler/Grie und Verkleidungen
Kunststo/Chrom oder Kupfer
oder lackierter Messing
Warme Spülmittellauge, weiches Tuch.
Messing Messingpolitur.
Türscheibe/Glasdeckel Sicherheitsglas Heiße Spülmittellauge, ggfs. Scheuermilch/Topfkratzer.
Ofen und Grill
Teil Beschichtung Empfohlene Reinigungsmethode
Seiten, Boden, Trennwand und
Backofendach NICHT DIE COOK &
CLEAN-OFENABDECKUNGEN (siehe
unten)
Emaille
Alle Markenofenreiniger, die sich für Emaille eignen.VORSICHT:
ÄTZENDE OFENREINIGER: BEFOLGEN SIE DIE ANWEISUNGEN DES
HERSTELLERS GENAUVermeiden Sie unbedingt Kontakt mit den
Ofenelementen.
Cook & Clean-Ofenabdeckungen
(nur einige Modelle)
Spezialemaille, die sich teilweise
selbst reinigt
Diese Oberäche reinigt sich ab 200 °C selbst. Alternativ können
die Abdeckungen entfernt und in heißer Spülmittellauge mit einer
Nylonbürste abgewaschen werden (siehe Die Backöfen“ unter
Reinigen Ihres Herdes“)
Ofenroste, Handyrack, Grilldreifuß,
Handygrillgestell
Chrom
Spezieller Backofenreiniger, der sich für Chrom eignet. Seifenkissen.
Geschirrspülmaschine.
Grillrost/Fleischschale (nur einige
Modelle)
Emaille Heiße Spülmittellauge. Seifenkissen. Geschirrspülmaschine.
Tabelle 5-1
Der Hohe Ofen
Schieben Sie zum Reinigen des Ofens die Roste heraus, haken
Sie die Leisten von den Ofenseiten ab und heben Sie sie
heraus (Abb.5-10).
Reinigungsübersicht
Die aufgelisteten Reinigungsmittel sind im Supermarkt oder
in Elektrofachgeschäften erhältlich (Tabelle 5-1).
Für emaillierte Flächen verwenden Sie einen Reiniger, der für
die Verwendung auf Emaille bestimmt ist.
Eine regelmäßige Reinigung wird empfohlen. Die Reinigung
wird vereinfacht, wenn alle Spritzer sofort abgewischt
werden.
ArtNo.320-0022 Tall oven side support
Abb.5-10
19
Deutsch
6. Problembeseitigung

Eingrie oder Reparaturen am Kochfeld DÜRFEN
NICHT von unqualizierten Laien vorgenommen
werden. Versuchen Sie nicht, das Kochfeld selbst
zu reparieren, da dies zu Verletzungen und
Beschädigung am Kochfeld führen kann. Bitte lassen
Sie die Reparatur von einer ausgebildeten Fachkraft
durchführen.
Hinweis: Das Induktionskochfeld ist zur
Eigendiagnose einer Reihe von Problemen fähig und
kann diese Informationen dem Benutzer über die
Bedienfeldanzeige anzeigen. Fehlercodes werden
ggf. nicht angezeigt, wenn Ihr Kochfeld einen Defekt
entwickelt hat.
Wenn Ihr Gerät einen Fehler meldet oder nicht
funktioniert, können Sie den Fehler ggf. beheben,
indem Sie den folgenden Text konsultieren.
Fehlercode E2 wird angezeigt
Die Elektronikeinheit ist zu heiß. Bitte überprüfen Sie
die Installation des Herds und stellen Sie sicher, dass
ausreichend Belüftung vorhanden ist. In extremen
Fällen kann dieser Fehlercode ebenfalls angezeigt
werden, wenn Leerkochen von Kochgeschirr zugelassen
wurde. Ziehen Sie im Zweifelsfall Ihren Installateur oder
einen qualizierten Reparaturtechniker zurate.
Display funktioniert nicht
Überspannung oder Verlust der Versorgungsspannung
zum Herd. Ziehen Sie im Zweifelsfall Ihren Installateur
oder einen qualizierten Reparaturtechniker zurate.
Fehlercode U400 wird angezeigt
Hällen/spisen är felaktigt installerad. Styrningen kopplas
från efter ungefär en sekund och felkoden kommer att
visas permanent.
Ziehen Sie bitte Ihren Installateur oder einen
qualizierten Reparaturtechniker zurate.
Fehlercode Er plus Nummer wird angezeigt
Das Gerät hat einen internen technischen Defekt
entwickelt, der vom Benutzer nicht behoben werden
kann. Ziehen Sie bitte Ihren Installateur oder einen
qualizierten Reparaturtechniker zurate.
Die Sicherung brennt durch oder der FI-Schalter löst
ständig aus
Ziehen Sie bitte Ihren Installateur oder einen
qualizierten Reparaturtechniker zurate.
Das Kochfeld lässt sich nicht einschalten
Ist eine Sicherung im Sicherungskasten des Hauses
durchgebrannt oder wurde ein FI-Schalter ausgelöst?
Wurde das Kochfeld richtig an die Netzversorgung
angeschlossen?
Wurde die Kindersicherung aktiviert? Bitte lesen Sie
nähere Informationen zu dieser Funktion im Abschnitt
zur Kindersicherung nach.
Das Induktionskochfeld macht Geräusche
Bei Gebrauch des Induktionskochfelds können einige
Geräusche vom Topf gemacht werden. Dies ist ganz
normal und vielleicht am auälligsten, wenn auf hohen
Energiestufen gekocht wird oder fünf Töpfe gleichzeitig
benutzt werden. Die Art des Topfes kann ebenfalls zu
„Geräuschen“ vom Induktionskochfeld beitragen.
Kühlgebläse
Der Induktionskochherd mit integriertem Kühlgebläse.
Dieses Kühlgebläse läuft entweder beim Grillen oder,
wenn der Backofen angeschaltet ist. Unter bestimmten
Umständen läuft das Kühlgebläse weiter, wenn der Grill
oder der Backofen ausgeschaltet sind. Dies ist normal,
das Gebläse schaltet sich automatisch aus.
Das Bedienfeld wird heiß, wenn ich den Ofen oder Grill
benutze
Wenn das Bedienfeld während des Betriebs des Herdes
übermäßig heiß wird, könnte das Gebläse ausgefallen
sein. Falls dieses Problem auftritt, kontaktieren Sie Ihren
Installateur, einen qualizierten Servicetechniker oder
den Kundendienst, um die Reparatur zu veranlassen.
Ein Riss ist in der Kochfeldoberäche zu sehen
Den Herd sofort von der Stromversorgung trennen und
seine Reparatur veranlassen. Den Herd erst wieder nach
der Reparatur benutzen.
Mein Kochfeld ist verkratzt
Verwenden Sie immer die in dieser Anleitung
empfohlenen Reinigungsverfahren und stellen
Sie sicher, dass Topfböden glatt und sauber sind.
Spuren von Mineralablagerungen von Wasser oder
Nahrungsmitteln können mit einem Reinigungsmittel
entfernt werden. Winzige Kratzer lassen sich nicht
entfernen, werden jedoch mit der Zeit durch Reinigen
weniger auällig.
Lautes Ofengebläse
Der Ton eines Gebläses kann sich ändern, während sich
der Backofen aufheizt – dies ist ganz normal.
Grill bereitet nicht richtig zu
Verwenden Sie die mitgelieferte Pfanne und den Halter?
Wird die Pfanne auf den Einschubleisten, nicht auf dem
Boden des Grillfaches benutzt? Ist das Grillblech ganz
bis an den Anschlag geschoben?
Die Regler werden heiß, wenn ich den Backofen oder den
Grill benutze. Kann ich dies vermeiden?
Ja, dies wird durch Hitze verursacht, die aus dem Ofen
oder Grill steigt und sie aufheizt. Die Backofentür
stets geschlossen lassen. Stellen Sie sicher, dass
die Grillpfanne beim Grillen ganz nach hinten an
DocNo.053-0003 - Troubleshooting - In G5
20
Deutsch
den „Anschlag“ gedrückt ist. Immer mit geöneter
Grillfachtür grillen.
Wenn es ein Problem mit der Installation gibt und mein
ursprünglicher Installateur nicht kommen kann, wer
zahlt?
Sie zahlen. Kundendienste berechnen Gebühren, wenn
sie Arbeiten korrigieren, die von Ihrem ursprünglichen
Installateur ausgeführt wurden. Daher ist es in Ihrem
Interesse, die Kontaktdaten dieses Installateurs
aufzubewahren, damit Sie ihn bei Bedarf hinzuziehen
können.
Speisen garen zu langsam, zu schnell oder verbrennen
Garzeiten können anders als bei Ihrem vorherigen
Herd sein.Kontrollieren Sie, ob Sie die empfohlenen
Temperaturen und Einschubleistenpositionen
verwenden-siehe Backofenkochbuch. Die Einstellungen
des Backofens und die Zubereitungszeiten dienen
lediglich als Richtlinien. Je nach individuellem
Geschmack kann die Temperatur geändert werden, um
das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
Backofentemperatur wird heißer, wenn der Herd älter
wird
Wenn das Herunterdrehen der Temperatur mit
dem Ofenregler nicht funktioniert hat oder nur
für eine kurze Zeit funktioniert hat, benötigen Sie
eventuell ein neues Thermostat. Dies sollte von einem
Kundendienstvertreter eingebaut werden.
Der Backofen backt oder brät nicht gleichmäßig
Verwenden Sie kein Backblech, das größere
Dimensionen als die im Abschnitt Allgemeine Hinweise
zum Ofen“ aufgeführten Maße aufweist. Wenn Sie
größere Lebensmittel zubereiten, sollten Sie diese
während der Zubereitung umdrehen.
Wenn zwei Einschubleisten verwendet werden,
kontrollieren, ob genug Platz zwischen beiden gelassen
wurde, damit die Hitze zirkulieren kann. Wenn ein
Backblech in den Ofen gesetzt wird, vergewissern Sie
sich, dass es mittig auf der Einschubleiste sitzt.
Kontrollieren Sie, ob die Türdichtung beschädigt und
die Türverriegelung so eingestellt ist, dass die Tür fest
an der Dichtung sitzt. Eine Schale mit Wasser, die auf die
Einschubleiste gesetzt wird, sollte überall die gleiche
Tiefe haben. (Wenn sie zum Beispiel hinten tiefer ist,
sollte der hintere Teil des Herdes angehoben oder die
Vorderseite abgesenkt werden.) Wenn der Herd nicht
waagerecht steht, lassen Sie Ihren Lieferanten den Herd
für Sie waagerecht stellen.
Einstellen des Ofentürwinkels
Das Scharnier an der Unterseite jeder Ofentür kann
eingestellt werden, um den Winkel der Tür zu ändern
(Abb.6-1). Die Befestigungsschrauben der Scharniere
an der Unterseite lösen und mithilfe des Lochs und
eines achkantigen Schraubenziehers die Position des
Scharniers versetzen (Abb.6-2).
Die Scharnierschrauben wieder fest anziehen.
ArtNo.320-0006 Oven door hinge adjustment 1
Abb.6-1
ArtNo.320-0007 Oven door hinge adjustment 2
Abb.6-2
Auswirkung der scharnieranpassung – zur besseren illustration
übertrieben dargestellt
Mittellinie des scharnierbolzens
Zur besseren Illustration ohne ofentür dargestellt
INSTALLATION
Nach Abschluss prüfen, ob das Gerät elektrisch sicher ist.
21
Lieber Installateur
Bevor Sie die Installation beginnen, füllen Sie bitte die
Informationen unten aus. Falls Ihr Kunde ein Problem mit der
Installation hat, kann er einfach mit Ihnen in Kontakt treten.
Sicherheitsanforderungen und vorschriften
Bitte beachten Sie unbedingt die folgenden
Sicherheitsbestimmungen.

Dieser Herd muss gemäß der entsprechenden
Anleitung in diesem Heft, den einschlägigen
nationalen und lokalen Vorschriften
sowie den Anforderungen lokaler
Elektrizitätsversorgungsunternehmen entsprechend
installiert werden.

Dieses Gerät muss gemäß geltenden Richtlinien und
nur in einem gut belüfteten Raum installiert werden.

Lesen Sie vor der Installation oder dem Gebrauch
dieses Geräts die Anleitung.

Dieses Gerät ist nur zum Haushaltsgebrauch
ausgelegt. Die Verwendung für einen anderen
Zweck kann zum Verfall der Garantie oder der
Haftungsansprüche führen.
Belüftungsmaßnahmen
Dieses Gerät wird nicht an eine Abgasleitung angeschlossen.
Besonders zu beachten sind deshalb geeignete
Belüftungsmaßnahmen.
Alle Räume benötigen ein Fenster, das geönet werden kann,
oder Vergleichbares; für einige Räume ist zusätzlich zu einem
Fenster ein permanenter Abzug erforderlich.
Aufstellung des Herdes
Der Herd kann in einer Küche bzw. Küche mit Esszimmer
installiert werden, jedoch NICHT in einem Raum mit einer
Badewanne oder Dusche.
Zur zufrieden stellenden Installation des Herdes wird die
folgende Ausrüstung benötigt:
• Vielfachmessgerät: Für elektrische Prüfungen.
• Innensechskant schlüssel (Lieferung in der Packung).
Sie benötigen ebenfalls die folgenden Werkzeuge:
1. Stahlbandmaß
2. Kreuzschlitzschraubendreher
3. Flachschraubendreher
4. Wasserwaage
5. 13 mm Schraubenschlüssel
Überprüfung der Teile:
7. Installation
ArtNo.050-0011DE - Installer information table
Name des Installateurs
Geräteseriennummer
Telefonnummer des Installateurs
Firma des Installateurs
Grillpfanne, Halter und Gestell 1 Teleskopauszug
1 gekröpfter Rost 1 Flachroste
Hohe Ofenroste und
Einschubleisten
Befestigungsbügel
ArtNo.000-0010 Tall oven shelves
Abzugsleiste und Abdeckung Backofen Bodenwanne
Seitenplatten und & Verkleidung
der Platte
Befestigungsbügel f. Seitenplatten
INSTALLATION
Nach Abschluss prüfen, ob das Gerät elektrisch sicher ist.
22
Aufstellen des Herdes
Abb.7-1 und Abb.7-2 zeigt den empfohlenen
Mindestabstand des Herdes zu benachbarten Flächen.
Der Herd sollte nicht auf einen Sockel gestellt werden.
Die Kochstelleneinfassung sollte auf einer Ebene mit oder
über jeder benachbarten Arbeitsäche liegen.
ÜBER der Kochstellenhöhe sollte eine Lücke von 33 mm
an jeder Seite des Herdes und zu jeder benachbarten
senkrechten Fläche gelassen werden.
Für nicht entammbare Oberächen (wie zum Beispiel
unlackiertes Metal oder Keramikiesen) ist dieser Abstand
nicht erforderlich.
Ein Mindestraum von 800 mm ist zwischen der Oberseite des
Kochfeldes und einer waagerechten, entzündlichen Fläche
erforderlich.
*Jede Dunstabzugshaube sollte gemäß den Anweisungen des
Dunstabzugshaubenherstellers installiert werden.
** Ein Spritzschutz muss gemäß den Anweisungen des
Herstellers angebracht werden. Für die Abzugsblende, die am
Herd angebracht wird, muss ausreichend Abstand gelassen
werden.
Möbel und Wandächen auf beiden Seiten und hinter
dem Gerät sollten wärme, spritz und dampfbeständig sein.
Bestimmte Arten von vinyl oder laminatbeschichteten
Küchenmöbeln sind besonders anfällig für Hitzeschäden und
Verfärbungen.
Wir übernehmen keinerlei Haftung für Schäden wie das
Lösen von Laminatbeschichtungen oder Verfärbungen bei
Temperaturen unter 65 °C über Raumtemperatur, die durch
die normale Verwendung des Herdes verursacht werden.
Wir empfehlen eine Lücke von 1000 mm zwischen Einheiten,
um Bewegen des Herdes zu berücksichtigen. Den Herd nicht
einklemmen. Es muss möglich sein, den Herd zur Reinigung
und Wartung hereinzuschieben und herauszuziehen.
Ein Abstand von 90 mm ist erforderlich, wenn der Herd nahe
einer Ecke der Küche steht, damit sich die Backofentüren
önen lassen (Abb.7-3). Die tatsächliche Önungsweite der
Türen ist etwas geringer, doch dies schützt Ihre Hand beim
Önen der Tür.
Versetzen des Herdes

Versuchen Sie niemals den Herd zu bewegen,
während er an die Stromversorgung angeschlossen
ist.

Der Herd ist sehr schwer, also seien Sie sehr
vorsichtig.
Wir empfehlen, dass zwei Personen den Herd bewegen.
Sorgen Sie dafür, dass der Bodenbelag fest angebracht ist
oder entfernt wurde, um Beschädigungen beim Bewegen des
Herds zu vermeiden.
ArtNo.110-0081 - 120 IN - Mercury door clearances
90 mm minimum
0
0
100
140
180
220
0
100
140
180
220
1
33
2 2
1
0
33 mm
min
800 mm
min
33 mm
min
920 mm
min
945 mm
max
Abb.7-1
Abb.7-3
Abb.7-4
100
140
180
220
100
140
180
220
1
33
2 2
1
1190 mm minimum*
(Für die genauen Maße siehe Anweisungen für die Abzugshaube)
410 mm
minimum
800 mm
minimum
**
Abb.7-2
990 mm min
INSTALLATION
Nach Abschluss prüfen, ob das Gerät elektrisch sicher ist.
23
Als Hilfestellung hat er zwei Verstellrollen an der Rückseite
und eine Verstellrolle und zwei schraubbare Verstellfüße an
der Vorderseite.
Entfernen Sie die Polystyrol-Verpackung. Kippen Sie den Herd
von der Rückseite nach vorne und entfernen Sie die vordere
Hälfte der Polystyrol-Verpackung (Abb.7-4).
Absenken der Zwei Hinteren Rollen
Um die Höhe an der Rückseite des Ofens einzustellen,
führen Sie zuerst einen 13 mm Schraubenschlüssel oder
Steckschlüssel in die hexagonale Verstellmutter ein. Drehen
Sie die Mutter - im Uhrzeigersinn zum Heben und gegen den
Uhrzeigersinn zum Senken (Abb.7-5).
10 vollständige (360°) Drehungen ausführen.
Senken Sie unbedingt BEIDE HINTEREN ROLLEN AB.
Das Versetzen Abschließen
Klappen Sie den hinteren Rand des Verpackungsbodens
auf. Önen Sie die Grilltür und ziehen Sie die Ofentür leicht
nach vorne, so dass sich die Unterseite der Bedienblende gut
greifen lässt, während Sie den Herd bewegen (Abb.7-6).
Schieben Sie den Herd vorsichtig rückwärts vom
Verpackungsboden ab. Entfernen Sie den Verpackungsboden.
Setzen Sie den Herd nah an seine endgültige Position und
lassen Sie nur genug Platz, um hinter ihn greifen zu können.

Benutzen Sie nicht die Türgriffe oder Regler zum
Schieben des Herdes.
Montage des Abzugs und
Abzugsabdeckung
Montage des Abzugs
Die vier Schrauben von der Abzugsönung des Grills
entfernen.
Den abnehmbaren Abzug an die Abzugsönung am Grill
halten. Sicherstellen, dass der untere Rand des Abzugs in den
festen Abzug passt, dann mit den vier Schrauben befestigen
(Abb.7-7).
Montage der Abzugsabdeckung
Lockern Sie die drei Schrauben auf der Rückseite des
Kochfeldes. Setzen Sie den Abzug über die Schrauben
und lassen Sie ihn herabgleiten (Abb.7-8). Ziehen Sie die
Schrauben fest, um den Abzug sicher zu befestigen.
ArtNo.010-0004 Moving the cooker
Abb.7-7
Abb.7-6
Abb.7-5
Abb.7-8
INSTALLATION
Nach Abschluss prüfen, ob das Gerät elektrisch sicher ist.
24
Den
Aufhängervorne
im Bügelxieren
Transporthalterung
Halteschrauben
Hinten links Hinten rechts
Montage der Seitenplatten und
Verkleidung der Platt
WICHTIG: Vor Einsetzen der Seitenteile müssen Sie
zunächst die Transporthalterung. Lockern Sie die beiden
Schrauben an der Unterseite der Transporthalterung
(Abb.7-9). Schieben Sie die Halterung nach vorn und
nehmen Sie sie ab.
Montage der Verkleidung der Platt
Auf jeder Seite des Herds benden sich drei
Schrauben-die oberen und unteren Schrauben lösen
(Abb.7-10). Die Verkleidung auf die Schrauben schieben und
sicher fest ziehen.
Montage der Seitenplatten
Zuerst die 2 Befestigungsbügel für die Seitenplatten an der
Rückseite des Herdes (Abb.7-11) anbringen und befestigen.
Diese Nasen am vorderen Teil der Kochächenbügel
positionieren (Abb.7-12).
Die Seitenplatte nach hinten schieben, sodass der Schlitz an
der Unterseite auf der hinteren Unterlegscheibe auiegt und
die gekerbte Nase hinten an der Oberseite auf der Schraube
in der Abzugsabdeckung auiegt (Abb.7-13)
Die Seitenplatte nach hinten schieben, sodass sie den
hinteren Abzug berührt. Festhalten und die Schraube am
Abzug anziehen, um die Seitenplatte zu befestigen
(Abb.7-14).
Abb.7-12
Abb.7-10
Abb.7-11
Abb.7-9
INSTALLATION
Nach Abschluss prüfen, ob das Gerät elektrisch sicher ist.
25
Sicherungsscheibe
Bügel für Seitenelement
Ausrichten des Herdes nach dem
Anschluss
Wenn Sie den Herd nach dem Anschluss bewegen müssen,
trennen Sie die Stromversorgung und stellen Sie sicher, dass
sich das Netzkabel nicht verfangen hat, indem Sie unter die
Bedienblende greifen und das Vorderteil des Herdes
(Abb.7-6) leicht anheben.
Stellen Sie beim weiteren Vorgehen sicher, dass das Netzkabel
lang genug ist, um den Herd zu bewegen.
Beim Wiederanschieben des Herdes erneut dahinter
kontrollieren, um sicherzustellen, dass das Stromkabel sich
nicht verfangen hat.
Höheneinstellung
Es wird empfohlen, eine Wasserwaage auf einem
Einschubblech in einem der Backofen zu benutzen, um zu
prüfen, ob er waagerecht steht.
Den Herd in seine gewünschte Position stellen und
dabei darauf achten, ihn nicht in der Lücke zwischen
Kücheneinheiten zu verdrehen, da dies den Herd oder die
Einheiten beschädigen könnte.
Die Vorderfüße und hinteren Rollen können eingestellt
werden, um den Herd waagerecht zu stellen.
Um die Höhe der Rückseite des Herdes einzustellen, das im
Lieferumfang enthaltene Verstellwerkzeug benutzen, um die
Stellmuttern an den vorderen Ecken des Herdes zu drehen.
Um die Höhe der Rückseite des Herdes einzustellen,
verwenden Sie einem 13 mm Schraubenschlüssel oder
Steckschlüssel, um die Stellmuttern an den vorderen Ecken
des Herdes zu drehen.
Drehen Sie zum Einstellen der Vorderfüße die Unterteile, um
sie zu heben oder zu senken.
Abb.7-14
Abb.7-13
INSTALLATION
Nach Abschluss prüfen, ob das Gerät elektrisch sicher ist.
26
L1
N
L3
L2
3N ac
230/400 V 50 Hz
6 mm² max
10 mm² max
6 mm² max
Elektrischer Anschluss
Dieses Gerät muss von einem qualizierten Elektriker
gemäß einschlägigen Elektrotechnikvorschriften sowie den
Anforderungen lokaler Elektrizitätsversorgungsunternehmen
installiert werden.
Fehlerstrom-Schutzschalter (FI-Schalter)
Der kombinierte Einsatz Ihres herdes und anderer
Haushaltsgeräte kann gelegentlich zu ungewolltem
Auslösen führen. Deshalb empfehlen wir, den Herd
durch einen eigenen FI-Schalter oder FI-Schalter mit
Leitungsschutzschalter zu schützen.
WENDEN SIE SICH IM ZWEIFELSFALL AN EINEN
QUALIFIZIERTEN ELEKTRIKER.
Hinweis: Der Herd muss über eine geeignete Herdsteuerung
mit einem doppelpoligen Schalter mit einer Kontakttrennung
von mindestens 3mm an allen Polen an die korrekte
Stromversorgung angeschlossen werden, wie auf dem
Spannungsschild am Herd angegeben.

Der Herd darf nicht an eine normale
Haushaltssteckdose angeschlossen werden.
Zugri auf den Netzanschluss erhalten Sie durch Entfernen
des elektrischen Klemmenanschlusskastens an der
Rückwand. Das Netzkabel an die korrekten Anschlüsse für
Ihre Stromversorgungsart anschließen (Abb.7-15 und
Abb.7-16). Kontrollieren, ob die Verbindungen korrekt
angebracht und die Klemmschrauben fest angezogen sind.
Das Netzkabel über die Kabelschelle befestigen.
Endkontrolle
Kochplattenkontrolle
Alle Kochzonen nacheinander kontrollieren. Sicherstellen,
dass Töpfe die richtige Größe haben und aus dem richtigen
Material sind.
Grillkontrolle
Schalten Sie den Grillregler ein und kontrollieren Sie, ob sich
der Grill erhitzt.
Backofenprüfung
Die Öfen einschalten – sicherstellen, dass die
Backenofengebläse sich einschalten und die Öfen sich
erwärmen.
6 mm² max
230 Vac 50 Hz
N
L
10 mm² max
Abb.7-16
Abb.7-15
INSTALLATION
Nach Abschluss prüfen, ob das Gerät elektrisch sicher ist.
27
Aufnahme-
scheiben
Sockel
Pin
Endmontage
Montage der Bodenplatte
Die linke Ofentür önen und sicherstellen, dass die
Aufbewahrungsschublade entfernt ist.
An der Vorderseite des Herdfußes benden sich zwei
Montageplatten. Die drei Befestigungsschrauben von jeder
der Platten entfernen.
Die Haltebügel an den Montageplatten anbringen und die
Schrauben wieder einsetzen (Abb.7-17). Die Schrauben
NOCH NICHT anziehen.
Den unteren Rand der Platte leicht kippen, um die unteren
Schlitze auf den Unterlegscheiben zu positionieren
(Abb.7-18) Drehen Sie anschließend das Teil, um es auf die
Haltestifte zu setzen (Abb.7-19).
Mit den mitgelieferten Schrauben die Bodenplatte an den
Bügeln befestigen. Die Schrauben NOCH NICHT anziehen.
Die Bodenplatte auf die Türen ausrichten. Wenn sie
korrekt positioniert ist, die Schrauben der Bügel mit einem
geeigneten achen, oenen Schraubenschlüssel anziehen
und dann die Schrauben der Bodenplatte anziehen.
Kundendienst
Installateur: Bitte tragen Sie Ihre Kontaktdaten vorne in
diesem Abschnitt ein. Bitte informieren Sie den Benutzer
über die Bedienung des Herdes und übergeben Sie ihm den
Anleitungs.
Vielen Dank.
Sockel
Abb.7-18
Vorne linkes Vorne rechts
Abb.7-19
Abb.7-17
28
Deutsch
8. Schaltplan
Schaltplan: Kochfeld
ArtNo.083-0013 - IN 1200 - Circuit diagram - Mercury
2
5 3 4
L(1) L(2) L(3) N4 N5
E
E
5
4
3
1
Schnittstellen-
Brett
1
2
5
3 4
Induktions-Maßeinheit
Gewindebohrer-
Anzeig
w/br
w/br
w/br
w/br
w/br
1 2
Aktivierung führen für Lüfter
N4
N5
Erde
1
Code Bezeichnung
1 Linke Handfrontseite element
2 Linke Handrückseite element
3 Recht Handrückseite element
4 Recht Handfrontseite element
5 Mitte element
Code Farbe
w/br Weiß/Braun
29
Deutsch
Legende
Der im Schaltplan gezeigte Anschluss gilt für eine Phase. Nennwerte sind für 230 V 50 Hz.
Code Farbe
b Blau
br Braun
bk Schwarz
or Orange
r Rot
v Voilett
w Weiß
y Gelb
g/y Grün / gelb
gr Grau
Code Bezeichnung
A1 Linkes multifunktion ofenregler
A2 Linkes multifunktion ofenregler schalter
A3 Linkes multifunktionsofen thermostat
A4 Linkes multifunktion element ofen (äußer)
A5 Linkes bräunungselement (inner)
A6 Linkes multifunktion ofengebläse element
A7 Linkes multifunktion unteres element ofen
A8 Linkes multifunktion ofengebläse
B1 Schalter grillenergieregler
B2 Grillenergieregler
B3 Linkes grillelement
B4 Rechtes grillelement
Code Bezeichnung
C1 Rechtes umluftofenregler
C2 Rechtes umluft-thermostat
C3 Rechts ofengebläse element
C4 Ofengebläse rechts
D Kühlgebläse
F Neon
G Thermischer auslöser
12
P028728
6
P6
5 P5
4
P4
7 P7
8 P8
2
P2
1
P1
3 P3
P095199
1
2
P2
P1
12
P095199
1
2
P2
P1
E
P095199
1
2
P2
P1
1
b
b
b
bk
rr
v
b
b
br
or
or
or
or
gr
w
y
y
y
r
w
w
v
r
br
br
b
r
gr
w
y
b
v
v
v
b
b
w
w
w
b
b
b
b
b
b
w
b
b
w
bk
bk
bk
b
b
bbr br v b bb rv
r
v
v
b
w
br
bk
v
b
b
bk
br
v
b
r
b
br
br
A1 A2
A3
B1
B2
B3 B4
A6
A7
A8
F F
C1
A5
D
A4
C2
C3
C4
FF
G
G
G
Schaltplan: Ofen
30
Deutsch
9. Technische Daten
INSTALLATEUR: Bitte lassen Sie diese Anleitung im Anleitungspack und übergeben Sie ihn dem Benutzer.
DATENSCHILDBEFESTIGUNG: Innenseite Schubladenboden – Schublade entfernen. Zum Entfernen der Schublade siehe
Einbauanleitung.
BESTIMMUNGSLAND: GB, IE, FR, NL, BE, DE, AT, SE, CH.
Anschlüsse
Strom: 230 / 400 V 50 Hz
Abmessungen
Gesamthöhe Min 920 mm Max 945 mm
Gesamtbreite 990 mm
Gesamttiefe 638 mm bis zur Leistenvorderseite; 700 mm über die Grie
Platz für Herdplatte (min.) 800 mm
Siehe „Aufstellung des Herdes
Nennwerte
Max: 1,85 kW
Stärken: 3,0 kW
Max: 1,85 kW
Stärken: 3,0 kW
Max: 2,3 kW
Stärken: 3,7 kW
Max: 1,85 kW
Stärken: 3,0 kW
Max: 1,4 kW
Stärken: 2,2 kW
Element/Ofen Linke Backofen Rechter Backofen
Gebläseelement 2,5 kW 2,5 kW
Oberes element 1,2 kW
Bräunungselement 1,15 kW
Unteres element 1,0 kW
Ofens
Multifunktion Umluftofen
Energieezienzklasse: auf einer Skala von A (sehr ezient) bis G (wenig
ezient)
A A
Energieverbrauch bei Standardbeladung 0,95 kWh 0,90 kWh
Nettovolumen (Liter) 78 78
Typ Groß Groß
Kochzeit bei Standardbeladung 41 minuten 49 minuten
Oberäche der Roste 1400 cm
2
790 cm
2
Grill 2,3 kW
Maximale elektrische Last bei 230 V (inkl. Ofengebläse, Beleuchtung usw.): 18,5 kW.
DocNo.103-0014 - Technical data - IN 1200 - Mercury
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Falcon Mercury 1000 Induction at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Falcon Mercury 1000 Induction in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,23 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Falcon Mercury 1000 Induction

Falcon Mercury 1000 Induction User Manual - Dutch - 34 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info