720702
19
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/24
Next page
Seite 19 von 24
9.2.2 Die Einfüllkammern des Waschmittelkastens sind regelmässig zu reinigen. Dazu bitte den Waschmittelkas-
ten wie folgt aus der Maschine entnehmen. Den Waschmittelkasten bis zum Anschlag herausziehen. Anschliessend
leicht die Seitenwände der Einfüllkammer
in Pfeilrichtung drücken und zu sich ziehen, siehe Abb. 16, gleichzeitig
mit der anderen Hand den Waschmittelkasten ein wenig nach oben anheben und entnehmen. Aus dem Waschmit-
telkasten den Trenneinsatz und die Kappe entfernen und die Aussen- und Innenächen der Einfüllkammern sorgfältig
unter einem warmen Wasserstrahl auswaschen, siehe Abb. 16.
Den Waschmittelkasten nach erfolgter Reinigung trocken reiben und in umgekehrter Reihenfolge wieder
einsetzen.
9.2.3 Falls zusammen mit der Wäsche rostende Gegenstände in die Maschine gelangen, können an der Trommel
Rostecken entstehen, die mit Rostentfernungsmitteln für rostfreien Stahl zu entfernen sind.
9.3 FILTERREINIGUNG DER WASSERZUFUHR
9.3.1 Das Filter im Einfüllschlauch laut Abb. 5 oder 6, sowie das Filter im Schraubstutzen des Elektroventils
laut Abb. 19 sind angebracht, um zu vermeiden, dass zusammen mit dem Wasser mechanische Fremdstoe in die
Maschine gelangen (Sand, Metallspäne, usw.). Die Reinigung der Filter sollte mindestens einmal pro Jahr erfolgen .
9.3.2 Für die Reinigung der Filter ist erforderlich:
— der Füllschlauch ist vom Wasserzufuhrhahn zu lösen, s. Abb. 5 oder 6, indem die Mutter gegen den Uhrzei-
gersinn gedreht wird;
— der Füllschlauch ist vom Schraubstutzen des Elektroventils der Maschine, s. Abb.7, zu lösen, indem die Mutter
gegen den Uhrzeigersinn gedreht wird ;
— Filter ist aus dem Schraubstutzen des Elektroventils der Maschine mittels Flachzange oder Pinzette zu
entnehmen, s. Abb. 18;
— Filter ist von Abfällen zu befreien, mit einer Bürste zu reinigen und abnehmbare Filter unter Wasserstrahl
abzuspülen.
Filter nach Reinigung am Füllschlauch und im Schraubstutzen des Elektroventils der Maschine in umgedrehter
Abbildung 20
Abdeckung
Schlauch
Behälter
Pfropfen
Gri
Filter
Reihenfolge wieder anbringen. Füllschlauch anschließen und Dichte der Verbindung prüfen — die Verbindungs-
stellen müssen bei der Arbeit der Maschine trocken sein.
9.4 REINIGUNG DES PUMPENFILTERS
9.4.1 Das Pumpenlter verhindert, dass Haar, Fäden, kleine Gegenstände ( Tasten, Heftklammern, Münzen
usw.) beim Waschen in die Abusspumpe geraten.
Um eine Beschädigung der Pumpe zu vermeiden, sollte einmal pro Halbjahr das Filter von Verunreinigungen
gereinigt werden.
Beim Waschen von Erzeugnissen mit langem Flor sollte die Filtereinigung nach jedem Waschen erfolgen.
9.4.2 Vor der Reinigung ist das in der Pumpe verbliebene Wasser abzulassen. Hierfür ist der Filterdeckel laut
Abb. 19 mittels Schraubenzieher, Münze oder eines anderen zugespitzten Gegenstandes zu önen. Der Schlauch
ist bis zum Anschlag aus der Maschine herauszuziehen und ein Gefäß laut Abb. 20 für das Sammeln des Wassers
anzuordnen. Die Höhe des Gefäßes muss niedriger sein, als die Schlauchaustrittsönung aus der Maschine. Der
Pfropfen ist aus dem Schlauch zu entfernen und das Wasser in das Gefäß abzulassen. Bei einer großen Wassermenge
im Bottich der Maschine muss das Ablassen in mehreren Etappen erfolgen.
Filtergri gegen Uhrzeigersinn drehen und Filter herausnehmen.
ACHTUNG! Beim Umdrehen des Filtergris ist ein Herausießen von Wasserresten möglich.
9.4.3 Filter ist von Abfällen zu befreien und unter Wasserstrahl abzuspülen.
9.4.4 Anbringung von Pfropfen in Schlauch, Filter und Schlauch in Maschine in umgekehrter Reihenfolge.
Kontrolle der richtigen Anbringung und Fixierung der Filterstellung . Schließen des Filterdeckels.
10 MÖGLICHE STÖRUNGEN UND DEREN BESEITIGUNG
10.1 Die von dem Benutzer abstellbaren Störungen sind in Tabelle 3 aufgeführt.
10.2 Falls am Display aueuchtet: “F2”, “F3”, “F4”,“F5”,“F6”, “F7”, “F8”, “F9”, “F10”, “F11”, “F12”, “F13”, “F14”,
“F15”, ist die Maschine vom Stromnetz abzuschalten, der Wasserzufuhrhahn zu schließen und ein Techniker des
Servicedienstes zu rufen.
10.3 Vor Ansprechen des Schutzsystems «AQUASTOPP» (Anzeigen von “F15”) ist das Auslaufen einer geringen
Wassermenge aus der Maschine möglich.
19


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Exquisit WM 7314-10 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Exquisit WM 7314-10 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,35 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info