Energiespartipps
Seite 20 von 30
Dicke oder mehrschichtige Stoffe, z.B. Bettwäsche, Jeans, Jacken etc. sind nicht
leicht zu trocknen. Wählen Sie das Programm „Baumwolle – Extra“ oder das pas-
sende zeitgesteuerte Trocknungsprogramm.
5 Energiespartipps
• Schleudern Sie die Wäsche vor dem Trocknen. Trocknere Wäsche verkürzt
die Trocknungszeit und senkt den Energieverbrauch.
• Beladen Sie den Trockner mit den maximal vorgegebenen Beladungsmen-
gen.
• Hinweis: Überschreiten Sie die maximalen Beladungsmengen der Pro-
gramme nicht, da dies zur Verlängerung der Trocknungszeit und zur Erhö-
hung des Energieverbrauches führt.
• Belüften Sie den Raum und halten Sie den Lufteinlass am Trockner frei, da-
mit der Luftaustausch gewährleistet ist.
• Reinigen Sie den Flusenfilter nach jedem Trocknen. Ein verunreinigter
Flusenfilter verlängert die Trocknungszeit und erhöht den Energieverbrauch.
6 Reinigung und Pflege
Lassen Sie den Trockner abkühlen. Gehäuse und Bedienteile nur mit lauwarmer
Seifenlauge oder mit einem handelsüblichen, lösungsmittelfreien, nicht mit scheu-
ernden Reinigungsmitteln reinigen.
Nach jedem Gebrauch das Gerät innen
und außen mit einem Tuch reinigen.
WARNUNG
Das Gerät darf während der Reinigung nicht am Stromnetz ange-
schlossen sein. STROMSCHLAGGEFAHR! Vor Reinigungsarbeiten
Gerät abschalten und Netzstecker ziehen oder Sicherung abschalten
bzw. herausdrehen.
Spritzen Sie das Gerät nicht mit einem Wasserstrahl ab. STROM-
SCHLAGGEFAHR!
Keine Lösungsmittel verwenden! Diese Mittel können Geräteteile be-
schädigen, entwickeln giftige Dämpfe und sind explosionsgefährlich.
EXPLOSIONSGEFAHR!