814231
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
Die als Brennstoff verwendeten Pellets haben die Form kleiner Zylinder mit einem Durchmesser von Ø 6-7 mm, einer Länge von maximal 30 mm und einer
maximalen Feuchtigkeit von 8%. Der Ofen wurde für das Verbrennen von Pellets verschiedener Holzarten gebaut und kalibriert, die unter Beachtung der
maßgeblichen Umweltschutzbestimmungen gepresst worden sind.
Das Wechseln zu einem anderen Pellettyp kann zu leichten Änderungen des Wirkungsgrads führen, die meistens kaum bemerkbar sind. Diese Änderung
könnte sich durch Erhöhung oder Verringerung in einem einzigen Schritt des Energieverbrauchs auflösen lassen.
Der Brenntopf muss vor jedem Anzünden oder Nachfüllen von Pellets gereinigt werden.
Die Herdstelle ist geschlossen zu halten, außer während der Aufladevorgänge und der Beseitigung von Rückständen, damit das Entweichen von Dämpfen
vermieden wird.
Der Ofen sollte nicht mit Unterbrechungen ein- und ausgeschaltet werden, dieser ist mit elektrischen und elektronischen Komponenten ausgestattet, die
beschädigt werden könnten.
Das Gerät darf nicht als Verbrennungsofen oder zu einem anderen Zweck verwendet werden, als für den er konzipiert worden ist.
Keine Flüssigbrennstoffe verwenden.
Es dürfen keine nicht autorisierten Änderungen am Gerät vorgenommen werden.
Es dürfen nur die vom Hersteller empfohlenen Originalersatzteile verwendet werden.
Der Ofen muss unter Beachtung der maßgeblichen Sicherheitsvorschriften transportiert werden. Unvorsichtigkeit und Stöße beim Transport müssen vermieden
werden, da sie zu Schäden an der Keramik oder der Ofenstruktur führen können.
Die Metallstruktur ist mit temperaturbeständigem Lack behandelt. Beim ersten Einschalten können unangenehme Gerüche auftreten, bedingt durch das
Trocknen vom Lack auf den Metallteilen: dies stellt keine Gefahr dar und es genügt, die Räumlichkeiten zu lüften. Nach dem ersten Einschalten des Ofens
erlangt der Lack seine maximale Härte und seine endgültigen chemischen und physikalischen Eigenschaften.
Zum Nachfüllen den Deckel des Pellettanks anheben und die Pellets in den Tank füllen. Das Nachfüllen ist auch bei eingeschaltetem Ofen möglich. Darauf
achten, dass die Pellets in den Tank fallen. Den Pellettank auffüllen, bevor der Ofen für längere Zeit unbeaufsichtigt ist, um eine ausreichende Autonomie zu
garantieren.
Wenn der Pellettank leer ist, kann es vorkommen, dass sich die Förderschnecke vollständig entleert und sich der Ofen ausschaltet. Um den Ofen wieder
einzuschalten, kann es erforderlich sein, den Ofen zwei Mal zu zünden, da die Förderschnecke sehr lang ist.
ACHTUNG! Wenn die Installation nicht unter Beachtung der im Handbuch angegebenen Prozedur ausgeführt wird, kann es passieren, dass bei
Stromausfall ein Teil der Verbrennungsabgase in den Raum gelangt. In einigen Fällen kann die Installation eines USV-Geräts erforderlich sein.
ACHTUNG! Der Ofen erfüllt den Zweck einer Heizung und weist deshalb sehr heiße Oberflächen auf. Aus diesem Grund ist bei eingeschaltetem
Ofen größte Vorsicht geboten.
BEI EINGESCHALTETEM OFEN:
o Auf keinen Fall die Tür öffnen;
o Auf keinen Fall die Scheibe der Tür anfassen, die sehr heiß ist;
o Aufpassen, dass Kinder nicht in die Nähe des Ofens gelangen;
o Der Dampfabzug darf nicht berührt werden;
o Keine Flüssigkeiten in den Feuerraum schütten;
o Keine Wartungsarbeiten am Ofen durchführen, bevor dieser
komplett abgekühlt ist;
o Es ist sicherzustellen, dass Arbeiten nur von qualifiziertem
Fachpersonal durchgeführt werden;
o Es ist sicherzustellen, dass alle im vorliegenden Handbuch
enthaltenen Anweisungen beachtet werden.
Explosionsschutz
Einige Produkte sind mit
explosionsgeschützten
Sicherheitseinrichtungen ausgestattet.
Vor dem Einschalten des Ofens und
auf jeden Fall nach jeder Reinigung
sorgfältig überprüfen, dass die
Vorrichtung korrekt in ihrer Halterung
angebracht ist. Die Vorrichtung
befindet sich im oberen Bereich der
Feuerraumtür.
4
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Eva Calor TEK 80 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Eva Calor TEK 80 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2.57 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Eva Calor TEK 80

Eva Calor TEK 80 User Manual - English - 28 pages

Eva Calor TEK 80 User Manual - French - 28 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info