Einstellung der aktuellen Uhrzeit und des aktuellen Datums. Die Karte verfügt über eine Lithiumbatterie, die eine Laufzeit der internen Uhr von mehr als 3-5
Jahren garantiert.
Menü 02 – SET CHRONO
Untermenü M21 – 1 – FREIGABE CHRONO
Ermöglicht es, sämtliche Funktionen des einstellbaren Thermostats vollkommen zu aktivieren/deaktivieren
UNTERMENÜ M2 - 2 PROGRAM TAG
Ermöglicht es, die Funktionen des täglich einstellbaren Thermostats zu aktivieren, deaktivieren und einzustellen.
Es ist möglich, zwei Betriebssegmente einzustellen, die von den gemäß folgender Tabelle eingestellten Zeiten begrenzt werden. In dieser Tabelle weist
die Einstellung OFF die Uhr darauf hin, den Steuerbefehl zu ignorieren:
Untermenü M2 - 3 PROGRAM WOCHE
Ermöglicht es, die Funktionen des wöchentlichen Thermostats zu aktivieren, deaktivieren und einzustellen.
Die Wochenprogrammierung hat 4 separate Programme, deren endgültiger Effekt sich aus der Kombination der 4 einzelnen Programme zusammensetzt.
Der Programmierer kann aktiviert oder deaktiviert werden. Wird im Feld Uhrzeit OFF eingestellt, wird der Befehl von der Uhr übergangen.
In jedem Programm ist zu finden: Uhrzeit Einschalten, Uhrzeit Abschalten, eingestellte Ofenleistung, Raumtemperatur, Wochentage, in denen das
Programm aktiv sein muss. Montag bedeutet 1, Sonntag 7.
Achtung: Die Programmierung gründlich ausführen und generell darauf achten, dass die Stunden der Aktivierung und/oder Deaktivierung sich nicht an
demselben Tag in unterschiedlichen Programmen überschneiden.
Untermenü M2 - 4 PROGRAM WOCHENEN
Ermöglicht die Aktivierung/Deaktivierung sowie die Einstellung der Funktionen der Zeitschaltuhr für das Wochenende (Tage 5 und 6, das heißt Samstag
und Sonntag).
EMPFEHLUNG: Um Verwirrung und ungewollte Ein- und Ausschaltvorgänge zu vermeiden, ist immer nur ein Programm zu aktivieren, falls nicht genau
bekannt ist, welches Ergebnis gewünscht wird.
Das Tagesprogramm deaktivieren, falls das Wochenprogramm verwendet werden soll. Das Wochenendprogramm immer deaktiviert halten, falls die
Wochenprogramme 1, 2, 3 und 4 verwendet werden.
Die Wochenendprogrammierung erst aktivieren, nachdem die wöchentliche Programmierung deaktiviert worden ist.
Menü 03 – SELECT SPRACHE
Über dieses Menü lässt sich aus den verfügbaren Sprachen die gewünschteSprache für den Dialog auswählen
Menü 04 – MODALIT STAND-BY
Aktiviert den "STAND-BY"-Modus, der das Gerät abschaltet, nachdem die Raumtemperatur die EINSTELLUNG über die, durch einen voreingestellten Parameter
definierte Zeit hinaus überschritten hat oder wenn der externe Thermostat zufriedenstellend arbeitet.
Nach dem Abschalten nach dieser Bedingung ist ein Wiedereinschalten nur dann möglich, wenn folgende Bedingung erfüllt ist: die tatsächliche Raumtemperatur
ist niedriger als die eingestellte, nachder eingestellten Zeit schaltet das Gerät automatisch wieder ein.
Menü 05 – MODALIT SUMMER
„OFF" deaktiviert das akustische Signal.
Menü 06 – LADUNG INITIAL
Diese Funktion ist wichtig wenn das Produkt neu ist oder es sich, durch Fehlen von Pellets im Tank, abschaltet.
DIE ERSTE INBETRIEBNAHME IST VON AUTORISIERTEM PERSONAL UND NICHT VON IHNEN SELBST DURCHZUFÜHREN.
RUFEN SIE DEN KUNDENDIENST AN, DER EINEN FACHTECHNIKER STELLT.
Ermöglicht es, bei abgeschaltetem und kaltem Produkt eine Pellet-Vorladung für eine vordefinierte Zeit durchzuführen. Mit der Taste P1 starten und mit der Taste
P4 unterbrechen. Die Anfangsladung ist nur aktiv, wenn das Gerät abgeschaltet ist.
Menü 07 – STATE OFEN
Zeigt den aktuellen Status des Geräts an, sowie den Status der verschiedenen angeschlossenen Vorrichtungen. Das Menü verfügt über mehrere Seiten, die
nacheinander angezeigt werden. Folgendes wird angezeigt: Statuszeit (einschließlich Einschalten, Abschalten, Betrieb, usw.), Pelletladung und -leistung,
Rauchtemperatur und Rauchmotordrehzahl.
Menü 08 – SETTINGS TECHNISC
Nur den Technikern und Installateuren vorbehalten.
11. NUTZER-FUNKTIONEN
Im Folgenden wird der normale Betrieb des sachgemäß in einem Kessel installierten Reglers unter Bezugnahme auf die dem Benutzer zur Verfügung stehenden
Funktionen beschrieben. Die nachstehenden Informationen beziehen sich auf eine Steuerung mit Zeitschaltuhr.
Einschaltung des Ofens
Es ist zu prüfen, dass Pellets im Tank vorhanden sind, dass der Brenntopf korrekt positioniert und frei von Verbrennungsrückständen ist und anschließend ist dann
die Tür zu schließen. Um das Gerät einzuschalten , drückt man einige Sekunden die Taste P4. Das Einschalten vom Ofen wird aufdem Display angezeigt.
Startphase
Das Gerät führt der Reihe nach Startphasen entsprechend der durch die Parameter definierten Modi aus; diese Parameter verwalten zudem die Ebenen sowie
den Zeitrahmen. Auf dem Display erscheint die Aufschrift EINSCHALT, wodurch es nicht zur Beladung mit Pellets kommt, sondern der Betrieb des Rauchventilators
bemerkbar wird. Anschließend wird der Status LADEN PELLETaufgerufen, durch den die Pellets in den Brenntopf geladen werden. Sobald die Pellets beginnen
zu verbrennen und die Abgastemperatur erhöht ist, erscheint auf dem Display FLAMME LICHT, die Übergangsphase zwischen Zündung und der Betriebsleistung.
Zündung nicht erfolgt
Nach Ablauf einer voreingestellten Zeit, wenn die Rauchtemperatur nicht den minimal zulässigen Wert erreicht hat, der mit einer Steigung von 2°C/min erreicht
wurde, geht das Gerät in den Alarmstatus über.
Befinden sich unverbrannte Pellets im Inneren des Brenntopfs, muss man den Brenntopf entleeren, bevor das Produkt wieder eingeschaltet wird. Somit werden
eine Verschwendung von Pellets und eventuelle Ausbrüche innerhalb des Feuerraums vermieden.
Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.
Product:
Forumrules
To achieve meaningful questions, we apply the following rules:
First, read the manual;
Check if your question has been asked previously;
Try to ask your question as clearly as possible;
Did you already try to solve the problem? Please mention this;
Is your problem solved by a visitor then let him/her know in this forum;
To give a response to a question or answer, do not use this form but click on the button 'reply to this question';
Your question will be posted here and emailed to our subscribers. Therefore, avoid filling in personal details.
Register
Register getting emails for Eva Calor ARIA 50 at:
new questions and answers
new manuals
You will receive an email to register for one or both of the options.
Get your user manual by e-mail
Enter your email address to receive the manual of Eva Calor ARIA 50 in the language / languages: German as an attachment in your email.
The manual is 2.77 mb in size.
You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.
If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.
The email address you have provided is not correct.
Please check the email address and correct it.
Your question is posted on this page
Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.