783506
25
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/29
Next page
4948
5.4 Entfernen Sie die
Pressschraube mit
einer vertikalen
Bewegung. Wenn sich
die Pressschraube
nur schwer entfernen
lässt, entfernen Sie sie
zusammen mit dem
Kunststofffilter (siehe
nächster Schritt).
5.5 Nehmen Sie den
Kunststofffilter
heraus.
Tipps für die besten Ergebnisse
Reinigung, Wartung und Lagerung
enthalten. Beispiele sind Kartoffeln, Bananen,
Papaya, Avocado, Feigen usw. Diese sind jedoch
sehr gut geeignet, um mit einem Mixer oder
Stabmixer durch den Saft gemischt zu werden.
9. Mit der richtigen Vorbereitung lassen sich auch
ballaststoffreiche Zutaten wie Ingwer im Smart
Slow Juicer entsaften. Vor dem Pressen werden
sie geschält und in 3 bis 5 cm lange Stücke
geschnitten.
10. Zähes Gemüse mit langen Stängeln wie Sellerie
kann ebenfalls gepresst werden, muss aber vor
dem Pressen in 3 bis 5 Zentimeter lange Stücke
geschnitten werden.
11. Pressen Sie Blattgemüse wie Grünkohl in
kleineren Mengen und wechseln Sie es mit
saftreichen Produkten wie Äpfeln ab, um
den Durchfluss des Saftes zu fördern und
Verstopfung vorzubeugen.
12. Bei härteren Früchten oder Früchten
mit geringerem Saftgehalt sollten Sie
zwischendurch auch Früchte mit hohem
Saftgehalt auspressen. Dadurch wird der
Saftfluss angeregt. Kombinieren Sie zum
Beispiel Apfel- oder Karottenstücke mit Mango-
oder Orangenstücken.
13. Wenn der Smart Slow Juicer verstopft ist oder
zu verstopfen droht, befreien Sie ihn mit der
automatischen Rücklauftaste. Wenn dies nicht
gelingt, zerlegen Sie den Smart Slow Juicer
und beseitigen Sie die Verstopfung, bevor Sie
weiter pressen.
1. Waschen Sie Obst und (Blatt-)Gemüse vor jedem
Gebrauch sorgfältig.
2. Verwenden Sie frisches Obst und Gemüse mit
einem hohen Saftgehalt, um beste Ergebnisse
zu erzielen. Obst und Gemüse mit einem hohen
Saftgehalt sind z. B. Äpfel, Ananas, Birnen,
geschälte Zitrusfrüchte, Wassermelonen,
Gurken, Tomaten usw.
3. Obst und Gemüse mit fester Haut vor dem
Pressen schälen. Denken Sie an Mango, Melone,
Ananas, Zitrusfrüchte usw.
4. Entfernen Sie große und harte Kerne vor dem
Pressen, um eine Beschädigung des Geräts zu
vermeiden. Beispiele sind die Kerne von Mangos,
Kirschen, Pflaumen, Aprikosen usw.
5. Der Saft kann bitter schmecken, wenn viele
kleine Samen in die Frucht gepresst werden.
Entfernen Sie diese falls erforderlich, bevor Sie
drücken.
6. Die Menge des Saftes und die Konsistenz des
gepressten Saftes können variieren, dies ist
ein normales Phänomen und hängt von den
verwendeten Zutaten und der Jahreszeit ab.
7. Frisch gepresster Apfelsaft kann relativ
schnell braun werden, weil er durch Sauer-
stoffeinwirkung oxidiert. Dies kann verzögert
werden, indem man dem frisch gepressten Saft
während oder unmittelbar nach dem Pressen
etwas Limetten- oder Zitronensaft hinzufügt.
8. Zutaten mit einem hohen Stärkegehalt sind für
das Pressen mit dem Smart Slow Juicer nicht
geeignet, da sie praktisch keinen Saft
1.
Ziehen Sie immer den Stecker aus der
Steckdose, bevor Sie das Gerät reinigen.
2. Reinigen Sie das Gerät und spülen Sie
die abnehmbaren Teile sofort nach jedem
Gebrauch sorgfältig ab, damit die Zutaten
nicht austrocknen und festkleben.
3. Das Gehäuse (Motorteil) des Smart Slow
Juicer darf niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten getaucht oder damit gereinigt
werden. Verwenden Sie zur Reinigung des
Gehäuses ein leicht feuchtes Tuch oder einen
Schwamm.
4. Bewahren Sie das Gerät immer an einem
sauberen und trockenen Ort auf.
5. Nehmen Sie den Smart Slow Juicer nach
jedem Gebrauch wie folgt auseinander und
reinigen Sie ihn:
5.1 Schließen Sie den Tropfstopp des Saftaus-
laufs und gießen Sie eine kleine Menge Wasser
durch den Einfüllstutzen in das Gerät. Lassen
Sie das Gerät nun einige Minuten laufen und
lassen Sie nach dem Ausschalten die Flüssig-
keit durch den Saftauslauf laufen. Auf diese
Weise wird ein Teil der Fasern und Rückstände
der Inhaltsstoffe bereits aufgesaugt, was die
Reinigung des Geräts erleichtert.
5.2 Wir empfehlen, am Ende des Pressvorgangs
die Rücklauftaste zu betätigen und die Press-
schraube 2-3 Sekunden lang in die andere
Richtung drehen zu lassen. Dies erleichtert die
Demontage. Schalten Sie nun das Gerät aus
und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
5.3 Drehen Sie den Trichter gegen den Uhrzeigers-
inn, um ihn zu entriegeln und den oberen
Teil vollständig abzunehmen. Der Fülltrichter
kann nun aus der Presskammer entfernt werden.
kann die Ballenkammer von eventuellen
Verstopfungen befreit werden. Wenn die Kammer
frei ist, kann die Funktion durch erneutes
Drücken der Start/Stop-Taste beendet werden.
Pressen mit dem Smart Slow Juicer
Play (Start/Stopp)-Taste
Wenn Sie Start/Stop drücken, während die
Maschine an das Stromnetz angeschlossen ist,
beginnt die Maschine zu drücken. Durch erneutes
Drücken dieser Taste wird das Gerät angehalten.
Rückwärts-Taste
Durch drücken der Rückwärts-Taste wird die
Pressschraube mehrmals in die entgegen-
gesetzte Richtung gedreht. Mit dieser Funktion
AUTO REVERSE
PLAY
AUTO REVERSE
25


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Espressions EP6900 s Smart Slow Juicer at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Espressions EP6900 s Smart Slow Juicer in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 4.99 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info