771289
37
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/37
Next page
Netzwerkhandbuch
NPD5040-01 DE
Inhalt
Einleitung
Hinweise................................ 3
Über dieses Handbuch.................... 3
Achtung, Wichtig und Hinweis.............. 3
Betriebssystem-Versionen.................. 3
Grundlagen von Netzwerken.................. 4
Wi-Fi (drahtloses) Netzwerk................ 4
Ethernet (verkabeltes) Netzwerk............. 7
Verwenden des Produkts in einem
Netzwerk
Ändern der Verbindungsmethode.............. 8
Von Netzwerkgeräten....................... 8
Windows.............................. 8
Mac OS X............................. 11
Smartphone oder Tablet (iOS/Android). . . . . . . 11
Manuelles Verbinden des Produkts mit einem
Wi-Fi-Netzwerk.......................... 12
Wi-Fi-Setup-Assistent.................... 12
Wi-Fi Protected Setup (WPS).............. 13
Direkte Verbindung....................... 13
Wi-Fi Direct........................... 14
Ad-Hoc-Modus........................ 16
Fehlersuche
Tipps für die Lösung von Netzwerkproblemen.... 22
Drucken eines Netzwerkverbindung-
Testberichts........................... 22
Anzeigen des Netzwerkstatus und Drucken
eines Netzwerkstatusblattes................ 22
Deaktivieren und Initialisieren der Wi-Fi-
Einstellungen.......................... 23
Aktualisieren der Produkt-Firmware......... 23
Prüfen der Kommunikation mit dem Ping-
Befehl................................ 24
Konfigurationsprobleme.................... 25
Verbindung herstellen zu Wi-Fi............. 25
Verbindung herstellen zu Wi-Fi Direct........ 26
Verbindung mit Ethernet wird aufgebaut...... 27
Verbindung herstellen zu Wi-Fi oder Ethernet. . 28
Druckprobleme........................... 29
Computer verbunden mit Wi-Fi............ 29
Computer verbunden mit Ethernet.......... 30
Computer verbunden mit Wi-Fi oder Ethernet. . 30
Smartphone oder Tablet.................. 30
Scanprobleme............................ 31
Verbindung herstellen zu Wi-Fi oder Ethernet. . 31
Betriebssystem-spezifische Probleme........... 31
IPv4/IPv6-Funktionstabelle................ 31
Mac OS X............................. 32
iOS.................................. 34
Android.............................. 34
Softwareprobleme......................... 34
Beim Drucken mit EpsonNet Print wird ein
Dialogfenster für eine DFÜ-Verbindung
angezeigt............................. 34
Epson-Software nicht mehr blocken. . . . . . . . . . 34
Weitere Probleme......................... 35
Das Produkt kann Netzwerkdienste nicht
einrichten oder plötzlich nicht verwenden. . . . . 35
Copyrights und Lizenzen für
Netzwerkfunktionen
Copyright, Warenzeichen und Lizenzen......... 36
Info-ZIP copyright and license.............. 36
OPEN SOURCE-SOFTWARE-LIZENZ......... 37
Netzwerkhandbuch
Inhalt
2
Einleitung
Hinweise
Über dieses Handbuch
Dieses Netzwerkhandbuch ist ein allgemeines Handbuch für Produkte, die mit Netzwerkfunktionen ausgestattet
sind. Bitte beachten Sie bei der Verwendung dieses Handbuchs die folgenden Hinweise.
Die verfügbaren Funktionen und Geräte, wie z.B. LCD-Feld, Wi-Fi/Ethernet-Funktionen und
Scannerfunktionen, können je nach Produkt abweichen.
Die in diesem Handbuch gezeigten Screenshots des LCD-Felds und die Software sind als allgemeine Beispiele zu
verstehen. Die Menüs, Tastenbezeichnungen und Screenshots können auf Ihrem Produkt abweichen.
Der Inhalt dieses Handbuchs und die technischen Daten des Produkts können ohne vorherige Benachrichtigung
geändert werden.
Achtung, Wichtig und Hinweis
Die Überschriften Achtung, Wichtig und Hinweis werden in diesem Handbuch zur Hervorheben von Texte
verwendet, für die Folgendes gilt.
!
Achtung
muss genau befolgt werden, um Verletzungen zu vermeiden.
c
Wichtig
muss befolgt werden, um Geräteschäden zu vermeiden.
Hinweis
enthält hilfreiche Tipps und Einschränkungen für die Arbeit mit dem Gerät.
Betriebssystem-Versionen
In diesem Handbuch werden die nachstehenden Abkürzungen verwendet.
Windows 8.1 bezieht sich auf Windows 8.1 und Windows 8.1 Pro.
Windows 8 bezieht sich auf Windows 8 und Windows 8 Pro.
Windows 7 bezieht sich auf Windows 7 Home Basic, Windows 7 Home Premium, Windows 7 Professional und
Windows 7 Ultimate.
Windows Vista bezieht sich auf Windows Vista Home Basic Edition, Windows Vista Home Premium Edition,
Windows Vista Business Edition, Windows Vista Enterprise Edition und Windows Vista Ultimate Edition.
Netzwerkhandbuch
Einleitung
3
Windows XP bezieht sich auf Windows XP Home Edition, Windows XP Professional x64 Edition und Windows
XP Professional.
Mac OS X v10.9.x bezieht sich auf OS X Mavericks und Mac OS X v10.8.x bezieht sich auf OS X Mountain Lion.
Außerdem bezieht sich Mac OS X auf Mac OS X v10.9.x, Mac OS X v10.8.x, Mac OS X v10.7.x und Mac OS X
v10.6.x.
Grundlagen von Netzwerken
Die in diesem Handbuch vorkommenden Netzwerkverbindungstypen werden wie folgt definiert. Je nach Produkt
sind möglicherweise nicht alle Verbindungstypen verfügbar.
Wi-Fi (drahtloses) Netzwerk
Es gibt drei Typen von Wi-Fi-Verbindungen; Infrastruktur-Modus (Kommunikation über einen Router oder Access
Point), Wi-Fi Direct (direkte Kommunikation mit Geräten ohne Access Point) und Ad-Hoc-Modus.
Netzwerkhandbuch
Einleitung
4
Infrastruktur-Modus (Kommunikation über den Access Point)
Im Infrastrukturmodus können sowohl drahtlose als auch verkabelte Computer über einen Access Point (z. B.
drahtloser Router) kommunizieren, um Daten zur Netzwerkschnittstelle zu senden.
a. Produkt
b. Drahtloser Router (oder Access-Point)
c. Computer mit Wi-Fi-Schnittstelle (eingebaut oder mit USB/PC-Karte erweitert usw.)
d. Computer mit Netzwerkanschluss oder Wi-Fi-Schnittstelle
e. Ethernet-Kabel (bei direktem Anschluss von Computer und drahtlosem Router)
(f. Internetzugang)
Wi-Fi Direct (Zur Kommunikation ohne Access Point)
Zur Verwendung des Produkts in einer Drahtlosumgebung ohne Access Point ist eine Wi-Fi Direct-Verbindung
erforderlich.
Netzwerkhandbuch
Einleitung
5
Wenn das Produkt mit einer Wi-Fi Direct-Funktion ausgestattet ist, können Sie das Produkt ohne einen Access Point
drahtlos verbinden.
Weitere Informationen finden Sie unter „Wi-Fi Direct“ auf Seite 14.
a. Produkt (interne Wi-Fi Direct-Funktion)
b. Computer (mit Wi-Fi-Schnittstelle) oder ein Wi-Fi-Gerät
Ad-Hoc-Modus (Zur Kommunikation ohne Access Point)
Die andere Art, das Produkt in einer Drahtlosumgebung ohne einen Access Point (drahtloser Router usw.) zu
verwenden, ist der Ad-Hoc-Modus. Weitere Informationen finden Sie unter „Ad-Hoc-Modus“ auf Seite 16.
a. Produkt
b. Computer mit einer Wi-Fi-Schnittstelle (eingebaut oder mit USB/PC-Karte erweitert usw.)
Netzwerkhandbuch
Einleitung
6
Ethernet (verkabeltes) Netzwerk
Bei einer Kabel-Netzwerkverbindung schließen Sie den Hub/Router mithilfe des Ethernet-Kabels an das Produkt
an.
Für ein Kabelnetzwerk erforderliche Hardware
a. Produkt
b. Ethernet-Kabel
c. Ethernet-HUB
d. Computer mit Netzwerkanschluss
e. Router
(f. Internetzugang)
Netzwerkhandbuch
Einleitung
7
Verwenden des Produkts in einem Netzwerk
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie das Produkt in einem Netzwerk verwenden und wie Sie die
Verbindungsmethode des Produkts von Geräten ändern können, auf denen Windows, Mac OS X, iOS und Android
ausgeführt wird. Ausführliche Hinweise zum ersten Einrichten des Produktes finden Sie in der Anleitung „Hier
Starten“ des Produkts.
Ändern der Verbindungsmethode
Die Methode zum Ändern der Produktverbindung variiert je nach vorheriger Verbindung.
USB, Ethernet und direkte Verbindung zu Wi-Fi:
Siehe Beschreibung für jedes Betriebssystem im nächsten Abschnitt.
Wi-Fi zu Ethernet:
Bevor Sie die Verbindungsmethode ändern, stellen Sie die Einstellung auf Ethernet um oder deaktivieren Sie
Wi-Fi im Bedienfeld des Produkts. Siehe Anleitung für Windows oder Mac OS X im nächsten Abschnitt.
Von Netzwerkgeräten
Windows
Einrichten der Software-Disc des Produkts
Zur Verwendung des Produkts mit einem Windows-Computer wird Einrichtung mit der Software-Disc des Produkts
vorgenommen. Sie können die Software-Disc auch verwenden, wenn Sie das Produkt mit einem zweiten Computer
verwenden oder von einer USB- zu einer Netzwerk-Verbindung wechseln möchten.
Wenn Ihr Computer kein CD/DVD-Laufwerk besitzt, können Sie das Installationsprogramm von Ihrer regionalen
Epson-Webseite herunterladen.
Netzwerkhandbuch
Verwenden des Produkts in einem Netzwerk
8
Hinweis:
Bevor Sie mit dem Einrichten eines Computers beginnen, prüfen Sie, dass die Netzwerkgeräte wie Router,
Drahtlosadapter oder Hub, einwandfrei funktionieren und nehmen Sie die Speicherkarte aus Ihrem Produkt heraus.
Wenn die Sicherheitswarnung des Betriebssystems oder der Anwendung erscheint, klicken Sie auf Unblock (Nicht
mehr blocken) oder Allow (Erlauben), um eine Ausnahme für die Firewall zu registrieren.
Klicken Sie nicht auf Keep Blocking (Weiterhin blocken), Block (Blocken) oder einen ähnlichen Befehl in
handelsüblicher Sicherheitssoftware.
Abhängig von der verwendeten handelsüblichen Sicherheitssoftware ist das Herstellen einer Verbindung anhand der
oben aufgeführten Schritte eventuell nicht möglich. Beenden Sie in diesem Fall die Sicherheitssoftware vorübergehend
und verwenden Sie die Software des Produkts.
A
Achten Sie beim Einschalten des Produkts darauf, dass das Wi-Fi/Ethernet einwandfrei funktioniert.
B
Legen Sie die Software-Disk in das CD-ROM/DVD-Laufwerk ein.
Hinweis:
Wenn der Installationsbildschirm unter Windows nicht automatisch erscheint, doppelklicken Sie in Computer
(oder My Computer (Arbeitsplatz)) auf das CD-Symbol.
C
Befolgen Sie die Anweisungen auf den Bildschirm.
Einrichten mit WSD (für Windows 8.1/8/7/Vista)
Das Produkt unterstützt Web Services on Devices (WSD). WSD ist nützlich, wenn Sie zu dem Netzwerk, mit dem das
Produkt verbunden ist, einen zweiten Computer hinzufügen oder mehrere Computer gleichzeitig einrichten
möchten.
Hinweis:
Um einen Drucker/Scanner mit WSD zu konfigurieren, müssen Computer und Produkt mit dem Netzwerk verbunden
sein.
Weitere Informationen zur Einrichtung einer Netzwerkverbindung über das Bedienfeld des Produkts finden Sie unter
„Manuelles Verbinden des Produkts mit einem Wi-Fi-Netzwerk“ auf Seite 12.
Vor dem Einrichten des Druckers/Scanners mit WSD muss der Treiber installiert werden.
Netzwerkhandbuch
Verwenden des Produkts in einem Netzwerk
9
A
Stellen Sie sicher, dass das Produkt eingeschaltet ist.
Hinweis:
Da Windows 8.1/8 den WSD-Treiber automatisch installiert, können Sie die Schritte 2 bis 5 überspringen.
B
Windows 7: Klicken Sie auf Start, Computer und anschließend auf Network (Netzwerk).
Windows Vista: Klicken Sie auf Start und anschließend auf Network (Netzwerk).
C
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Produkts und anschließend auf Install
(Installieren).
Klicken Sie im Dialogfenster Continue (Fortsetzen) auf User Account Control
(Benutzerkontensteuerung).
Hinweis:
Das Symbol zeigt den Produktnamen im Netzwerk an (z. B. EPSONXXXXXX (der Name Ihres Produkts)). Der
Produktname kann auf dem Bedienfeld des Produkts oder der Netzwerk-Statusseite überprüft werden. Details
zum Überprüfen des Bedienfelds oder zum Drucken einer Netzwerk-Statusseite finden Sie unter „Anzeigen des
Netzwerkstatus und Drucken eines Netzwerkstatusblattes“ auf Seite 22.
Wenn Uninstall (Deinstallieren) anstelle von Install (Installieren) erscheint, klicken Sie einmal auf Uninstall
(Deinstallieren) und versuchen Sie es erneut (für Windows 7 und Vista).
D
Klicken Sie auf Your devices are ready to use (Ihre Geräte sind betriebsbereit) (Your device is ready to use
(Ihr Gerät ist betriebsbereit)).
Hinweis:
Hinweis für Benutzer von Windows 7: Schritt 4 und 5 können Sie überspringen.
E
Prüfen Sie den Bildschirm und klicken Sie auf Close (Schließen).
F
Für Windows 8: Wählen Sie Desktop > charm Settings (Einstellungen) > Control Panel (Systemsteuerung)
und anschließend View devices and printers (Geräte und Drucker anzeigen).
Windows 7: Klicken Sie auf Start und anschließend auf Devices and Printers (Geräte und Drucker).
Windows Vista: Klicken Sie auf die Schaltfläche Start und anschließend auf Network (Netzwerk).
Hinweis für Benutzer von Windows 8:
Gehen Sie wie folgt vor, wenn Sie das Symbol des Produkts nicht finden können.
1. Wählen Sie Add a device (Ein Gerät hinzufügen).
2. Wählen Sie Ihr Produkt und anschließend Next (Weiter).
3. Befolgen Sie die Anweisungen auf den Bildschirm.
G
Überprüfen Sie, dass ein Symbol mit dem Namen des Netzwerkprodukts (z. B. EPSONXXXXXX (der Name
Ihres Produkts)) hinzugefügt worden ist.
Um mit WSD zu drucken, wählen Sie das Produkt über den Namen des Netzwerkprodukts aus.
Netzwerkhandbuch
Verwenden des Produkts in einem Netzwerk
10
3. Altered versions--including, but not limited to, ports to new operating systems, existing ports with new
graphical interfaces, versions with modified or added functionality, and dynamic, shared, or static library
versions not from Info-ZIP--must be plainly marked as such and must not be misrepresented as being the
original source or, if binaries, compiled from the original source. Such altered versions also must not be
misrepresented as being Info-ZIP releases--including, but not limited to, labeling of the altered versions with
the names "Info-ZIP" (or any variation thereof, including, but not limited to, different capitalizations),
"Pocket UnZip," "WiZ" or "MacZip" without the explicit permission of Info-ZIP. Such altered versions are
further prohibited from misrepresentative use of the Zip-Bugs or Info-ZIP e-mail addresses or the Info-ZIP
URL(s), such as to imply Info-ZIP will provide support for the altered versions.
4. Info-ZIP retains the right to use the names "Info-ZIP," "Zip," "UnZip," "UnZipSFX," "WiZ," "Pocket UnZip,"
"Pocket Zip," and "MacZip" for its own source and binary releases.
OPEN SOURCE-SOFTWARE-LIZENZ
Dieses Druckerprodukt enthält Open Source-Softwareprogramme. Ausführliche Informationen zur
Open-Source-Softwarelizenz finden Sie im Manual-Ordner auf der Software-Disk.
Netzwerkhandbuch
Copyrights und Lizenzen für Netzwerkfunktionen
37
37


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Epson Guide Reseau at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Epson Guide Reseau in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0.43 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Epson Guide Reseau

Epson Guide Reseau User Manual - English - 35 pages

Epson Guide Reseau User Manual - Dutch - 37 pages

Epson Guide Reseau User Manual - French - 37 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info