667120
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/40
Next page
9
1. DESCRIZIONE DEI COMPONENTI
DEDE
3. WICHTIGE INFORMATIONEN
3.6 Extrakt aus dem SDS Kältemittel R32
Kältegas Typ R 32
GWP 675
Bezeichnung Difluormethan 3.0
Gefahrenhinweise
H220: Leicht entndliches Gas
H280: Enthält unter Durck stehendes Gas; kann bei Erwärmung explodieren.
BESCHREIBUNG DER ERSTE-HILFE-MASSNAHMEN
Inhalation
Bei hohen Konzentrationen kann es zu Ersticken kommen. Die Symptome können auch Verlust der Mobilität und /
oder Bewusstlosigkeit hervorrufen. Die Opfer können sich der Erstickungsgefahr nicht bewusst sein. Ein automa-
tisches Atemgerät tragen, die Opfer in einen belüfteten Raum bringen und warmhalten. Die Opfer müssen liegen
bleiben. Kontaktieren Sie einen Arzt. Künstliche Beatmung nur durchführen, wenn die Atmung ausgesetzt hat.
Augenkontakt
Die Augen sofort mit Wasser auswaschen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter
ausspülen. Mit viel Wasser für mindestens 15 Minuten auswaschen. Sofort einen Arzt aufsuchen. Sollte ärztliche
Hilfe nicht sofort verfügbar sein, für weitere 15 Minuten auswaschen.
Hautkontakt Der Kontakte mit der verdampfenden Flüssigkeit kann ein Vereisen der Haut hervorrufen.
MASSNAHMEN ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
Allgemeine Brandrisiken: Die Hitze kann zur Explosion der Behälter führen.
schmittel Vernebelung oder Spritzwasser. Trockenpulver. Schaum.
Ungeeignete
Löschmittel:
Kohlenstoffdioxid
Besondere Gefahren, die von der
Substanz oder dem Gemisch
ausgehen
Keine Daten vorhanden.
Gefährliche
Verbrennungsprodukte:
Im Brandfall können durch thermische Zerlegung folgende Produkte erzeugt werden: Flusssäure
; Kohlenstoffmonoxid; Kohlenmonoxid
; Karbonyldifluorid
HINWEISE ZUR BRANDBEKÄMPFUNG
Spezielle
Brandbekämpfungsmaßnahmen:
Im Brandfall: Wenn keine Gefahr besteht, den Verlust stoppen. Die Flammen beim Austritt nicht löschen, da es zu
einer unkontrollierten explosiven Neuzündung kommen kann. Von einer geschützten Position aus, den Behälter kon-
tinuierlich bespritzen bis dieser sich abgekühlt hat. Feuerlöscher zur Feuerbekämpfung verwenden. Die Feuerquelle
isolieren oder brennen lassen.
MASSNAHMEN BEI UNBEABSICHTIGTER FREISETZUNG
Personenbezogene Vorsichts-
maßnahmen, Schutzausrüstun-
gen und in Notfällen anzuwen-
dende Verfahren.
Den Bereich evakuieren. Für eine ausreichende Belüftung sorgen. Das Risiko von explosionsgefährdeten Berei-
chen einschätzen. Falls keine Gefahr besteht, jegliche Zündquelle beseitigen. Die Konzentration des abgegebenen
Produktes überwachen. Der Abfluss
in die Kanalisation, in Keller, in Baugruben oder in Bereichen, in denen eine Ansammlung gefährlich sein könnte,
muss verhindert werden. Wenn nicht sichergestellt wurde, dass die Atmosphäre atembar ist, muss der Bereich mit
einem Atemgerät betreten werden. EN137 Atemschutzgeräte - Behältergeräte mit Druckluft (Pressluftatmer) mit
Vollmaske - Anforderungen, Prüfung, Kennzeichnung.
HANDHABUNG UND LAGERUNG:
Unter Druck stehendes Gas darf nur von entsprechend geschultem und erfahrenem Personal gehandhabt werden.
Es dürfen nur Geräte verwendet werden, die für das Produkt, den Druck und die Betriebstemperatur geeignet sind.
EXPOSITONSKONTROLLE / PERSÖNLICHE SCHUTZAUSRÜSTUNG
Kontrollparameter
Grenzwerte für eine berufsbedinge Exposition
Für keine Komponente wurde eine Expositionsgrenze festgelegt.
DNEL-Werte Kritische Komponente Typ Wert Anmerkungen
Difluormethan Arbeiter - Inhalation 7035 Toxizität bei wiederholter
Aufnahme
Systemisch, langfristig mg/m
3
PNEC-Werte
Kritische Komponente Typ Wert Anmerkungen
Difluormethan Gewässer (Süßwasser) 0,142 mg/l -
Gewässer (intermittierende
Abgaben
1,42 mg/l -
Ablagerung (Süßwasser)
0,534
mg/kg
-
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Emmeti X-EVO - XX17W43 Wall indoor unit at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Emmeti X-EVO - XX17W43 Wall indoor unit in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 7,1 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Emmeti X-EVO - XX17W43 Wall indoor unit

Emmeti X-EVO - XX17W43 Wall indoor unit User Manual - English - 40 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info