733088
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/64
Next page
4
BEI EINEM UNFALL BIETET EIN FAHRRAD
KEINEN SCHUTZ
DiehäugsteUrsachevonVerletzungenbeim
Fahrradfahren sind Stürze. Bei einem Sturz
kommthäugauchdasFahrradzuSchaden.
Autos haben Stoßfänger, Sicherheitsgurte,
Airbags und Knautschzonen. Fahrräder nicht.
Bei einem Sturz kann Ihr Fahrrad nicht verhin-
dern, dass Sie sich verletzen.
Wenn Sie an einem Sturz oder Unfall betei-
ligt sind, überprüfen Sie sorgfältig, ob Sie
irgendwelche Verletzungen erlitten haben.
Anschließend muss Ihr Fahrrad gründlich von
Ihrem Händler inspiziert werden, bevor Sie es
wieder in Gebrauch nehmen.
KENNEN SIE IHRE GRENZEN – UND DIE
IHRES FAHRRADS
Ein Fahrrad kann gefährlich sein – vor allem,
wenn Sie ihre Fähigkeiten überschätzen. Ken-
nen Sie Ihre Grenzen.
NUTZUNGSARTEN
Ihr Fahrrad ist auf eine normale Belastung
unter bestimmten Nutzungsbedingungen aus-
gelegt (siehe den Abschnitt „Nutzungsarten“).
Wenn Sie Ihr Fahrrad über diese Bedingungen
hinaus beanspruchen, kann es durch Überlas-
tung oder Ermüdung beschädigt werden.
Das Wort „Ermüdung“ wird Ihnen in dieser
Anleitung noch öfter begegnen. Es bedeutet,
dass das Material im Laufe der Zeit aufgrund
wiederholter Belastung oder Beanspruchung
geschwächt wird. Etwaige Schäden können
die Lebensdauer des Rahmens, der Gabel
oder anderer Teile erheblich verkürzen.
LEBENSDAUER
Ein Fahrrad ist nicht unzerstörbar, und seine
Bauteile halten nicht ewig. Unsere Fahrräder
sind darauf ausgelegt, einem „normalen“
Gebrauch standzuhalten, da diese Belastun-
gen bekannt und berechenbar sind.
Wir können nicht vorhersehen, welche Kräfte
entstehen, wenn Sie Ihr Fahrrad für Wett-
kämpfe nutzen, unter extremen Bedingungen
fahren, ein Unfall geschieht, es im Verleih
oder für gewerbliche Zwecke einsetzen oder
auf andere Weisen nutzen, die zu einer hohen
Belastung oder Ermüdung führen.
Mit entstandenen Schäden kann sich die
Lebensdauer einzelner Teile drastisch ver-
kürzen, sodass es sehr plötzlich ausfallen
kann. Die Sicherheit eines Teils wird durch
die Konstruktion, das Material, die Nutzung,
die Wartung, das Gewicht des Fahrers, die
Geschwindigkeit sowie das Gelände und die
Umgebungsbedingungen (Luftfeuchtigkeit, Salz-
gehalt,Temperaturusw.)beeinusst.Deshalb
lässt sich nicht genau vorhersagen, wann ein
Teil ausgetauscht werden muss.
Risse, Kratzer oder Farbveränderungen sind
ein Hinweis darauf, dass das Teil (einschließ-
lich Rahmen oder Gabel) das Ende seiner
Lebensdauer erreicht hat und ausgetauscht
werden sollte. Wenden Sie sich an Ihren
Fachhändler, falls Sie nicht sicher sind oder
Sie sich die Inspektion oder Reparatur Ihres
Fahrrads nicht zutrauen.
Manchmal hat ein leichterer Rahmen oder
ein leichteres Teil eine längere Lebensdauer
als ein schwererer Rahmen oder ein schwe-
reresTeil.DieregelmäßigeWartung,häuge
Inspektionen und der häuge Wechsel von
Teilen sind eine Voraussetzung für ein leichtes,
leistungsfähiges Fahrrad.
HinweisezurWartungndenSieimAbschnitt
„Fahrradpege“.
WICHTIGE SICHERHEITSINFORMATIONEN
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Emmaljunga E-Bike 2019 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Emmaljunga E-Bike 2019 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 9,32 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info