506473
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/85
Next page
11. 10.
Hinweise:
Haben Sie eine CD eingelegt und mit dem FUNKTIONSUMSCHALTER CD gewählt, dann wird
zur Weckzeit die CD vom ersten Titel an wiedergegeben oder dem Titel, den Sie während der
Alarmeinstellung gewählt haben. Ist keine CD eingelegt, dann erfolgt der Weckalarm automa-
tisch mit dem Summer.
Haben Sie den Weckalarm im Radio oder CD Modus eingestellt, dann vergewissern Sie sich
bitte, dass die Lautstärke korrekt eingestellt ist.
Ausschalten des alarms
Der Weckalarm kann auf drei verschiedenen Weisen ausgeschaltet werden. Außer bei vollständiger
Ausschaltung des Alarms wird die tägliche Weckwiederholung automatisch aktiviert.
1. Drücken Sie beim Ertönen des Weckalarms einmal ALARM1 oder ALARM2 oder POWER.
Die Anzeige ALARM1 oder ALARM2 bleibt im Display.
Schlummerfunktion
Hiermit wird der Weckalarm alle 6 Minuten wiederholt.
1. Drücken Sie beim Ertönen des Weckalarms SNOOZE, der Weckalarm wird unterbrochen und
die Uhrzeit blinkt im Display.
Die Anzeige ALARM1 oder ALARM2 bleibt im Display (blinkt).
2. Zum Ausschalten des Alarms drücken Sie ALARM1 und/oder ALARM2, bis ALARM1
und/oder ALARM2 im Display erlischt.
EINSCHLAFFUNKTION
Das Uhrenradio hat einen eingebauten Einschlaf-Timer, der das Gerät nach einer voreingestellten
Zeit ausschaltet.
Einstellen der Einschlafzeit
1. Drücken Sie POWER zum Ausschalten (Stand-by).
2. Stellen Sie die Einschlafzeit mit mehrfachem Tastendruck auf SLEEP ein, bis die gewünschte
Zeit im Display angezeigt wird.
Das Gerät schaltet sich automatisch in CD oder RADIO Modus und SLEEP wird im Display
angezeigt.
Die Einstellung erfolgt in 10-Minuten-Schritten auf 90, 80, 70, 60, 50, 40, 30, 20 und 10
Minuten.
3. Nach der voreingestellten Einschlafzeit schaltet sich das Gerät automatisch aus.
4. Zum Ausschalten des Einschlaf-Timers drücken Sie entweder erneut SLEEP oder POWER.
SLEEP erlischt im Display, wenn die Einschlaffunktion deaktiviert ist.
Hinweis:
Die Einschlaffunktion beeinträchtigt die Weckeinstellungen nicht.
STÖRUNGSBEHEBUNG
Sollten Probleme mit dem Gerät auftreten, dann versuchen Sie bitte zunächst die Tipps der
nachstehenden Liste, bevor Sie sich an einen Kundendienst wenden.
Kann das Problem auf diese Weise nicht behoben werden, dann wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder den Kundendienst.
WIEDERGABE VON MP3 DATEIEN MITTELS USB-GERÄTEN
1. Drücken Sie POWER zum Einschalten des Geräts. Das Display wird hintergrundbeleuchtet.
2. Schieben Sie den FUNKTIONSUMSCHALTER auf USB, im Display wird kurz USB angezeigt
und dann zur Uhrzeit zurückgeschaltet.
3. Schließen Sie nun Ihr USB-Gerät am USB Port an, im Display wird USB und WMA oder MP3
angezeigt, abhängig vom Format.
4. Vergewissern Sie sich, dass Ihr USB-Gerät MP3 Musikdateien in MP3 oder WMA Format
enthält.
5. Die erste Datei wird dekodiert und automatisch wiedergegeben. Startet die Wiedergabe nicht
automatisch, dann drücken Sie bitte .
6. Mit oder springen Sie zur vorherigen oder nächsten Datei, mit starten oder
unterbrechen Sie die Wiedergabe, mit halten Sie die Wiedergabe an.
7. Im Pausemodus blinkt die Dateinummer im Display.
WIEDERGABE VON MP3 DATEIEN VOM MP3-PLAYER
1. Schließen Sie Ihren MP3-Player über das USB-Kabel am USB Port an (der Akku des
MP3-Players wird nicht geladen).
2. Die Wiedergabe wird durch die Funktionstasten des Uhrenradios gesteuert (wie zuvor
beschrieben).
WECKFUNKTION
Gebrauch der Weckfunktion
Dieses Uhrenradio erlaubt die Einstellung zweier unterschiedlicher Weckalarme (ALARM1 und
ALARM2), die im CD, RADIO, USB oder BUZZER Modus erfolgen können. Natürlich muss hierzu
die Uhrzeit zunächst korrekt eingestellt sein.
Einstellen der Weckzeit
1. Halten Sie ALARM1 oder ALARM2 gedrückt, bis die Stundenanzeige blinkt.
ALARM1 oder ALARM2 wird entsprechend im Display angezeigt und blinkt.
Das Gerät schaltet sich automatisch zur Uhrzeit zurück, wenn innerhalb 5 Sekunden keine
Einstellung erfolgt.
2. Stellen Sie die Stunde der Weckzeit mit ein.
3. Drücken Sie ALARM1 oder ALARM2 (entsprechend Ihrer Einstellung) zur Bestätigung der
Stundeneinstellung.
Die Minutenanzeige blinkt.
4. Stellen Sie die Minuten der Weckzeit mit ein.
5. Drücken Sie ALARM1 oder ALARM2 (entsprechend Ihrer Einstellung) zur Bestätigung der
Einstellung.
Schieben Sie den FUNKTIONSUMSCHALTER auf CD, die Auswahl der Titelnummer wird
angefragt. Mit stellen Sie den Titel ein.
Wiederholen Sie vorstehende Schritte zur Einstellung des zweiten Alarms, falls gewünscht.
Aktivieren Sie den Alarm mit ALARM1 und/oder ALARM2, eine entsprechende Anzeige
efolgt im Display.
Auswahl Weckmodus
1. Drücken Sie POWER zum Ausschalten (Stand-by).
2. Wählen Sie den Weckmodus mit dem FUNKTIONSUMSCHALTER als CD, RADIO oder Buzzer.
Bei aktiviertem Alarm wird ALARM1 und / oder ALARM2 im Display angezeigt
Zur eingestellten Weckzeit werden Sie mit CD, Radio oder Summer geweckt.
Downloaded from www.Manualslib.com manuals search engine
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Elta 4574 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Elta 4574 in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Polish, Portuguese, Turkish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 3,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info