704009
109
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/112
Next page
107
Ursache
1. Der Oberfaden ist nicht richtig eingefädelt.
2. Die Oberfadenspannung ist zu fest.
3. Die Nadel ist verbogen oder stumpf.
4. Die Nadel ist falsch eingesetzt.
5. Der Oberfaden liegt bei Nähbeginn nicht unter dem Nähfuß.
6. Die Fäden wurden nach dem Nähen nicht nach hinten gezogen.
7. Der Stoff wird beim Freihandquilten zu schnell bewegt.
8. Der Faden hat sich um die Garnrolle gewickelt.
1. Der Unterfaden ist nicht richtig in den Spulenkorb eingefädelt.
2. Fusseln haben sich im Spulenkorb angesammelt.
3. Die Spule ist beschädigt und dreht sich nicht reibungslos.
1. Die Nadel ist falsch eingesetzt.
2. Die Nadelklemmschraube ist locker.
3. Der Stoff wird nach vorn gezogen, wenn der offene Nähfuß verwendet
wird.
4. Die Nadel ist zu fein für den verwendeten Stoff.
5. Ein ungeeigneter Nähfuß wird verwendet.
6. Die Nadelposition passt nicht zum verwendeten Nähfuß.
1. Die Nadel ist falsch eingesetzt, verbogen oder stumpf.
2. Die Nadel und/oder das Garn sind für diese Näharbeit ungeeignet.
3. Es wird keine Stretchnadel zum Nähen von Stretch, sehr feinen
Stoffen und Synthetik verwendet.
4. Der Oberfaden ist nicht richtig eingefädelt.
5. Eine Nadel schlechter Qualität wird verwendet.
1. Die Oberfadenspannung ist zu fest.
2. Der Oberfaden ist nicht richtig eingefädelt.
3. Die Nadel ist zu stark für den genähten Stoff.
4. Die Stichlänge ist zu lang für den Stoff.
5. Der Nähfußdruck ist nicht richtig eingestellt.
6. Zum Nähen sehr feiner Stoffe wird kein Stabilisator verwendet.
1. Der Transporteur ist voller Fusseln.
2. Die Stiche sind zu fein.
3. Der Transporteur wird nach dem Nähen mit versenktem Transporteur
nicht angehoben.
1. Die Oberfadenspannung ist zu lose eingestellt.
2. Die Nadel ist zu dick oder zu fein für den Stoff.
1. Die Maschine ist nicht an die Steckdose angeschlossen oder das
Fußpedal ist nicht verbunden.
2. Der Faden hat sich in der Greiferbahn verfangen.
3. Der Nähfuß ist nicht abgesenkt.
1. Die Stichdichte ist nicht für den genähten Stoff geeignet.
2. Es wurde keine Einlage für Stretchstoffe oder feine Stoffe verwendet.
3. Der Knopflochhebel ist nicht abgesenkt.
1. Der Faden hat sich in der Greiferbahn verfangen.
2. Fusseln haben sich in der Greiferbahn oder im Spulenkorb
angesammelt.
1. Der Nähfußdruck ist nicht für die gewählten Stoffe geeignet.
1. Der Faden ist zu dick zum automatischen Fadenabschneiden.
2. Fäden haben sich im Fadenabschneidermechanismus verfangen.
1. Die Geradstich-Stichplatte ist an der Maschine angebracht.
2. Es handelt sich um die Muster 166, 167 und 169 (Brückenstiche).
1. Die Fadenspannung ist nicht ausgeglichen.
Zustand
Der Oberfaden reißt
Der Unterfaden reißt
Die Nadel bricht
Fehlstiche
Naht kräuselt sich
Der Stoff wird nicht glatt
transportiert
Schlaufen an den Nähten
Die Maschine arbeitet
nicht
Nähen des Knopflochs
wird nicht richtig
ausgeführt
Die Maschine ist laut
Lagen verschieben sich
Automatisches
Fadenabschneiden
fehlgeschlagen
Das Stichmuster kann
nicht ausgewählt werden.
Der Oberfaden erscheint
auf der linken Stoffseite,
wenn die Stichbreite
größer als „7,0“ ist.
Referenz
Seite 22
Seite 12
Seite 17
Seite 17
Seite 33
Seite 33
Seite 79
Verwenden Sie die
Fadenabzugsscheibe.
Seite 21
Seite 103
Wechseln Sie die Spule.
Seite 17
Seite 17
Seite 79
Seite 17
Verwenden Sie den richtigen
Nähfuß.
Kontrollieren Sie die
Nadelposition.
Seite 17
Seite 17
Verwenden Sie die
Stretchnadel.
Seite 22
Wechseln Sie die Nadel.
Seite 12
Seite 22
Seite 17
Verkürzen Sie den Stich.
Seite 11
Verwenden Sie eine Einlage.
Seite 103
Verlängern Sie den Stich.
Seite 11
Seite 12
Seite 17
Seite 6
Seite 103
Seite 10
Seite 58
Benutzen Sie eine
Verstärkungseinlage.
Seite 56
Seite 103
Seite 103
Seite 11
Seite 7
Seite 103
Seite 39
Seite 91
Seite 12
Es ist normal, dass die eingebauten Motoren einen leichten Summton abgeben.
Das Display und der Funktionstastenbereich können nach stundenlanger kontinuierlicher Benutzung der Maschine
warm werden.
Fehlersuche
109


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

elna-excellence-760-pro

Reset search

  • La canette tape contre la plaque et la machine est devenue très bruyante. Un morceau de tissu a été " avalé " par la machine . J'ai alors enlevé a plaque à aiguille, le morceau de tissu , nettoyé la machine et remis le porte canette repère rouge sur repère rouge. Malheureusement , depuis, je peux coudre, mais c'est très bruyant et j'ai peur d'abimer la machine. Avez -vous une idée pour résoudre ce problème ? Merci Submitted on 31-12-2021 at 00:25

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Elna eXcellence 760 Pro at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Elna eXcellence 760 Pro in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 12,96 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Elna eXcellence 760 Pro

Elna eXcellence 760 Pro User Manual - English - 112 pages

Elna eXcellence 760 Pro User Manual - French - 112 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info