741436
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/16
Next page
DS80IM39-001B 9
erfasste Bewegung verlängert die Ruhezeit um einer weitere Minute. Auf diese Art und Weise entlädt die kontinuierliche
Bewegung vor einem Detektor die Batterie nicht unnötigerweise.
Test-Modus
Der Detektor kann durch Betätigen der Einlern-/Test-Taste in den Testmodus versetzt werden. Der Test-Modus dauert 3
Minuten und beginnt bei jedem Betätigen der Einlern-/Test-Taste wieder für drei Minuten. Im Test-Modus wird der
Ruhezustand-Timer deaktiviert und die LEDs schalten sich ein, wenn der Detektor eine Bewegung erfasst, um dies dem
Benutzer zu melden.
Den Test-Modus verwenden, um die Erfassungsabdeckung des Detektors während der Installation des Sensors festzustellen.
Mikrowellentest-Modus
Der Mikrowellentest-Modus dient ausschließlich dem Testen der Reichweite der Mikrowellen. Den Jumper JP3 verwenden,
um den Mikrowellentest-Modus zu aktivieren. Befindet sich der Detektor im Mikrowellentest-Modus wird die Erfassung des
PIR deaktiviert und der Mikrowellensender wird aktiviert, um wiederholt Mikrowellensignale für die Bewegungserfassung zu
versenden. Erfasst der Detektor im Mikrowellentest-Modus Bewegungen führt die blaue Mikrowellen-LED eine Meldung durch
kurzes Aufleuchten durch.
Den Mikrowellentest-Modus verwenden, um die Reichweite der Mikrowellen festzustellen und die Reichweite gegebenenfalls
mit dem Mikrowellenreichweite-Schalter einzustellen. Sich vergewissern, den Mikrowellentest-Modus nach Testende zu
deaktivieren, indem der Jumper JP3 auf OFF gestellt und der Detektor wieder in Normalbetrieb versetzt wird.
Batterie
Der Detektor wird von einer Lithiumbatterie CR123A versorgt.
Der Detektor ist mit Erkennungsfunktion der entladenen Batterie ausgestattet. Wird die entladene Batterie festgestellt,
wird zusammen mit den normalen Signalübertragungen (zum Beispiel das Überwachungssignal) ein Signal der
entladenen Batterie an das Steuergerät versandt.
Wird die Batterie nach dem Feststellen der entladenen Batterie nicht ersetzt und entlädt sich vollständig, stellt der
Detektor den Betrieb vollständig ein. Über die rote LED erfolgt eine Meldung, indem diese alle 4 Sekunden blinkt.
Während des Ersetzens der Batterien und nach dem Entfernen der entladenen Batterien den Tamper-Schalter oder die
Einlern-/Test-Taste mehrmals betätigen, um die Vorrichtung vollkommen zu entladen, bevor die neuen Batterien
eingelegt werden.
Überwachung
Der Detektor sendet in regelmäßigen Abständen ein Überwachungssignal aus.
Ist das Steuergerät nicht in der Lage, die vom Detektor übertragenen Überwachungssignale über einen voreingestellten
Zeitraum zu empfangen, wird ein Überwachungsalarm ausgelöst.
Tamper-Schalter
Der Detektor ist durch einen Tamper-Schalter geschützt, der aus der dafür vorgesehenen Öffnung auf der hinteren
Abdeckung austritt und normalerweise gegen eine Wand oder eine Installationsfläche gedrückt wird. Der Tamper-Schalter
wird aktiviert, wenn der Detektor von der Installationsfläche entfernt wird.
Vorbruch-Bereiche
Die hintere Abdeckung des Detektors ist mit zwei Vorbruch-Bereichen ausgestattet. Bei korrekter Installation der
Vorrichtung lösen sich beim gewalttätigen Entfernen des Detektors aus der Position, in der er montiert ist, durch einen
Eindringling, die Bereich von der hinteren Abdeckung und bleiben an der Montagefläche befestigt, während der Hauptteil
der Vorrichtung entfernt wird und so den Tamper-Schalter aktiviert.
Einlernen und Installation
Vorbereitung
1. Die Batterie der Polarität entsprechend ausrichten und einsetzen.
2. Die rote LED beginnt 30 Sekunden lang zu blinken, um anzuzeigen, dass der Detektor initialisiert wird. Während der
Initialisierung wird der Detektor nicht aktiviert. Es wird empfohlen, sich während dieses Zeitraums aus dem
Erfassungsbereich zu entfernen. Am Ende des Initialisierungszeitraums schaltet sich die rote Leuchte aus und der
Detektor wechselt auf Normalbetrieb.
3. Das Steuergerät in den Einlernmodus bringen. Wegen Einzelheiten hierzu beziehen Sie sich bitte auf die
Bedienungsanleitung des Steuergeräts.
4. Die Einlern-/Test-Taste betätigen, um das Signal an das Steuergerät zu übertragen.
5. Wenn das Steuergerät das Signal vom Detektor empfängt, blendet es die entsprechenden Informationen der Vorrichtung
ein. Zum Abschließen des Einlernvorgangs auf das Handbuch des Steuergeräts Bezug nehmen.
6. Sobald der Detektor eingelernt wurde, das Steuergerät in den Walk Test-Modus (Bewegungstest) versetzen. Den Detektor
in der gewünschten Position halten und die Taste Test betätigen, um zu überprüfen, ob die jeweilige Position sich in
Reichweite des Kommunikationsempfangs befindet.
7. Sobald sich die gewählte Position als zufriedenstellend erweist, kann mit der Installation begonnen werden.
Montagevorgang
Der Detektor wurde auf die Montage auf einer ebenen Oberfläche oder in einem Winkel mit den im Lieferumfang
enthaltenen Befestigungsschrauben und Dübeln ausgelegt.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Elkron IM600 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Elkron IM600 in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 0,56 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info