753497
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
6
DEUTSCH
Achtung!
Sichern Sie das Gerät am Ein-
satzort gegen Wegrollen.
6.1 Elektrodenschweißen
Beim Einrichten zum Elektrodenschwei-
ßen müssen Sie:
1. Verbindung der Anschlüsse prüfen.
Bestehende Schweißstromrücklei-
tung (- Pol) und Schweißstromver-
sorgung (+ Pol) lösen.
2. Schweißstromrückleitung an Power-
box (- Pol) anschließen.
3. Schweißleitung an Anschlusskabel
Schweißstromversorgung (+ Pol)
anschließen.
6.2 Schutzgasschweißen
1. Verbindung der Anschlüsse prüfen.
Bestehende Schweißstromrücklei-
tung (- Pol) lösen.
Anschlusskabel Schweißstromver-
sorgung (Powerbox) muss mit
Anschlussstecker für Schweiß-
stromversorgung (SDV) verbunden
sein.
2. Schweißstromrückleitung an Power-
box (- Pol) anschließen.
3. Füllstand der SWK prüfen.
Hinweis:
Hinweise dazu finden Sie in der
gesonderten Anleitung, die dem Gerät
beiliegt.
4. Schweißbrenner am Zentralan-
schluss des SDV anschließen.
5. Wasserschläuche entsprechend der
Farbmarkierung anschließen.
6. Schweißdrahtrolle einlegen:
Deckel des SDV öffnen.
Feststeller vom Spulendorn
abdrehen und Schweißdrahtrolle
auf den Spulendorn aufsetzen.
Die Bohrung der Drahtrolle muss
beim Aufsetzen auf den Mitneh-
mer greifen (35).
Feststeller wieder aufschrauben.
Einstellung der Bremse prüfen
und ggf. an der Schraube (36)
korrigieren. Die Bremse verhin-
dert ein Nachlaufen der Draht-
rolle beim Schweißprozessende.
6.3 Schweißdraht einführen
Die Drahtführungsrollen besitzen Füh-
rungsnuten für Drahtdurchmesser von
1,0/1,2 mm oder 0,6/0,8 mm. Im Betrieb
wird der Draht in der hinteren Nut (auf
der Motorseite) geführt. Herstellerseitig
ist die Drahtvorschubeinheit für
Schweißdrähte mit 1,0 mm Durchmes-
ser eingerichtet.
Soll ein Drahtdurchmesser von 1,2 mm
verarbeitet werden, müssen Sie die
Drahtführungsrollen umdrehen, oder bei
0,6/0,8 mm Drahtdurchmesser die
Drahtführungsrollen austauschen.
1. Griffe nach außen klappen.
Andruckhebel klappen nach oben.
2. Lage der Drahtführungsrollen prüfen
und bei Bedarf Rollen umdrehen:
6. Betriebsvorbereitung
A
V
A
V
35
36
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Elektra Beckum Mig Mag 232EP at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Elektra Beckum Mig Mag 232EP in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 3,28 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info