451935
24
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
Reinigen Sie das Gerät aus Sicher-
heitsgründen nicht mit einem Dampf-
strahl- oder Hochdruckreiniger.
Kratzer oder dunkle Flecken in der
Glaskeramik beeinträchtigen die Funkti-
onsfähigkeit des Geräts nicht.
So entfernen Sie Verschmutzungen:
1. Sofort entfernen:geschmolzener
Kunststoff, Plastikfolie, zuckerhaltige
Lebensmittel. Andernfalls können die
Verschmutzungen das Gerät beschä-
digen. Verwenden Sie einen speziel-
len Reinigungsschaber für Glas. Den
Reinigungsschaber schräg zur Glas-
fläche ansetzen und über die Oberflä-
che bewegen.
Entfernen, nachdem sich das Ge-
rät ausreichend abgekühlt
hat:Kalk- und Wasserränder, Fett-
spritzer, metallisch schimmernde Ver-
färbungen. Verwenden Sie hierfür ei-
nen speziellen Reiniger für Glaskera-
mik oder Edelstahl.
2. Reinigen Sie das Gerät mit einem feuch-
ten Tuch und etwas Spülmittel.
3. Am Ende das Gerät mit einem tro-
ckenen Tuch abreiben.
WAS TUN, WENN …
Störung Mögliche Ursachen und Abhilfe
Das Gerät lässt sich nicht ein-
schalten oder bedienen.
Die Kindersicherung oder Tastensperre oder Stop+Go ist aktiv.
Halten Sie die Funktion an. Siehe das Kapitel "Bedienung des
Geräts".
Die Abschaltautomatik ist aktiv. Entfernen Sie alle Gegenstände
vom Bedienfeld. Schalten Sie das Gerät wieder ein.
Sie haben mindestens 2 Sensorfelder gleichzeitig berührt. Be-
rühren Sie immer nur ein Sensorfeld.
Schalten Sie das Gerät erneut ein und stellen Sie innerhalb 10
Sekunden die gewünschte Kochstufe ein.
Auf dem Bedienfeld befinden sich Wasser oder Fettflecken.
Reinigen Sie das Bedienfeld
Sie können die Kochstufe nicht
ändern oder die Kochzone
nicht ausschalten.
Auf dem Bedienfeld befinden sich Wasser oder Fettflecken. Reini-
gen Sie das Bedienfeld.
Die eingestellte Kochstufe
wechselt.
Das Power-Management ist aktiviert. Siehe der Abschnitt
"Power-Management".
Bei ausgeschaltetem Gerät ist
ein Signalton zu hören.
Sie haben mindestens ein Sensorfeld zugedeckt. Decken Sie die
Sensorfelder wieder auf.
Es ist ein Signalton zu hören
und das Gerät schaltet sich
selbsttätig aus.
Sie haben mindestens ein Sensorfeld länger als 10 Sekunden zu-
gedeckt. Decken Sie die Sensorfelder wieder auf.
Ein Signalton ist zu hören und
das Gerät schaltet sich ein und
wieder aus. Nach 5 Sekunden
ist erneut ein Signalton zu hö-
ren.
Sie haben das Sensorfeld zugedeckt . Decken Sie das Sen-
sorfeld wieder auf.
24 electrolux
24


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Electrolux EHD 80300PS at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Electrolux EHD 80300PS in the language / languages: German, Dutch as an attachment in your email.

The manual is 3,22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info