573739
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/127
Next page
www.electrolux.com
8
1. SICHERHEITSHINWEISE
Vorsicht! Die Instruktionen, die in
diesem Handbuch gegeben werden,
müssen strikt eingehalten werden. Es
wird keinerlei Haftung übernommen
für mögliche Mängel, Schäden oder
Brände der Dunstabzugshaube, die auf
die Nichtbeachtung der Vorschriften
in diesem Handbuch zurückzuführen
sind. Die Dunstabzugshaube ist
ausschliesslich zum Einsatz im privaten
Haushalt vorgesehen.
Achtung! Das Gerät nicht an das
Stromnetz anschließen, solange die
Installation noch nicht abgeschlossen
ist. Vor Beginn sämtlicher Reinigungs-
oder Wartungsarbeiten muss das
Gerät durch Ziehen des Steckers oder
Betätigen des Hauptschalters der
Wohnung vom Stromnetz getrennt
werden.
Bei allen Installations- und
Instandhaltungsarbeiten immer
Schutzhandschuhe tragen.
Kinder nicht mit dem Gerät spielen lassen.
Erwachsene und Kinder dürfen nie
unbeaufsichtigt das Gerät betreiben,
– wenn sie körperlich oder geistig dazu
nicht in der Lage sind,
– oder wenn ihnen Wissen und Erfahrung
fehlen, das Gerät richtig und sicher zu
bedienen. Die Dunstabzugshaube niemals
ohne korrekt montiertes Gitter in Betrieb
setzen! Die Dunstabzugshaube darf
NIEMALS als Abstellfläche verwendet
werden, sofern dies nicht ausdrücklich
angegeben wird. Der Raum muss über
eine hinreichende Belüftung verfügen,
wenn die Dunstabzugshaube mit
anderen gas- oder brennstoffbetriebenen
Geräten gleichzeitig verwendet
wird. Bei gleichzeitigem Betrieb der
Dunstabzugshaube im Abluftbetrieb und
Feuerstätten darf im Aufstellraum der
Feuerstätte der Unterdruck nicht größer als
4 Pa (4 x 10-5 bar) sein. Die angesaugte
Luft darf nicht in Rohre geleitet werden, die
für die Ableitung der Abgase von gas- oder
brennstoffbetriebenen Geräten genutzt
werden. Es ist strengstens verboten, unter
der Haube mit offener Flamme zu kochen.
Eine offene Flamme beschädigt die Filter
und kann Brände verursachen, daher ist
dies in jedem Fall zu vermeiden. Das
Frittieren muss unter Aufsicht erfolgen, um
zu vermeiden, dass das überhitzte Öl Feuer
fängt.
Vorsicht! Zugängliche Teile können
beim Gebrauch mit Kochgeräten heiss
werden.
In Bezug auf technische und
Sicherheitsmaßnahmen für die Ableitung
der Abluft sind die Vorschriften der
zuständigen örtlichen Behörden
strengstens einzuhalten. Die Haube muss
regelmäßig innen und außen gereinigt
werden (MINDESTENS EINMAL IM
MONAT, diesbezüglich sind in jedem
Fall die ausdrücklichen Angaben in der
Wartungsanleitung dieses Handbuchs
zu beachten). Eine Nichtbeachtung der
Vorschriften zur Reinigung der Haube
sowie zur Auswechselung und Reinigung
der Filter führt zu Brandgefahr. Um
das Risiko eines Stromschlages zu
vermeiden, darf die Dunstabzugshaube
ohne richtig eingesetzte Lampen nicht
betrieben werden. Es wird keinerlei
Haftung übernommen für Fehler, Schäden
oder Brände des Gerätes, die durch
Nichteinhaltung der in diesem Handbuch
aufgeführten Anweisungen verschuldet
wurden.
Warnung! Erfolgt die Installation
der Schrauben oder Befestigungsvo
rrichtungen nicht entsprechend den
vorliegenden Anweisungen, führt dies
zu Gefahr durch Stromschlag.
2. BEDIENUNG
Der Dunstabzug dient zum Absaugen der
beim Kochen entstehenden Dämpfe.
In dem mitgelieferten Montagehandbuch ist
angegeben, ob Sie Ihre Haube als Abluft-
oder Umluftversion betreiben.
3. BEFESTIGUNG
Die Netzspannung muss der
Spannung entsprechen, die auf dem
Betriebsdatenschild im Innern der Haube
angegeben ist. Sofern die Haube einen
Netzstecker hat, ist dieser an zugänglicher
Stelle an eine den geltenden Vorschriften
entsprechende Steckdose auch nach der
Montage anzuschließen. Bei einer Haube
ohne Stecker (direkter Netzanschluss) oder
falls der Stecker nicht zugänglich ist, ist ein
normgerechter zweipoliger Schalter auch
nach der Montage anzubringen, der unter
Umständen der Überspannung Kategorie
III entsprechend den Installationsregeln ein
vollständiges Trennen vom Netz garantiert.
Hinweis! Vor der Inbetriebnahme
muss sichergestellt sein, dass
die Netzversorgung (Steckdose)
ordnungsgemäß montiert wurde.
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Electrolux EFC60462OX at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Electrolux EFC60462OX in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 9,05 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info