561013
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
Aufstellungstipps
9
Überlastungsschutz
Positionen (im Raum oder vor langen Wänden) auszuwählen. Aufgrund des sauber begrenzten Fre-
quenzbereichs und der Einstellmöglichkeiten kann der ELAC Subwoofer die Vorteile einer Aufstellung
direkt an einer Wand oder in einer Ecke voll nutzen. Als Mindestabstand müssen lediglich ca. 10 cm für
Kühlung und Verkabelung eingehalten werden. Ein weiteres Abrücken von Wänden ist nur dann zu
empfehlen, wenn das Optimieren mittels Phasenstellers keinen eindeutigen Vorteil ergibt. Ein Verschie-
ben des Subwoofers um 0,5 - 2 m (je nach Übergangsfrequenz) kann dann deutlichere Verhältnisse
schaffen. Im Bass klanglich günstig sind durchbrochene, offene Räume sowie leicht asymmetrische Auf-
stellungen. Jede etwas größere bauliche Unregelmäßigkeit, manchmal schon eine offene Tür, kann im
Bass einen erstaunlichen, meist günstigen Einfluss haben. Der ELAC Subwoofer ist unter praktischen
Bedingungen aus physikalischen Gründen nicht ortbar und muss daher nicht genau zwischen den Haupt-
lautsprechern stehen. Er kann auch an einer Seitenwand oder sogar hinter dem Hörer stehen, vor allem
bei tiefer Übergangsfrequenz. Auch eine versteckte Anordnung ist möglich, wenn die Optimierung der
Anlage abgeschlossen ist. Wichtig ist allerdings, dass der Subwoofer nicht wesentlich näher (max. 1 m)
als die Hauptlautsprecher zum Hörer steht. Günstig ist eher ein größerer Hörabstand, also eine Position
etwas hinter den Hauptlautsprechern (bis etwa 1 m, an speziellen Subwoofer-Ausgängen bei Wiedergabe
von Surround- und Videoeffekten bis zu 3 m).
Nicht nur vom maximalen Schalldruck her, auch klanglich kann ein zweiter ELAC Subwoofer noch deut-
liche Verbesserungen bringen. Falls beide aus einer Quelle gespeist werden (Mono), ist es günstig, den
zweiten nicht direkt neben dem ersten, sondern möglichst unsymmetrisch zu allen anderen Lautsprechern
aufzustellen. Gerade in kleinen Räumen können auf diese Weise eine Gleichmäßigkeit und Resonanzar-
mut im Bass erreicht werden, wie sie sonst nur größere, offene Räume bieten. Bei zwei Subwoofern im
echten Stereobetrieb ist es hingegen besser, die Entfernung zum jeweiligen Hauptlautsprecher und zum
Hörer in etwa gleich zu halten, max. 0,5 - 1 m Differenz je nach Übergangsfrequenz. Wenn zwei ELAC
Subwoofer parallel (oder Stereo) spielen, sollten beide in gleicher Einstellung laufen. Bei einigen digitalen
Ton-Formaten (z.B. Dolby Digital) werden alle Kanäle, auch die hinteren, mit voller Dynamik und voller
Bandbreite angesteuert, oftmals werden sogar Frequenzen übertragen, die unterhalb des hörbaren
Bereichs liegen. Daher kann es sinnvoll sein, die hinteren Lautsprecher mit vorgeschaltetem Subwoofer
zu betreiben. Dafür können die universellen Anschlussmöglichkeiten des ELAC Subwoofers genutzt wer-
den. In größeren Räumen kann auch die Platzierung eines zweiten oder dritten ELAC Subwoofers sinn-
voll sein (je nach Größe und Modell).
Als Besonderheit verfügt Ihr ELAC Subwoofer über eine Schutzschaltung, die dafür sorgt, dass auch bei
grober Überlastung von Verstärker und / oder Chassis die Basswiedergabe stets sauber und frei von
Störgeräuschen bleibt. Dies wird realisiert durch ein elektronisches Stabilisationsprogramm, das fre-
quenz- und leistungsabhängig arbeitet. So wie im Auto das "elektronische Stabilitätsprogramm" dazu ver-
hilft, dass die Fahrstabilität des Wagens permanent überwacht wird und dass das Auto auch in extremen
Situationen sicher die Spur hält. Im Gegensatz zu "herkömmlichen" Subwoofern ohne diesen Überlas-
tungsschutz können aktive Subwoofer mit diesem Schutz praktisch nicht mehr übersteuert werden.
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Elac SUB 2025 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Elac SUB 2025 in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 0,86 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info