606110
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/100
Next page
D
- 10 -
6.3 Bohren / Schlagbohren (Abb 4)
Zum Bohren stellen Sie die Drehmomentein-
stellung (1) auf die Stufe „Bohrer“.
Zum Schlagbohren stellen Sie die Drehmo-
menteinstellung (1) auf die Stufe “Hammer”.
In den Stufen Bohren und Schlagbohren ist die
Rutschkupplung außer Betrieb. Beim Bohren und
Schlagbohren ist das maximale Drehmoment
verfügbar.
6.4 Drehrichtungsschalter (Abb. 5/Pos. 3)
Mit dem Schiebeschalter über dem
Ein/Ausschalter können Sie die Drehrichtung des
Akku-Schlagbohrschraubers einstellen und den
Akku- Schlagbohrschrauber gegen ungewolltes
Einschalten sichern. Sie können zwischen Links-
und Rechtslauf wählen. Um eine Beschädigung
des Getriebes zu vermeiden, darf die Drehrich-
tung nur im Stillstand umgeschaltet werden. Be-
ndet sich der Schiebeschalter in der Mittelstel-
lung, ist der Ein/Aus-Schalter blockiert.
6.5 Ein-/Aus-Schalter (Abb. 5/Pos. 4)
Mit dem Ein-/Aus-Schalter können Sie die Dreh-
zahl stufenlos steuern. Je weiter Sie den Schalter
drücken, desto höher ist die Drehzahl des Ak-
kuschraubers.
6.6 Umschaltung Gang 1 - Gang 2
(Abb. 6/Pos. 7)
Je nach Stellung des Umschalters können Sie mit
einer höheren oder niedrigeren Drehzahl arbeiten.
Um eine Beschädigung des Getriebes zu vermei-
den, darf die Gangumschaltung nur im Stillstand
umgeschaltet werden.
6.7 LED-Anzeige Links-/Rechtslauf
(Bild6/Pos.11)
Die LED- Anzeige Links-/Rechtslauf (11) zeigt an,
in welcher Stellung sich der Drehrichtungsschal-
ter (3) be ndet.
Grüne LED (11a) leuchtet: Rechtslauf
Rote LED (11b) leuchtet: Linkslauf
6.8 Akku-Kapazitätsanzeige (Abb. 7/Pos. 2)
Drücken Sie auf den Schalter für Akku-
Kapazitätsanzeige (a). Die Akku-Kapazitätsan-
zeige (2) signalisiert ihnen den Ladezustand des
Akkus anhand von 3 LED`s.
Alle 3 LEDs leuchten:
Der Akku ist voll aufgeladen.
2 oder 1 LED(’s) leuchten:
Der Akku verfügt über ausreichende Restladung.
1 LED leuchtet:
Der Akku ist leer, laden Sie den Akku auf.
6.9 LED-Licht (Abb. 7/Pos. 10)
Das LED-Licht (10) ermöglicht das Ausleuchten
der Schraub- bzw. Bohrstelle bei ungünstigen
Lichtverhältnissen. Das LED-Licht (10) leuchtet
automatisch, sobald Sie den Ein-/Ausschalter (4)
drücken.
6.10 Werkzeugwechsel (Bild 8)
Achtung! Stellen Sie bei allen Arbeiten (z.B.
Werkzeugwechsel; Wartung; usw.) am Akku-
Schlagbohrschrauber den Drehrichtungsschalter
(3) in Mittelstellung.
Der Akkuschrauber ist mit einem Schnell-
spannbohrfutter (9) mit automatischer Spin-
delarretierung ausgestattet.
Drehen Sie das Bohrfutter (9) auf. Die Bohr-
futteröffnung (a) muss groß genug sein, um
das Werkzeug (Bohrer bzw. Schrauberbit)
aufzunehmen.
Wählen Sie das geeignete Werkzeug aus.
Schieben Sie das Werkzeug soweit wie mög-
lich in die Bohrfutteröffnung (a) hinein.
Drehen Sie das Bohrfutter (9) fest zu, und
prüfen Sie anschließend den festen Sitz des
Werkzeuges.
6.11 Schrauben
Verwenden Sie am besten Schrauben mit Selbst-
zentrierung (z. B. Torx, Kreuzschiltz), welches ein
sicheres Arbeiten gewährleistet. Achten Sie da-
rauf, dass der verwendete Bit und die Schraube
in Form und Größe übereinstimmen. Nehmen Sie
die Drehmomenteinstellung, wie in der Anleitung
beschrieben, entsprechend der Schraubengröße
vor.
6.12 Zusatzhandgri montieren
(Bild 9/Pos. 12)
Der Zusatzhandgri (12) bietet Ihnen während
der Benutzung zusätzlichen Halt. Benutzen Sie
das Gerät daher nicht ohne den Zusatzhandgri .
Befestigt wird der Zusatzhandgri (12) durch
Klemmung. Durch drehen des Gri es im Uhrzei-
gersinn wird die Klemmung angezogen. Drehen
gegen den Uhrzeigersinn löst die Klemmung.
Der beiliegende Zusatzhandgriff (12) muss
zunächst montiert werden. Hierzu ist durch
Drehen des Griffes die Klemmung weit genug
zu öffnen, damit der Zusatzhandgriff über das
Anl_TE_CD_18_2_i_SPK7.indb 10Anl_TE_CD_18_2_i_SPK7.indb 10 17.12.13 10:1517.12.13 10:15
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell TE-CD 18-2 i at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell TE-CD 18-2 i in the language / languages: English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 1,85 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info