499493
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
6
D
Geräusch und Vibration
Die Geräusch- und Vibrationswerte wurden entspre-
chend EN 60745 ermittelt.
Schalldruckpegel L
pA
80 dB(A)
Unsicherheit K
pA
3 dB
Schallleistungspegel L
WA
91 dB(A)
Unsicherheit K
WA
3 dB
Tragen Sie einen Gehörschutz.
Die Einwirkung von Lärm kann Gehörverlust bewir-
ken.
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Richtungen) ermittelt entsprechend EN 60745.
Schwingungsemissionswert a
h
= 14,495 m/s
2
Unsicherheit K = 1,5 m/s
2
ƽ Achtung!
Der Schwingungswert wird sich aufgrund des Ein-
satzbereiches des Elektrowerkzeuges ändern und
kann in Ausnahmefällen über dem angegebenen
Wert liegen.
5. Vor Inbetriebnahme
Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen, dass die
Daten auf dem Typenschild mit den Netzdaten
übereinstimmen.
Ziehen Sie immer den Netzstecker, bevor Sie
Einstellungen am Gerät vornehmen.
5.1 Montage des Staubfangbehälters
(Bild 2/Pos. 5)
Der Staubfangbehälter (5) wird auf den
Staubabsauganschluss (a) gesteckt.
Die Staubabsaugung erfolgt direkt durch das
Schleifpapier und die Schleifplatte in den
Staubfangbehälter.
5.2 Montage des Staubabsaugadapters
(Bild 2/Pos. 10)
Stecken Sie den Staubabsaugadapter (10), wie in
Bild 2 dargestellt, auf den Staubabsauganschluss (a).
Verbinden Sie den Staubabsaugadapter mit einer
geeigneten Staubabsauganlage.
Achtung!
Die Benutzung des Staubfangbehälters oder einer
Staubabsauganlage ist aus Gesundheitsgründen
unbedingt erforderlich.
5.3 Verstellung des Zusatzhandgriffes (Bild 3/4)
Der Zusatzhandgriff rastet in 4 Stellungen (90°
Schritte) ein.
Ziehen Sie den Zusatzhandgriff (1) nach oben.
(Bild 3)
Drehen Sie sich den Zusatzhandgriff (1) in die
gewünschte Arbeitsposition. (Bild 4)
Lassen Sie den Zusatzhandgriff los.
Überprüfen Sie, ob der Zusatzhandgriff in der
jeweiligen Position fest eingerastet ist.
5.4 Montage / Demontage der Schleifplatten
(Abb. 5/6)
Entfernen Sie mit dem Inbusschlüssel (11) die
Innensechskantschraube (a) und die
Beilagscheibe (b) (Abb. 5)
Entfernen sie anschließend die Schleifplatte (c)
(Abb. 5)
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Achten Sie bei der Montage der Schleifplatte (6 /
8) darauf, dass Sie die 4 Gummipuffer (d) in die
entsprechenden Aufnahmen (e) stecken. (Abb. 6)
Überprüfen Sie den festen Sitz der Schleifplatte.
5.5 Rechteck-Schleifplatte (Abb. 6 / 7 / 8)
Mit der Rechteck-Schleifplatte (6) kann die Maschine
als Schwingschleifer verwendet werden.
5.5.1 Schleifpapierbefestigung mittels
Klemmvorrichtung:
Verwendung von Schleifpapier mit der
entsprechenden Abmessung und Lochung (Abb. 7):
Hebel (a) noch oben drücken
Schleifpapier (b) in die geöffnete
Klemmvorrichtung einlegen und schließen.
Schleifpapier straff über die Schwingplatte legen
und abermals klemmen.
Achten Sie darauf, dass die Lochungen mit der
Schwingplatte übereinstimmen.
Verwendung von Schleifpapier ohne entsprechende
Abmessung/Lochung (Abb. 7/8):
Schleipapier auf die entsprechenden
Abmessungen zuschneiden.
Schleifpapier wie oben beschrieben and der
Schleifplatte montieren.
Setzen Sie die Rechteckschleifplatte (6) mit dem
montierten Schleifpapier (a) auf die Stanze (9) für
das Schleifpapier. (Abb. 8)
In das Schleifpapier werden jetzt die benötigten
Löcher gestanzt.
Anleitung_RT_XS_28_SPK2:_ 14.02.2008 16:24 Uhr Seite 6
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell RT-XS 28 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell RT-XS 28 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2,12 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Einhell RT-XS 28

Einhell RT-XS 28 User Manual - English, Danish, Swedish, Norwegian - 72 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info