499548
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/44
Next page
6
D
des Arbeitsraumes, andere Geräuschquellen usw.,
z.B. die Anzahl der Maschinen und anderen
benachbarten Vorgängen. Die zuverlässigen
Arbeitsplatzwerte können ebenso von Land zu Land
variieren. Diese Information soll jedoch den
Anwender befähigen, eine bessere Abschätzung von
Gefährdung und Risiko vorzunehmen.”
5. Vor Inbetriebnahme
5.1 Allgemein
b Vor Inbetriebnahme müssen alle Abdeckungen
und Sicherheitsvorrichtungen ordnungsgemäß
montiert sein.
b Das Sägeblatt muss frei laufen können.
b Bei bereits bearbeitetem Holz auf Fremdkörper
wie z.B. Nägel oder Schrauben usw. achten.
b Bevor Sie den Ein-/Ausschalter betätigen,
vergewissern Sie sich, ob das Sägeblatt richtig
montiert ist und bewegliche Teile leichtgängig
sind.
b Überzeugen Sie sich vor dem Anschließen der
Maschine, dass die Daten auf dem Typenschild
mit den Netzdaten übereinstimmen.
5.2 Montieren der Säge auf einer Werkbank
1. Zum Aufsetzen der Säge eignet sich eine
Werkbank aus massivem Holz besser als ein
schwaches Pressplattengerüst, bei welchem sich
die Vibration und Geräuschbelastung störend
bemerkbar machen.
2. Die zur Montage auf einer Werkbank nötigen
Werkzeuge und Kleinteile wurden nicht mit der
Säge ausgeliefert. Verwenden Sie jedoch
mindestens Ausrüstung folgender Größe:
Beschreibung: Menge:
Sechskantschrauben M8: 4
Flachdichtungen Ø 8mm: 4
Unterlegscheiben Ø 8 mm: 4
Sechskantmuttern M8: 8
3. Verwenden Sie zur Montage die vorgesehenen
Montage-Bohrungen (23). Ziehen Sie die
Schrauben nicht übermäßig an. Lassen Sie
Spielraum, damit die Gummifüße (24) gut
absorbieren können.
5.3 Montage
Achtung! Vor allen Wartungs- und
Umrüstungsarbeiten an der Dekupiersäge ist der
Netzstecker zu ziehen.
5.3.1 Montage des Sägeblattschutzes (Abb. 3-4)
b Montieren Sie den Sägeblattschutz (11) mittels
der Inbusschraube (a) und der Mutter (b), wie in
Bild 3 gezeigt.
b Verriegeln Sie den Sägeblattschutz (11)
anschließend mit der Arretier-Schraube (12), wie
in Bild 4 gezeigt.
5.3.2 Sägeblatt wechseln (Abb. 7-9)
b Entriegeln Sie den Sägeblattschutz (11), wie
unter 5.3.1 beschrieben. Klappen Sie den
Sägeblattschutz (11) nach hinten. Ziehen Sie
den Sägeblatt-Spannhebel (16) nach oben, um
das Sägeblatt (20) zu entspannen.
b Lösen Sie die Inbusschraube (c) am oberen
Sägeblatthalter (17). Öffnen Sie die
Revisionsklappe (18). Lösen Sie die
Inbusschraube (d) am unteren Sägeblatthalter
(19). Ziehen Sie das Sägeblatt (20) durch die
Tischeinlage (15) heraus.
b Setzen Sie das neue Sägeblatt in umgekehrter
Reihenfolge wieder ein.
b Durch die Universal-Sägeblatthalter (17/19)
können sowohl Dekupiersägeblätter als auch
Laubsägeblätter verwendet werden.
Achtung! Legen Sie das Sägeblatt immer so ein,
dass die Zähne in Richtung des Sägetisches (14)
zeigen!
5.3.3 Sägetisch schräg stellen (Abb. 2)
b Feststellschraube (8) lösen.
b Sägetisch (14) nach links oder rechts neigen, bis
der Zeiger (10) auf das gewünschte Winkelmaß,
der Gradskala (9) zeigt.
Achtung: Wenn Präzisionsarbeit verlangt wird,
sollte ein Probeschnitt durchgeführt werden und
die Gradeinstellung gegebenenfalls nachjustiert
werden.
6. Bedienung
6.1 Anmerkung:
b Die Säge schneidet Holz nicht selbsttätig. Der
Benutzer ermöglicht das Schneiden durch
Führung des Holzes in das bewegte Sägeblatt.
b Die Zähne schneiden das Holz nur beim
Abwärtshub.
b Das Holz muss langsam in das Sägeblatt geführt
werden, da die Zähne des Sägeblattes sehr klein
sind.
b Jede Person, die mit der Säge umgehen will,
benötigt eine gewisse Lernzeit. Während dieser
Anleitung_RT_SS_120_L_SPK2:_ 12.09.2007 13:53 Uhr Seite 6
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell RT-SS 120 L at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell RT-SS 120 L in the language / languages: German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 1,65 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info