606082
11
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
D
11
ƽ Achtung!
Das Kondenswasser aus dem Druckbe-
hälter enthält Ölrückstände. Entsorgen Sie das
Kondenswasser umweltgerecht bei einer
entsprechenden Sammelstelle.
7.3 Sicherheitsventil (10)
Das Sicherheitsventil ist auf den höchstzulässigen
Druck des Druckbehälters eingestellt. Es ist nicht
zulässig, das Sicherheitsventil zu verstellen oder
dessen Plombe zu entfernen.
7.4 Ölstand regelmäßig kontrollieren
Kompressor auf eine ebene, gerade Fläche stellen.
Der Ölstand muss sich zwischen MAX und MIN des
Schauglases (Abb. 14/Pos. 16) befinden.
Ölwechsel: Empfohlenes Öl: SAE 15W/40 oder
gleichwertiges.
Die Erstfüllung soll nach 100 Betriebsstunden
gewechselt werden. Danach ist alle 500 Betriebs-
stunden das Öl abzulassen und neues nachzufüllen.
7.5 Ölwechsel
Schalten Sie den Motor ab und ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose. Nachdem Sie den
eventuell vorhandenen Luftdruck abgelassen haben,
können Sie die Öl-Ablassschraube (15) an der
Verdichterpumpe herausschrauben. Damit das Öl
nicht unkontrolliert herausläuft, halten Sie eine kleine
Blechrinne darunter und fangen Sie das Öl in einem
Behälter auf. Falls das Öl nicht vollständig
herausläuft, empfehlen wir den Kompressor ein
wenig zu neigen.
Das Altöl entsorgen Sie bei einer
entsprechenden Annahmestelle für Altöl.
Ist das Öl herausgelaufen, setzen Sie die Öl-
Ablassschraube (15) wieder ein. Füllen Sie das neue
Öl in die Öleinfüllöffnung (14) ein, bis der Ölstand
das Soll erreicht hat. Anschließend setzen Sie den
Öl-Verschlussstopfen (14) wieder ein.
7.6 Nachspannen des Keilriemens (Abb. 15-17)
Netzstecker ziehen und Keilriemen-
Schutzabdeckung demontieren.
Die vier Motorbefestigungsschrauben (A)
lockern.
Motor verschieben bis der Keilriemen so
gespannt ist, dass er sich an der längsten freien
Stelle noch ca. 1-2 cm durchdrücken lässt.
Motorbefestigungsschrauben (A) wieder
festziehen und Keilriemen-Schutzabdeckung
montieren.
7.7 Reinigen des Ansaugfilters (1)
Der Ansaugfilter verhindert das Einsaugen von Staub
und Schmutz. Es ist notwendig, diesen Filter min-
destens alle 300 Betriebsstunden zu reinigen. Ein
verstopfter Ansaugfilter vermindert die Leistung des
Kompressors erheblich. Lösen Sie die beiden
Inbusschrauben (B). Nun können Sie den Filter aus
den beiden Kunststoffgehäusehälften entnehmen,
ausklopfen, mit Druckluft bei niedrigem Druck (ca. 3
bar) ausblasen und anschließend wieder einsetzen.
(Abb. 18)
7.8 Lagerung
ƽ Achtung!
Ziehen Sie den Netzstecker, entlüften Sie das Gerät
und alle angeschlossenen Druckluftwerkzeuge.
Stellen Sie den Kompressor so ab, dass dieser nicht
von Unbefugten in Betrieb genommen werden kann.
ƽ Achtung!
Den Kompressor nur in trockener und für
Unbefugte unzugänglicher Umgebung
aufbewahren. Nicht kippen, nur stehend
aufbewahren!
7.9 Ersatzteilbestellung
Bei der Ersatzteilbestellung sollten folgende
Angaben gemacht werden;
Typ des Gerätes
Artikelnummer des Gerätes
Ident-Nummer des Gerätes
Ersatzteilnummer des erforderlichen Ersatzteils
Aktuelle Preise und Infos finden Sie unter
www.ISC-GmbH.info
8. Entsorgung und Wiederverwertung
Das Gerät befindet sich in einer Verpackung um
Transportschäden zu verhindern. Diese Verpackung
ist Rohstoff und ist somit wieder verwendbar oder
kann dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden.
Der Kompressor und dessen Zubehör bestehen aus
verschiedenen Materialien, wie z.B. Metall und
Kunststoffe. Führen Sie defekte Bauteile der
Sondermüllentsorgung zu. Fragen Sie im
Fachgeschäft oder in der Gemeindeverwaltung nach!
Anleitung_RT_AC_480_100_10_D_SPK2:_ 17.06.2008 16:48 Uhr Seite 11
11


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell RT-AC 480-100-10 D at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell RT-AC 480-100-10 D in the language / languages: German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 3,52 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Einhell RT-AC 480-100-10 D

Einhell RT-AC 480-100-10 D User Manual - English, Danish, Norwegian - 84 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info