667808
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/46
Next page
D
12
zu schneiden, ohne jedoch mit dem Faden gegen
das Hindernis zu schlagen. Kommt der Faden z.B.
mit Steinen, Steinmauern oder Fundamenten in
Berührung, nutzt er sich ab oder franst aus. Schlägt
der Faden gegen Zaungeflecht, bricht er ab.
TRIMMEN UM BÄUME
Trimmen Sie um Baumstämme, nähern Sie sich
langsam, damit der Faden die Rinde nicht berührt.
Gehen Sie um den Baum herum, und schneiden Sie
dabei von links nach rechts. Nähern Sie sich Gras
oder Unkraut mit der Spitze des Fadens, und kippen
Sie den Fadenkopf leicht nach vorn.
WARNUNG: Seien Sie überaus vorsichtig beim
„SCHEREN“. Halten Sie bei solchen Arbeiten einen
Abstand von 30 Metern zwischen sich und anderen
Personen oder Tieren ein.
SCHEREN
„Scheren“ bedeutet das Entfernen jeglicher
Vegetation bis auf den Boden. Neigen Sie dazu den
Fadenkopf etwa in einem 30-Grad-Winkel nach
links. Wenn Sie den Griff entsprechend einstellen,
haben Sie bei dieser Arbeit die bessere Kontrolle.
Sehen Sie von diesem Verfahren ab, wenn die
Gefahr besteht, dass herumfliegende Gegenstände
Sie oder andere Personen verletzen oder Eigentum
beschädigen könnten (Abb. 8B).
WARNUNG: Entfernen Sie mit dem Trimmer
keine Gegenstände von Fusswegen usw.!
Der Trimmer ist ein kraftvolles Werkzeug, und kleine
Steine oder andere Gegenstände können 15 Meter
und mehr weggeschleudert werden und zu
Verletzungen oder Beschädigungen an Autos,
Häusern und Fenstern führen.
KANTENSCHNEIDFUNKTION (nur MTK 24)
1. Lösen Sie den Knauf (B) in dem Sie ihn gegen
den Uhrzeigersinn drehen (Abb. 8C).
2. Drücken Sie den Entriegelungshebel (A) und
drehen Sie den Holm in die gewünschte
Position (Abb. 8C). Verriegelungsschlitze
befinden sich bei einem Drehwinkel von 90°
links, 90° rechts und 180° zur Normalposition.
3. Verriegeln Sie mit dem Entriegelungshebel den
unteren Holm in der gewünschten Position.
4. Ziehen Sie den Knauf (B) im Uhrzeigersinn fest.
Achten Sie auf den festen Sitz des Knaufs
bevor Sie mit der Arbeit beginnen (Abb. 8C).
WARTUNGSVORSCHRIFTEN
Abb. 9A
A. KNOPF
B. SPULE
C. FEDER
D. SPINDEL
E. GEHÄUSE
F. SCHLITZE
G. ÖSEN
H. SCHNEIDFADEN
ERSETZEN DES SCHNEIDFADENS
1. Drehen Sie den Knopf (A) gegen den
Uhrzeigersinn, und entfernen Sie ihn (Abb. 9A).
2. Entfernen Sie die Spule (B) und die Feder (C)
von der Spindel (D).
3. Entfernen Sie noch vorhandenen Schneidfaden
(H).
4. Legen Sie ein 4,3 m langes Stück 2-mm-
Schneidfaden in der Mitte zusammen. Legen
Sie die Schlaufe in einen der Schlitze des
Spulenteilers (Abb. 9B).
5. Wickeln Sie den Schneidfaden mit Spannung
wie in der Abbildung im Uhrzeigersinn auf (Abb.
9C), wobei die beiden Hälften vom Spulenteiler
getrennt werden. Wickeln Sie auf bis auf 15 cm
von den Enden.
6. Befestigen Sie jedes Fadenende in einem
Schlitz (F) auf den gegenüberliegenden Seiten
der Spule (Abb. 9D).
7. Montieren Sie die Feder (C) über der Spindel
(D). Führen Sie jedes Fadenende durch eine
Öse (G) im Gehäuse (E) (Abb. 9E).
8. Geben Sie die Spule in das Gehäuse (E), und
führen Sie gleichzeitig den Faden durch die
Ösen (G) nach. Stellen Sie sicher, dass die
Feder sich in die Spule einpasst (Abb. 9E).
9. Ist die Spule am richtigen Platz, drücken Sie
darauf, sodass sich die Feder
zusammendrücken. Ziehen Sie heftig an jedem
Fadenende (H), um den Faden aus den
Schlitzen zu entarretieren (Abb. 9F).
10. Drücken Sie weiter auf die Spule, bis der Knopf
im Uhrzeigersinn auf die Spindel geschraubt
werden kann. Ziehen Sie den Knopf nur von
Hand fest an (Abb. 9G).
11. Schneiden Sie den überschüssigen Faden auf
etwa 13 cm zurück. Das verringert die
Belastung auf den Motor während des
Anlassens und Aufwärmens (Abb. 5A).
Anleitung_MT24-MTK24 21.11.2002 8:40 Uhr Seite 12
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell MT 24 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell MT 24 in the language / languages: English, German, French, Italian as an attachment in your email.

The manual is 2,5 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info