546526
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/56
Next page
4. Umweltschutz
Verschmutztes Wartungsmaterial und
Betriebsstoffe in einer dafür vorgesehenen
Sammelstelle abgeben.
Verpackungsmaterial, Metall und Kunststoffe
dem Recycling zuführen.
5. Montage (Abb. 2a-19b)
1. Achsabdeckungen auf Antriebswellen stecken
(Abb. 2a)
2. Messerwalzen und Begrenzungsscheiben auf
die Antriebswelle stecken (Abb. 2b + 2c) und mit
Befestigungssatz (Abb. 1c/ Pos. 16) festschrau-
ben (Abb. 2d-2f)
3. Schutzblech mit Befestigungssatz (Abb. 1c/ Pos.
21) befestigen (Abb. 3a-3b)
4. Befestigen Sie den Transportradhalter mit Hilfe
des Befestigungssatzes (Abb. 1c/Pos. 22) (Abb.
4-6)
5. Spannen Sie die Rückholfeder zwischen Motor-
einheit und Transportradhalter. Hängen Sie dazu
erst den Haken an der Feder in die Bohrung auf
der Innenseite des Getriebes. Fügen Sie ansch-
ließend die Öse der Feder in die Rasterung des
Bolzens am Transportrad. Schützen Sie nun die
Feder vor Herunterrutschen in dem Sie den
Sicherheitssplint in die vorgesehene Bohrung
des Bolzens am Transportrad stecken (Abb. 7-
8).
6. Fügen Sie nun den Tiefenanschlag in die hintere
Öffnung an der Getriebeeinheit und befestigen
Sie diesen mit dem Sicherheitssplint (23) in der
für Sie passenden Arbeitshöhe (es stehen Ihnen
3 Positionen zur Verfügung, am Anfang empfeh-
len wir die mittlere Position) (Abb. 9-10).
7. Stellen Sie jetzt die Motorhacke auf und stecken
sie den Bowdenzug der Kupplung durch die
untere Öffnung an dem Halter für Fahrbügel
(Abb.11).
8. Stecken Sie den Halter für Fahrbügel auf die
Motoreinheit und befestigen Sie diesen mit dem
Schraubensatz (Abb. 1c/Pos. 17) wie in Abb.
12-14 gezeigt.
9. Stecken Sie nun die Fahrbügel durch die Öff-
nungen an dem Halter für Fahrbügel und befe-
stigen Sie diese mit dem Schraubensatz (Abb.
1c/Pos. 18) wie in Abb. 15-16 dargestellt.
10. Führen Sie das Kupplungsseil durch den Halter
für die Fahrbügel und befestigen Sie die
Bowdenzugverstellung an der dafür vorgesehe-
nen Öse am Fahrbügel, indem Sie die obere
Kontermutter abschrauben und das Gewinde
der Verstellung durch die Öse stecken.
Anschließend die Kontermutter wieder auf das
Gewinde schrauben. Hängen Sie nun den
Bowdenzug am Kupplungshebel ein.
11. Stecken Sie den Kupplungshebel auf den linken
Fahrbügel und befestigen Sie den
Kupplungshebel mit dem Schraubensatz (Abb.
1c/Pos. 19) am Fahrbügel (siehe Abb.18).
12. Stellen Sie die richtige Länge mit Hilfe der
Verstellung (siehe Abb.17/A) wie folgt ein: Bei
gedrücktem Kupplungshebel muss der Keilrie-
men so gespannt sein, dass sich die Hacksterne
drehen, bei gelöstem Kupplungshebel dürfen
sich die Hacksterne nicht bewegen.
Anschließend die beiden Muttern gegeneinan-
der festziehen.
13. Montieren Sie den Gashebel mit dem Schrau-
bensatz (Abb. 1c/Pos. 24) wie in Abb. 19a
gezeigt.
14. Montieren Sie die Querstrebe (Abb. 19b/Pos. 15)
mit dem Schraubensatz (Abb. 1c/Pos. 20) wie in
Abb. 19b gezeigt.
6. Vor Inbetriebnahme
Achtung! Bei Erstbetriebnahme muss Motorenöl (ca.
0,6l) und Kraftstoff eingefüllt werden.
Kraftstoff- und Motorenölstand prüfen, eventuell
nachfüllen.
Vergewissern Sie sich, dass das Zündkabel an
der Zündkerze befestigt ist.
Die unmittelbare Umgebung der Motorhacke
begutachten.
7. Betrieb
Tiefenanschlag (7) auf richtige Höhe einstellen
und mit Splint sichern.
Transportrad nach oben schwenken und darauf
achten, dass der Bolzen der Rasterung in der
Aufnahme nach vorne eingerastet ist.
Benzinhahn (Abb.1/Pos.A) auf „ON“ stellen.
Starterhebel nach unten auf Stellung Choke
stellen, (Abb. 19a/Pos.A).
Start-Seilzug leicht bis zum Widerstand ziehen,
dann kräftig durchziehen. Wenn der Motor nicht
gleich läuft, den Startvorgang wiederholen.
Starthebel Stellungen in der Mitte
(Abb.19a/Pos.B) = Arbeitsstellungen (Motorlauf:
langsam/schnell)
Starthebel Stellung (Abb.19a/Pos.C) =
Motorstop
12
D
Anleitung BMH 33-60S_SPK2:_ 13.09.2007 14:12 Uhr Seite 12
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell BMH 33-60S at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell BMH 33-60S in the language / languages: German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 3,6 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info