448152
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/68
Next page
10
D
5.3 Treibstoff und Öl
Empfohlene Treibstoffe
Benutzen Sie nur ein Gemisch aus normalem
bleifreiem Benzin und speziellem 2-Takt-Motoröl.
Mischen Sie das Treibstoffgemisch nach der
Treibstoff-Mischtabelle an.
Achtung: Verwenden Sie kein Treibstoffgemisch,
das mehr als 90 Tage lang aufbewahrt wurde.
Achtung: Verwenden Sie kein 2-Takt-Öl mit einem
empfohlenen Mischverhältnis von 100:1. Verursacht
ungenügende Schmierung einen Motorenschaden
entfällt die Motorgarantie des Herstellers.
Achtung: Verwenden Sie zum Transport und zur
Lagerung von Kraftstoff nur dafür vorgesehene und
zugelassene Behälter.
Geben Sie jeweils die richtige Menge Benzin und 2-
Takt-Öl in die beiliegende Mischflasche (Siehe
aufgedruckte Skala). Schütteln Sie anschließend den
Behälter gut durch.
5.4 Treibstoff-Misch-Tabelle:
Mischverfahren: 40 Teile Benzin auf 1 Teil Öl
6. Bedienung
Beachten Sie bitte die gesetzlichen Bestimmungen
zur Lärmschutzverordnung, die örtlich
unterschiedlich sein können.
Achtung! An der Unterseite der Schutzhaube
befindet sich ein Messer (Abb. L/ Pos. 1) für die
automatische Fadenlängenregulierung. Dies ist mit
einem Schutz abgedeckt. Entfernen Sie diesen
Schutz vor Arbeitsbeginn (Abb.L/ Pos. 2) und
bringen Sie diesen nach dem Arbeiten wieder an.
6.1 Kalten Motor starten
Füllen Sie den Tank mit einer angemessenen Menge
Benzin/Öl-Gemisch. Siehe auch Treibstoff und ÖL.
1. Gerät auf eine harte, ebene Fläche stellen.
2. Choke-Hebel (Abb. A/Pos. 10) auf „ “ stellen.
3. Kraftstoffpumpe (Primer) (Abb. H) 10x drücken.
4. Ein-/ Aus-Schalter (Abb. A/Pos.6) auf „I“ schalten
5. Gashebel feststellen. Hierzu Gashebelsperre
(Abb. A/Pos 7)und anschließend Gashebel (Abb.
A/Pos. 8) betätigen und durch gleichzeitiges
Drücken des Feststellknopfes (Abb. A/Pos. 9)
den Gashebel feststellen.
6. Das Gerät gut festhalten und die Starterleine
(Abb. A/Pos. 11) bis zum ersten Widerstand
herausziehen. Jetzt die Starterleine 4x rasch
anziehen. Das Gerät sollte starten.
Achtung: Die Starterleine nicht
zurückschleudern lassen. Dies kann zu
Beschädigungen führen.
7. Ist der Motor gestartet, den Choke-Hebel sofort
auf „ “ stellen und das Gerät ca. 10sek.
Warmlaufen lassen.
Achtung: Durch den festgestellten Gashebel beginnt
das Schneidwerkzeug bei startendem Motor zu
arbeiten. Anschließend Gashebel durch einfaches
Betätigen entriegeln (Der Motor kehrt in den Leerlauf
zurück).
8. Sollte der Motor nicht starten wiederholen Sie die
Schritte 6-7.
Zur Beachtung: Springt der Motor auch nach
mehreren Versuchen nicht an, lesen Sie den
Abschnitt „Fehlersuchplan“.
Zur Beachtung: Ziehen Sie die Anlasserschnur
stets gerade heraus. Wird sie in einem Winkel
herausgezogen, entsteht Reibung an der Öse. Durch
diese Reibung wird die Schnur durchgescheuert und
nutzt sich schneller ab. Halten Sie stets den
Anlassergriff, wenn die Schnur wieder einzieht.
Lassen Sie die Schnur nie aus dem ausgezogenen
Zustand zurückschnellen. Das würde die Schnur
ebenfalls beschädigen oder Schäden am Starter
nach sich ziehen.
6.2 Warmen Motor Starten
(Das Gerät stand für nicht mehr als 15-20min
still)
1. Gerät auf harte, ebene Fläche stellen.
2. Ein-/Aus-Schalter auf „I“ schalten.
3. Gashebel feststellen (analog wie bei „Kalten
Motor starten“).
4. Gerät gut festhalten und die Starterleine bis zum
ersten Widerstand herausziehen. Jetzt die
Starterleine rasch anziehen. Das Gerät sollte
nach 1-2 Zügen starten. Falls die Maschine nach
6 Zügen immer noch nicht startet wiederholen
Sie die Schritte 1-7 unter kalten Motor starten.
6.3 Motor abstellen
Not-Aus Schrittfolge:
Falls es notwendig ist, die Maschine sofort
anzuhalten, stellen Sie hierzu den Ein-/Aus-Schalter
auf „Stop“ bzw. „0“
Benzin 2-Takt-Öl
1 Liter 25 ml
5 Liter 125 ml
Anleitung_BG_PT_3041_SPK2:_ 17.06.2008 11:11 Uhr Seite 10
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell BG-PT 3041 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell BG-PT 3041 in the language / languages: German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 2,86 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info