605913
12
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/76
Next page
12
D
6. Bedienung
Tiefenanschlag (4) auf richtige Höhe einstellen
und mit Splint sichern.
Transportrad nach oben schwenken und darauf
achten, dass der Bolzen der Rasterung in der
Aufnahme nach vorne eingerastet ist.
Benzinhahn (Abb.1/Pos.A) auf „ON“ stellen.
Starterhebel nach unten auf Stellung Choke
stellen, (Abb. 19/Pos.A).
Start-Seilzug leicht bis zum Widerstand ziehen,
dann kräftig durchziehen. Wenn der Motor nicht
gleich läuft, den Startvorgang wiederholen.
Starthebel Stellungen in der Mitte
(Abb.19/Pos.B) = Arbeitsstellungen (Motorlauf:
langsam/schnell)
Starthebel Stellung (Abb.19/Pos.C) = Motorstop
Je nach Körpergröße können Sie den kompl.
Halter fuer Fahrbuegel nach oben stellen. Dazu
die Schrauben (Abb.14/Pos.A) lösen, Konsole
einstellen und Schrauben wieder festziehen.
Um die Hacksterne in Betrieb zu setzen, den
Sicherungshebel (8b) nach oben ziehen, den
Kupplungsgriff (8a) nach unten drücken und
halten. Nach loslassen vom Kupplungsgriff
bleiben die Hacksterne stehen (falls diese nicht
stehen bleiben sollten, Kupplungsseil
nachstellen).
7. Reinigung, Wartung, Lagerung und
Ersatzteilbestellung
Ziehen Sie vor allen Reinigungs- und
Wartungsarbeiten den Zündkerzenstecker.
7.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem
sauberen Tuch ab oder blasen Sie es mit
Druckluft bei niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder
Lösungsmittel; diese könnten die Kunststoffteile
des Gerätes angreifen. Achten Sie darauf, dass
kein Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
7.2 Wartung
Achtung: Stellen Sie das Gerät sofort ab und
wenden Sie sich an ihren autorisierten
Fachhändler:
Bei ungewöhnlichen Schwingungen oder
Geräuschen.
Wenn der Motor überlastet scheint, oder
Fehlzündungen hat.
7.2.1 Luftfilter warten
Luftfilter vor jedem Gebrauch prüfen, reinigen,
wenn nötig tauschen.
Öffnen Sie die Schrauben des Luftfilterdeckels
(Abb.20) und nehmen Sie diesen ab (Abb.21).
Entnehmen Sie das Filterelement (Abb.22).
Zum Reinigen des Elementes dürfen keine
scharfen Reiniger oder Benzin verwendet
werden.
Das Element durch Ausklopfen auf einer flachen
Fläche reinigen.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
7.2.2 Zündkerze warten
Überprüfen Sie die Zündkerze erstmals nach 10
Betriebsstunden auf Verschmutzung und reinigen
Sie diese gegebenenfalls mit einer
Kupferdrahtbürste. Danach die Zündkerze alle 50
Betriebsstunden warten.
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker (Abb.23) mit
einer Drehbewegung ab.
Entfernen Sie die Zündkerze (Abb.23/Pos.A) mit
dem beiliegendem Zündkerzenschlüssel.
Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge.
7.2.3 Ölwechsel/ Ölstand prüfen (vor jedem
Gebrauch)
Der Motorölwechsel sollte bei betriebswarmem Motor
durchgeführt werden.
Nur Motoröl (10W30) verwenden.
Ölmessstab (Abb.24 / Pos.A herausnehmen.
Ölablassschraube (Abb.24 / Pos.B) öffnen und
warmes Motoröl in einen Auffangbehälter
ablassen.
Nach Auslaufen des Altöls Ölablassschraube
schließen.
Motoröl bis zur oberen Markierung des
Ölmessstabes( Abb.25/H) einfüllen.
Achtung Ölmessstab zum Ölstandprüfen nicht
einschrauben, sondern nur bis zum Gewinde
einstecken (H = Max. / L= Min.).
Das Altöl muss ordentlich entsorgt werden.
Anleitung_BG-MT_3336_SPK1:_ 29.03.2011 14:17 Uhr Seite 12
12


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules
1

Forum

einhell-bg-mt-3336

Reset search

  • Hello
    I have problem how is connected the speed adjust system.
    The stop and air system works good but the speed the did is not respond increasing I
    If you have a diagram of the connection Submitted on 30-4-2017 at 21:33

    Reply Report abuse


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell BG-MT 3336 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell BG-MT 3336 in the language / languages: English, Danish, Swedish, Norwegian as an attachment in your email.

The manual is 3,42 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Einhell BG-MT 3336

Einhell BG-MT 3336 User Manual - German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish - 56 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info