605965
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/52
Next page
Oberes Gehäuseteil (Abb. 3a/Pos A) und unteres Ge-
häuseteil (Abb. 3a/Pos. B) zusammenstecken und
auf beiden Seiten mit je einer Schraube (Abb. 3b/
Pos. 10) befestigen.
Führungsrad (Abb. 4/Pos. 4) in die Führung im Ge-
häuse (Abb. 4/Pos. A) stecken. Dabei auf hörbares
Einrasten achten.
Schutzhaube (Abb. 5/Pos. 3) wie in Abb. 5 gezeigt
aufstecken und mit 2 Schrauben (Abb. 5/Pos. 10)
befestigen.
Bürste (Abb. 6a/Pos. A) auf Antriebsachse (Abb. 6a/
Pos. B) aufstecken. Dabei auf Passgenauigkeit der
Aufnahme (Abb. 6a/Pos. C) achten. Zum Befestigen
der Bürste muss die Welle fixiert werden. Dazu den
Bolzen (Abb. 2/Pos. 13) in die Aussparung der Welle
stecken (Abb. 6b) und mit einer Hand festhalten. Mit
dem Gabelschlüssel (Abb. 2/Pos. 12) die Mutter
(Abb. 6b/Pos. 11) festziehen.
Achtung! Den Bolzen anschließend wieder aus
der Welle entfernen.
Zur Demontage beim Wechseln der Bürste in umge-
kehrter Reihenfolge vorgehen.
7. Bedienung
Das Gerät kann an jede mit min. 10A abgesicherte
Steckdose (mit 230 V Wechselspannung) ange-
schlossen werden. Die Steckdose ist mit einem Feh-
lerstromschutzschalter (FI) zu sichern. Der Auslöse-
strom darf max. 30mA betragen.
Den Gerätestecker in die Kupplung der Geräte-
anschlussleitung (Verlängerung) stecken.
Geräteanschlussleitung (Abb. 7/Pos. A) mit der
am Gerät vorhandenen Kabelzugentlastung
(Abb. 7/Pos. 1) wie abgebildet sichern.
Zum Einschalten Einschaltsperre (Abb. 7/Pos. 6)
gedrückt halten und Ein-/Ausschalter (Abb. 7/
Pos.2) drücken und gedrückt halten.
Zum Ausschalten Ein-/Ausschalter (Abb. 7/Pos.2)
loslassen.
Im Lieferumfang befinden sich je eine Stahlbürste
(Abb. 2/Pos. 8) und eine Nylonbürste (Abb. 2/Pos. 9).
Für unempfindliche Oberflächen und hartnäckigen
Bewuchs eignet sich die Drahtbürste. Für leichten
Unkrautbewuchs oder Oberflächen, welche für die
Stahlbürste zu empfindlich sind ist die Nylonbürste zu
verwenden.
Achtung! Führen Sie vor der Verwendung immer
einen kurzen Testlauf durch, um eventuelle Aus-
wirkungen auf die Oberflächen der Pflaster oder
Platten zu überprüfen. Benutzen Sie das Gerät
nicht auf empfindlichen Oberflächen wie z.B.
Fliesen.
Achtung ! Benutzen Sie nur Bürsten in einwand-
freiem Zustand! Ersetzen Sie verschlissene oder
beschädigte Bürsten umgehend.
Das Gerät immer beidhändig führen. Das Gerät im
Schritttempo entlang der Fuge führen. Für gleichmä-
ßige Ergebnisse auf gleichbleibende Geschwindigkeit
achten. Bei Bedarf die Fuge mehrmals bearbeiten.
8. Austausch der
Netzanschlussleitung
Wenn die Netzanschlussleitung dieses Gerätes be-
schädigt wird, muss sie durch den Hersteller oder
seinen Kundendienst oder eine ähnlich qualifizierte
Person ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
9. Reinigung, Wartung und
Ersatzteilbestellung
Ziehen Sie vor allen Reinigungsarbeiten den
Netzstecker.
9.1 Reinigung
Halten Sie Schutzvorrichtungen, Luftschlitze und
Motorengehäuse so staub- und schmutzfrei wie
möglich. Reiben Sie das Gerät mit einem saube-
ren Tuch ab oder blasen Sie es mit Druckluft bei
niedrigem Druck aus.
Wir empfehlen, dass Sie das Gerät direkt nach
jeder Benutzung reinigen.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem
feuchten Tuch und etwas Schmierseife.
Verwenden Sie keine Reinigungs- oder Lösungs-
mittel; diese könnten die Kunststoffteile des Ge-
rätes angreifen. Achten Sie darauf, dass kein
Wasser in das Geräteinnere gelangen kann.
Schutzhaube bei Verschmutzung mit einer Bürste
reinigen.
8
D
Anleitung_BG_EG_1410_SPK7:_ 28.06.2010 9:12 Uhr Seite 8
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Einhell BG-EG 1410 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Einhell BG-EG 1410 in the language / languages: English, German, Danish, French, Swedish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 0,95 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info