586455
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/66
Next page
Zunächst die 4 Gummipuffer am Boden des Filterbehälters aufkleben. An den beiden Stutzen des Filters – die sich nach
Wunsch in Richtung der Schlauchführung bewegen lassen – werden die Absperrhähne durch Festdrehen der Schraub-
hülsen
befestigt und mit den Aufklebern IN/OUT (Abb. B) markiert.
Anschließend Auslaufbogen mit Hilfe der Saughalter am Aquarium montieren; Ansaugrohr und Filterkorb zusammen-
stecken und mit den Saugern an der Beckeninnenwand befestigen (Abb. C). Schläuche auf die jeweils benötigte Länge
abschneiden und min. 1 cm weit auf Ansaugrohr und Überlaufbogen aufschieben. Achten Sie darauf, dass die
Schläuche nicht durchhängen.
Verbinden Sie das Ansaugrohr mit dem Saugstutzen des Filters IN und den Auslaufbogen mit dem Druckstutzen OUT
(Abb. D). Schläuche an den beiden Hähnen sichern, indem Sie die Überwurfmuttern Richtung Schlauch festdrehen.
Hinweis: Die kompletten Schlauchverbindungen in regelmäßigen Abständen auf korrekten Sitz prüfen.
Der Außenfilter enthält bereits das notwendige Standardfiltermaterial aus speziellen Filtermedien, einem Vorfilter mit
Filterschwamm, einem Kohlevlies und dem Feinfiltervlies. Anschließend Filtermasse im Korb unter fließendem Wasser
gründlich spülen, bis keine Wassertrübung mehr sichtbar ist. Nach dem Anschluss der Schlauchinstallation ist das
Gerät technisch betriebsfertig.
Ansaugfunktion: Öffnen Sie nun die beiden Absperrhähne an den Schlauchverbindungen (Abb. E) und klappen Sie den
Multifunktionshebel langsam bis zum Anschlag der Sperrsicherung herunter (Abb. F), Hebelstellung . Dabei wird
Wasser aus dem Aquarium angesaugt und der Überlauf hergestellt, so dass sich der Filtertopf automatisch füllt.
Sobald das Wasser in den Filterbehälter einläuft, stellen Sie den Multifunktionshebel langsam wieder in die senkrech-
te Betriebsposition, bis er spürbar einrastet (Abb. G), Hebelstellung . Ist das System vollständig gefüllt, wird der
Filter über den Netzanschluss in Betrieb genommen. ACHTUNG: Bei Betrieb in Hebelstellung ist eine mechanische
und biologische Filterung nicht gewährleistet.
Öffnen:
WICHTIG. Schließen Sie zunächst den Absperrhahn der Saugseite IN (Abb. H) und danach den druckseitigen Hahn OUT
(Abb. I), bevor Sie den Netzstecker ziehen (Abb. J). Beide Hähne durch Drehen der Schraubhülse
lösen, um die
Absperrhähne vom Filter zu trennen.
ACHTUNG: Wenn die Hähne vom Pumpenkopf nicht getrennt sind, lässt sich der Filter nicht öffnen.
Klappen Sie jetzt den Multifunktionshebel langsam in seine waagrechte Stellung und entriegeln Sie dann mit kräf-
tigem Druck die Sperrsicherung (Abb. L), so dass sich der Hebel darüberschieben lässt, bis er am Filterbehälter anliegt
(Abb. M), Hebelstellung . Der Pumpenkopf wird dabei automatisch aus seiner Dichtung gezogen und kann abge-
nommen werden.
A - D Installation
E - G Inbetriebnahme
H - M Öffnen und Schließen des Filters
3
2
2
1
2
Siehe Umschlagklappe:
Schraubhülse Saug- und Druckstutzen Pumpenkopf Sperrsicherung Dichtring Vorfiltermatte
Vorfilter Deckel Kohlevlies Feinfiltervlies Filtereinsätze mit Filtermaterial Führung Multi-
funktionshebel Filterbehälter Gummipuffer Pumpenkammer Pumpenrad Kugel mit Kugelkäfig
Pumpenkammerdeckel 2 x Überwurfmuttern 2 x Absperrhähne Auslaufbogen Ansaugrohr mit
Filterkorb Saughalter.
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Eheim eccoPro 130 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Eheim eccoPro 130 in the language / languages: All languages as an attachment in your email.

The manual is 4,74 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info