810933
24
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
24
DEUTSCH
Antes de realiVor der Vornahme jeglicherWartungsarbeiten, der Wassergeführter-Kamin von
der Netzversorgung trennen.
Daran denken, den brenntiegel vor jedem anzünden zu saugen
Im fallvon erfolglosem anzünden, dieses nichtwiederholen, ohne den brenntiegelgeleertzu haben.
Achtung: das aus dem brenntiegelentleerte pelletdarfnichtin den pelletbehälter gegeben werden.
Eine regelmäßige Wartung ist für den guten Betrieb der
Wassergeführter-Kamin
grundlegend. Der
Wassergeführter-
Kamin
zeigt auf dem Display eine Meldung „zu hohe Abgast“ oder „Reini/grunKunde“ für den fall an, dass eine
zusätzliche Reinigung erforderlich sein sollte.
Dieser Meldung geht der Schriftzug „Tauscher reinigen“ voran.
DIE zumindest JAHRESZEITLICHE MANGELNDE WARTUNG kann schlechten Betrieb verursachen.
Eventuelle, durch die mangelnde Wartung verursachte Probleme bewirken den Verfall der Garantie.
HINWEIS: Während der Inbetriebnahme stellt der Händler einen Wert in kg für die verbrauchte Pelletmenge
ein, nachdem auf dem Display der Schriftzug “SERVICE UTE” erscheint. Der
Wassergeführter-Kamin
setzt seinen
Betrieb fort, der Endkunde ist jedoch gehalten, die sorgfältige, ihm obliegende Wartung durchzuführen, die oben
beschrieben und vom Händler bei der Inbetriebnahme erklärt wird. Um den Schriftzug auf dem Display zu löschen,
nach Vornahme derWartung die Taste Boiler mindestens 5 Sekunden lang drücken.
TÄGLICHE WARTUNG
Bei abgestelltem, kaltem und vom Netz getrennten
Wassergeführter-Kamin
auszuführende
Arbeiten.
• Ist mithilfe eines Staubsaugers auszuführen, Der ganze Vorgang erfordert nur wenige Minuten am Tag.
• Die Tür öffnen, den Brenntiegel (1 - Abb. A) herausnehmen und die Rückstände in die Aschenlade kippen.
• Den Brenntiegel mit dem mitgelieferten Spachtel entkrusten, eventuell verstopfte Ösen reinigen.
• DIE RÜCKSTÄNDE NICHT IN DEN PELLETBEHÄLTER ZURÜCKWERFEN.
• Die Aschenlade herausnehmen (2 - Abb. B) und in einen nicht brennbaren Behälter entleeren (die Asche könnte
noch heiße Teile oder Glut enthalten).
• Den Tiegel entfernen und mit dem Metallspachtel entkrusten, etwaige Verstopfungen der Öffnungen auf allen Seiten reinigen.
• Den Brenntiegelraum absaugen, die Kontaktränder des Brenntiegels mit seiner Auflage reinigen.
• Falls erforderlich, die Scheibe reinigen (in kaltem Zustand).
Niemals heiße Asche aufsaugen, dies könnte den verwendeten Staubsauger gefährden und die
häuslichen Räume in Brandgefahr bringen.
WÖCHENTLICHE WARTUNG
• Den Feuerraum reinigen, nachdem die Aschenlade (2 - Abb. C) und die Rauchleitplatte entfernt wurden.
• Den Bereich der Rauchleitplatte aussaugen
• Den Rauchkanal reinigen, indem die entsprechenden Metallhebel für die Bürsten auf und ab bewegt werden.
• Die Verbrennungskammer und den Rauchabzug sorgfältig reinigen.
• Den Rauchkanal wie folgt reinigen:
Die Außentür und die untere Sockelblende öffnen, die 3 Schrauben entfernen, um die Inspektionsklappe des Rau-
chkanals zu öffnen und die Rückstände absaugen. Die Menge der Rückstände, die sich gebildet hat, ist von der Art
des Brennstoffs und der Anlage abhängig.
N.B.:
1) Vergewissern Sie sich nach dieser Arbeit, dass die Inspektionsklappe wieder fest ver-
schlossen wird.
2) Die unterlassene Reinigung kann zum Ausfall des Wassergeführter-Kamin führen.
1
2
WARTUNG
Abb. A Abb. B
BENUTZER/INSTALLATEUR
24


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Edilkamin IDROPELLBOX at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Edilkamin IDROPELLBOX in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2.45 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Edilkamin IDROPELLBOX

Edilkamin IDROPELLBOX Usermanual and installation guide - English, German, Dutch, French, Italian, Portuguese, Spanish - 191 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info