810842
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/34
Next page
5
ALLGEMEINE HINWEISE
GUNDLEGENDE SICHERHEITSANWEISUNGEN
Es wird daran erinnert, dass beim Einsatz von
Brennstoffen und Strom einige grundlegende
Sicherheitsvorschriften beachtet werden müssen.
Diese wären:
Kinder sowie unkundige Personen, die nicht betreut
werden, dürfen das Gerät nicht benutzen.
Sollte der Geruch von Brennstoff, Gerbrennungsgasen
oder dem feuerbeständigem Material wahrgenommen
werden, darf kein elektrisches Gerät, Schalter oder
Haushaltsgeräts betätigt werden.
In diesem Fall:
• Fenster und Türen öffnen und den Raum lüften;
den Absperrhahn des Brennstoffes am Gerät
schließen;
zeitnah den technischen Kundendienst des
Herstellerunternehmens oder Fachpersonal
verständigen.
Das Gerät darf nicht mit nackten Füßen oder nassen
Körperteilen berührt werden.
Bevor das Gerät nicht vollständig abgekühlt ist,
darf es nicht gereinigt werden. Nach dem Abkühlen
die Stromversorgung unterbrechen, indem der
Hauptschalter der Anlage auf „AUS“ gestellt oder der
Stecker (falls vorhanden) herausgezogen wird.
An den vom Gerät wegführenden Stromkabeln darf
weder gezogen werden noch dürfen diese abgerissen
oder gedreht werden.
Auf dem Gerät dürfen kein Handtücher, Tücher
oder Deckchen etc. platziert werden, das hierdurch
Störungen ausgelöst oder Gefahren verursacht werden
können.
Es ist verboten, das Verpackungsmaterial (Karton,
Klammern, Kunststoffbeutel etc.) in der Natur zu
entsorgen oder es Kindern zu überlassen, da dies
gefährlich sein kann und die Umwelt verschmutzt wird.
Nachdem die Verpackung entfernt wurde,
sicherstellen, dass der Inhalt vollständig und
unbeschädigt ist. Sollte dem nicht so sein, muss sich
an das Unternehmen gewandt werden, von dem das
Gerät gekauft wurde.
Die Installation muss von Unternehmen durchgeführt
werden, die gemäß Gesetz vom 5. März 1990 Nr. 46
(italienische Gesetzgebung) dazu befähigt sind. Diese
müssen den Eigentümern eine Konformitätserklärung
übergeben, die erklärt, dass die Installation
fachgerecht ausgeführt wurde und dementsprechend
die dafür geltenden Richtlinien sowie Angaben
im Handbuch des Herstellerunternehmens zur
Installation beachtet wurde, das zusammen mit dem
Produkt geliefert wird.
Das Gerät muss für den vom Herstellerunternehmen
Gebrauch vorgesehen werden, für den es entwickelt
wurde. Das Herstellerunternehmen lehnt jede
vertragliche und außervertragliche Verantwortung für
Schäden an Personen, Tieren oder Gegenständen
ab, die auf Fehler bei der Installation der Einstellung
oder Wartung sowie auf einen unzweckmäßigen
Gebrauch des Gerätes zurückzuführen sind. Wird das
Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt:
den Hauptschalter des Geräts auf „aus” positionieren;
den Hauptschalter der Anlage, falls vorhanden, auf
„aus” positionieren oder den Stromstecker aus der
Steckdose ziehen, falls vorhanden;
die Batterien der Steuereinheit des Geräts entfernen;
• den Gashahn schließen.
Dieses Handbuch ist integrativer Teil des Geräts und
muss daher sorgfältig aufbewahrt werden. Sollte
das Gerät verkauft oder an eine andere Anlage
angeschlossen werden, muss es IMMER vom
Handbuch begleitet werden.
Sollte das Handbuch beschädigt werden oder verloren
gehen, muss beim technischen Kundendienst des
jeweiligen Gebiets ein neues Exemplar angefordert
werden.
Glas und Gestell dienen als Feuerschutz und dürfen
daher nicht vom Gerät entfernt werden. Ausnahme ist
die Wartung aber niemals während des Betriebs. Das
Herstellerunternehmen übernimmt bei dieser falschen
Installation keine Haftung für Schäden an Personen,
Tieren oder Gegenständen.
Dieses Gerät ist mit einer Brennäche ausgestattet,
auf der sich das Feuer und Keramikelemente aus
feuerfesten Keramikfasern bendet, die aus künstlichen
Silikat-Glasfasern bestehen.
Beim der Handhabung dieser Materialien wird
empfohlen, so wenig Staub wie möglich zu erzeugen.
Ist man dem Material längere Zeit ausgesetzt, können
hierdurch Augen, Haut und Atmung gereizt werden.
Sollten Teile der Glut oder die Keramikelemente
ausgetauscht werden, wird empfohlen, die entfernten
Komponenten in einen Sack/Tüte zu verschließen
und einem entsprechenden Entsorgungszentrum zu
zuführen.
Das Gerät darf nicht mit zerbrochenem Glas oder bei
geöffneter Brennkammertür benutzt werden, da es
sich um eine abgedichtete Kammer handelt. Hierdurch
besteht keine Gefahr, dass Verbrennungsrückstände
austreten und Sauerstoff aus dem Raum abgezogen
wird, in dem sich der Ofen bendet.
ACHTUNG! VOR DEM EINSCHALTEN DES GERÄTS,
ALLE ANWEISUNGEN UND HINWEISE DIESES
HANDBUCHS AUFMERKSAM LESEN.
GENERAL
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Edilkamin EK50 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Edilkamin EK50 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 10.06 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Edilkamin EK50

Edilkamin EK50 Usermanual and installation guide - English - 32 pages

Edilkamin EK50 Usermanual and installation guide - French - 34 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info