810907
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/28
Next page
5
DEUTSCH
Der Pellets-Heizofen verwendet als Brennstoff Pellet, das aus
kleinen Zylindern aus gepresstem hölzernen Material besteht,
dessen Verbrennung elektronisch gesteuert wird.
Der Heizofen kann Wasser für die Speisung der Heizungsan-
lage erhitzen (Heizkörper, Handtuchheizkörper, Fußboden-
Strahlungsplatten).
Es ist auch die Erzeugung von Warmluft vorgesehen, die mit
einem Gebläse über das Gitter am Oberteil in den Installa-
tionsraum abgegeben wird.
Hinweis: das Gebläse ist ausschaltbar. Durch die Einschal-
tung des Gebläses kommt es zu einem Wärmeverlust des
Wassers um ca. 2 kW bei Höchstleistung.
Der Brennstoffbehälter (A) befindet
sich im hinteren Teil des Pellets-heizofen. Die Befüllung des
Behälters erfolgt durch den Deckel auf der Hinterseite des
Aufsatzes. Der Brennstoff (Pellet) wird dem Behälter (A) ent-
nommen und mittels einer von einem Getriebemotor (B) ange-
triebenen Schnecke (C), und zum Brenntiegel (D) verbracht.
Die Zündung des Pellet erfolgt mittels von einem elektrischen
Widerstand (E) erhitzter und in den Brenntiegel von einem
Rauchgasabsauggebläse (F) angesaugter Luft.
Die Verbrennungsluft wird dem Raum (in dem sich eine Luf-
teintritt befinden muss) durch das Rauchabzugsgebläse (F)
entnommen.
Der durch die Verbrennung erzeugte Rauch wird vom
Brennraum durch dasselbe Rauchabzugsgebläse (F) abge-
saugt und aus dem Stutzen (G) ausgestoßen mit Anschlus-
smöglichkeit an der Rückseite und linken Seitenwand des
wassergeführten Heizofens.
Die Asche fällt unter und seitlich vom Brenntiegel, wo sich
eine Aschenlade befindet, aus dem sie regelmäßig mit einem
Staubsauger entfernt werden muss.
Das von dem Pellets-heizofen erzeugte Warmwasser wird von
einer im Pellets-heizofen eingebauten Umwälzpumpe zum
Heizungskreislauf geleitet.
Der Pelletsheizofen wurde für einen Betrieb mit geschlosse-
nem Ausdehnungsgefäß und Überdruck-Sicherheitsventil
entwickelt, die beide eingebaut sind.
Die Brennstoffmenge und der Rauchabzug bzw. die Versor-
gung mit Verbrennungsluft werden durch die elektronische
Karte gesteuert, die mit einer Software mit System Leo-
nardo® ausgestattet ist, um eine Verbrennung von hohem
Wirkungsgrad und mit niedrigem Schadstoffausstoß zu
erhalten.
Die wichtigsten Betriebsphasen werden mit der Funksteue-
rung verwaltet, zusätzlich gibt es eine vereinfachte Start- bzw.
Stopptaste (S. 132).
Die Reinigung der Wärmetauscherrohre erfolgt mittels „Turbo-
lenzerzeugern“ (H), die mit dem Griff (L) betätigt werden.
Der Pellets-Heizofen ist auf der Rückseite mit einem seriel-
len Anschluss für die Verbindung (mittels des auf Wunsch
erhältlichen Kabels Code 640560) mit Fernschaltvorrichtungen
versehen (wie Telefonschalter, Zeitthermostaten, usw.).
Betriebsweisen
Am Bedienfeld wird die Wassertemperatur eingestellt, die für
die Anlage gefordert wird (durchschnittlich 70°C empfohlen)
und der Pellets-heizofen moduliert im Handbetrieb oder auto-
matisch die Leistung derart, dass diese Temperatur erreicht
oder beibehalten wird. Für kleine Anlagen kann die Funktion
Öko aktiviert werden (der Pellets-Heizofen schaltet sich ein
und aus abhängig von der gewünschten Wassertemperatur).
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
A
B
C
D
E
F
G
H
L
BENUTZER/INSTALLATEUR
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Edilkamin Daisy at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Edilkamin Daisy in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5.41 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Edilkamin Daisy

Edilkamin Daisy Usermanual and installation guide - English - 28 pages

Edilkamin Daisy Usermanual and installation guide - Dutch - 28 pages

Edilkamin Daisy Usermanual and installation guide - French, Italian - 52 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info