522027
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/42
Next page
Anschließen leicht gemacht, Ver.:2.1
Seite 7 von 42
Weatherdock AG Sigmundstraße 180 D-90431 Nürnberg
Tel.:+49 911 37 66 38 35 www.weatherdock.de
erstellt hierfür seinen eigenen Übertragungszeitplan, basierend auf dem
von ihm beobachteten, vergangenen Datenverkehr und der Kenntnis von
zukünftigen Aktionen anderer AIS-Geräte innerhalb der Funkreichweite.
Hierbei werden die für die eigene Übertragung betigten Zeitschlitze
belegt. Die gesendeten Datenpakete werden von allen ebenfalls mit ei-
nem derartigen Gerät ausgerüsteten Fahrzeugen innerhalb der Funk-
reichweite empfangen, so dass alle oben genannten Daten übertragen
werden können. Die dynamischen Schiffsdaten werden dabei sehr häufig
übertragen im Vergleich zu den statischen und reisebezogenen Daten, die
nur in Minutenintervallen ausgesandt werden. Die Aussendungen der
Datentelegramme geschehen automatisch, in kurzen Zeitintervallen, ab-
hängig von der Situation, d.h. der Geschwindigkeit und der aktuellen
Manöversituation. Befindet sich ein Berufsschiff beispielsweise vor Anker,
sendet es nur alle drei Minuten einen Report, ist es in Fahrt und ändert
gleichzeitig den Kurs, sendet es in Zwei-Sekundenabständen.
1.2. Welche AIS Standards gibt es und sind aktuell
gültig?
Der “Class A” AIS Service ist in dem Dokument ITU-R M.1371-1 beschrieben,
wobei das R für „Recommendation“, also Empfehlung steht.
Dieses „Normpapier“ ist das gültige Dokument für den AIS Datentransfer
mit Vorgaben für den so genannten „Class A“ und „Class B“ Service.
Class A“ Transceiver arbeiten, wie bereits erwähnt nach dem so genann-
ten SOTDMA Verfahren.
Class A“ Transceiver müssen in der meldepflichtigen Berufsschifffahrt
eingesetzt werden.
Der Betrieb von „Class B“ Transceivern wird in dem Dokument EN62287
beschrieben. Das Einhalten der in der Norm vorgegebenen Eigenschaften
ist obligatorisch für „Class B“ Transceiver.
Class B“ Transceiver sind nicht vorgeschrieben und werden zumeist im
Freizeitbootbereich eingesetzt.
www.busse-yachtshop.de | info@busse-yachtshop.de
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Easy TRX2 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Easy TRX2 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,34 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info