577202
9
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/82
Next page
1
N6 Platform
Bedienungsanleitung
www.dynavin.de
Allgemeine Informationen ............................................................................................................ 5
Hinweise für den bestimmungsgemäßen Betrieb ...................................................................... 6
Warnhinweise ................................................................................................................................ 7
Allgemeine Produkteigenschaften............................................................................................... 8
Schaltplan ...................................................................................................................................... 9
2 DIN mit Most .......................................................................................................................... 9
2 DIN ohne Most ..................................................................................................................... 10
1 DIN Anschluss ..................................................................................................................... 11
Tastenbelegung ........................................................................................................................... 12
Erste Schritte ............................................................................................................................... 13
Systemeinstellungen................................................................................................................... 13
Hauptmenü des Multimediagerätes ........................................................................................... 20
Verschieben eines Funktionsmenüs ......................................................................................... 21
Radiomenü ................................................................................................................................... 22
CD/DVD Menü .............................................................................................................................. 24
Menü der Filmwiedergabe über CD/DVD ............................................................................... 25
Telefonmenü ................................................................................................................................ 26
Tastenfunktionen im Telefonmenü .......................................................................................... 27
Anrufer Historie ....................................................................................................................... 28
Telefonbuch ............................................................................................................................29
Kontakt aus dem Telefonbuch ................................................................................................ 30
iPod Menü .................................................................................................................................... 31
Tastenfunktionen im iPod Menü .............................................................................................. 32
Anzeige zur Titelwiederholung ................................................................................................ 33
Anzeige für Zufallswiedergabe ............................................................................................... 33
Optionen im iPod-Untermenü ................................................................................................. 34
Menü für Alben ........................................................................................................................ 35
Menü für Interpreten ............................................................................................................... 36
Menü für Playlist ..................................................................................................................... 37
Menü für Lieder ....................................................................................................................... 38
USB Menü ..................................................................................................................................... 39
Tastenfunktionen im USB Menü ............................................................................................. 40
Optionen im USB-Untermenü ................................................................................................. 41
Menü für Alben ........................................................................................................................ 42
Menü für Interpreten ............................................................................................................... 43
Menü für Lieder ....................................................................................................................... 44
Menü zur Filmwiedergabe ...................................................................................................... 45
Menü zur Bildwiedergabe ....................................................................................................... 46
Menü zur Ordnerstruktur ......................................................................................................... 47
SD Menü ....................................................................................................................................... 49
Menü für Alben ........................................................................................................................ 50
Menü für Interpreten ............................................................................................................... 51
Menü für Lieder ....................................................................................................................... 52
A2DP Bluetooth Funktion ........................................................................................................... 53
AUX Menü ..................................................................................................................................... 54
Interner Speicher ......................................................................................................................... 55
Menü für Alben ........................................................................................................................ 56
Menü für Interpreten ............................................................................................................... 57
Menü für Lieder ....................................................................................................................... 58
Inhaltsverzeichnis
Ordneroptionen ....................................................................................................................... 59
FunktionenderSchaltächen ................................................................................................. 60
Kopieren von Dateien auf den internen Speicher ................................................................... 60
Navigationsmenü......................................................................................................................... 61
Navigationspfad einstellen ...................................................................................................... 61
Navigation starten ................................................................................................................... 62
Klangeinstellungen ..................................................................................................................... 63
Fader – Balance – Delay ........................................................................................................ 64
Bass – Middle – Treble ........................................................................................................... 65
Equalizer ................................................................................................................................. 66
Source .................................................................................................................................... 67
weitere Einstellungen .............................................................................................................. 68
DAB+ ............................................................................................................................................. 69
DVB-T ............................................................................................................................................ 69
OBC ............................................................................................................................................... 70
Uhrzeit synchronisieren.............................................................................................................. 71
Firmeware updaten...................................................................................................................... 72
VOICE ........................................................................................................................................... 74
Radiosenderlogo / DAB+ Senderlogo festlegen ....................................................................... 75
Startlogo ändern .......................................................................................................................... 77
FAQ / Troubleshooting ................................................................................................................ 78
Reparaturen ................................................................................................................................. 78
Konformitätserklärung
DieDynavinGmbHbestätigthiermit,dassdiesesProduktdengrundlegendenAnforderungenallerrelevanten
RichtlinienundBestimmungenerfüllt,dieinderEuropäischenGemeinschaftgelten.
DieKonformitätserklärungkannvonunsererWebseiteheruntergeladenwerden.
Besuchen Sie hierfür http://www.dynavin.de/images/download/n6kon.pdf
5
Allgemeine Informationen
SehrverehrterKäufer,
vielenDank,dassSiesichfüreinProduktderMarkeDynavinentschiedenhaben.
DynavinisteineMarke,dieesnunschonseitüber5JahrenamMarktgibtundsichzueinerderbesten
Nachrüst-Geräteanbieternentwickelthat.
BeiderEntwicklungdesProdukteswurdebesondersaufIhrepersönlicheSicherheit,kombiniertmitdem
größtmöglichenBedienungskomfort,modernemDesignundaktuelleProduktionstechnikengeachtet.
AbertrotzallerSorgfalt,kannesbeiunsachgemäßerInstallationoderBenutzung,oderbeifalscher
Bedienung,zuVerletzungenund/oderSachschädenkommen.
BittelesenSiedeshalbdieIhnenvorliegendeBedienungsanleitungsorgfältigundvollständigdurchund
bewahren Sie diese auf!
DiesesProdukterfülltdieAnforderungendergeltendeneuropäischenundnationalenRichtlinien.Die
Konformitätwurdenachgewiesen,dieentsprechendenUnterlagenundErklärungensindbeimHersteller
hinterlegt.
Wirbehaltenunsvor,unangekündigtundjederzeitproduktbedingteÄnderungendurchzuführen,diedem
technischen Fortschritt und der Anpassung an den Fahrzeugmarkt dienen.
PrüfenSievordemEinbaudesGerätesdiegesetzlichenBestimmungenIhresLandes.BeiNichteinhaltungder
gesetzlichen Bestimmungen kann dies zu erheblichen Strafen führen.
DasGerätistbeiGarantieansprücheninderOriginalverpackungmitbeigelegtemKaufbelegund
detaillierterFehlerbeschreibungIhremHändlereinzuschicken.BeachtenSiehierbeidie
RücksendebestimmungendesjeweiligenHändlers(RMA-Prozedur).Esgeltendiegesetzlichen
Gewährleistungsvorschriften.
Die RMA Nummer erhalten Sie auf www.dynavin-service.de oder wenn Sie auf unserer Homepage auf den
Service-Button klicken.
TrotzallerBemühungenundvonDynavinunddessenanerkanntenVertriebspartnern,Zulieferernund
HändlernverschiedenendurchgeführtenTests,kannnichtbeiallenFahrzeugenoder
AusstattungsvariantenderFahrzeugegarantiertwerden,dassdievonunsangebotenenund
angegebenen Produkte zu 100% kompatibel sind. Bitte Informieren Sie sich daher immer zuerst bei
IhremFahrzeugherstelleroderbeiIhrerEinbauwerkstattobdasvonIhnengewünschteGerätauch
verwendet werden kann.
SolltedieElektrikIhresFahrzeugsplötzlicheineunregelmäßigeoderfehlerhafteFunktionaufweisen,
trennen Sie das Produkt von der Fahrzeugelektronik und wenden Sie sich zur Überprüfung an eine
Fachwerkstatt.
DynavinunddessenanerkannteVertriebspartnerundHändlerhaftenwederfüreventuelledirekteoder
indirekteFolgeschädenbzw.Verluste,nochübernimmtDynavinunddessenanerkannteVertriebspartner
undHändlermöglicheanfallendeEin-und/oderAusbaukostenoderanfallendeDiagnosegebühren.
AllefürdenEinbaunötigenSchrittewerdenaufKundenwunschdurchgeführt,mitdemWissen,dasseine
möglicheInkompatibilitätvorhandenseinoderdasverwendeteProduktbetriebsbedingtausfallenkann.
Alle anfallenden Ein- und Ausbaukosten oder Verluste werden daher nicht von der Firma Dynavin oder
dessenanerkanntenVertriebspartnernundHändlernübernommen.
6
Der Garantieanspruch und auch die Betriebserlaubnis erlöschen durch:
a)unbefugteÄnderungenamGerätoderZubehör,dienichtvomHerstelleroderdessenPartnern
durchgeführt oder genehmigt wurden
b)önendesGehäusesdesGerätes
c)selbstausgeführteReparaturenamGerät
d)unsachgemäßeNutzung/nichtbestimmungsgemäßeNutzung/Betrieb
e)GewalteinwirkungaufdasGerät(Herabfallen,mutwilligeZerstörung,Unfall,etc.)
BeachtenSiebeimEinbauallesicherheitsrelevantenundgesetzmäßigenBestimmungen.
Aus diesen Gründen:
Darf der Einbau nur durch geschultes Fachpersonal durchgeführt werden. Installationen dürfen nur im
spannungslosen Zustand durchgeführt werden. Bei bestimmten Einbauten muss deswegen die Batterie
vomBordnetzgetrenntwerden.AchtenSiedabeiaufdieBestimmungenderFahrzeughersteller,daein
EingriindieFahrzeugelektronikzumGarantieverlustführenkann.
VerwendenSieniemalssicherheitsrelevanteAnschlüsseoderBefestigungspunkte,wiezumBeispiel
Lenkung,BremssystemeoderanderefahrzeugbedingteSicherheitskomponenten,umIhreeigene
FahrsicherheitunddasderanderenVerkehrsteilnehmernichtzugefährden.
SchließenSiedasGerätnurandenenvonunsangegebenenKFZ-spezischenSpannungsversorgungen
und Massepunkten an.
VermeidenSieamGerätEinstellungen,wodurchSievomeigentlichenFahrgeschehenabgelenktwerden
unddadurchsichundandereVerkehrsteilnehmergefährdenkönnen.
Hinweise für den bestimmungsgemäßen Betrieb
SetzenSiedasGerätnurindemihmangedachtenBereichein.
BeizweckfremdemGebrauch,nichtfachgerechterInstallationoderbeiUmbautenerlöschendie
Betriebserlaubnis und der Garantieanspruch.
VerwendenSienurnormaleCDs/DVDskeineMini-DisksoderandersgeformteMedien,daansonsten
dasLaufwerkbeschädigtwerdenkannoderdieMediennichtmehrausgegebenwerdenkönnen.
DasCD/DVDLaufwerkistmitTransportsicherungenversehen.EntfernenSiediesevordemEinbau,da
sonst keine Medien in das Laufwerk eingeführt werden können.
KennzeichnungvonGerätenmitLaserabtastern:
DieseKennzeichnungbesagt,dasssichKomponentenim
Gerätbenden,diezurAbtastungvonMedieneinen
schwächerenLaserderKlasse1verwenden.
KonformitätserklärunginBezugaufdieEMCVorschriftETSIEN301489
KonformitätserklärunginBezugaufdieRadioVorschriftETSIEN300328
KonformitätserklärunginBezugaufdieSaftyVorschriftEN60065
KonformitätserklärungEN55020/A11:2012-06
Class 1
Laser Product
7
GefahraufBeschädigungderElektronik.ÖnenSieniedasGehäusedesGerätes,außer
auf Anweisung der Anleitung oder des Serviceteams. Ansonsten erlischt die Garantie.
Die hier aufgeführten Hinweise treen zwar auf die meisten, aber nicht auf alle Produkte gleichermaßen zu!
Sollten Sie Fragen hierzu haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Lassen Sie Reparaturen immer nur von unseren Servicepartnern durchführen! Bei selbst
repariertenGerätenerlischtderGarantieanspruch!
Achtung!ÜberlastenSieaufkeinenFalldieStromanschlüsseoderVerlängerungskabel.
Brandgefahr!
Achtung!SteckenSieniemalsFremdkörperindieÖnungenamGehäuse!
DieGegenständekönnendieElektronikbeschädigenoderKurzschlüsseverursachen.
Achtung!SolltenKabeloderAnschlusssteckerdesArtikelsbeschädigtsein,machenSie
denArtikelspannungsfreiundkontaktierenSieIhrenHändler.GefahrvonBrandoder
Elektroschock.
Achtung!SchaltenSiebeiRauch-,Geräusch-und/oderGeruchsentwicklungdasGerät
sofortabundtrennenSieessofortvonderSpannungsversorgung.BenutzenSiedasGerät
nichtweiter!KontaktierenSieIhrenHändler!
Achtung!SetzenSiedasGerätkeinerdirektenSonnenbestrahlungoderanderen
Wärmequellenaus!MontierenSiedasGerätnieinderNähevonRadiatoren,Warmluft-
schläuchenoderanderenWärmequellen.
Achtung!SorgenSiefürgenügendLuftzirkulation,umSchädenandenGerätekomponenten
zuvermeiden.VerdeckenSiekeineÖnungdesGerätes.
WennSieeineSicherungaustauschenmüssen,schaltenSiedasGerätabundtrennenSie
dieSpannungsversorgung.BenutzenSienurSicherungengleicherStärkealsErsatz.
Achtung!BeiverschiedenenGerätenisteinLaserverbaut.SchauenSienichtinsLicht,da
dies zu Verletzungen des Auges führen kann.
Achtung!LegenSiekeineMagneteodermagnetischenWerkzeugeaufdieArtikel.
DieskannzurBeschädigungdesArtikelsoderzuDatenverlustführen.
8
Allgemeine Produkteigenschaften
Allgemeine Ausstattungsmerkmale:
Direkt-Zugristasten: RadioNavigationMedienCD/DVDLaufwerk
iPod,USB
DAB-T(wennZusatzmodulangeschlossen)
DVB-T(wennZusatzmodulangeschlossen)
Tastentöne:  Ja
Bluetooth-Modul: Ja(Parrot)
Navigation: Ja(iGoPrimoEurope)
InternerSpeicher: Ja(4GB)
SDKartenSlots: Ja(1xNavigation/1xMedienwiedergabe)
USB: Jarückseitig-1xMedien(Musik,Videosetc)
Lenkradanbindung: Ja
Updatefähig: Ja
Dualzone: Ja
Kamera-Eingang: Ja
Kamera-Linienführung: Ja
VerstärkerRemote: Ja
Dimm-Funktion: Ja(Automatisch(Lichtsensor)/Manuell)
Display:
Größe: 6,5“Monitor
Display Typ: TFT - 16:9
Touch-Funktion: Ja
Auösung: 800*480
Helligkeitsregler: Ja
Farbsättigung: Ja
CD/DVD-Laufwerk:
Laufwerk: Ja(CD,DVD)
AbspielbareMedien: CD/CD-R/CD-RW/DVD+/-RW
+/-DVD-RV/DVD-Video/Audio
Lesbare Dateisysteme: MPEG / AVI / MP4 / RM / FLY / ASF /
WMV/MKV/OGM/DivX/WMA
Zufallswiedergabe: Ja
Wiederholfunktion: Ja
BedienungüberTouch: Ja
iPod:
MadeforiPod: Ja
iPod Anbindung: Über USB/iPod Ladekabel
BedienungüberTouch: Ja
Playlist:  Ja
Auswahlmöglichkeit: Playlist / Album / Interpret / Lieder /
Podcast / Hörbuch
AlphabetischeSuche: Ja
Anzeige: Id3
AnschlussiPod: Classic-80GB/120Gb/160Gb(30pin)
Touch - 1G / 2G / 3G / 4G
Video - 5G / 6G
Nano - 1G / 2G / 3G / 4G / 5G / 6G
Anschluss iPhone: iPhone / iPhone 3G / iPhone 3GS /
iPhone 4 / iPhone 5 / iPhone6 / iPhone6s
Audio (DSP):
Max.Ausgangsleistung: 4x45W
Bass-Boost: Ja
VorverstärkerAusgang: Ja
AV-Eingang: Ja(CinchEingänge)
AV-Ausgang: Ja(CinchBuxe)
Klangeinstellung: Ja
Balance/Fader: Ja
Ausgangspegel: 3,2V
Soundeinstellungen: -SubwooferLautstärke
- Dyna Bass Einstellung
- Bass Center Frequenz-
einstellung
- Bass Bandbreiten-
einstellung
- Equalizer 5-Band
- Ton Laufzeitkorrektur
Bluetooth:
Bluetooth-Chip: Parrot
Freisprecheinrichtung: Ja
Audiowiedergabe(A2DP):Ja
Telefonbuch: Ja(bis1000Einträge)
Telefonbuch-Suche: Ja
Schnellwahltasten: Ja(bis8Kurzwahltasten)
USB/SD Funktion:
USB Standard: USB 2.0
Wiedergabe: MP3/AAC/WMA
Auswahlmöglichkeit: Playlist / Album / Interpret /
Lieder / Podcast / Hörbuch
Massenspeicher: bis 64GB
AlphabetischeSuche: Ja
BedienungüberTouch: Ja
9
2 DIN mit Most
Schaltplan
Audio (DSP):
Max.Ausgangsleistung: 4x45W
Bass-Boost: Ja
VorverstärkerAusgang: Ja
AV-Eingang: Ja(CinchEingänge)
AV-Ausgang: Ja(CinchBuxe)
Klangeinstellung: Ja
Balance/Fader: Ja
Ausgangspegel: 3,2V
Soundeinstellungen: -SubwooferLautstärke
- Dyna Bass Einstellung
- Bass Center Frequenz-
einstellung
- Bass Bandbreiten-
einstellung
- Equalizer 5-Band
- Ton Laufzeitkorrektur
Bluetooth:
Bluetooth-Chip: Parrot
Freisprecheinrichtung: Ja
Audiowiedergabe(A2DP):Ja
Telefonbuch: Ja(bis1000Einträge)
Telefonbuch-Suche: Ja
Schnellwahltasten: Ja(bis8Kurzwahltasten)
USB/SD Funktion:
USB Standard: USB 2.0
Wiedergabe: MP3/AAC/WMA
Auswahlmöglichkeit: Playlist / Album / Interpret /
Lieder / Podcast / Hörbuch
Massenspeicher: bis 64GB
AlphabetischeSuche: Ja
BedienungüberTouch: Ja
10
2 DIN ohne Most
11
1 DIN CAN-Anschluss
12
Tastenbelegung
DiehierangegebenenTastensindnichtbeiallenvonDynavinangebotenenGerätenzunden.
Dies gibt Ihnen nur einen Überblick der Tasten und deren Funktion im Allgemeinen. Achten Sie daher auf das von
Ihnen genutzte Produkt und welche Tasten an diesem vorhanden sind.
DasabgebildeteGerätistnuralsBeispieldargestellt.DasgezeigteMercedesBenzMBMLMultimediagerätverfügt
nicht über alle in der nachstehenden Liste genannte Tasten auf der Frontseite.
Lied zurück
Lied weiter
CD&DVD auswerfen
Play/Pause
SRC
Mediumauswählen/Hauptmenü
aufrufen
MUT(E)
Radio stummschalten
DISC
CD / DVD Menü wird aufgerufen
USB
USB Menü wird aufgerufen
NAVI
Navigationsmenü wird aufgerufen
IPOD
iPOD Menü wird aufgerufen
TV
TV / DVB-T Menü wird aufgerufen
AUX
AUXMenüwirdaufgerufen
FM
Radiomenü wird aufgerufen
BND
Umschalten von FM und AM
TEL
Telefonmenü wird aufgerufen
SD
SD-Kartenmenü wird aufgerufen
Tastenfunktionen
Linker Drehknopf:
- Drücken = Ein-/Ausschalten
- Drehen = Laut / Leise
Rechter Drehknopf:
- Drücken = Telefonfunktion aufrufen
-Drehen=(JenachModellundFunktion)
zurück/weiter z.B. Lieder
13
Erste Schritte
Hinweis: Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen, sollten Sie eine Sicherungskopie der Navigations-
software auf Ihrem PC abspeichern und die zwei Transportsicherungsschrauben auf der Oberseite des
Gerätes entfernen.
WennSiedasGerätwieangegebenangeschlossenhaben,schaltenSiedieZündungdesFahrzeugsein.Das
MultimediaGerätwirdsichdanndasersteMaleinschalten.Dieskannca.30Sekundendauern.Siegelangen
dannindieRadio-Oberäche.
Radiooberfläche
14
Funktionsweise des Touch-Bildschirms
DiemeistenFunktionendesDynavin-GeräteswerdenüberdenTouchscreengesteuert.Diesbedeutet,dassSie,
umeinemöglichstgenaueSteuerungzugewährleisten,eineKalibrierungdesBildschirmsdurchführensollten.
UmIhnendieBedienungzuerleichtern,werdeneinigeFunktionenundAktionen,dieSieaufdemBildschirm
ausführenkönnen,mitSymboleninderAnleitungaufgezeigt.
berührenSiedenBildschirm(kurz)
berührenSiedenBildschirm(lang)
gedrückt halten und bewegen
SiekönnendieOberächenwieaufeinemSmartphoneverschieben.BerührenSiedazudenBildschirmund
schiebensiedieOberächenachlinksoderrechts.
Drücken Sie dazu als Erstes auf der linken Seite die SRC Taste. Dadurch gelangen Sie in das Hauptmenü des
Dynavin-Gerätes.
Im Einstellungsmenü drücken Sie dann im unteren Bereich auf
den Menüpunkt Touchscreen Kalibrierung.
NachdemBerührenönetsicheinneuesFenster.DrückenSie
dannwieimBildangegeben,inderReihenfolge1-5unddem
Kreuzfolgend,möglichstmittigindenKreis.Siekönnendazu
auchdenTouch-StiftausdemZubehördesGerätesverwenden.
NachdemSiedenletztenPunktausgewählthabengelangenSie
automatisch in das Einstellungsmenü zurück.
Abbildung zeigt System/Einstellungs-Icon auf der zweiten Seite des Hauptmenüs.
WählenSienunimHauptmenüdas
Systemeinstellungen aus.
Berühren Sie dazu einfach das
Symbol mit einem Finger auf dem
Bildschirm.
Kalibrierung
5
15
Systemeinstellungen
In den Systemeinstellungen können Sie nun noch einige
grundlegendeOptionenundEinstellungendesGerätes
vornehmen.
DurcheinekurzeBerührungdesKästchensnebendem
Schriftzug wird die Option aktiviert.
EinHakenzeigtIhnen,dassdieOptionausgewähltist.
Handbremse
DamitSiewärendderFahrtnichtabgelenktwerden,wirddasAbspielenvonVideodateienoderdieWiedergabe
von DVB-T unterbunden.
Siebekommen,sobaldSiedieHandbremselösen,einenInformationsbildschirmangezeigt,dassdieswährend
der Fahrt nicht erlaubt ist.
SolltenSietrotzdemwärendderFahrtdieBildwiedergabeaktivierenwollen,stellenSiediesüberdenMenü-
punktHandbremse(Brake)ein.DadurchwirddemGerätvorgespielt,dassdieHandbremseaktivwäre.
WARNUNG :
Informieren Sie sich in ihrem Land nach den Vorgaben und gesetzlichen Regelungen. Sollten Sie diese Option
unerlaubtaktivieren,kanndieszuerheblichenBußgeldernführen.
DiesisteineEinstellung,dienichtvonDynavinfürdenallgemeinenGebrauchaktiviertistundübernimmtauch
keine Bußgelder.
DieseEinstellungwirdnurvomBenutzerundEigentümeraktiviert,unddieserübernimmtsomitauchjede
Verantwortung der Aktivierung.
16
Bildschirmhelligkeit
Sie haben mehrere Möglichkeiten die Helligkeit einzustellen und zu steuern. Dies beinhaltet auch die Dimm-
funktion.
Berühren Sie als Erstes rechts neben dem Menüpunkt Auto/
Manuell die Pfeil-nach-unten-Taste.
NachdemSiediedenPfeilberührthaben,önetsichdas
Untermenü.
JenachausgewählterFunktionwirdnocheineweitereOption
in den Einstellungen freigeschaltet.
Auto = Automatische Umschaltung der Dimmfunktion
Beleuchtung=Umschalten,wennLichteingeschaltetwird
Sensor = Lichterkennung im Innenraum des Fahrzeug
Manuell = Manuelle Einstellung der Hintergrundbeleuchtung
ErstwennSiedieAuswahlausgeführthaben,schließtsichdasUntermenü.
NachderAuswahlwirdIhneneineneueSchaltächeange-
zeigt. Bei Manuell rechts von dem Schriftzug oder bei Auto
unterhalbderSchaltächen.
BetätigenSiemiteinemkurzenDruckaufdenSchieberegler
den Einstellungsregler für die Dimmfunktion.
DieBildschirmhelligkeitkanndurchdenSchieberegleraufdengewünschtenWerteingestelltwerden.
17
Navi Media Info = Medienwiedergabe im Navigationsmodus
WennSiedieseOptionaktivierthaben,werdenimNavigationsmodusineinemzusätzlichenBildausschnittan-
gezeigt.SiekönnenverschiedeneMediendarstellen:Radio,A2DP(Bluetooth),iPod,USB,AUXundsoweiter.
SolltenSiedenvollenNavigationsbildschirmbenötigen,könnenSiedaseingeblendeteBildauchverkleinern
indem Sie auf die Taste im Bild drücken. Um dies erneut darzustellen drücken Sie die Taste.
Dual Zone = Zwei Zonen Bereich
WennSiedieOptionaktivierthaben,wirdzumBeispielaufdemMonitordesGerätesdieNavigationangezeigt
und im Passagierbereich ein Film abgespielt.
Sprache
Hier können Sie die von Ihnen gewünschte Menüsprache ein-
stellen. Sie haben eine Auswahl von bis zu 10 Sprachen.
Eskannvorkommen,dassbeieinerderausgewähltenSprachendieBedeutungnichtklarzuübersetzenist
oderderWortlautzulangist.IndiesemFallkannessein,dassderenglischeWortlautzusehenist.
18
Rückwärtsgang
SollteIhrFahrzeugübereinenoriginalenRückfahrwarner(PDC)odereineRückfahrkameraverfügen,können
SiediesejenachFahrzeugtypwiederaktivieren.
Dies ist NICHT bei allen
FahrzeugtypenundBaujahren
möglich. Beachten Sie dazu die
Kompatibilitätsinformationenvon
Dynavin.
Aus : WennkeinSystemverbautist
PDC  : WennnureinPDCSystemverbautist
Kamera : WennnureineRückfahrkameraverbautist
PDC+Kamera : WennbeideSystemeimFahrzeugverbautsind.
Sollten Sie Ausausgewählthaben,wirdbeimEinlegendesRückwärtsgangesnichtspassieren,derBildschirm
bleibtindemMenü,indemSiesichzurzeitbenden.
WennSie PDC gewählthabenwirdIhnenbeimeinlegendesRückwärtsgangeseinneuesBildangezeigt.
JenachFahrzeugundFahrzeugsystemistesmöglich,dassauchdieFront-PDC-Informationenmitangezeigt
werden.
BittebeachtenSie,dassIhnendieDarstellungenderSystemenureineunterstützendeFunktionbesitzt.Fehl-
messungendurchnichtrichtigverbauteSystemeoderdurchUmgebungseekteverursachteStörungenkönnen
nicht von dem System ausgeglichen werden.
DieseSystemeersetzennichtdiepersönlicheKontrolleundEinhaltungderMindestabstände.
Haben Sie Kamera ausgewähltwirdIhnendasBildderRück-
fahrkamera übermittelt.
BeachtenSiebitte,dassbeiderÜbertragungdesBildesdurch
EinstellungenderKameraunddurchdenEinbauwinkel,oder
vonaußenverursachteStörungendieSichtbeeinträchtigt
werden kann.
Diese Systeme ersetzen nicht die persönliche Kontrolle und
EinhaltungderMindestabstände.
19
Bei aktiviertem PDC+KamerawerdenIhnenbeideInformationenineinemBildschirmangezeigt,sofernIhrFahr-
zeugmodell die PDC Funktion unterstützt.
Für weitere Funktionen bewegen Sie die Menüleiste nach unten.
Am einfachsten können Sie dies mit dem Scrollbalken am rechten
Bildschirmrand erreichen.
Zeitzone
IndiesemMenüpunktkönnenSiedieZeitzoneeinstellen,inderSiesichbenden.
ZumBeispielinDeutschland:Winterzeit(UTC+01:00)undSommerzeit(UTC+02:00)
Touchscreen-Kalibrierung
SolltenSiedasGefühlhabendasDisplayreagiertnichtmehrgenauaufIhreEingaben,könnenSieüberden
Menüpunkt die Kalibrierung des Bildschirms erneut durchführen. Drücken Sie dazu wie im Bild angegeben in der
Reihenfolge 1-5 und dem Kreuz folgend möglichst mittig in den Kreis.
NachdemSiedenletztenPunktausgewählthaben,gelangenSieautomatischindasEinstellungsmenüzurück.
5
20
Hauptmenü des Multimediagerätes
DasGerätverfügtüblicherweiseüberverschiedeneEbenen(Seiten).DasHauptmenüistaufdreiSeitenaufgeteilt.
Sie können über eine Slide-Bewegung die Fenster verschieben.
Berühren Sie den Bildschirm mit einem Finger und bewegen Sie
diesen dann nach rechts oder nach links. Dadurch bewegen Sie
sich auf den einzelnen Seiten des Hauptmenüs.
DieskönnenSieinfastjedemMenüaufdie
gleicheArtundWeisedurchführen.
Die drei Linien an der unteren Seite des Displays zeigen Ihnen
anaufwelcherMenüseiteSiesichbenden.Durchein
kurzesKlickenaufdiejeweiligeLiniekönnenSieauchdirektauf
die entsprechende Seite gelangen.
WennSieeinesderSymboleaufdemBildschirmkurzmitdem
Fingerberühren,önetsichdadurchdasausgewählteMenü.
Diesistnurdannmöglich,wennauchdasausgewählteMedium
angeschlossen ist oder die Funktion freigeschaltet wurde.
21
Um ein Funktions-Icon zu verschieben gehen Sie wie folgt vor:
SiehabendieMöglichkeit,zweiderOptionenvonderersten
Seite,durchFunktionenvonderletzten(dritten)Menüseite,
zu ersetzen. Im Bild links sind die austauschbaren Funktionen
markiert.
Gehen Sie durch eine Scroll-Bewegung auf die dritte Menüseite.
BerührenundhaltenSiedazudieFunktion,dieSiemiteinem
Finger verschieben wollen.
Nach den ersten zwei Sekunden wird das Symbol der ausge-
wähltenFunktionhervorgerufenundSiegelangenautomatisch
auf die erste Menüseite. Halten Sie weiterhin den Finger auf
dem Bildschirm.
BewegenSiedievonIhnengewählteFunktionaufdieFunktion
die Sie austauschen möchten.
Nehmen Sie nun den Finger vom Bildschirm. Die Funktionen
tauschen sich dadurch automatisch aus.
Verschieben eines Funktionsmenüs
22
Das Radiomenü
UmzurRadiofunktionzugelangen,drückenSieImHauptmenü
auf das Radiosymbol oder wenn Sie die Radio-Taste auf der
FrontseitedesGerätesbedienen.
Übersicht der Schaltflächen
Manuelle Sendersuche
Senderspeicher 1-15
Durch das Scrollen nach links oder rechts gelangen Sie
zu allen Senderspeichern
Manuelle Frequenzsuche
Zurück zum Hauptmenü
Radio Einstellungen
APS
Automatischer Sendersuchlauf
Sender werden auf die Stationstasten 11-15 gespeichert.
BAND
AM
Frequenzband einstellen AM/FM
23
Einstellungen:
DurcheinekurzeBerührungdesKästchensnebendemSchriftzugwirddieOptionaktiviert.
EinHakenzeigtIhnen,dassdieOptionausgewähltist.
High-Cut (Störabhängige Höhenabsenkung):
Die High-Cut – Funktion bewirkt eine automatische Umstellung von Stereo- auf Monosignal.
AF = Alternative Frequenz:
WenndieseOptionaktiviertist,suchtdasRadioautomatischbeimschwächerwerdendenSendereinealter-
native Frequenz.
Auto:
IndieserZusatzfunktionvonAFkönnenSieauswählen,obdergehörteSendergegeneinenanderengetauscht
werdensoll(automatisch),oderobderSenderbeibehaltenwerdensollundnureineneuestabileFrequenz
gesucht werden soll.
TA = Trac Announcement:
WenndieseOptionaktiviertist,werdenautomatischVerkehrsnachrichtenindaslaufendeProgrammeinge-
spielt.
Radio Text:
WennSiedieseFunktionaktivierthaben,könnenvomRadiosenderInformationenanIhrRadioübermittelt
werden.WiezumBeispielInformationenzumgespieltenMusiktiteloderInformationenzummomentanen
Programm,sowiedenSendernamen.
Diversity-Antenne:
WenndieseFunktionaktiviertwurde,kanndasoriginaleDiversity-SystemdesFahrzeugsweiterverwendet
werden(wiezumBeispielbeiAudi,VW).
Region:
WählenSiedieRegion,inderSiesichbenden,aus.Diesistnotwendig,umdemRadiotunerdiebenötigten
Frequenzbereiche zu übermitteln.
TMC Senderwechsel:
HierkönnenSieeinstellen,obimmerderstärksteSenderderRegionfürdieTA-Funktiongewähltwerdensoll,
oderobdervonIhnenausgewählteSenderdazugenutztwerdensoll.
Radiomenü
24
UmDieCD/DVDFunktionaufzurufen,legenSieeinMediumindasLaufwerkeinoderwennsichschoneinMedium
imLaufwerkbendet,drückenSiedieTastemitderAufschriftDiscaufderFrontseitedesGerätesoderüberdas
Hauptmenü über den Touchscreen. Berühren Sie dazu das Symbol Disk.
NachdemLadendesMediumsstartetdieWiedergabedesFilmsoderdasStartmenüdesFilmswirdaufge-
rufen.UmdieCDwiederauszuwerfen,drückenSieaufderFrontseitedesGerätesdieTastezumauswerfen
des Mediums.
WennSiedasMediumnichtauswerfenmöchten,aberindasvorherigeMenüzurückkehrenwollen,drückenSie
kurz die SRC TasteaufderFrontseitedesGerätes.
Menü bei der Wiedergabe über CD/DVD:
DurcheinenkurzenDruckaufdieSchaltächenkönnenSiefolgen-
deAuswahltreen:
DISC/DVD Menü
Lied zurück
Lied weiter
Play/Pause
Titel wiederholen
-EinmaligesBetätigen–DasLiedwird
einmal wiederholt
-ZweimaligesBetätigen–DasLiedwird
konstant wiederholt.
DasSymbolzurWiederholungwirdim
oberen Fensterbereich mit angezeigt als
BestätigungderAuswahl.
Zufallswiedergabe
Bei dieser Einstellung werden Lieder rein
zufälligausdemOrdnerabgespielt,in
demSiesichgeradebenden.
Das Symbol zur Zufallswiedergabe wird
im oberen Fensterbereich mit
angezeigtalsBestätigungderAuswahl.
Zurück zum Hauptmenü
25
Durch einen kurzen Druck auf die dargestellten Funktionen im Display können Sie folgende Auswahl
treen:
DurchDrückenaufdiesesIconönensichweitereSchaltächen,dieIhnenweitereSteuerungsoptionen
zur Verfügung stellt:
Menü der Filmwiedergabe über CD/DVD
Kapitel zurück
Kapitel vor
Play/Pause
Ohne Funktion
Zurück zum Hauptmenü
WeitereFunktionen
Schnelles Vorspulen
Schnelles Zurückspulen
Titel wiederholen
ZufälligeWiedergabe
Audiausgangwählen
Ohne Funktion
26
UmdasTelefonmenüaufzurufen,drückenSieaufdemTouch-DisplaydieOptionan,oderdrückenSiekurzden
rechtenDrehknopf,fallsdieseranIhremGerätvorhandenist.
DamitSiedieTelefon-oderBluetooth-Funktionnutzenkönnen,verbindenSiealsErstesIhrHandymitdem
DynavinGerät.AktivierenSiedieBluetooth-OptionanIhremHandyundsuchenSienachinderNähe
bendlichenGeräten.WennIhrHandydieSuchebeendethat,solltenSieinderAnzeigeDynavin-N6nden.
KoppelnSiedasHandymitdemGerät.
SobaldsichIhrHandyoderSmartphonemitdemDynavin-Gerätverbundenhat,wirdIhnendiesauchoptisch
angezeigt.
Disconnect in der linken oberen Ecke und die grauen Symbole
inderlinkenunterenEckezeigenIhnenan,dassKEINEVerbin-
dung mit einem Handy hergestellt wurde.
WenndieVerbindunghergestelltwurde,wirdIhnenlinksoben
der Name des Handys angegeben. Rechts oben der Lade-
zustandunddieFeldstärkeangezeigt,wenndasHandydie
Informationenüberträgt.
Links unten werden die Symbole für das Telefonbuch und den Favoriten angezeigt.
IstdieVerbindungeinmalhergestellt,wirdsichIhrHandyjedesMalselbstverbinden,wennSiedieBluetoo-
th-OptionamHandyeingeschaltethabenundsichinderReichweitedesGerätesbenden.
Telefonmenü
27
Durch einen leichten Druck auf dem Touch-Display können Sie die unten genannten Funktionen aufrufen.
Tastenfunktionen im Telefonmenü
C
Eingabe löschen
BeijedemDruckaufdieSchaltächewirddieletzte
Stelle der eingegebenen Zahlen gelöscht.
Anrufer-Historie
Hier werden die letzten eingegangenen und ausge-
hende Anrufe angezeigt.
Telefonbuch
HierwerdenalleEinträgeausdemTelefonbuchIhres
Handysangezeigt,wenndieseübertragenwurden.
Anruf annehmen
Eingehende Anrufe annehmen oder
Nummernwählen.
Anruf auegen
Anrufe beenden oder eingehende Anrufe abweisen.
Telefoneinstellungen
z.B.EmpndlichkeitdesMikrofonseinstellen
Zurück ins Hauptmenü
28
Hier werden die letzten eingegangenen und ausgehenden Anrufe angezeigt.
Durch eine Scroll-Bewegung nach links oder rechts können Sie alle angezeigten Kontakte aufrufen.
DurcheinenkurzenDruckaufdieSymbolekönnenSiefolgendeAuswahltreen:
Anrufer Historie
Telefonbuch aufrufen
Aufrufen von den letzten eingehenden Anrufen.
Es werden die letzten 20 Anrufe angezeigt.
Aufrufen der letzten ausgehenden Anrufe.
Es werden die letzten 20 Anrufe angezeigt.
?
Aufrufen der letzten verpassten Anrufe.
Es werden die letzten 20 Anrufe angezeigt.
Favoriten aufrufen
Zurück ins Hauptmenü
29
HierwerdenalleEinträgeausdemTelefonbuchIhresHandysangezeigt,wenndiesevomHandyübertragen
wurden.
DurcheinenkurzenDruckaufdieSymbolekönnenSiefolgendeAuswahltreen:
Das Berühren eines der Buchstaben oder Symbole der eingeblendeten virtuellen Tastatur gilt als Eingabe
für die Suche und wird Ihnen in der oberen Zeile dargestellt.
Hier können Sie nach Namen suchen. Die Auswahl der gefundenen Kontakte wird Ihnen sofort angezeigt.
WennSienuneinenKontaktauswählen,wirdIhnendieserineinemneuenFensterangezeigt.
Telefonbuch
Auswahl der Tastatursprache
Sie haben die Möglichkeit zwischen:
Kyrillisch,Griechisch,Lateinisch
Löschen der letzten Eingabe
Tastatur ein- und ausblenden
123
WechselnzwischenZahlen/Sonderzeichenund
Buchstaben
30
Kontakt aus dem Telefonbuch
Sie können nun über die drei Funktionen unterhalb des Kontakts folgende Funktionen aufrufen.
SolltenSieeinanderesHandymitdemDynavin-Gerätverbinden,werdendiesichimSpeicher
bendlichenKontakteüberschrieben.
SiekönnenzweiHandysmitdemGerätverbinden,daszuletztverbundeneHandywirdimmerautomatischerkannt.
SolltenSieeinmaleinTelefon,andemdieÜbertragungdesTelefonbuchsdeaktiviertwurde,mitdem
Gerätverbinden,werdenalleEinträgeausgeblendet,sodassdiesefürfremdeGerätenichtdargestelltwerden
können.
Kontakt anrufen
EineweitereRufnummerauswählendieunterdem
Kontaktgespeichertist.JenachdemwievieleNum-
mernSieeinemKontaktzugewiesenhaben,können
Sie mit dieser Taste die abgespeicherten Nummern
auswählen.
Zu Ihren Favoriten abspeichern
Ab dem Moment wird dieser Kontakt auch unter Ihren
Favoriten geführt.
31
iPod Menü
UmdieiPodFunktionaufzurufen,drückenSiekurzaufdemTouch-DisplaydieOptioniPod®oderdrückenSie
kurzdenDruckknopfaufderFrontseitedesDynavin-GerätesdermitiPodbeschriftetist.
SiekönnennurindasMenügelangen,wennSieaucheineniPodandasGerätüberdenUSBAnschlussange-
schlossen haben.
VerwendenSienurUSBDatenkabel,dieauchvonAppel®dazufreigegebenwurden.Ansonstenkanneszu
FehlfunktionenführenoderIhriPodwirdnichtvomGeräterkannt.
NachbetätigenderiPod-SchaltächewirdderStartbildschirmaufgerufenundderInhaltdesiPodswirdgeladen.
JenachGrößeundDatenmengekanndieseinigeSekundendauern.
NachdemallebenötigtenInformationenaufgerufenwurden,erscheintdieWiedergabe-OberächeaufdemBild-
schirm.
SiekönnennahezualleOptionen,wieSieesvonIhremiPodgewohntsind,aufdemBildschirmausführen.
32
Tastenfunktionen im iPod Menü
DurcheinenkurzenDruckaufdieSchaltächenkönnenSiefolgendeAuswahltreen.
Hinweis:
Es können keine Videos im iPod Modus abgespielt werden.
Lied zurück
Lied weiter
Play/Pause
Titel wiederholen
Einmaligesbetätigen–DasLiedwirdeinmalwiederholt.
Zweimaligesbetätigen–DasLiedwirdkonstantwiederholt.
DasSymbolzurWiederholungwirdimoberenFensterbereich
mitangezeigtalsBestätigungderAuswahl.
Zufallswiedergabe
BeidieserEinstellungwerdenLiederreinzufälligausdem
Ordner,indemSiesichgeradebenden,abgespielt.
Das Symbol zur Zufallswiedergabe wird im oberen Fenster-
bereichmitangezeigtalsBestätigungderAuswahl.
iPod Menü
Zurück zum Hauptmenü
33
Anzeige zur Titelwiederholung
Anzeige für Zufallswiedergabe
34
Tastenfunktionen im iPod Untermenü
MiteineraufundabScroll-BewegungkönnenSiedieLieder,InterpretenoderPlaylisteninderangezeigten
Tabelle durchsuchen.
DurcheinenkurzenDruckaufdieSchaltächenkönnenSiefolgendeAuswahltreen:
Önet den Inhalt des iPods nach Alben
Alle abgespeicherten Alben werden mit Namen
angezeigt.
Önet den Inhalt des iPods nach Interpreten
Alle abgespeicherten Interpreten werden mit Namen
angezeigt.
Önet den Inhalt des iPods nach Liedern
Alle gespeicherten Lieder werden mit dem Titel
angezeigt.
Önet den Inhalt des iPods nach Playlisten
Alle abgespeicherten Playlisten werden mit Namen
angezeigt.
Önet das Eingabemenü zur Suche
ÖnetdasSuchfenstermiteinervirtuellenTastatur.
Zurück zum Hauptmenü
35
WennSiedasMenüfürdieAlbengeönethaben,werdenIhnen,wieobendargestellt,alleabgespeicherten
Alben mit Namen angezeigt.
DurcheinenkurzenDruckaufdenNameneinesAlbumsönetsichdiesesundalleindemAlbum
gespeicherten Lieder werden angezeigt. Mit einem weiteren Druck auf eines der abgespeicherten Lieder
wirddiesesausgewähltundabgespielt.
Mit einer auf und ab Scroll-Bewegung können Sie die Lieder oder Alben in der angezeigten Tabelle
durchsuchen.
WennSiedenInhaltdesOrdners
durchsuchenmöchten,nutzenSie
die Suchfunktion im Menü. Durch
einen Druck auf das Symbol der
Tastaturönetsichdievirtuelle
Eingabemöglichkeit. Mit dem
Anfangsbuchstaben können Sie
dann den Inhalt durchsuchen.
DrückenSiedieSchaltächeundSiegelangenindasvorherigeMenüzurück.
Das Menü für Alben
36
WennSiedasMenüfürdieInterpretengeönethaben,werdenIhnen,wieobendargestellt,alleabgespeicher-
ten Interpreten mit Namen angezeigt.
DurcheinenkurzenDruckaufdenNameneinesInterpretenönetsicheinneuesFenstermitentweder
allenAlbendesInterpretenoderdenabgespeichertenLiedern,wennkeinAlbumhinterlegtwurde.
MiteinemweiterenDruckaufeinsderabgespeichertenLiederoderAlbenwirddiesesausgewähltoder
abgespielt.
Mit einer auf und abScroll-Bewegung können Sie die Lieder oder Alben in der angezeigten Tabelle
durchsuchen.
WennSiedenInhaltdesOrdners
durchsuchenmöchten,nutzenSie
die Suchfunktion im Menü. Durch
einen Druck auf das Symbol der
Tastaturönetsichdievirtuelle
Eingabemöglichkeit. Mit dem
Anfangsbuchstaben können Sie
dann den Inhalt durchsuchen.
DrückenSiedieSchaltächeundSiegelangenindasvorherigeMenüzurück.
Das Menü für die Interpreten
37
WennSiedasMenüfürdiePlaylistgeönethaben,werdenIhnen,wieobendargestellt,alleabgespeicherten
Playlisten mit Titel angezeigt.
Durch einen kurzen Druck auf den Titel einer Playlist wird diese abgespielt.
Mit einer auf und ab Scroll-Bewegung können Sie die Playlist in der angezeigten Tabelle durchsuchen.
WennSiedenInhaltdesOrdners
durchsuchenmöchten,nutzenSie
die Suchfunktion im Menü. Durch
einen Druck auf das Symbol der
Tastaturönetsichdievirtuelle
Eingabemöglichkeit. Mit dem
Anfangsbuchstaben können Sie
dann den Inhalt durchsuchen.
DrückenSiedieSchaltächeundSiegelangenindasvorherigeMenüzurück.
Das Menü für die Playlist
38
WennSiedasMenüfürdieLiedergeönethaben,werdenIhnen,wieobendargestellt,alleabgespeicherten
Lieder mit Titel angezeigt.
Durch einen kurzen Druck auf den Titel eines Liedes wird dieses abgespielt. Links neben dem Liedtitel
erscheint ein Symbol zur optischen Darstellung welches Lied gerade abgespielt wird.
Mit einer auf und ab Scroll-Bewegung können Sie die Lieder oder Alben in der angezeigten Tabelle
durchsuchen.
WennSiedenInhaltdesOrdnersdurchsuchenmöchten,nutzenSiedieSuchfunktionimMenü.Durcheinen
DruckaufdasSymbolderTastaturönetsichdievirtuelleEingabemöglichkeit.MitdemAnfangsbuchstaben
können Sie dann den Inhalt durchsuchen.
DrückenSiedieSchaltächeundSiegelangenindasvorherigeMenüzurück.
Das Menü für die Lieder
39
UmDieUSBFunktionaufzurufen,betätigenSieaufdemTouch-DisplaydieseOptionoderdrückenSiekurz
denDruckknopf,dermitUSBbeschriftetist,aufderFrontseitedesDynavin-Gerätes.
SiekönnennurindasMenügelangen,wennSieaucheinUSB-MediumandasGerätüberUSBangeschlossen
haben.
VerwendenSienurUSB-Medien,diemitFAT32formatiertsind.Ansonstenkannesvorkommen,dassdie
Medien nicht gelesen werden können. Die angeschlossenen USB-Medien sollten 64 GB Datenvolumen nicht
überschreiten.
NachBetätigungderUSB-SchaltächewirdderStartbildschirmaufgerufenundderInhaltdesiPodswirdgela-
den.JenachGrößeundDatenmengekanndieseinigeSekundendauern.
USB Menü
40
Tastenfunktionen im USB Menü
DurcheinenkurzenDruckaufdieSchaltächenkönnenSiefolgendeAuswahltreen:
Lied zurück
Lied weiter
Play/Pause
Titel wiederholen:
Einmaliges betätigen – das Lied wird einmal
wiederholt
Zweimaliges betätigen – das Lied wird konstant
wiederholt.
DasSymbolzurWiederholungwirdimoberenFens-
terbereichmitangezeigtalsBestätigungderAuswahl.
Zufallswiedergabe
BeidieserEinstellungwerdenLiederreinzufällig
ausdemOrdner,indemSiesichgeradebenden,
abgespielt.
Das Symbol zur Zufallswiedergabe wird im oberen
FensterbereichmitangezeigtalsBestätigungder
Auswahl.
iPod Menü
Zurück zum Hauptmenü
41
MiteineraufundabScroll-BewegungkönnenSiedieLieder,InterpretenoderPlaylisteninder
angezeigten Tabelle durchsuchen.
DurcheinenkurzenDruckaufdieSchaltächenkönnenSiefolgendeAuswahltreen:
Optionen im USB-Untermenü
ÖnetalleMusikformateaufdemUSB-Medium
ÖnetalleFilmformateaufdemUSB-Medium
ÖnetalleBildformateaufdemUSB-Medium
ÖnetalleInformationendesUSB-Mediumsineiner
Verzeichnisstruktur
-ÖnetdasEingabemenüzurSuche
-ÖnetdasSuchfenstermiteinervirtuellenTastat
42
WennSiedasMenüfürdieAlbengeönethaben,werdenIhnen,wieobendargestellt,alleabgespeicherten
Alben mit Namen angezeigt.
DurcheinenkurzenDruckaufdenNameneinesAlbumsönetsichdiesesundalleindemAlbum
gespeicherten Lieder werden angezeigt. Mit einem weiteren Druck auf eins der abgespeicherten Lieder
wirddiesesausgewähltundabgespielt.
Mit einer auf und ab Scroll-Bewegung können Sie die Lieder oder Alben in der angezeigten Tabelle
durchsuchen.
WennSiedenInhaltdesOrdners
durchsuchenmöchten,nutzenSie
die Suchfunktion im Menü. Durch
einen Druck auf das Symbol der
Tastaturönetsichdievirtuelle
Eingabemöglichkeit. Mit dem
Anfangsbuchstaben können Sie
dann den Inhalt durchsuchen.
DrückenSiedieSchaltächeundSiegelangenindasvorherigeMenüzurück.
Das Menü für die Alben
43
WennSiedasMenüfürdieInterpretengeönethaben,werdenIhnen,wieobendargestellt,alle
abgespeicherten Interpreten mit Namen angezeigt.
DurcheinenkurzenDruckaufdenNameneinesInterpretenönetsicheinneuesFenstermitentweder
allenAlbendesInterpretenoderdenabgespeichertenLiedern,wennkeinAlbumhinterlegtwurde.
MiteinemweiterenDruckaufeinsderabgespeichertenLiederoderAlbenwirddiesesausgewähltoder
abgespielt.
Mit einer auf und ab Scroll-Bewegung können Sie die Lieder oder Alben in der angezeigten Tabelle
durchsuchen.
WennSiedenInhaltdesOrdners
durchsuchenmöchten,nutzenSie
die Suchfunktion im Menü. Durch
einen Druck auf das Symbol der
Tastaturönetsichdievirtuelle
Eingabemöglichkeit. Mit dem
Anfangsbuchstaben können Sie
dann den Inhalt durchsuchen.
DrückenSiedieSchaltächeundSiegelangenindasvorherigeMenüzurück.
Das Menü für die Interpreten
44
Das Menü für die Lieder
WennSiedasMenüfürdieLiedergeönethaben,werdenIhnen,wieobendargestellt,alleabgespeicherten
Lieder mit Titel angezeigt.
Durch einen kurzen Druck auf den Titel eines Liedes wird dieses abgespielt. Links neben dem Liedtitel
erscheint ein Symbol zur optischen Darstellung welches Lied gerade abgespielt wird.
Mit einer auf und ab Scroll-Bewegung können Sie die Lieder oder Alben in der angezeigten Tabelle
durchsuchen.
Das Menü geht einen Schritt zurück.
WennSiedenInhaltdesOrdners
durchsuchenmöchten,nutzenSie
die Suchfunktion im Menü. Durch
einen Druck auf das Symbol der
Tastaturönetsichdievirtuelle
Eingabemöglichkeit. Mit dem
Anfangsbuchstaben können Sie
dann den Inhalt durchsuchen.
DrückenSiedieSchaltächeundSiegelangenindasvorherigeMenüzurück.
45
Das Menü zur Film-Wiedergabe
Durch einen kurzen Druck auf den Titel eines Filmes wird dieser abgespielt.
Mit einer auf und ab Scroll-Bewegung können Sie die Liste der Filme in der angezeigten Tabelle durchsuchen.
DurcheinenkurzenDruckaufeinederSchaltächenkönnenSiefolgendeAktionenausführen:
Kapitel zurück
Kapitel vor
Play/Pause
Stopp
Schnelles Vorspulen
Zurück zum letzten Menü
Zurück zum Hauptmenü
46
Durch einen kurzen Druck auf eines der Bilder wird dieses in Großformat dargestellt.
Mit einer auf und ab Scroll-Bewegung können Sie die Bilder in der angezeigten Tabelle durchsuchen.
SiekönnenBilder,dieSieaufrufen,alsStartbildschirmabspeichern.Diesewerdendann,wennSiedas
Dynavin-Gerätstarten,mitangezeigt.
Es können dazu nur .JPG Bilder genutzt werden. Diese sollten eine Größe von 500Kb überschreiten.
DrückenSiedazuaufdasSymbolinderlinkenunterenEcke.WieimoberenBilddargestellt.
Das Menü zur Bildwiedergabe
47
DassIhrausgewähltesBildalsStartbildabgespeichertwordenist,wirdIhnendurchdasgrüneSymbolinderlinken
unterenEckebestätigt.
SolltenSiedieseswiederlöschenwollen,betätigenSieerneutdieSpeichertasteindemBild.
ZurBestätigungwirdIhnenanstatteinesgrünenSymbolseinrotesangezeigt,wenndasBildalsStartbildschirm
gelöscht wurde.
48
Das Menü zur Ordnerstruktur
Mit einer auf und ab Scroll-Bewegung können Sie die Verzeichnisse in der angezeigten Tabelle
durchsuchen.
WennSieeinenOrdnerauswählenkönnenSieindieweiterenUnterverzeichnissegehenunddortdiege-
wünschten Inhalte aufrufen.
IndemSiedasTastaturSymbolberühren,önenSiedieSuchfunktion.DurchdieEingabeüberdieTastatur
können Sie gezielt nach Dateien und Ordner suchen.
49
SD Menü
UmdieSD-KartenFunktionaufzurufen,musseineSD-KarteimMMC Slot auf der Frontseite eingesteckt sein.
Die Karte kann ein Speichervolumen von bis zu 64GB haben.
MiteineraufundabScroll-BewegungkönnenSiedieLieder,InterpretenoderPlaylisteninderangezeigten
Tabelle durchsuchen.
DurcheinenkurzenDruckaufdieSchaltächenkönnenSiefolgendeAuswahltreen:
ÖnetalleMusikformateaufderSD-Karte
ÖnetalleFilmformateaufderSD-Karte
ÖnetalleBildformateaufderSD-Karte
ÖnetalleInformationenderSD-KarteineinerVerzeichnis-
struktur
-ÖnetdasEingabemenüzurSuche
-ÖnetdasSuchfenstermiteinervirtuellenTastat
50
WennSiedasMenüfürdieAlbengeönethaben,werdenIhnen,wieobendargestellt,alleabgespeicherten
Alben mit Namen angezeigt.
DurcheinenkurzenDruckaufdenNameneinesAlbumsönetsichdiesesundalleindemAlbum
gespeicherten Lieder werden angezeigt. Mit einem weiteren Druck auf eins der abgespeicherten Lieder
wirddiesesausgewähltundabgespielt.
Mit einer auf und ab Scroll-Bewegung können Sie die Lieder oder Alben in der angezeigten Tabelle
durchsuchen.
WennSiedenInhaltdesOrdners
durchsuchenmöchten,nutzenSie
die Suchfunktion im Menü. Durch
einen Druck auf das Symbol der
Tastaturönetsichdievirtuelle
Eingabemöglichkeit. Mit dem
Anfangsbuchstaben können Sie
dann den Inhalt durchsuchen.
DrückenSiedieSchaltächeundSiegelangenindasvorherigeMenüzurück.
Das Menü für die Alben
51
WennSiedasMenüfürdieInterpretengeönethaben,werdenIhnen,wieobendargestellt,alleabgespeicher-
ten Interpreten mit Namen angezeigt.
DurcheinenkurzenDruckaufdenNameneinesInterpretenönetsicheinneuesFenstermitentweder
allen Alben des Interpreten oder den abgespeicherten Liedern wenn kein Album hinterlegt wurde.
MiteinemweiterenDruckaufeinsderabgespeichertenLiederoderAlbenwirddiesesausgewähltoder
abgespielt.
Mit einer auf und ab Scroll-Bewegung können Sie die Lieder oder Alben in der angezeigten Tabelle
durchsuchen.
WennSiedenInhaltdesOrdners
durchsuchenmöchten,nutzenSie
die Suchfunktion im Menü. Durch
einen Druck auf das Symbol der
Tastaturönetsichdievirtuelle
Eingabemöglichkeit. Mit dem
Anfangsbuchstaben können Sie
dann den Inhalt durchsuchen.
DrückenSiedieSchaltächeundSiegelangenindasvorherigeMenüzurück.
Das Menü für die Interpreten
52
Das Menü für die Lieder
WennSiedasMenüfürdieLiedergeönethaben,werdenIhnen,wieobendargestellt,alleabgespeicherten
Lieder mit Titel angezeigt.
Durch einen kurzen Druck auf den Titel eines Liedes wird dieses abgespielt. Links neben dem Liedtitel
erscheint ein Symbol zur optischen Darstellung welches Lied gerade abgespielt wird.
Mit einer auf und ab Scroll-Bewegung können Sie die Lieder oder Alben in der angezeigten Tabelle
durchsuchen.
Das Menü geht einen Schritt zurück.
WennSiedenInhaltdesOrdners
durchsuchenmöchten,nutzenSie
die Suchfunktion im Menü. Durch
einen Druck auf das Symbol der
Tastaturönetsichdievirtuelle
Eingabemöglichkeit. Mit dem
Anfangsbuchstaben können Sie
dann den Inhalt durchsuchen.
DrückenSiedieSchaltächeundSiegelangenindasvorherigeMenüzurück.
53
UmdieA2DPFunktionzunutzen,müssenSieIhrHandymitdemGerätverbundenhabenunddasHandy
muss die A2DP Funktion unterstützen.
GehenSieimHauptmenüaufdieSeitemitdenSymbolenfürdieWiedergabemöglichkeiten.WählenSie
dasIconfürA2DPausundbetätigenSiedieseskurz.
ImFensterndenSiefolgendeInformationenzumabgespieltenLied:
Diesewerdennurdannangezeigt,wenndieabgespieltenLiederdieseInformationenthalten.
A2DP Bluetooth Menü
Lied zurück
Lied vor
Play/Pause
Zurück zum Hauptmenü
Interpret
Album
Titel
54
AUX Menü
WennSieeineexterneAudioquelleanschließen,könnenSiediesnurüberdasangeschlosseneGerätsteuern.
EineSteuerungüberdasDynavinGerätistnichtmöglich.
UmdieFunktionzunutzen,benötigenSeieinenspezischenAdapter,passendzuIhremGerät.
GehenSieimHauptmenüaufdieSeitemitdenSymbolenfürdieWiedergabemöglichkeiten.WählenSie
dasIconfürAUXausundbetätigenSiedieseskurz.
Zurück zum Hauptmenü. Oder drücken Sie kurz die SRCTasteaufderFrontseitedesDynavin-Gerätes.
55
Interner Speicher
DasDynavin-GerätverfügtübereineninternenSpeicher,aufdemSieMedienabspeichernkönnen,wiezum
BeispielMusik,BilderoderFilme.
GehenSieimHauptmenüaufdieSeitemitdenSymbolenfürdieWiedergabemöglichkeiten.WählenSie
dasIconfürdeninternenSpeicherausundbetätigenSiedieseskurz.
MiteineraufundabScroll-BewegungkönnenSiedieLieder,InterpretenoderPlaylisteninder
angezeigten Tabelle durchsuchen.
ÖnetalleMusikformateaufderFestplatte
ÖnetalleFilmformateaufderFestplatte
ÖnetalleBildformateaufderFestplatte
ÖnetalleInformationenderFestplatteineinerVerzeichnis-
struktur
-ÖnetdasEingabemenüzurSuche
-ÖnetdasSuchfenstermiteinervirtuellenTastatur
56
WennSiedasMenüfürdieAlbengeönethaben,werdenIhnen,wieobendargestellt,alleabgespeicherten
Alben mit Namen angezeigt.
DurcheinenkurzenDruckaufdenNameneinesAlbumsönetsichdiesesundalleindemAlbum
gespeicherten Lieder werden angezeigt. Mit einem weiteren Druck auf eins der abgespeicherten Lieder
wirddiesesausgewähltundabgespielt.
Mit einer auf und ab Scroll-Bewegung können Sie die Lieder oder Alben in der angezeigten Tabelle
durchsuchen.
WennSiedenInhaltdesOrdners
durchsuchenmöchten,nutzenSie
die Suchfunktion im Menü. Durch
einen Druck auf das Symbol der
Tastaturönetsichdievirtuelle
Eingabemöglichkeit. Mit dem
Anfangsbuchstaben können Sie
dann den Inhalt durchsuchen.
DrückenSiedieSchaltächeundSiegelangenindasvorherigeMenüzurück.
Das Menü für die Alben
57
WennSiedasMenüfürdieInterpretengeönethaben,werdenIhnen,wieobendargestellt,alleabgespeicher-
ten Interpreten mit Namen angezeigt.
DurcheinenkurzenDruckaufdenNameneinesInterpretenönetsicheinneuesFenstermitentweder
allen Alben des Interpreten oder den abgespeicherten Liedern wenn kein Album hinterlegt wurde.
MiteinemweiterenDruckaufeinsderabgespeichertenLiederoderAlbenwirddiesesausgewähltoder
abgespielt.
Mit einer auf und ab Scroll-Bewegung können Sie die Lieder oder Alben in der angezeigten Tabelle
durchsuchen.
WennSiedenInhaltdesOrdners
durchsuchenmöchten,nutzenSie
die Suchfunktion im Menü. Durch
einen Druck auf das Symbol der
Tastaturönetsichdievirtuelle
Eingabemöglichkeit. Mit dem
Anfangsbuchstaben können Sie
dann den Inhalt durchsuchen.
DrückenSiedieSchaltächeundSiegelangenindasvorherigeMenüzurück.
Das Menü für die Interpreten
58
Das Menü für die Lieder
WennSiedasMenüfürdieLiedergeönethaben,werdenIhnen,wieobendargestellt,alleabgespeicherten
Lieder mit Titel angezeigt.
Durch einen kurzen Druck auf den Titel eines Liedes wird dieses abgespielt. Links neben dem Liedtitel
erscheint ein Symbol zur optischen Darstellung welches Lied gerade abgespielt wird.
Mit einer auf und ab Scroll-Bewegung können Sie die Lieder oder Alben in der angezeigten Tabelle
durchsuchen.
Das Menü geht einen Schritt zurück.
WennSiedenInhaltdesOrdners
durchsuchenmöchten,nutzenSie
die Suchfunktion im Menü. Durch
einen Druck auf das Symbol der
Tastaturönetsichdievirtuelle
Eingabemöglichkeit. Mit dem
Anfangsbuchstaben können Sie
dann den Inhalt durchsuchen.
DrückenSiedieSchaltächeundSiegelangenindasvorherigeMenüzurück.
59
DieOptiondientzurKopierfunktion,umDateienvonSpeichermedienaufdeninternenSpeicherzukopieren.
SiekönnendieDateienz.B.voneinerSD-Karte,dieimMMCSloteingelegtist,aufdeninternenSpeicher
kopieren.
BerührenSiedazualsErstesdieSchaltäche(StorageCard).
SieerhalteneineÜbersichtalleraufderKartebendlichenDateien.DiesewerdenineinerOrdnerstruktur
angezeigt.
WiebeieinemPCkönnenSienunDateienauswählenunddurchdieangezeigtenTastenkürzelkopieren,
einfügen oder löschen.
Ordneroptionen
60
Funktionen der Schaltflächen
Kopieren von Dateien auf den internen Speicher
Ctrl+C Kopieren einer oder mehrerer Dateien
Ctrl+V Einfügen einer oder mehrerer Dateien
Ctrl+A Auswahl aller Dateien
LöschenderausgewähltenDateien
Zurück zum vorherigen Menü
Zurück zum Hauptmenü
WählenSieeineDateiaus,dieSiegerneaufdeninternenSpeicherkopierenmöchten.
DieDateiwirddannmarkiert.WennSiemöchten,könnenSieauchmehrereDateienauswählen.TippenSiedazu
einfach eine weitere Datei an.
DrückenSienunaufdieSchaltächeCtrl+C. Die Dateien werden dann in den Zwischenspeicher kopiert.
DrückenSienunsolange,bisSiewiederimHauptmenüderOrdneroptionensind.
WählenSienundieSchaltächeinternerSpeicher(HDD)aus.
WennSiedieVerzeichnissesehen,könnenSieentwedereinenUnterordneraussuchen,indemdieDateien
gespeichertwerdensollen,oderaberdirektindasHauptverzeichnis.
Drücken Sie nun Ctrl+V,umdieDateieneinzufügen.
61
Das Navigationsmenü
Der Navigationspfad
UmdieNavigationzunutzen,musseineNavigations-SoftwareimGerätübereineSD-Karteim
Navi-Slot eingelegt sein.
EskannnahezujedeaufWindowsbasierendeNavigationdazugenutztwerden.VonDynavinwirdinderRegel
dieNavigations-SoftwareiGO-Primomitausgeliefert,undalledazubenötigtenEinstellungensolltenschon
hinterlegt sein.
WennSienuneineeigeneSoftwareverwendenwollenoderaberdievonDynavinbeigelegteSoftwaresich
nichtausführenlässt,überprüfenSiealsErstesfolgendeEinstellungen:
GehenSieimHauptmenüaufdieOberächemitderAufschrift
Navi Path.
Drücken Sie nun auf das Symbol für den Ordner.
Sie gelangen nun in die Verzeichnisstruktur der
Navigationskarte,dieimSD-Karten-Sloteingelegtist.
SuchenSienundortdieausführende.EXEDateiaus,diezum
Starten benötigt wird.
JenachSoftwarekannsichdieseauchineinemUnterordner
benden.
Berühren Sie diese Datei mit dem Finger.
DerPfadderDateisolltesichnun,wieimBildzusehen,als
Pfad angegeben sein.
Drücken Sie nun die „zurück“Taste,umindasHaupt-
menü zu gelangen.
62
Gehen Sie nun im Hauptmenü auf das Symbol für die Navigation.
BeimStartenderNavigationwirdIhnenzuerstderLadebildschirmangezeigt.WartenSieeinenkurzenMoment,
bis Sie zum Startbildschirm gelangen.
Beim ersten Start der Navigation kann dies einige Minuten in Anspruch nehmen.
Entnehmen Sie bitte alle Funktionen und Optionen der Navigation dem Handbuch für die genutzte
Navigations-Software.
DieBedienungsanleitungfürdieNavigationssoftwarekönnenSieaufunsererWebseiteherunterladen:
http://dynavin.de/images/download/igo_eu_de.pdf
Navigation starten
63
DasDynavinN6bietetIhneneineneueVielfaltanEinstellungsmöglichkeiten,umdieKlangverhältnisseaufIhre
Bedürfnisse einzustellen.
Dies beinhaltet unter anderem die Möglichkeit die Laufzeiten auf die Sitzposition einzustellen und ebenfalls die
MöglichkeiteinaktivesSoundsystem,wiezumBeispielbeiBMW,dasDSPSystemwiederanzusteuern.
LesenSiebittedazuaufderHomepagevonDynavinnach,beiwelchemFahrzeugwelchesSoundsystemaktiviert
werden kann.
DurcheinekurzeBerührungdesSchriftzugeswirddieOptionausgewählt.
BeieinigenOptionenwerdenSieineinneuesMenüfenstergeleitet,indemweitereEinstellungenvorgenommen
werden können.
DrückenSiedieSchaltächeundSiegelangenindasvorherigeMenüzurück.
Hinweis: Die Ansicht kann je nach Farhzeugmodell variieren.
Klangeinstellungen
64
Fader – Balance – Delay
ImMenüfürFader,BalanceundDelaykönnenSiedieLautsprechersoeinrichten,dassdieseaufIhrePosition
optimal eingepegelt sind.
DurcheinekurzeBerührungderPfeildarstellungenwirddieOptionauswähltundderangegebeneWert
verändert.
WennSielängereZeitaufeinederEinstellungendrücken,verschiebtsichdieEinstellungautomatisch
weiter.
MitdemaufderrechtenSeiteangezeigtenSteuerkreuzkönnenSiedieAnsteuerung(Lautstärke)dereinzelnen
Lautsprecher regeln.
Die Pfeiltasten geben an in welche Richtung Sie die Mitte verschieben. Ein Druck auf den Kreis in der Mitte des
Steuerkreuzes zentriert wieder die Einstellung.
DasangezeigteFadenkreuzinderFahrzeugdarstellunggibtIhnenanwosichdieakustischeMittebendet.
Laufzeitkorrektur:
MitdenangegebenenLautsprechernanjederFahrzeugeckekönnenSiedieLaufzeiteinstellen.DortgebenSie
den Abstand von Ihrem Ohr zu den Lautsprechern in cm an.
Dies kann Ihr Musikerlebnis erheblich verbessern.
MitderSchaltäche No Delay stellenSiealleWerteauf0 zurück.
DrückenSiedieSchaltächeundSiegelangenindasvorherigeMenüzurück.
65
In diesem Menü können Sie die Höhen und Tiefen Ihres Soundsystems anpassen.
MitdenvierdargestelltenReglernhabenSiedieMöglichkeitdurcheinfachesVerschiebendieBässe,Hoch-
undMitteltöne,sowie,wennangeschlossen,auchdenSubwooferzuregeln.
Mit einer auf und ab Scroll-Bewegung können Sie die Regler in die gewünschte Position bringen.
DrückenSiedazuaufdenRegler.WennsichderblaueBalkenrotfärbt,wissenSie,dassderReglerausgewählt
ist.
DrückenSiedieSchaltächeundSiegelangenindasvorherigeMenüzurück.
Bass – Middle – Treble
66
Equalizer
In diesem Menü haben Sie die Möglichkeit einzelne Frequenzbereiche in einem gewissen Bereich abzustim-
men.DieskönnenSieinfünfverschiedenenFrequenzbereichentun:80Hz,320Hz,1,9kHz,6,4kHzund
12,8kHz.
SiehabenaberebensodieMöglichkeiteinigevoreingestellteWerteauszuwählen,wiezumBeispielFlat,Pop,
Classic,RockoderwennSiedieSchaltächeUserauswählen,könnenSieIhreganzpersönlicheEinstellung
vornehmen.
Halten Sie gedrückt um Ihre persönlichen Einstellungen abzuspeichern.
Mit einer auf und ab Scroll-Bewegung können Sie die Regler in die gewünschte Position bringen.
DrückenSiedazuaufdenRegler.WennsichderblaueBalkenrotfärbt,wissenSie,dassderReglerausge-
wähltist.
DrückenSiedieSchaltächeundSiegelangenindasvorherigeMenüzurück.
67
HierkönnenSiedenLautstärkepegelderverschiedenenQuellenanpassen.
Im 0BereichwirddieeingestellteLautstärkedesRadiosübernommen.IndenBereichenüberoderunter0 wird
dieserautomatisch,umdiesenPegelangepasst.
Mit einer auf und ab Scroll-Bewegung können Sie die Regler in die gewünschte Position bringen.
DrückenSiedazuaufdenRegler.WennsichderblaueBalkenrotfärbt,wissenSie,dassderReglerausge-
wähltist.
DrückenSiedieSchaltächeundSiegelangenindasvorherigeMenüzurück.
Source (Soundquelle)
68
Weitere Einstellungen
Bestätigungston:
Warn-undPDC-Töne:
Loud:
Dyna-Bass:
OE DSP AMP:
OWStandardAMP:
HierkönnenSiedieTastentöneaktivieren,deaktivierenoderdieLautstärkeder
Tastentöne einstellen. Tippen Sie dazu auf den Regler neben der Funktion.
AktivierenSiedieseOptionnurinkompatiblenFahrzeugenwieBMWE97undE87.
WenndieseOptionaktiviertist,könnendiePDCSignaleoderWarntönewiez.B.
Gurt oder Frost über die Lautsprecher wiedergegeben werden.
StelltdenBassundTreblehöherein,umeinenVerstärkungseektzuerreichen.
ErhöhtdieTonwiedergabevonniedrigenFrequenzen,umeinenEektvoneinem
erhöhten Bass zu erreichen.
Aktiviert das originale DSP Soundsystem eines Fahrzeuges.
AktiviertdasStandardSoundsystemineinzelnenFahrzeugenwieBMWE46,E39,
E53.DerTonkannverzerrtklingen,wennderReglerzuhocheingestelltist.
Mit einer Scroll-Bewegung können Sie die Regler in die gewünschte Position bringen.
69
DAB+ Tuner
DasDynavinGerätermöglichtesIhnenweiteresZubehörmitanzubinden.
DaherhatDynavineinenDAB+Tuner,deresIhnenermöglicht,IhrMultimediagerätmiteinemexternenTuner,
dervonDynavinselbstentwickeltwurde,zuverbinden.DieseKombinationermöglichtesIhnendigitalesRadio
zu empfangen und über die Multimediaeinheit zu steuern.
DVB-T Tuner
DasDynavinGerätermöglichtesIhnenweiteresZubehörmitanzubinden.
DaherhatDynavineinenDVB-TTuner,deresIhnenermöglicht,IhrMultimediagerätmiteinemexternenTuner,
dervonDynavinselbstentwickeltwurde,zuverbinden.DieseKombinationermöglichtesIhnendigitalesRadio
zu empfangen und über die Multimediaeinheit zu steuern.
Unser DVB-T Tuner is auch mit DVB-T2 kompatibel.
70
DasDynavin-GerätstelltIhnendieMöglichkeitzurVerfügungeinigefahrzeuginterneDatenanzuzeigen.
DieangezeigtenInformationenhängenvomHersteller,Fahrzeug,BaujahrundvonderSoftware-Versiondes
Fahrzeugs ab. Diese Angaben können daher von Fahrzeug zu Fahrzeug unterschiedlich sein.
AufdieMöglichkeitendesAuslesenshatDynavindahernureinenbegrenztenEinussundkannnichtvorder
InstallationdesGerätesimDetailgenanntwerden.
SolltendieAngabennichtimSystemangezeigtwerden,kannDynavindiesezumZeitpunktderAuslieferung
nichtwiedergeben.MöglicherweisekanndieszueinemspäterenZeitpunktdurcheinSoftware-Updatenachge-
tragen werden.
Informationen,dievonDynavinmitausgelesenwerdenkönnen,wenndieInformationenzumFahrzeugvorhan-
den sind:
-Öltemperatur
- Batteriespannung
-Kühlüssigkeitstemperatur
- Außentemperatur
DieangezeigtenAngabenersetzennichtdiefahrzeugeigenenAngaben.SolltenWarnhinweisevondenfahr-
zeugeigenenMessstellenerfolgen,suchenSiesoforteineFachwerkstattauf,auchwennunterUmständendie
AngabenvondemDynavin-Gerätnormaldargestelltwerden.
OBC
71
Diese Funktion gibt es nur bei Mercedes Fahrzeugen.
DynavinbietetIhnendieMöglichkeitnachdemAusbaudesoriginalenMercedesGerätesdieUhrzeitderBord-Uhr
mit der des Fahrzeuges abzugleichen.
WennSiedasGerätmitdemFahrzeugverbundenhaben,tauchteineweitereOptionimHauptmenüauf.
BetätigenSiedazudurcheinekurzeBerührungdesTouch-DisplaysdieClock Syn Option im Hauptmenü.
DieUhrimClusterdisplaywirdsichdannmitderUhrzeitdesDynavin-Gerätessynchronisieren.
Uhrzeit Synchronisation (ausgenommen DVN MC2000)
72
Firmeware updaten
UnterdemSymbolInfondenSieeinigeAngabenzuIhremGerätunddieMöglichkeiteinUpdatederSoftware
aufzuspielen.
Hier sehen Sie zum Beispiel die Version des Betriebssystems
die Seriennummer oder aber auch wie viel interner Speicher
Ihnen noch zur Verfügung steht.
SollteesnotwendigseineinUpdatezuinstallieren,könnenSiediesindiesemMenüdurchführen.
Beachten Sie:
SollteIhrGeräteinwandfreifunktionierenodersolltenichtausdrücklichaufderHomepagevonDynavindarauf
hingewiesenwerdeneinUpdateaufzuspielen,könnenSiedavonabsehendieseFunktionzunutzen.
JedesUpdatewirdaufeigeneGefahraufgespielt.
SolltebeidemUpdateeinFehlerauftretenodersolltesichdasGerätnachdemUpdatenichtmehrstarten
lassen,übernimmtDynavindafürkeineGarantie.
AchtenSiedarauf,dasswennSieeinUpdateaufspielen,solltenSieeinekonstanteSpannungsversorgungdes
GerätesgewährleistenkönnenundesnichtzueinemStromausfallodersonstigeSpannungsschwankungen
auftreten.DieskanndenUpdatevorgangstörenunddasGerätunbrauchbarmachen.
Verwenden Sie nur Speichermedien die 100% in Ordnung sind. Bei einem Fehler auf einer SD-Karte oder
einemDefektderKartekannesdazuführendaseinUpdatenichtmöglichistunddasGerätbeschädigtwird.
Informieren Sie sich auf der Homepage von Dynavin über ein Update und ob Sie dieses benötigen.
www.dynavin.de/news
NutzenSienurUpdatesfürIhrGerätdievonDynavinzugelassenwurdenunddieaufderHomepagevon
Dynavinzundensind.
73
Achtung: Bevor Sie das Firmewareupdate durchführen beenden Sie zuerst die Navigation und entneh-
men die Navigations SD-Karte aus Ihrem Radio.
LadenSieaufderHomepagediefürIhrGerätzulässigeUpdateSoftwareundspeicherndieseaufeine
SD-Karte. Die SD-Karte muss FAT 16/32 formatiert sein.
Legen Sie dann die SD-Karte in den MMC SD-Karten Slot ein.
BetätigenSienundasFeldUpgrade Now.
SolltekeineUpdate-SoftwareodersicheinenichtentpackteDateiaufderSD-Kartebenden,werdenSiedar-
aufhingewiesen,dassSiesichdieSoftwarevonderDynavinHomepageherunterladenmüssen.
ErstwennsichdierichtigenDateienaufderSD-Kartebenden,
wird der Vorgang ausgeführt.
HatdasSystemdieSoftwareerkannt,wirddasGerätneu
gestartet und das Update aufgespielt.
Dabeikannespassieren,dassSieeinenschwarzenBildschirm
sehen.
Der grüne Punkt über dem Pfeil des „Upgrade Now„ Buttons
signalisiert,dassdasUpdatedurchgeführtwerdenkannund
das System die Software erkannt hat.
Beim Update wird Ihnen ein Fortschrittsbalken angezeigt.
Istdieserbei100%angelangt,wirdeinNeustartdes
Dynavin-Gerätesdurchgeführt.
Das Update ist danach aufgespielt.
74
Voice
MitdieserLösungbleibtderFokusaufderStraßeunddieHändeamLenkrad.
DerDynavinVoiceButtonaktiviertSIRI(Apple)oderGoogleVoice(Android)aufIhremSmartphone.Sie
könnendannwiegewohntalleBefehledesjeweiligenBetriebsystemsabrufenundsichdieseüberdasRadio
wiedergebenlassen.ZumBeispielAnrufetätigen.
Hinweis:
BeachtenSiebitte,dassfürdieseFunktioneinebestehendeInternetverbindungdesgekoppeltenSmartphones
vorhandenseinmuss.JenachHerstellerundModellkannessein,dassSiezusätzlicheineAppinstallieren
müssen und dort einige Einstellungen vornehmen müssen. Es werden nicht alle Smartphonemodelle für diese
Funktion unterstützt.
75
1.
2.
3.
4.
5.
Nachfolgend wird die Variante der FM-Radiosender Logos beschrieben.
Um die Anleitung für Ihren DAB+ Tuner verwenden zu können, müssen Sie lediglich
„FM“ durch „DAB“ ersetzen.
Sie haben nach dem letzten Softwareupdate Ihres Dynavin N6 die Möglichkeit Logos der
Radiosendereinfügen.DiesewerdendannmitimDisplayangezeigt,wennderSenderabge-
speichert wurde. Sie benötigen dazu nur eine SD/Micro-SD Karte um die Logos zu übertra-
gen.DiesemussimFormatFAT16/32FormatiertseinundsolltedieSpeicherkapazitätvon
64GB nicht überschreiten.
Gehen Sie dazu wie folgt vor:
SuchenSieRadiosenderanIhremDynavinGerätundspeicherndieseab.SortierenSiedie
SendernachIhrenWünschenundmerkenSiesichdiePositionderSender.
z.B.SWR3aufSpeicherplatzFM1
SteckenSieeineSD-KarteindenComputer.UnterUmständenbenötigenSiedazueinen
USB-SD-Karten Adapter.
ErstellenSieaufderSD-KarteeinenOrdner,denSie„RADIO“nennen(„DAB“beiDigitalra-
dio).BeachtenSie,dassdieBuchstabenallegroßgeschriebensind.
LadenSiesichdieLogosderRadiosender,dieSieverwendenwollen,runter.Diesenden
Sie auf der Homepage der Radiosender oder im Internet.
Diese Dateien werden nicht von Dynavin zur Verfügung gestellt.
BeachtenSiebeiderDateigröße,dassdieBildereinSeitenverhältnisvon122x92pxnicht
überschreiten.UnterUmständenmüssenSiedieBildernochbearbeiten,umdieGrößeanzu-
passen.
DieDateienmüssenimFormat.jpg/.bmpoder.pngabgespeichertwerden.
ÄndernSienundenNamenderLogosaufFM1(DAB1)bisFM15(DAB15)oderAM1bis
AM15.AchtenSiedarauf,dassdiesewiedergroßgeschriebenwerden.DerDateinamesteht
Radiosenderlogos festlegen
76
dann gleichzeitig für den Sender Speicherplatz.
ZumBeispielaufSenderplatzFM1istderSenderSWR3abgespeichert.SpeichernSiesomit
dasLogodesSWR3SendersmitdemDateinamenFM1ab.SokanndanndasSystem
erkennen welches Logo auf welchem Speicherplatz angezeigt wird.
WennSiediesmitallenSenderngetanhabenvondenenSieeinLogoeingeblendethaben
möchten,legenSiedieSD-KarteindenMMCKartenslotinIhremDynavinGerät.
Hinweis: Verwenden Sie hierfür nicht den Navi-SD Kartenslot!
Nach dem Einlegen der SD-Karte werden die Informationen abgerufen und die Logos werden
angezeigt.BeachtenSie,dasssobaldSiedieKartewiederherausnehmen,dieLogosauch
nicht mehr angezeigt werden können.
6.
7.
77
Durch einen kurzen Druck auf eines der Bilder wird dieses in Großformat dargestellt.
Mit einer auf und ab Scroll-Bewegung können Sie die Bilder in der angezeigten Tabelle durchsuchen.
Es können dazu nur .JPG Bilder genutzt werden. Diese sollten eine Größe von 500Kb überschreiten.
Siekönnenjedesbeliebige.JPGBildalsStartlogodenieren.DazuönenSiedasgewünschteBildeinfachauf
IhremMediumundklickendasSymbolamlinkenunterenEckdesBildes(sieheAbbildung2).
Startlogo ändern
Abbildung 2
78
SolltenSiebeimEinbauoderbeimBetreibendesGerätesaufnichtgenannteEinstellungenoderProbleme
stoßen,fragenSieunsgernepersönlichoderschauenSieaufunsererHomepagenachdenFAQ´soderden
Troubleshooting Informationen.
DiesendenSieaufunsererHomepageunter:
www.dynavin.de
Reparaturen
Sollteesnotwendigsein,dassIhrGerätrepariertwerdenmussoderSieeinUpdateaufspielenlassenwollen,
füllen Sie auf der Homepage das RMA-Formular aus und senden dies an die Firma Dynavin.
SieerhaltendanneinesogenannteRMA-Nummer,mitderSiedasGerätanunseinsendenkönnen.
FAQ / Troubleshooting
79
Copyrights
iPod ist ein eingetragenes Markenzeichen der Firma Apple Inc. und registriert in den USA und anderen
Ländern.iPhoneisteineingetragenesMarkenzeichenderFirmaAppleInc.undregistriertindenUSAund
anderenLändern.
DieBluetoothWortmarkeundLogossindEigentumvonBluetoothSIGInc..WeitereWarenzeichenund
HandelsmarkenbendensichimBesitzderjeweiligenEigentürmer.
QRCodeisteineingetragenesWarenzeichenderDENSOWAVEINCORPORATEDinJapanundanderen
Ländern.
QRCodeGeneratingProgrammCopyright©2008DENSOWAVEINCORPORATED.AlleRechtevorbehalten.
Alle anderen in diesem Dokument verwendeten Software- oder Produktnamen sind Markenzeichen oder einge-
trageneMarkenzeichenderjeweiligenFirmen,vondenensieentwickeltwurden.AlleFirmen,derenProgramm-
namenindiesemHandbucherwähntsind,habenspezielleLizenzvereinbarungenfürdiezuIhremEigentum
gehörende Programme.
DieDynavinGmbHübernimmtkeineHaftungfürÄnderungenoderDruckfehlerinnerhalbderBedienungs-
anleitung.
Entsorgung von Altgeräten
NurfürdieEuropäischeUnionundLändermitRecyclingsystemen
DiesesSymbol,aufdenProdukten,derVerpackungund/oderdenBegleitdokumentenbedeutet,
dass gebrauchte elektrische und elektronische Produkte nicht in den allgemeinen Hausmüll
gegebenwerdendürfen.BitteführenSiealteProduktezurBehandlung,Aufarbeitungbzw.zum
RecyclinggemäßdengesetzlichenBestimmungendenzuständigenSammelpunktenzu.
IndemSiedieseProdukteordnungsgemäßentsorgen,helfenSiedabei,wertvolleRessourcen
zu schützen und eventuelle negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit und die
Umwelt zu vermeiden.
FürmehrInformationenzuSammlungundundRecycling,wendenSiesichbitteanIhren
örtlichenAbfallentsorgungsdienstleister.GemäßLandesvorschriftenkönnenwegennicht
ordnungsgemäßerEntsorgungdiesesAbfallsStrafgelderverhängtwerden.
Notizen
Dynavin GmbH
Siemensstr. 7
D-76316 Malsch
Germany
REV 2016/03/17
9


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Dynavin N6 Dynavin N6 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Dynavin N6 Dynavin N6 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 5,68 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Dynavin N6 Dynavin N6

Dynavin N6 Dynavin N6 User Manual - English - 77 pages

Dynavin N6 Dynavin N6 User Manual - Dutch - 32 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info