634013
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/106
Next page
Bedienungsanleitung Mehrkopf-Umstechautomat 1365-4Beisler GmbH
B-4
B.1
Funktion der Maschine
B.2.1 Funktionsprinzip und Maschinenablauf
Funktionsprinzip:
Der Mehrkopf-Umstechautomat 1365-4 ermöglicht das automatisierte Um-
stechen von Schritt- und Seitennähten an Hosenteilen, wahlweise mit oder
ohne Kniefutterverarbeitung. Die Maschine kann mit maximal drei Nähköp-
fen ausgestattet sein.
C-Maschine (optional) zum Umstechen von Bund, Saum- und Schlitz-
naht,
A-Maschine zum Umstechen der Schritt- oder Seitennaht. Ist der Mehr-
kopf-Umstechautomat lediglich mit zwei Nähköpfen ausgerüstet, können
an der A-Maschine in einem separaten Arbeitsdurchgang Bund, Saum-
und Schlitznaht umstochen werden.
B-Maschine zum Umstechen der jeweils gegenüberliegenden Naht des
an der A-Maschine verarbeiteten Hosenteils.
A- und B-Maschine arbeiten nach dem gleichen Funktionsprinzip:
Während des Nähvorganges steuert die Konturenführung den Nahtverlauf
entlang der Stoffkontur. Die Näheinrichtung vernäht und versäubert die Stoff-
kontur automatisch und arbeitet nach Bedarf auch die Weitenzugabe für
das Kniefutter ein.
Maschinenablauf, Abb. 2:
Die Hosenteile werden auf den beiden Ablagen
3
bereitgehalten:
An der Klebestation
5
werden Vorderhose
und Kniefutter mit einem Netzklebeband auf-
einander fixiert.
Wahlweise können dann an der C-Maschine
4
oder an der A-Maschine
6
die Kurznähte
umstochen werden.
Anschließend werden die Nähteile werden an
der Konturenführung der A-Maschine
6
angelegt. Der vollautomatische Nähvorgang
wird gestartet.
Der Quertransport übernimmt die Nähteile von
der Transporteinrichtung der A-Maschine und
befördert sie zur B-Maschine
2
, wo die zwei-
te, gegenüberliegende Naht versäubert wird.
Die Transporteinheit der B-Maschine befördert das Nähstück von der
Arbeitsplatte zum Stapler
1
, wo die Nähteile aufeinander gestapelt
abgelegt werden.
Sobald der Nähvorgang an der A-Maschine gestartet wurde, können
die nächsten Hosenteile an der Klebstation fixiert werden.
B
A
C
Abb. 2
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Durkopp Adler 1360 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Durkopp Adler 1360 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 7,15 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info