783566
23
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/31
Next page
4948
Deutsch
Deutsch
Bevor Sie den Wassertank füllen, trennen
Sie das Gerät vom Netz, indem Sie den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Stromschlaggefahr.
Füllen Sie den Wassertank nicht über die
Maximal-Markierung.
Füllen Sie den Wassertank nicht, solange er
an der Maschine montiert ist.
Verwenden Sie kein Sprudelwasser (mit
Kohlensäure).
Füllen Sie den Tank niemals mit heißem
oder kochendem Wasser.
Verwenden Sie das Gerät nur mit korrekt
eingesetzter Tropfschale.
Das Gerät nicht in Wasser oder andere
Flüssigkeiten eintauchen. Gefahr von
Stromschlag und Feuer.
Sollte das Gerät undicht sein, sofort den
Netzstecker ziehen und das Gerät nicht mehr
gebrauchen, um die Gefahr eines elektrischen
Schlags zu vermeiden. Stromschlaggefahr.
Wird das Gerät nicht benutzt, schalten Sie
es aus und ziehen den Netzstecker aus der
Steckdose. Gefahr von Stromschlag und
Feuer.
VORSICHT: Keine alkalischen Reinigungsmittel
verwenden, da diese das Gerät beschädigen
könnten. Zum Reinigen ein weiches Tuch
und mildes Reinigungsmittel verwenden.
Verbrühungsgefahr.
Das Gerät nicht mit Scheuerschwämmen oder
Scheuermitteln reinigen. Verbrühungsgefahr.
Benutzen Sie das Gerät nicht zu einem
anderen als dem bestimmungsgemäßen
Verwendungszweck. Es besteht Gefahr für
Personenschäden in Form von Brand-,
Stromschlag- oder Verbrühungsgefahr.
Achtung, Gefahr durch Dampf und
heißes Wasser! Vermeiden Sie direkten
Kontakt mit heißer Flüssigkeit und Dampf.
Verbrennungsgefahr.
Beim Verrücken des Geräts dieses immer mit
beiden Händen tragen oder verschieben, dabei
am Basisgerät anfassen. Heiße Oberächen nicht
berühren. Verbrennungsgefahr.
Das Netzkabel darf nicht mit heißen
Oberächen in Berührung kommen.
Stromschlaggefahr.
Das Gerät wird mit einem kurzen Netzkabel
geliefert, um Gefahren durch Verwickeln in
und Stolpern über lange Kabel zu reduzieren.
Verbrennungsgefahr.
Dieses Gerät funktioniert mit Nespresso®*-
und Dualit-Kapseln. Verwenden Sie keinesfalls
beschädigte oder verformte Kapseln, da Wasser
um die Kapsel herum austreten und das Gerät
beschädigen könnte. Verbrennungsgefahr.
Wir empfehlen Ihnen, für das Gerät eine
Steckdose zu verwenden, an die kein anderes
Gerät angeschlossen ist. Missachtung dieser
Anweisung könnte zu einer Überbelastung,
der Auslösung eines Schutzschalters oder
dem Durchbrennen einer Sicherung führen.
Im Idealfall sollte die Steckdose durch einen
Fehlstromschutzschalter (RCD-Schalter)
geschützt sein.
Berühren Sie nicht den Kaffeeausguss.
Verbrennungsgefahr.
Trennen Sie das Gerät vom Netz, indem Sie
den Netzstecker aus der Steckdose ziehen, und
lassen Sie es abkühlen, bevor Sie es reinigen,
warten oder verschieben. Vorsicht: Heißes
Wasser. Weitere Informationen nden Sie im
Abschnitt „Reinigung“. Es besteht Gefahr für
Personenschäden in Form von Brand-,
Stromschlag- oder Verbrühungsgefahr.
Schließen Sie den Hebel immer vollständig und
heben Sie ihn niemals während des Betriebs
an. Die Finger nicht in das Kapselfach oder den
Kapselschaft stecken. Verletzungsgefahr.
Das Gerät oder Teile davon nie in
eine Spülmaschine geben.
Die Kaffeemaschine darf nicht in einem Schrank
oder einer Gerätegarage untergebracht werden.
Brandgefahr.
VOR DEM ERSTEN
GEBRAUCH
Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung und
Ihren Kaufnachweis an einem sicheren Ort auf.
Vergessen Sie nicht, Ihr Produkt unter www.
dualit.com/register zu registrieren.
Der Wassertank muss mit warmem
Seifenwasser gewaschen, abgespült und
getrocknet werden.
VOR DEM ERSTEN GEBRAUCH MUSS
DIE KAFFEEMASCHINE MIT WASSER
GUT DURCHGESPÜLT WERDEN.
Befolgen Sie die Anweisungen zum Aufstellen
des Geräts und achten Sie darauf, dass keine
Kapsel im Gerät ist.
Drücken Sie die Kaffeetaste einmal, um Wasser
auszugeben. Wiederholen Sie dies 5 Mal.
Dadurch wird das Innere durchgespült und ist
anschließend bereit für Ihr erstes Getränk.
*Das Nespresso® Warenzeichen ist Eigentum der Société
des Produits Nestlé S.A.
WICHTIGE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
ALLE
ANWEISUNGEN
BEWAHREN SIE DIESE
BEDIENUNGSANLEITUNG
ZUR SPÄTEREN
EINSICHTNAHME AUF.
GERÄT NUR UNTER AUFSICHT
BETREIBEN. Dieses Gerät im Betrieb
niemals unbeaufsichtigt lassen und nach
jedem Gebrauch den Netzstecker ziehen
(es besteht Brandgefahr, wenn das
Gerät unbeaufsichtigt eingeschaltet oder
eingesteckt bleibt).
Dieses Gerät darf nicht von Kindern unter
8 Jahren und Personen mit sehr schweren
Behinderungen benutzt werden. Kinder
zwischen 8 und 14 Jahren und Personen mit
verminderten körperlichen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung
und Kenntnis dürfen das Gerät nur benutzen,
wenn sie beaufsichtigt werden oder in die
sichere Bedienung des Gerätes eingewiesen
wurden und die mit dem Gerät verbundenen
Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit
dem Gerät spielen. Reinigung und Wartung
durch den Benutzer dürfen nicht von Kindern
vorgenommen werden, es sei denn, sie sind älter
als 8 Jahre und werden dabei beaufsichtigt. Das
Gerät und sein Stromkabel außer Reichweite
von Kindern unter 8 Jahren halten.
Dieses Gerät ist nur für den Einsatz im
Haushalt vorgesehen. Wird das Gerät auf
unangemessene Art oder für professionelle
oder semi-professionelle Zwecke oder entgegen
dieser Anleitung verwendet, so erlischt die
Garantie, und Dualit übernimmt keine Haftung
für entstandene Schäden.
Vor dem Anschluss an die
Stromversorgung:
Zunächst überprüfen, ob die auf dem
Gerät angegebene Spannung mit der
Versorgungsspannung vor Ort übereinstimmt.
Stromschlag- und Brandgefahr.
ACHTUNG: Dieses Gerät muss
geerdet sein.
Ist das Netzkabel beschädigt, muss es aus
Sicherheitsgründen von Dualit oder einem
autorisierten Dualit-Reparaturdienst ersetzt
werden. Wenden Sie sich an die Kundendienst-
Hotline von Dualit unter +44 (0)1293 652 500.
Stromschlag- und Brandgefahr.
Das Gerät nicht betreiben, wenn das Netzkabel
oder der Gerätestecker eine Beschädigung
aufweist, eine Störung vorliegt oder das Gerät
gesprungen, heruntergefallen oder auf sonstige
Weise beschädigt ist. Stromschlag- und
Brandgefahr.
Das Gerät niemals mit nassen Händen anfassen.
Stromschlaggefahr.
Das Netzkabel nicht über scharfe Kanten
ziehen, abklemmen oder herunterhängen lassen.
Das Kabel nicht mit heißen oder feuchten
Oberächen in Berührung kommen lassen.
Stromschlaggefahr.
Das Gerät entspricht der Richtlinie 2014/30/EU
hinsichtlich elektromagnetischer Kompatibilität.
Die Verwendung von nicht vom Hersteller
genehmigten Verlängerungskabeln kann zu
Unfällen oder Beschädigungen des Geräts
führen. Stromschlaggefahr.
Die Verwendung von Zubehör, das
nicht von Dualit empfohlen wurde, kann
Brände, Stromschläge oder andere
Personenschäden zur Folge haben.
Die Produktoberäche und das Innere
des Geräts sind nach dem Gebrauch durch
Restwärme erhitzt. Verletzungsgefahr.
Der Stecker des Geräts muss richtig in
die Steckdose passen. Den Stecker nicht
verändern. Verwenden Sie keine Steckeradapter.
Stromschlaggefahr.
Das Gerät nicht ohne Wasser verwenden,
da dies zu Schäden an der Pumpe führen kann.
Das Metallgehäuse nicht berühren, wenn
das Gerät in Gebrauch ist. Gefahr von
Verbrennungen oder Verbrühungen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine polierte
Holzoberäche oder eine durchlässige
Oberäche, da diese beschädigt werden könnten.
Stellen Sie das Gerät nicht auf ein Tablett
oder eine Oberäche, auf der sich Flüssigkeit
ansammeln könnte. Stromschlaggefahr.
Verwenden Sie das Gerät nicht auf unebenen
Oberächen. Das Gerät darf nur auf einer
ebenen, horizontalen Oberäche betrieben
werden. Verletzungsgefahr.
Stellen Sie das Gerät nicht über oder in der
Nähe von Wärmequellen wie z. B. Herdplatten,
Backöfen und offenen Flammen auf. Gefahr
von Stromschlag und Feuer.
Stellen Sie das Gerät nicht in Räumen mit einer
Temperatur unter 0°C auf – eventuell im Gerät
verbleibendes Wasser könnte gefrieren und
Schäden verursachen.
23


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Dualit Cafe Plus Capsule Machine at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Dualit Cafe Plus Capsule Machine in the language / languages: English, German, French, Spanish as an attachment in your email.

The manual is 3.78 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info