533948
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/32
Next page
7
Toasten
Die Stärke der Bräunung hängt stark von der Art, der Frische und der Zusammensetzung des
verwendeten Brotes ab. Beispielsweise führt ein erhöhter Eiweiß- und Zuckergehalt, bzw.
Calcium zu einer verstärkten Bräunung, während Fette und Konservierungsstoffe die Bräunung
reduzieren. Zunächst sollten Sie je nach persönlichem Geschmack und Brot, mit einem niedrigen
Röstgrad beginnen und stufenweise erhöhen, bis ein für Sie optimaler Bräunungsgrad erreicht ist.
1. Legen Sie Brot in die Röstfächer ein. Verwenden Sie keine zu
dicken Scheiben. Das Brot darf nicht eingeklemmt sein.
2. Stellen Sie mit den Pfeiltasten den gewünschten Röstgrad ein.
Der Röstgrad kann in 6 Stufen zwischen LIGHT = sehr leichtes
Rösten / helle Bräunung und DARK = sehr starkes Rösten /
sehr starke Bräunung eingestellt werden. Die jeweilige Leuchte
zeigt den gewählten Röstgrad an.
Der höchste Röstgrad (DARK) ist ausschließlich für dunkle Brots-
orten bestimmt! Bei herkömmlichem Weizentoastbrot oder
dicken Scheiben kann es zu einer starken Schwärzung und Rauch-
entwicklung kommen. Brechen Sie in diesem Fall den Röstvorgang
mit der CANCEL-Taste sofort ab.
Das Toasten von nur einer Scheibe ergibt ein intensiveres Bräunungsergebnis als das
Toasten von zwei Scheiben bei gleichem Röstgrad.
Bei länger andauernder Benutzung des Gerätes werden bei gleichem Röstgrad die
später eingelegten Scheiben dunkler als die ersten Scheiben.
3. Drücken Sie den Absenkhebel herab, bis er einrastet. Das Brot wird abgesenkt und zentriert.
Das Gerät wird eingeschaltet und das Lämpchen über der CANCEL-Taste leuchtet. Nach
Beendigung des Röstvorgangs werden das Brot sowie der Absenkhebel angehoben. Die
Leuchte der CANCEL-T aste erlischt und das Gerät schaltet sich aus.
Treten Behinderungen auf, schaltet sich das Gerät automatisch ab.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das
Gerät abkühlen. Lösen Sie anschließend im Röstfach Verklemmtes,
indem Sie den Absenkhebel einige Male auf- und abbewegen und
entfernen Sie es.
Hantieren Sie nicht mit Messern, Gabeln oder anderen metal-
lischen Gegenständen in den Röstfächern!
4. Entnehmen Sie das Brot vorsichtig aus den Röstfächern. Berühren Sie dabei nicht die heißen
Metallober ächen im Bereich der Röstfachöffnung. Achtung! Es besteht Verbren-
nungsgefahr!
Bei kleinen Brotscheiben kann der Absenkhebel zugleich als Toastlift genutzt werden.
Schieben Sie den Hebel bis zum Anschlag hoch, um das Entnehmen der Brotscheiben
zu erleichtern.
Röstvorgang abbrechen
Drücken Sie die CANCEL-Taste, um den Röstvorgang vorzeitig abzubrechen. Die Leuchte/n
erlischt/erlöschen und das Brot wird angehoben.
02060_DE-GB-FR-NL_V2.indd 702060_DE-GB-FR-NL_V2.indd 7 04.06.09 17:5304.06.09 17:53
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DS Maxx Cuisine at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DS Maxx Cuisine in the language / languages: English, German, Dutch, French as an attachment in your email.

The manual is 0,63 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info