762118
4
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/60
Next page
Deutsch
Doro Secure®681
AB C
DEFABC
GHI JKL MNO
WXYZTUVPQRS
0
8
4 5 6
7 9
1 2 3
20
Deutsch
1. Hörer
2. Linke Auswahltaste
3. Anruftaste
4. Mikrofon
5. Direktwahl (Telecare
Funktionen)
6. Sprachmitteilung
7. Stumm-Modus/
Eingabemodus
8. SMS-Direktzugriff
9. Pfeiltasten
10. Telefonat beenden/Ein/Aus
11. Rechte Auswahltaste
12. Rot = Niedriger Akkulade-
stand/Auflademodus
13. Grün = Neue Nachricht/An-
ruf in Abwesenheit
14. Hilfskontakt-Taste
15. Lautstärkeregelung
16. Akkufachabdeckung
17. Ladegerätbuchse
18. Headset-Buchse
19. Lautsprecher
20. Umhängeband
21. Aufladestation
Hinweis! Abhängig von der Telefon-Version können einige Funktionen
und Applikationen nicht verfügbar sein.
21
Deutsch
Inhalt
Installation ..................................................................................................... 1
Einlegen der SIM-Karte und des Akkus ............................................... 1
Laden des Akkus ........................................................................................... 2
Symbole ......................................................................................................... 3
Hilfsfunktionen ...................................................................................... 3
Telefonanzeigen .................................................................................... 3
Display-Statussymbole.......................................................................... 3
Display-Hauptsymbole .......................................................................... 4
Bedienung...................................................................................................... 5
Einschalten des Telefons ...................................................................... 5
Anrufen................................................................................................... 6
Wählen von Telefonnummern aus dem Telefonbuch.......................... 6
Annehmen eines Anrufs........................................................................ 6
Lautstärkeregelung ............................................................................... 7
Eingabe von Texten .......................................................................... 7
Anrufoptionen ........................................................................................ 8
Anklopfen............................................................................................... 9
Anrufinformationen ............................................................................... 9
Direktwahl ........................................................................................ 9
Silent ....................................................................................................10
Headset................................................................................................10
Notrufe .................................................................................................10
Notruftaste ......................................................................................10
Telefonbuch .................................................................................................10
Erstellen eines Eintrags im Telefonbuch............................................11
ICE-Eintrag (In Case of Emergency, dt. Im Notfall) .......................11
Verwalten von Einträgen im Telefonbuch ..........................................11
ICE (In Case of Emergency, dt. Im Notfall) ............................................13
Mitteilungen.................................................................................................14
SMS erstellen und versenden ............................................................14
Erstellen und Senden von Sprachmitteilungen.................................15
MMS erstellen und versenden ...........................................................16
Posteingang, Gesendet, Postausgang ............................................... 17
Anrufliste......................................................................................................19
Aufrufen und Wählen ..........................................................................19
Deutsch
Settings (Einstellungen)..............................................................................19
Allgemein .............................................................................................20
Ton ....................................................................................................22
Anzeige ..........................................................................................24
Anrufe...................................................................................................26
Nachrichten .........................................................................................31
Verbindung...........................................................................................34
Sicherheit.............................................................................................35
Dateimanager......................................................................................38
Weg zeigen...................................................................................................39
Weg zeigen...........................................................................................40
Kompass ..............................................................................................40
Anschließen des Telefons an einen Computer.......................................... 41
Inhalte per Drag & Drop zwischen dem Telefon und dem Com-
puter übertragen ................................................................................. 41
Sicheres Trennen des USB-Kabels.....................................................42
Weitere Funktionen .....................................................................................42
Wecker .................................................................................................42
Kalender ..............................................................................................43
Rechner................................................................................................44
UKW-Radio...........................................................................................44
Fehlersuche ................................................................................................. 47
Sicherheitshinweise ....................................................................................49
Netzdienste und Netzkosten ..............................................................49
Betriebsumgebung..............................................................................49
Medizinische Geräte ...........................................................................49
Explosionsgefährdete Bereiche..........................................................50
Li-Ion-Akku ...........................................................................................50
Schützen Sie Ihr Gehör ....................................................................... 51
Notruf ................................................................................................... 51
Fahrzeuge ............................................................................................ 51
Pflege und Wartung..................................................................................... 51
Garantie .......................................................................................................52
Technische Daten........................................................................................52
Hörhilfen ..............................................................................................53
Spezifische Absorptionsrate (SAR).....................................................53
Konformitätserklärung........................................................................53
Deutsch
Installation
WICHTIG
Schalten Sie das Telefon zuerst aus und trennen Sie es vom Ladegerät,
bevor Sie die Akkufachabdeckung entfernen.
Einlegen der SIM-Karte und des Akkus
Die SIM-Kartenhalterung und die Speicherkartenhalterung befinden sich
im Akkufach.
1234
1. Entfernen Sie die Abdeckung des Akkufaches und den Akku, sofern
dieser bereits eingelegt ist.
2. Legen Sie die SIM-Karte ein, indem Sie diese vorsichtig in die Halte-
rung schieben. Achten Sie darauf, dass die Kontakte der SIM-Karte
nach innen, und dass die abgeschrägte Kante nach unten zeigt. Die
Kontakte der SIM-Karte dürfen nicht zerkratzt oder verbogen
werden.
3. Optional: Setzen Sie die Speicherkarte in den Steckplatz unter der
SIM-Kartenhalterung ein. Achten Sie darauf, dass die Kontakte der
Speicherkarte nach oben zeigen, und drücken Sie die Karte in den
Steckplatz, bis sie hörbar einrastet. Achten Sie darauf, dass Sie die
Kontakte der Speicherkarte nicht verkratzen oder verbiegen.
Um die Speicherkarte zu entfernen, drücken Sie die Karte, bis sie
hörbar ausrastet, und ziehen Sie sie heraus.
4. Legen Sie den Akku ein, indem Sie diesen in das Akkufach hinein-
schieben, wobei die Kontakte nach oben rechts zeigen. Bringen Sie
die Akkuabdeckung wieder an.
1
Deutsch
WICHTIG
Verwenden Sie ausschließlich Speicherkarten, die mit diesem Gerät
kompatibel sind. Kompatible Kartentypen: microSD, microSDHC.
Inkompatible Karten können die Karte selbst, das Gerät sowie die auf
der Karte gespeicherten Daten beschädigen.
Speicherkarten sind nicht im Lieferumfang enthalten.
Laden des Akkus
VORSICHT
Verwenden Sie nur Akkus, Ladegeräte und Zubehör, die für den
Gebrauch mit diesem speziellen Modell zugelassen sind. Das
Anschließen von anderem Zubehör ist gefährlich und kann zum
Erlöschen der Zulassung des Gerätetyps und der Garantie führen. Doro
Secure®681 unterstützt den UCS-Standard (Universal Charging
Solution), so dass jeder Adapter, der mit dem UCS-Standard
kompatibel ist, zum Aufladen dieses Telefons verwendet werden kann.
Doro übernimmt für die Kompatibilität mit anderen UCS-Ladegeräten,
die nicht von Doro vertrieben werden, keine Haftung.
Hinweis! Der Akku kann auch geladen werden, während das Telefon an
einen Computer angeschlossen ist. Dafür wird eine USB-Schnittstelle mit
USB 2.0 oder höher benötigt.
Bei niedriger Akkuleistung wird angezeigt und es ertönt ein Warnsi-
gnal. Zum Aufladen des Akkus verbinden Sie den Netzadapter mit der
Netzsteckdose und der Ladegerätbuchse am Telefon y.
wird kurzzeitig angezeigt, wenn das Ladegerät an das Telefon ange-
schlossen und wird angezeigt, wenn es vom Telefon getrennt wurde.
Die Akkustandsanzeige bewegt sich während der Aufladung des Akkus.
Ein vollständiger Aufladevorgang des Akkus dauert etwa 3 Stunden.
wird angezeigt, sobald die Aufladung abgeschlossen ist. Bei ausge-
schaltetem Telefon wird bei angeschlossenem Ladegerät nur die Akku-
standsanzeige im Display angezeigt.
2
Deutsch
Hinweis! Um Energie zu sparen, geht die Beleuchtung nach einer Weile
aus. Drücken Sie eine beliebige Taste, um die Display-Beleuchtung zu
aktivieren. Die volle Akkuleistung wird erst erreicht, nachdem der Akku 3
bis 4 Mal aufgeladen wurde. Die Akkuleistung lässt mit der Zeit nach,
das heißt, dass die Gesprächs- und Standby-Zeiten bei regelmäßigem
Gebrauch immer kürzer werden.
Energie sparen
Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist und Sie das Ladegerät vom Ge-
rät getrennt haben, ziehen Sie den Stecker des Ladegeräts aus der
Steckdose.
Symbole
Hilfsfunktionen
Die folgenden Symbole verweisen auf Informationen in der Bedienungs-
anleitung zu Hilfsfunktionen für:
Sichtbarkeit Handhabung
Hören Sicherheit
Telefonanzeigen
Die LED Ihres Telefons:
blinkt grün, wenn Sie entweder eine neue Nachricht oder einen An-
ruf in Abwesenheit erhalten haben. Wenn Sie die Nachricht oder die
Anrufliste ansehen, hört das Umschlag-Symbol auf zu blinken.
blinkt rot, wenn der Akku fast leer ist und während des Aufladevor-
gangs. Es kann bis zu 2 Minuten dauern, bis die Akkustandsanzeige
angezeigt wird, wenn der Akku komplett leer ist.
Display-Statussymbole
Netz-Signalstärke. Je höher
der Balken, umso stärker ist
das Signal.
Netz-Signalstärke nicht aus-
reichend, keine
Netzwerkverbindung
Nur Klingelton 5Ungelesene Nachricht in
Posteingang Posteingang
Klingelton + Vibration Bluetooth eingeschaltet, für
andere sichtbar
3
Deutsch
Nur Vibration Bluetooth eingeschaltet, für
andere nicht sichtbar
Silent Bluetooth verbunden
Roaming (in anderem Netz) Wecker aktiviert
Anruf in Abwesenheit Akkuladestand
Anrufweiterleitung ist
aktiviert Headset angeschlossen
Sprachmitteilung erhalten PAGPS aktiv
Diebstahlsicherung Geofen-
ce aktiviert GPS aktiviert
GPRS aktiviert
Display-Hauptsymbole
Stummschaltung Ladegerät angeschl.
Nachricht erfolgreich
gesendet Ladegerät ausgesteckt
Nachricht nicht gesendet Kopfhörer angeschl.
Fehler Kopfhörer entfernt
Warnung Lautsprecher ist
eingeschaltet
Abfrage Lautsprecher ist
ausgeschaltet
OK (bestätigt) Eingehender Anruf
Niedriger Akkuladestand Anruf beendet
Neue Nachricht Ausgehender Anruf
Suchen
entg. Anruf. Drücken Sie Le-
sen, um die Anrufe in Abwe-
senheit aufzurufen.
Hilfskontakt anrufen Gehaltener Anruf
4
Deutsch
vCard-Nachricht Notruf
Lautstärkeregelung In Arbeit, bitte warten
Bedienung
Einschalten des Telefons
Halten Sie die rote Taste am Telefon gedrückt, um es ein-/auszu-
schalten. Bestätigen Sie das Abschalten mit Ja.
Ist die SIM-Karte gültig, aber mit einem PIN-Code (Personal Identification
Number) gesperrt, wird im Display PIN: angezeigt. Geben Sie den PIN-Co-
de ein und drücken Sie OK (linke Auswahltaste1). Löschen Sie mit Lö-
schen (rechte Auswahltaste).
Hinweis! Wurde mit Ihrer SIM-Karte kein PIN- und PUK-Code mitgeliefert,
wenden Sie sich bitte an Ihren Netzbetreiber.
Versuche: #zeigt die Anzahl der verbleibenden Versuche zur PIN-Eingabe
an. Sind keine Versuche mehr übrig, wird PIN blockiert! angezeigt. Die
SIM-Karte muss dann mit dem PUK-Code (Personal Unblocking Key) frei-
gegeben werden.
1. Geben Sie den PUK-Code ein und bestätigen Sie ihn mit OK.
2. Geben Sie einen neuen PIN-Code ein und bestätigen Sie ihn mit OK.
3. Geben Sie den neuen PIN-Code erneut ein und bestätigen Sie ihn
mit OK.
Einrichtungsassistent
Wenn Sie das Telefon erstmalig in Betrieb nehmen, können Sie mit Ein-
richtungsassistent einige Grundeinstellungen vornehmen.
Drücken Sie Ja zu ändern oder Nein wenn Sie keine Änderungen vor-
nehmen wollen.
5
1. Auswahltasten haben verschiedene Funktionen. Die aktuelle Funktion
wird über der Auswahltaste im Display angezeigt.
Deutsch
Standby (Ruhemodus)
Wenn das Telefon einsatzbereit ist und Sie keine Tasten betätigt haben,
befindet es sich im Standby-Modus.
Die linke Softtaste im Standby-Modus ist Menü.
Die rechte Softtaste im Standby-Modus ist Name.
Tipp: Sie können stets drücken, um in den Standby-Modus
zurückzukehren.
Ändern der Sprache
Die standardmäßig eingestellte Sprache wird durch die SIM-Karte be-
stimmt. Siehe Allgemein, S.20 zur Änderung von Sprache.
Anrufen
1. Geben Sie die Telefonnummer mit der Vorwahlnummer ein. Löschen
können Sie mit Löschen.
2. Drücken Sie , um zu wählen. Drücken Sie Ende, um den Wahl-
vorgang abzubrechen.
3. Drücken Sie zum Beenden des Anrufs.
Tipp: Geben Sie bei internationalen Anrufen vor der Landesvorwahl
immer +ein, um das Telefonbuch optimal in jedem Land nutzen zu
können. Drücken Sie *, um die internationale Vorwahl +einzugeben.
Wählen von Telefonnummern aus dem Telefonbuch
1. Drücken Sie Name, um das Telefonbuch zu öffnen.
2. Verwenden Sie die Pfeiltasten / , um durch das Telefonbuch
zu blättern oder führen Sie eine Schnellsuche aus, indem Sie die
dem Anfangsbuchstaben des Eintrags entsprechende Taste drük-
ken, siehe Eingabe von Texten , S.7.
3. Drücken Sie zur Anwahl des gewünschten Eintrags Wählen oder
drücken Sie Zurück, um zum Standby-Modus zurückzukehren.
Annehmen eines Anrufs
Um bei geschlossener Klappe einen eingehenden Anruf zu beantworten,
müssen Sie die Klappe öffnen.
Um einen eingehenden Anruf zu beantworten, wenn Sie die Einstellung
Zum Antworten öffnen auf Aus gesetzt haben (siehe Beant.modus, S.29).
6
Deutsch
1. Öffnen Sie die Klappe und drücken Sie , um den Anruf anzuneh-
men, oder drücken Sie Lautlos, um den Klingelton abzuschalten und
dann Abw., um den Anruf abzuweisen (Besetztzeichen).
Sie können alternativ auch drücken, um den Anruf direkt
abzuweisen.
2. Drücken Sie , um den Anruf zu beenden.
Tipp: Halten Sie die Taste +oder die Taste gedrückt, um den Rufton
vorübergehend auszuschalten ohne die Abdeckung aufzuklappen.
Lautstärkeregelung
Mit den Seitentasten +/können Sie während des Gesprächs die Laut-
stärke einstellen. Die Lautstärke wird im Display angezeigt. Wenn Sie
eine Hörhilfe tragen oder Hörprobleme beim Telefonieren in lauten Umge-
bungen haben, können Sie die Audioeinstellungen des Telefons anpas-
sen, siehe Audioeinrichtung , S.22.
Eingabe von Texten
Drücken Sie wiederholt eine numerische Taste, bis das gewünschte Zei-
chen angezeigt wird. Warten Sie einige Sekunden, bevor Sie das nächste
Zeichen eingeben.
Mit *wird eine Liste von Sonderzeichen angezeigt. Wählen Sie das ge-
wünschte Zeichen mit / aus und drücken Sie OK zur Eingabe.
Verwenden Sie die Seitentaste +/oder / um den Cursor inner-
halb des Textes zu verschieben.
Mit #können Sie zwischen Groß- und Kleinschreibung und Ziffern hin
und her wechseln.
Text über Texterkennung eingeben
In manchen Sprachen können Sie Smart ABC (eZiType™) als Eingabeme-
thode wählen, bei der die jeweiligen Wörter von einem Wörterbuch vorge-
schlagen werden. Zur Aktivierung der Texterkennung siehe
Texterkennung , S.31.
Drücken Sie jede Taste nur einmal, auch wenn das angezeigte Zeichen
nicht das Gewünschte ist. Auf der Grundlage der Tastenfolge, die ge-
drückt wurde, schlägt Ihnen das Wörterbuch Wörter vor.
7
4


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Doro Secure 681 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Doro Secure 681 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 3,27 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Doro Secure 681

Doro Secure 681 User Manual - English - 52 pages

Doro Secure 681 User Manual - Dutch - 56 pages

Doro Secure 681 User Manual - French - 60 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info