662657
10
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/12
Next page
Bedienungsanleitung
RFS 4+4
RFS1.indd 1 25.02.2016 15:30:55
Deutsch
- 2 -
Inhalt
Sicherheitshinweise .......................................... 3
Gerätebeschreibung
Lieferumfang .....................................................4
Geräteansicht ....................................................4
Verdrahtungsplan ..............................................5
Montage der Sensoren .....................................6
Betrieb ...............................................................7
Abstandstabelle ................................................8
Technische Daten ..............................................9
Servicehinweis .................................................. 9
CE-Erklärung ..................................................10
Umweltgerechte Entsorgung ...........................10
Garantiebedingungen......................................11
Inverkehrbringer:
Drahtlose Nachrichtentechnik
Entwicklungs- und Vertriebs GmbH
Voltastraße 4
D-63128 Dietzenbach
Tel. +49 (0)6074 3714-0
Fax +49 (0)6074 3714-37
Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31
Internet http://www.dnt.de
Email dnt@dnt.de
Änderungen vorbehalten
RFS1.indd 2 25.02.2016 15:30:56
- 3 -
Deutsch
Sicherheitshinweise
Das Rückfahrsystem ist ein Hilfsmittel und entbindet den Fahrer
nicht von seiner Sorgfaltspflicht im Straßenverkehr gemäß STVO.
Bitte lesen Sie diese Hinweise vor dem ersten Gebrauch sorgfältig
durch.
Stellen Sie das Gerät niemals auf einen instabilen Untergrund. Durch ein Herabfallen kann
das Gerät beschädigt werden.
Beachten Sie auch die Sicherheitshinweise und die Bedienungsanleitungen der übrigen
Geräte, an die das Gerät angeschlossen wird.
Wenn Sie Fragen oder Zweifel hinsichtlich des Geräts, dessen Arbeitsweise, der Sicherheit
oder den korrekten Anschluss haben, wenden Sie sich bitte an unser Service-Center.
Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für Schäden, die bei der Benutzung des
Gerätes auftreten, sowie für Beanstandungen Dritter.
Setzen Sie das Gerät keinen hohen Temperaturen (über 60 °C) und starken Temperatur-
schwankungen aus. Schützen Sie es vor direkter Sonnenstrahlung und der Nähe zu Heiz-
körpern.
Es kann nicht völlig ausgeschlossen werden, dass manche Lacke, Kunststoffe oder andere
Pflegemittel das Material des Gehäuses bzw. Zubehörs angreifen.
Sollte ein Gegenstand oder Flüssigkeit in das Gerät gelangen, lassen Sie das Gerät von
einer autorisierten Fachkraft überprüfen, bevor Sie es weiter verwenden. Wir empfehlen
Ihnen, sich an unser Service-Center zu wenden.
Das Gerät arbeitet nur bei langsamer Rückwärtsfahrt einwandfrei. Bei schnellerer Fahrt kann
die Warnung evtl. nicht mehr rechtzeitig erfolgen.
Die Funktion des Gerätes kann durch starken Schmutz auf den Sensoren oder durch Abga-
sentwicklung beeinträchtigt werden.
Die Sensoren dürfen die Rückleuchten, das Kennzeichen oder sonstige Einrichtungen des
Kfz nicht verdecken oder über die Fahrzeugkontur herausstehen.
Beachten Sie beim Anbau und im Betrieb die geltenden Zulassungsvorschriften und die
Straßenverkehrsordnung.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial fern. Es besteht Erstickungsgefahr!
Bewahren Sie das Gerät bei Nichtgebrauch immer an einem sauberen, trockenen Platz auf.
Verwenden Sie zur Reinigung der Außenflächen ein trockenes, weiches Tuch.
Entfernen Sie bei Arbeiten an der Bordelektronik den Minuspol von der Batterie.
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Rückfahrkamera-System ist ausschließlich für den privaten Gebrauch bestimmt. Die Ver-
wendung der Rückfahrkamera dient nur zur Unterstützung der Sichtverhältnisse bei der Rück-
wärtsfahrt mit einem Kraftfahrzeug. Es befreit Sie nicht von Ihrer Sorgfaltspflicht, vorsichtig
zu fahren und sich beim Rückwärtsfahren umzuschauen, um besonders Fußgänger und alle
anderen Verkehrsteilnehmer zu beachten!
Dieses Produkt ist nur für den Anschluss an ein 12V DC-Bordnetz mit negativem Pol der Auto-
batterie an Karosserie zugelassen und darf nur in Pkws und Lkws mit dieser Bordspannungsart
eingebaut und in Betrieb genommen werden.
Sicherheitsbestimmungen
RFS1.indd 3 25.02.2016 15:30:56
Deutsch
- 4 -
Lieferumfang
Geräteansicht
Geräteansicht
Anschlussbox
LC Display 8 Sensoren Anschlussbox
mit Fuß
Lochsäge ø21mm Anschlusskabel
Farbdisplay
Frontsensoren
Hecksensoren
Front
Heck
Stromversorgung/
Signalleitungen
Displayanschluss
Abstand in m
Piepser Ein/Aus
relativer Abstand
aktivierte Sensoren
RFS1.indd 4 25.02.2016 15:30:58
- 5 -
Deutsch
Verkabelung
Frontsensoren
Hecksensoren
Display
Verkabelungsplan
Anschlussbox/
Steuergerät
RFS1.indd 5 25.02.2016 15:30:58
Deutsch
- 6 -
Prüfen Sie vor dem Einbau die Funktionalität der Komponenten. Ein bereits ver-
bautes Produkt ist von der Rücknahme ausgeschlossen.
Vorbereitung und Einbau der Sensoren
Sie benötigen gegebenenfalls ein Spannungsmessgerät, um die Polarität des
Rückfahrlichtes oder Bremslichtes zu messen.
Montage der Sensoren im Stoßfänger
Es werden insgesamt 8 Sensoren montiert, 4 Frontsensoren und 4 Hecksensoren.
Wichtig ist die Höhe und Position an den Stoßfängern. Als Anhalt gilt Einbauhöhe ca. 50-80 cm
am Heck und 40-60 cm an der Front, z.B. beim Golf je nach Reifengröße vorn ca. 40 cm Höhe
und hinten ca.58-65 cm Höhe. Die folgende Zeichnung zeigt worauf zu achten ist.
Einbauhöhe
Inbetriebnahme
Einbauposition
Die Sensoren für das Heck sind mit A-D gekennzeichnet, die für die Front mit E-H
40-60 cm
50-80 cm
Damit die Sensoren korrekt funktionieren, können sie nur auf einer geraden Fläche montiert
werden. Suchen Sie also eine Höhe und Position aus, an dem der Stoßfänger gerade ist. Gege-
benenfalls müssen Sie die Distanzringe im Lieferumfang verwenden, damit eine Montage im
90° Winkel gelingt.
Die Sensoren müssen gleichmäßig über die Fahrzeugbreite verteilt werden. Die Optimale
Abdeckung erreichen Sie bei einem Montageabstand von ca. 30-40 cm (siehe Zeichnung). Der
30-40cm
D
C
B
A
H
G
F
E
90°
90°
RFS1.indd 6 25.02.2016 15:30:59
- 7 -
Deutsch
Betrieb
Abstand darf 40 cm nicht übersteigen.
Montage der Sensoren
Vergewissern Sie sich vor der Ausführung von Befestigungsbohrungen, dass
hierdurch keine elektrischen Kabel, Bremsleitungen, der Kraftstofftank o.ä.
beschädigt werden.
Zeichnen Sie die Position der Sensoren auf den Stoßfän-
gern an.
Beachten Sie die Sicherheitshinweise der Bohr-
maschine.
Bohren Sie die Löcher an den Markierungen mit der gelief-
erten Lochsäge.
Führen Sie die Anschlusskabel der Sensoren von außen
durch die Stoßstange zur Kofferraumöffnung. Verlegen Sie
die Leitungen sorgfältig nach innen, damit keine Feuchtig-
keit ins Wageninnere kommt.
Achten Sie beim Verlegen der Kabel, dass sicher-
heitsrelevante Einrichtungen nicht beeinträch-
tigt werden.
Achten Sie bei der Verlegung von Leitungen darauf, dass diese nicht gequetscht werden oder
an scharfen Kanten scheuern, benutzen Sie bei Durchführungspunkten Gummitüllen
Achten Sie auf die Kennzeichnungen an den Kabeln und an der Anschlussbox.
Verbinden Sie nur Kabel und Anschluss mit der gleichen Bezeichnung. Die
Stecker passen nur polungsrichtig in die Buchsen.
Montieren Sie die Anschlussbox mittels beiliegendem Klebeband unter der Verkleidung an
einer Stelle, an der die Kabel der Frontsensoren, der Hecksensoren, das Displaykabel und
das farbige Anschlusskabel verlegt werden können.
Befestigen Sie das Display auf dem Armaturenbrett. Achten Sie darauf, dass er die Sicht
nicht beeinträchtigt. Die Klebestelle muss absolut staub- und fettfrei sein.
Verdrahtung des farbigen Anschlusskabels
Roter Draht an 12V Zündung (+12V)
Blauer Draht an Bremsleuchte (Braking)
Gelber Draht an Rückfahrscheinwerfer (Reversing)
Schwarzer Draht an Fahrzeugmasse (GND)
Benutzen Sie zum Anklemmen an die 12V Zündung, Bremsleuchte und den Rückfahrschein-
werfer Kabelschneidverbinder, sog. Kabeldiebe. Dadurch brauchen Sie die vorhandenen Lei-
tungen nicht zu durchtrennen. Verbinden Sie das schwarze Kabel mit der Fahrzeugmasse.
Die Anschlussbox erhält eine Versorgungsspannung, sobald das Fahrzeug gestartet wird.
Das Display bleibt dunkel.
Nach Abschluss der Verdrahtungsarbeiten, prüfen Sie nochmals die korrekte Ausführung der
RFS1.indd 7 25.02.2016 15:30:59
Deutsch
- 8 -
Betrieb
Verbindungen. Danach verbinden Sie den Minuspol wieder mit der Batterie.
Betrieb
Der Piepser wird an der rechten Seite des Displays ein- bzw. ausgeschaltet.
Der Abstand zu einem Hinternis wird im Display angezeigt und bei Bedarf akustisch signalisiert.
Fährt man rückwärts sind nur die 4 Hecksensoren in Betrieb.
Der Messbereich ist 0,3-2 m.
Tritt man auf die Bremse sind die Frontsensoren in Betrieb. Der Messbereich ist 0,3-1 m.
Wenn der Bremsvorgang abgeschlossen ist, verbleiben die Frontsensoren und das Dis-
play noch ca. 20 Sekunden in Betrieb.
Fährt man rückwärts und bremst gleichzeitig arbeiten nur die 4 Hecksensoren, da sie eine
höhere Priorität besitzen.
Wenn Sie den Anschluss “Braking” dauerhaft mit +12V verbinden, sind die
Frontsensoren immer in Betrieb.
Signalisierung
Das Display ändert je nach Abstand zum Objekt die Farbe und zeigt den Abstand in Meter an.
Parallel wird ein Piepsen ausgegeben, bei dem sich die Pausen immer weiter verringern bis
ein Dauerton zu hören ist. Die Farbe grün im Display signalisiert „alles sicher“, gelb bedeutet
„Vorsicht“ und rot bedeutet „Gefahr“.
Abstand Bereich Sound Displayfarbe Displayanzeige
1 200-160 cm sicher - grün 2.0-1.6
2 150-120 cm sicher
Bi------Bi------Bi
grün 1.5-1.2
3 110-100 cm sicher
Bi-----Bi-----Bi
grün 1.1-1.0
4 90-80 Vorsicht
Bi----Bi----Bi
gelb 0.9-0.8
5 70 cm Vorsicht
Bi---Bi---Bi
gelb 0.7
6 60 cm Gefahr
Bi---Bi---Bi
rot 0.6
7 50 cm Gefahr
Bi--Bi--Bi
rot 0.5
8 40 cm Gefahr
Bi-Bi-Bi
rot 0.4
9 < 40 cm Gefahr
Bi-- (Dauerton)
rot 0.0
Bevor Sie wieder am Verkehr teilnehmen, machen Sie sich mit dem System ver-
traut und prüfen Sie die korrekte Arbeitsweise der Sensoren.
Hinweise zur Abstandswarnung
Sie haben eingeschränkte Erkennung in folgenden Situationen:
Ultraschall wird von Kleidung /Personen gedämpft und verschlechtert die Erkennung.
Schrägen und runde Objekte reflektieren den Ultraschall nur schwach.
Regen kann zu fehlerhafter Erkennung führen.
RFS1.indd 8 25.02.2016 15:30:59
- 9 -
Deutsch
Technische Informationen
Spannungsversorgung 12V (10.5 - 16V max.)
Stromverbrauch 50mA - 180mA
Erkennungsabstand 0,3 - 2.0 m
Erfassungswinkel: Horizontal > 60°
Vertikal > 60°
Ultraschallfrequenz 40KHz
Arbeitstemperatur -30 - + 70°C
Serviceabwicklung
Sollten Sie Grund zur Beanstandung haben oder Ihr Gerät einen Defekt aufweist, wenden Sie
sich an Ihren Händler oder setzen Sie sich bitte mit der Serviceabteilung der Fa. dnt in Verbin-
dung, um eine Serviceabwicklung zu vereinbaren.
Servicezeit: Montag bis Donnerstag von 8.00-17.00 Uhr
Freitag von 8.00-16.00 Uhr
Hotline/Service: 06074 3714 31
E-Mail: support@dnt.de
Bitte senden Sie Ihr Gerät nicht ohne Aufforderung durch unser Service-Team an unsere
Anschrift. Die Kosten und die Gefahr des Verlustes gehen zu Lasten des Absenders. Wir behal-
ten uns vor, die Annahme unaufgeforderter Zusendungen zu verweigern oder entsprechende
Waren an den Absender unfrei bzw. auf dessen Kosten zurückzusenden.
RFS1.indd 9 25.02.2016 15:30:59
Deutsch
- 10 -
EC-Declaration of Conformity marking
We, Manufacturer/Importer
Dnt Drahtlose Nachrichtentechnik Entwicklungs- und Vertriebs GmbH
Voltastr, 4, D-63128 Dietzenbach, Germany
Declare that the product RFS 4+4 is in conformity with
Council Directive 2004/108/EC (EMV)
EN 61000-6-3:2007/A1:2011/AC:2012
EN 61000-6-1:2007
Contact person: Reinhold Bauer
Tel. +49 (0)6074 37140
Fax +49 (0)6074 371437
Email reinhold.bauer@dnt.de
Dietzenbach February 23th, 2016 R.Bauer
Umweltgerechte Entsorgung
Dieses Gerät ist entsprechend der europäischen Richtlinie 2002/96/EG über Elektro-
und Elektronik- Altgeräte gekennzeichnet. Nutzen Sie die von Ihrer Kommune einge-
richtete Sammelstelle zur Rückgabe und Verwertung elektrischer und elektronischer
Altgeräte.
RFS1.indd 10 25.02.2016 15:31:00
- 11 -
Garantiebedingungen
1. Es gelten grundsätzlich die gesetzlichen Garantiebestimmungen. Die Garantiezeit beginnt mit der Übergabe des
Gerätes. Im Garantiefall ist das Gerät mit dem Kaufbeleg (Kassenzettel, Rechnung o.ä.), dem korrekt ausgefüllten
Gerätepass und einer genauen Fehlerbeschreibung einzureichen. Ohne diese Belege sind wir nicht zur Garantie-
leistung verpflichtet.
2. Während der Garantiezeit beheben wir kostenlos alle Mängel, soweit sie auf Material oder Fabrikationsfehler
zurückzuführen sind. Es bleibt dem Hersteller überlassen, defekte Teile / Geräte auszutauschen oder durch andere
zu ersetzen. Weitergehende Ansprüche, gleich welcher Art, sind ausgeschlossen. Ausgetauschte Teile gehen in
unser Eigentum über. Haftung für Folgeschäden übernehmen wir nicht.
3.
Eingriffe am Gerät durch nicht von uns autorisierte Firmen / Personen führen automatisch zum Erlöschen des Garantiean-
spruches.
4. Vom Garantieanspruch ausgenommen sind alle Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, Nichtbeachtung
der Bedienungsanleitung, ausgelaufene Akkus/Batterien und betriebsbedingte Abnutzung entstehen.
5. Durch Reparatur oder Teileersatz wird die ursprüngliche Garantiezeit nicht verlängert.
6. Diese Garantiebedingungen gelten in der Bundesrepublik Deutschland.
Warranty regulations
1. In general the European warranty regulations are valid. Warranty starts with receipt of unit. In a warranty case,
please submit the unit together with invoice, unit pass and error description. Without these documentary evidence
we are not obliged to a warranty performance.
2. During warranty period we repair all constructional or material defects which are caused by a manufacturing fault.
It is in the decision of the manufacturer to change or replace defective parts/units. Further claims are excluded.
Changed parts will automatically go over into our property. We will not be held responsible for future damages.
3. Manipulation on the unit through non-authorized companies/persons automatically leads to an end of warranty
period.
4. Excluded of warranty claims are damages due to improper treatment, not following the manual, oxidation of batter-
ies, permanent usage.
5. The initial warranty period is not extended because of repair or replacement of parts.
6. These warranty regulations are valid in the Federal Republik of Germany.
Application de la garantie
1. L‘application de la garantie est soumise aux dispositions légales. La période de garantie débute à la remise de
l‘appareil. En cas d‘application de la garantie, nous demandons que soit restitué l‘appareil accompagné de son
justificatif d‘achat (ticket de caisse, facture ou autres), la carte de l‘appareil dûment renseignée et une description
précise du défaut. Sans ces éléments, nous ne sommes pas tenus d‘assurer les prestations de garantie.
2. Pendant la période de garantie, nous réparons gratuitement tous les défauts, dans la mesure où il s‘agit de défauts
matériels ou de fabrication. Le fabricant est libre de réparer les pièces / appareils défectueux ou de les remplacer.
Aucune autre requête, de quelque nature que ce soit, ne sera prise en compte. Les pièces remplacées sont notre
propriété. Nous déclinons toute responsabilité pour les éventuels dommages consécutifs.
3. Toute intervention sur l‘appareil, effectuée par des sociétés / ou des personnes non autorisées par nos soins,
entraîne automatiquement l‘annulation de la garantie.
4. Sont exclus de la garantie, tous les dommages résultant d‘une utilisation non conforme, du non respect de la notice
d‘utilisation, de l‘épuisement des piles/ou du déchargement des accus et de l‘usure normale liée à l‘utilisation.
5. La réparation ou le remplacement des pièces ne prolonge en aucun cas la période de garantie initiale.
6. Les présentes conditions de garantie s‘appliquent à l‘Allemagne fédérale.
Garantievoorwaarden
1. Principieel gelden de wettelijke garantiebepalingen. De garantietijd begint met de overhandiging van het toestel. In
geval van garantie moet het toestel met het koopbewijs (kassabon, rekening of iets dergelijks), het correct ingevulde
toestelpasje en een nauwkeurige foutbeschrijving ingediend worden.
Zonder deze bewijsstukken zijn wij niet tot garantievergoeding verplicht.
2. Tijdens de garantieperiode elimineren wij gratis alle gebreken in zoverre zij te wijten zijn aan materiaal- of fabricatie-
fouten. Het staat de producent vrij defecte delen/toestellen uit te wisselen of ze door andere te vervangen. Verdere
aanspraken - van om het even welke soort - zijn uitgesloten. Vervangen delen worden onze eigendom. Wij zijn niet
aansprakelijk voor gevolgschade.
3. Ingrepen aan het toestel door niet door ons geautoriseerde firma‘s/personen leiden automatisch tot het vervallen
van de garantieclaim.
4. De garantie geldt niet voor schade die te wijten is aan ondeskundige behandeling, niet-naleving van de gebruik-
saanwijzing, uitgelopen accu‘s/batterijen en slijtage door bediening.
5. Door het repareren of vervangen van delen wordt de oorspronkelijke garantieperiode niet verlengd.
6. Deze garantievoorwaarden gelden in de Bondsrepubliek Duitsland.
RFS1.indd 11 25.02.2016 15:31:00
RFS 4+4
Garantiekarte Warranty card
Drahtlose Nachrichtentechnik
Entwicklungs- und Vertriebs GmbH
Voltastraße 4
D-63128 Dietzenbach
Tel. +49 (0)6074 3714-0
Fax +49 (0)6074 3714-37
Service-Hotline +49 (0)6074 3714-31
Internet http://www.dnt.de
Email dnt@dnt.de
Serien Nr.
Serial no.
N° de série
Seienr.
Kaufdatum:
Date of purchase:
Date d’achat:
Koopdatum:
Stempel und Unterschrift des Händlers
Stamp and signature of the dealer
Cachet de signature du revendeur
Stempel en handtekening van de handelaar
Carte de garantie Garantiekaart
RFK3.5 rev1
RFS1.indd 12 25.02.2016 15:31:00
10


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Dnt RFS 4 plus 4 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Dnt RFS 4 plus 4 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,72 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info