706556
15
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
9
Abb.6)
5. Im Tank Leitungswasser mit einer maximalen Härte von 10 dH nachfüllen. Dadurch verlängert sich die
Lebensdauer des Rauch- und Flammengenerators.
Bei einem höheren Wasserhärtegrad sollte das Wasser geltert werden (z. B. mit einem Maxtra Filter). Keinen Entkalker
benutzen.
6. Den Deckel wieder festschrauben, aber nicht überdrehen.
7. Den Tank wieder in den Auffangbehälter gebruiken einsetzen. Der Tankdeckel muss dabei nach unten und die ache
Tankseite nach außen zeigen.
8. Schalter B’ einmal drücken, um den Feuereffekt einzuschalten. (Siehe Abschnitt „manuelle Bedienelemente“ sowie
Abb.2).
9. Schalter ‘A auf ‘ON’ ( I ) stellen. (Siehe Abb.2)
10. Die Lade sachte bis zum Anschlag hineinschieben.
Reinigung
WARNUNG - VOR DEM REINIGEN DES KAMINS IMMER ZUERST DEN NETZSTECKER ZIEHEN.
Bei folgenden Teilen empfehlen wir eine regelmäßige Reinigung alle 2 Wochen, insbesondere in Regionen mit hartem
Wasser:
Wassertank, Auffangbehälter und Dichtung, Auffangbehälter deckel, Tankdeckel und -dichtung, Luftlter.
Zum Reinigen allgemein immer ein weiches, sauberes Staubtuch benutzen, auf keinen Fall Scheuermittel verwenden.
Um angesammelten Staub oder Flusen zu entfernen, kann gelegentlich ein Staubsauger mit weichem Bürstenaufsatz
zum Reinigen des Auslassgitters am Kamingebläse verwendet werden.
Wassertank
1. Den Tank - wie zuvor erläutert - ausbauen, in ein Waschbecken legen und das Wasser ablassen.
2. Mit der beigefügten Bürste die Innenächen des Deckels sanft abbürsten. Dabei besonders den Gummiring in der
Außennut und die Gummidichtung in der Mitte sauber bürsten.
3. Eine sparsame Menge Spülmittel in den Tank füllen, den Deckel festschrauben und gut schütteln. Das Spülmittel
komplett wieder ausspülen, bis davon keine Spuren im Abwasser mehr zu sehen sind.
4. Ausschließlich Leitungswasser mit einer maximalen Härte von 10 dH nachfüllen, den Deckel wieder anbringen und
nicht überdrehen.
5. Beim Reinigen des Geräts keinen Entkalker verwenden, denn dadurch könnte sich die Lebensdauer des
Rauchgenerators verkürzen.
Auffangbehälter
1. Schalter ‘A auf ‘OFF’ (0) stellen.
2. Die Lade sachte bis zum Anschlag herausziehen. (Siehe Abb.3)
3. Den Wassertank nach oben herausheben.
4. Den Stecker aus der Anschlussbuchse auf der linken Seite des Auffangbehälter ziehen. Dazu zuerst die beiden
Sicherungsschrauben lösen und anschließend den Stecker vorsichtig herausziehen. (Siehe Abb.8)
5. Die Sicherungskrallen unten am Auffangbehälter gebruiken um 90° drehen. Der Auffangbehälter kann nun komplett
aus der Einbaulage herausgehoben werden. (Siehe Abb.9)
6. Den Auffangbehälter vorsichtig und möglichst waagerecht herausheben, damit kein Wasser verschüttet wird. Das
gesamte Bauteil in ein Waschbecken stellen. (Siehe Abb.10)
7. Die beiden Sicherungskrallen oben am Auffangbehälter gebruiken um 90° drehen und den Auffangbehälter deckel
abnehmen. (Siehe Abb.11)
8. Wie in der Abbildung zu sehen, vorsichtig seitlich kippen, damit die Flüssigkeit aus dem Auffangbehälter ablaufen
kann. (Siehe Abb.12)
9. Etwas Spülmittel in den Auffangbehälter füllen und mit der beigefügten Bürste sämtliche Flächen reinigen, auch
die Metallscheibe und die Gummidichtung, die in der Nut auf der Oberseite verlegt ist. Die Gummidichtungen nicht
ausbauen. (Siehe Abb.13 und 14.)
10. Nach dem Reinigen den Auffangbehälter mit klarem Wasser gründlich ausspülen.
11. Die Auslassäche am Auffangbehälter deckel mit der Bürste säubern und mit Wasser gründlich spülen. (Siehe
Abb.15 & 16)
12. Beim Zusammenbau die obigen Schritte in umgekehrter Reihenfolge befolgen.
Luftlter
1. Die Lade sachte bis zum Anschlag herausziehen. (Siehe Abb.3)
2. Schalter ‘A auf ‘OFF’ (0) stellen (siehe Abb.2).
3. Den Tank herausnehmen und mit dem Deckel nach oben in ein Waschbecken stellen.
4. Die Kunststoffhalterung des Luftlters vorsichtig nach oben herausziehen. (Siehe Abb.17)
5. Den Filter komplett aus der Kunststoffhalterung herausnehmen.
6. Vorsichtig mit Wasser im Waschbecken ausspülen und vor dem Einsetzen mit einem Handtuch abtrocknen.
7. Den Filter komplett wieder einsetzen und darauf achten, dass der grobe schwarze Filter Kontakt mit der
Kunststoffhalterung hat. (Siehe Abb.18)
15


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Dimplex Juneau XL at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Dimplex Juneau XL in the language / languages: English, German as an attachment in your email.

The manual is 4 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info