618304
14
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/58
Next page
DIGITTRADE
DVB-T SCART RECEIVER
Benutzerhandbuch
Allgemeine Informationen
Der DIGITTRADE DVB-T SCART Receiver
ermöglicht Ihnen den Empfang des digitalen
Antennenfernsehens an analogen und digitalen
TV-Endgeräten.
Dieses Benutzerhandbuch beschreibt die
Installation und die Vorgehensweise zur Nutzung
der verschiedenen Funktionen.
2
Allgemeine Informationen 2
Fernbedienung 6
Erstinstallation 7
Betrieb 10
Untertitel 14
Automatische Kanalsortierung 23
Favoriten erstellen 25
Teletext / Videotext 28
Programminformation 29
EPG-Funktion 31
Menüeinstellungen (Konfiguration) 33
Systemeinstellungen 35
Antenneneinstellungen 36
Datum und Uhrzeit 37
Timer-Funktion 38
Sonderfunktionen 41
Bild anhalten 42
Werkseinstellungen 47
Technische Details 48
Derzeitige DVB-T Empfangsprognose 54
Empfangsmöglichkeiten 55
Hinweis zum Schutz und Erhalt der Umwelt 57
3
Anschluss an das TV-Gerät
Schalten Sie Ihr TV-Gerät aus.
Verbinden Sie den DIGITTRADE DVB-T SCART
Receiver mit dem SCART-Eingang Ihres TV-
Gerätes oder mit einem erweiternden Gerät (z.B.
Video-Recorder, DVD-Player usw.).
Schließen Sie nachfolgend die im Lieferumfang
enthaltene bzw. von uns empfohlene Antenne an
(Es können auch analoge Außenantennen
angeschlossen werden. Die Kompatibilität dieser
kann von uns nicht garantiert werden.).
4
Schließen Sie den Infrarotempfänger für die
Fernbedienung an und platzieren Sie diesen so,
dass ein Sichtkontakt zwischen Fernbedienung
und Empfänger besteht.
Verbinden Sie den SCART Receiver mit dem
Netzteil und schließen Sie das Netzteil an eine
Steckdose an.
Der DIGITTRADE DVB-T SCART Receiver kann
auch über Composite Video oder S-Video
angeschlossen werden (dazu benötigen Sie die
entsprechenden Adapter).
Optional können Sie ein analoges TV-Kabel
anschließen um im Ruhezustand des SCART-
Receivers ein analoges TV-Signal empfangen zu
können.
Hinweis: Nähere Informationen über das
aktuelle Menü erfahren Sie mit einem
druck auf die INFO Taste
5
Fernbedienung
wechseln DTV/VCR
A
n/Aus
Menü-Bildschirm
Verlassen
Infotaste
(
Hilfefunktion
)
Lautlos
Vorhergehender Kanal
Teletext / Videotext
Pro
g
rammtaste +
Toneinstellun
g
en
Untertitelanzeige
Lautstärke verrin
ern
Pro
g
rammtaste -
Pause
Wechseln TV/Radio
Lautstärke erhöhen
Elektronische
Programmzeitschrift
Favoritenliste
6
Erstinstallation
Einschalten des Geräts
Schalten Sie Ihr TV-Gerät ein und wählen Sie den
SCART-Modus (VCR-Modus) aus.
Hinweis: Ist ein analoges TV-Kabel
angeschlossen, wird im Ruhezustand automatisch
das analoge Signal wiedergegeben.
7
Nach der ersten Inbetriebnahme des Scart-
Receivers erscheint die Erstinstallation.
Wählen Sie die gewünschte Sprache, sowie das
Land in dem Sie sich befinden aus.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit der OK Taste.
Bestätigen Sie die Frage mit der Auswahl auf „Ja“
und der OK Taste.
8
Anschließend startet der automatische
Sendersuchlauf. Alle empfangbaren TV- und
Radioprogramme werden nach Abschluss
dauerhaft gespeichert.
9
Betrieb
Kanalauswahl
Es gibt vier Wege der Kanalsteuerung: Auswahl
durch Herauf- und Herabschalten, durch Eingabe
der Kanalnummer, sowie durch die
Vorschaufunktion
.
Auswahl durch Herauf- und Herabschalten
Drücken Sie die Programmtasten (CH + / CH -),
um die Kanäle zu wechseln.
Auswahl durch Eingabe der Kanalnummer
Wählen Sie durch Drücken der Zifferntasten (0-9)
die entsprechende Kanalnummer auf der
Fernbedienung, der Kanal wechselt dann
automatisch.
Bei einer zweistelligen Kanalnummer, drücken
Sie die entsprechenden Ziffern nacheinander.
10
Auswahl durch die Vorschaufunktion
Sie können den Kanal auch direkt über die
Vorschaufunktion wechseln. Hierzu gehen Sie wie
folgt vor:
Drücken Sie im normalen TV-Modus die Taste OK.
Es öffnet sich die „Vorschaufunktion“, die Sie mit
den Programmtasten (CH + / CH -) oder durch
die Eingabe der entsprechenden Kanalnummer
bequem steuern können.
Haben Sie den gewünschten Kanal gefunden,
drücken Sie erneut auf OK.
11
Auswahl durch elektronische Programmzeitschrift
So wechseln Sie die Kanäle über die
elektronische Programmzeitschrift (EPG):
Drücken Sie die Taste EPG auf Ihrer
Fernbedienung.
Im folgenden Menü können Sie mit den
Programmtasten (CH + / CH -) direkt den
gewünschten Kanal auswählen.
12
A/V Einstellung
Öffnen Sie das Hauptmenü (Taste: MENU).
Wechseln Sie in das MenüTV“ und anschließend
in das Untermenü „Konfiguration“.
Wählen Sie das Menü „Fernsehen“.
Sie können folgende Einstellungen vornehmen:
Bildformat Videoausgabe
Anzeigemodus
16:9
4:3
RGB
CVBS
PAL
NTSC
AUTO
13
Ton-Einstellung
Sie können den „Audiomodus“ mit Hilfe der Taste
AUDIO wechseln (Stereo, links, rechts, Mono).
Lautstärkeregulierung
Mit den Lautstärketasten (VOL - / VOL +)
können Sie die Lautstärke regeln.
Hinweis: Die eingestellte Lautstärke bleibt
auch erhalten, wenn Sie den
DIGITTRADE DVB-T SCART-Receiver
ausschalten und vom Stromnetz
trennen. Sie können zusätzlich mit
der Taste MUTE Ihr Gerät auf lautlos
stellen.
Untertitel
Drücken Sie auf der Fernbedienung die Taste
SUBTITLE. Mit dieser Tast können Sie den
Untertitel an- und abschalten.
14
14


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Digittrade DVB-T SCART at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Digittrade DVB-T SCART in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,29 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info