546183
17
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/124
Next page
DEUTSCH
15
Lesen Sie alle Anweisungen, bevor Sie dieses Produkt in Gebrauch
nehmen, und bewahren Sie diese Anweisungen auf.
BEWAHREN SIE DIESES HANDBUCH ZUM
KÜNFTIGEN NACHSCHLAGEN AUF
Allgemeine Sicherheitsvorschriften
1. Halten Sie Ihren Arbeitsbereich in Ordnung.
Überladene Arbeitsbereiche und Werkbänke begünstigen Unfälle.
2. Berücksichtigen Sie die Arbeitsumgebung
Setzen Sie das Gerät keinem Regen aus. Verwenden Sie das
Werkzeug nicht in einer feuchten oder nassen Umgebung. Sorgen
Sie für eine gute Beleuchtung des Arbeitsbereiches
(250 - 300Lux). Benutzen Sie das Werkzeug nicht an Stellen, an
denen Brand- oder Explosionsgefahr besteht, z.B. in der Nähe von
brennbaren Flüssigkeiten oder Gasen.
3. Schutz vor Stromunfall
Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten Flächen (z.B.
Rohre, Heizkörper, Kochplatten und Kühlschränke). Bei extremen
Einsatzbedingungen (z.B. bei hoher Luftfeuchtigkeit, Entwicklung
von Metallstaub usw.) kann die elektrische Sicherheit durch
Vorschalten eines Trenntransformators oder eines Fehlerstrom-(FI)-
Schutzschalters erhöht werden.
4. Halten Sie andere Personen fern.
Lassen Sie nicht zu dass Unbeteiligte, insbesondere Kinder, das
Werkzeug oder das Verlängerungskabel berühren und halten Sie sie
vom Arbeitsbereich fern.
5. Bewahren Sie nicht benutzte Werkzeuge sicher auf.
Nicht benutzte Werkzeuge sollten in trockenen, verschlossenen
Räumen und für Kinder nicht erreichbar aufbewahrt werden.
6. Überlasten Sie das Werkzeug nicht.
Das Werkzeug wird bessere und sicherere Arbeitsergebnisse
erzielen, wenn es zweckgemäß belastet wird.
7. Verwenden Sie das geeignete Werkzeug.
Überlasten Sie keine schwachen Werkzeuge oder Zubehörteile
mit Aufgaben für leistungsstärkere Werkzeuge. Verwenden Sie
Werkzeuge nicht für ungeeignete Zwecke. Verwenden Sie z.B.
keine Kreissägen zum Schneiden von Ästen oder Holzklötzen.
8. Tragen Sie geeignete Kleidung.
Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck, da diese von
sich bewegenden Teilen erfasst werden können. Rutschfestes
Schuhwerk wird bei Außenarbeiten empfohlen. Tragen Sie bei
langen Haaren eine Haarschutzbedeckung.
9. Verwenden Sie Schutzausrüstungen:
Tragen Sie stets eine Schutzbrille. Tragen Sie eine Gesichts- oder
Staubschutzmaske, wenn bei der Arbeit Staub oder herumfliegende
Teilchen entstehen. Falls diese Teilchen sehr heiß sein können,
tragen Sie auch eine hitzebeständige Schürze. Tragen Sie immer
einen Gehörschutz. Tragen Sie immer einen Schutzhelm.
10. Schließen Sie die Spanabsaugung an.
Falls Vorrichtungen zur Absaugung oder zum Sammeln von Spänen
vorhanden sind, vergewissern Sie sich, dass diese angeschlossen
sind und ordnungsgemäß verwendet werden.
11. Behandeln Sie das Kabel sorgfältig.
Zerren Sie nicht am Kabel, um es aus der Steckdose zu
ziehen. Schützen Sie das Kabel vor Hitze, Öl und scharfen Kanten.
Tragen Sie das Werkzeug niemals am Kabel.
12. Fixieren Sie das Werkstück.
Verwenden Sie Spannvorrichtungen oder einen Schraubstock zur
Fixierung des Werkstücks. Es wird damit sicherer als mit der Hand
gehalten und ermöglicht die Bedienung des Werkzeugs mit beiden
Händen.
13. Übernehmen Sie sich nicht.
Achten Sie auf sicheren Stand und Gleichgewicht.
14. Pflegen Sie Ihre Werkzeuge mit Sorgfalt.
Halten Sie Schneidwerkzeuge scharf und sauber, um bessere und
sicherere Ergebnisse zu erzielen. Befolgen Sie die Vorschriften
zur Schmierung und zum Zubehöraustausch. Überprüfen Sie die
Werkzeuge regelmäßig. Lassen Sie Defekte durch eine autorisierte
Kundendienststelle reparieren. Halten Sie Handgriffe und Schalter
trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
15. Trennen Sie die Werkzeuge vom Stromnetz.
Wenn Sie die Geräte nicht benutzen, und wenn Sie Zubehör wie
Sägeblätter, Stifte und Schneiden wechseln, trennen Sie vor der
Wartung die Werkzeuge vom Stromnetz.
16. Entfernen Sie Justier- und Werkzeugschlüssel.
Machen Sie es sich zur Gewohnheit, vor Inbetriebnahme des
Werkzeugs zu prüfen, ob alle Justier- und Werkzeugschlüssel vom
Gerät entfernt sind.
17. Vermeiden Sie ein unbeabsichtigtes Einschalten.
Wenn Sie das Gerät tragen, nehmen Sie den Finger vom Schalter.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie
es an das Stromnetz anschließen.
18. Verwenden Sie für Außenarbeiten geeignete
Verlängerungskabel.
Prüfen Sie vor dem Gebrauch das Verlängerungskabel und
tauschen Sie es aus, falls es beschädigt ist. Wenn Sie das Gerät
im Freien verwenden, nehmen Sie nur Verlängerungskabel, die sich
für den Einsatz im Freien eignen und entsprechend gekennzeichnet
sind.
19. Seien Sie stets aufmerksam.
Konzentrieren Sie sich auf Ihre Arbeit. Verwenden Sie Ihre
praktische Vernunft. Benutzen Sie das Werkzeug nicht, wenn Sie
müde sind oder unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol
stehen.
20. Kontrollieren Sie Ihr Werkzeug auf Beschädigungen.
Überprüfen Sie vor Inbetriebnahme Gerät und Netzkabel sorgfältig,
um sicher zu sein, dass es ordnungsgemäß funktionieren und
die angestrebte Leistung erbringen wird. Überprüfen Sie die
Ausrichtung der beweglichen Teile, deren Befestigung, dass
keine Teile, Schutzvorrichtungen und Befestigungen beschädigt
sind und dass keine anderen Umstände den einwandfreien
Betrieb des Werkzeugs beeinträchtigen könnten. Beschädigte
Schutzvorrichtungen oder andere Teile sollten ordnungsgemäß
durch eine autorisierte Kundendienststelle repariert oder
ausgetauscht werden, sofern in diesen Anweisungen nichts
anderes angegeben ist. Lassen Sie defekte Schalter durch eine
autorisierte Kundendienststelle ersetzen. Verwenden Sie das
Werkzeug nicht, wenn der Ein/Aus-Schalter nicht funktioniert.
Versuchen Sie nie, selbst das Werkzeug zu reparieren.
WARNUNG! Das Verwenden anderer als der in diesen
Anweisungen empfohlenen Anbaugeräte und Zubehörteile
oder die Ausführung von Arbeiten mit diesem Werkzeug,
die nicht der bestimmungsgemäßen Verwendung
entsprechen, kann zur Gefahr von Körperschäden führen.
21. Lassen Sie Ihr Werkzeug durch qualifizierte Personen
reparieren.
Dieses Elektrowerkzeug erfüllt die geltenden Sicherheitsvorschriften.
Reparaturen sollten nur durch qualifizierte Personen und mit
Originalersatzteilen durchgeführt werden, da andernfalls erhebliche
Gefahren für den Benutzer entstehen können.
Zusätzliche Sicherheitshinweise für
Gehrungssägen
Diese Maschine ist mit einer speziell konfigurierten Netzleitung
ausgerüstet, die nur vom Hersteller oder einer autorisierten
Reparaturwerkstatt erneuert werden darf.
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Schneiden von Werkstoffen,
die nicht vom Hersteller empfohlen sind.
Betreiben Sie das Gerät nur, wenn die Schutzvorrichtungen
angebracht sind, funktionieren und sich in einem einwandfreien
Wartungszustand befinden.
Vergewissern Sie sich vor der Durchführung von
Neigungsschnitten, dass der Arm sicher befestigt ist.
Halten Sie den Bereich um die Maschine herum eben, aufgeräumt
und frei von losem Material, wie beispielsweise Späne und
Schnittreste.
Wählen Sie das richtige Sägeblatt für das zu schneidende Material.
Achten Sie darauf, dass das Sägeblatt scharf und gut eingestellt ist.
Beachten Sie die auf dem Sägeblatt angegebene Höchstdrehzahl.
17


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeWalt DWS778 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeWalt DWS778 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 16,25 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info