790946
25
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/92
Next page
DEUTSCH
23
ZUSAMMENBAU
WARNUNG: Entfernen Sie immer den
Akku vor dem Zusammenbau und der
Einstellung. Schalten Sie das Werkzeug
immer aus, bevor Sie den Akku
einsetzen oder entfernen.
WARNUNG: Verwenden Sie nur Akkus
und Ladegeräte von DEWALT.
Einsatz und Entnahme des Akkus
aus dem Werkzeug (Abb. 2)
UM DEN AKKU EINZUSETZEN:
1. Lösen Sie die Verriegelung (c), um den
Klappdeckel (a) zu öffnen. Setzen Sie den Akku
(n) ein.
VORSICHT: Der Laser funktioniert
auch, wenn die Akkufachklappe nicht
vollständig verriegelt ist. Um den Akku
zu sichern, vergewissern Sie sich, dass
die Akkufachklappe geschlossen und
verriegelt ist.
2. Schieben Sie den Akku fest ein.
3. Schließen Sie den Klappdeckel und sichern Sie
die Verriegelung.
UM DEN AKKU ZU ENTNEHMEN
1. Lösen Sie die Verriegelung, um die
Akkufachklappe zu öffnen.
2. Nehmen Sie den Akku heraus.
3. Legen Sie den Akku wie zum Aufladen in
das Ladegerät. (Siehe die Hinweise zum
Ladeverfahren.)
Einrichten des Lasers (Abb. 3)
Der Laser erlaubt verschiedene Einstellungen,
entsprechend der jeweiligen Anwendung.
EINRICHTEN DES STATIVS (ABB. 3)
1. Stellen Sie das Stativ sicher auf und richten Sie
es auf die gewünschte Höhe aus.
2. Vergewissern Sie sich, dass der Stativkopf
grob einnivelliert ist. Der Laser wird sich nur
dann selbst nivellieren, wenn der Stativkopf
innerhalb von ± 5˚ einnivelliert ist. Wenn der
Laser nicht innerhalb dieser Toleranz einnivelliert
ist, ertönt ein Piepton, wenn die Grenze des
Nivellierungsbereiches erreicht wird. Der Laser
wird dadurch nicht beschädigt, aber er wird
in einem Zustand „außerhalb der Nivellierung“
nicht funktionieren.
3. Befestigen Sie den Laser am Stativ durch
Eindrehen der Gewindeschraube (s) am Stativ in
die Gewindeaufnahme (t) an der Unterseite des
Lasers.
HINWEIS: Um eine sichere Montage zu
gewährleisten, vergewissern Sie sich, dass Ihr
Stativ eine 5/8"–11 Gewindeschraube hat.
4. Schalten Sie den Laser ein.
BETRIEB
WARNUNG: Beachten Sie immer
die Sicherheitsanweisungen und die
geltenden Vorschriften.
Um die Einsatzdauer des Akkus pro Ladung zu
verlängern, schalten Sie den Laser aus, wenn er
nicht benutzt wird.
Überprüfen Sie öfter die Laserkalibrierung,
um die Genauigkeit Ihrer Arbeit
sicherzustellen. Sehen Sie unter Kontrolle der
Feldkalibrierung im Abschnitt Wartung des
Lasers nach.
Bevor Sie versuchen, den Laser zu benutzen,
stellen Sie sicher, dass er sich auf einer relativ
ebenen, sicheren Fläche befindet.
Markieren Sie immer den Mittelpunkt der
Laserlinie oder des Laserpunktes. Wenn Sie
Markierungen an unterschiedlichen Stellen des
Strahls zu verschiedenen Zeitpunkten erstellen,
bringen Sie Fehler in Ihre Messungen.
Um die Arbeitsentfernungen und die
Genauigkeit zu erhöhen, richten Sie den Laser in
der Mitte ihres Arbeitsbereiches ein.
Montieren Sie den Laser sicher, wenn Sie ihn
auf einem Stativ oder an einer Wand aufstellen.
Verwenden Sie eine Laserbrille, um die
Sichtbarkeit des Strahls zu erhöhen und/oder
eine Laserzielplatte, um den Strahl leichter zu
finden.
Durch extreme Temperaturschwankungen
können Bewegungen oder Verschiebungen
an Gebäudestrukturen, Metallstativen,
Ausrüstungen usw. entstehen, die die
Genauigkeit beeinträchtigen. Überprüfen Sie
öfter die Genauigkeit Ihrer Arbeit beim Einsatz.
Wenn der Laser fallengelassen wurde oder
einen harten Schlag erlitten hat, lassen Sie das
Kalibrierungssystem durch eine qualifizierte
Kundendienststelle überprüfen, bevor Sie den
Laser wieder verwenden.
Bedienfeld des Lasers (Abb. 1)
Der Laser wird über den Ein/Aus-Schalter (e)
gesteuert. Auf dem Bedienfeld befinden sich drei
LED-Anzeigen: EIN/AUS (f), Nivellierung in der
X-Achse (g), Nivellierung in der Y-Achse (h).
25


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeWalt DW078 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeWalt DW078 in the language / languages: English, German, Danish, French, Swedish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 4.61 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeWalt DW078

DeWalt DW078 User Manual - Dutch, Italian, Portuguese, Turkish, Spanish - 88 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info