546470
16
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/92
Next page
16
DEUTSCH
Halten Sie die Auslöser-Einschaltsperre
verriegelt, um ein versehentliches
Auslösen bei nicht verwendetem
Werkzeug zu verhindern.
Befreien eines verklemmten Befestigungsmittels
(Abb. E)
Falls ein Befestigungsmittel im Nasenstück hängen-
geblieben ist, folgen Sie diesen Anweisungen,
um das Befestigungsmittel zu entfernen:
Trennen Sie die Luftleitung vom Werkzeug.
Verriegeln Sie die Auslöser-Einschaltsperre (2).
Entfernen Sie alle Befestigungsmittel aus dem
Magazin.
Klappen Sie den vorderen Riegel (13) nach oben
und bewegen Sie die Halterung (14) aus dem
Weg, so daß der Zylinder (15) geöffnet werden
kann.
Entfernen Sie das verbogene Befestigungsmittel
gegebenenfalls mit einer Zange.
Befindet sich die Treibzunge in der unteren
Stellung, schieben Sie sie mit einem Schrauben-
dreher nach oben.
Schließen Sie den Zylinder (15), und bringen Sie
die Halterung (14) wieder in ihre Position.
Drücken Sie den vorderen Riegel (13) in die
verriegelte Stellung.
Führen Sie die Befestigungsmittel wie unter
Laden des Werkzeugs“ beschrieben in das
Nasenstück.
Falls im Nasenstück häufig Befestigungs-
mittel hängenbleiben, lassen Sie das
Werkzeug von einer DEWALT-
Kundendienstwerkstatt instandsetzen.
Lieferbares Zubehör
Wenden Sie sich für nähere Informationen über das
richtige Zubehör an Ihren Händler.
Wartung
Ihr DEWALT-Werkzeug wurde für eine lange Lebens-
dauer und einen möglichst geringen Wartungsauf-
wand entwickelt. Ein dauerhafter, einwandfreier
Betrieb setzt eine regelmäßige Pflege und Reinigung
voraus.
Folgende Wartungsaufgaben müssen täglich
durchgeführt werden.
Reinigung
Reinigen Sie das Magazin und das Nasenstück
mit Druckluft.
Reinigen Sie das vordere Ende des Kontakt-
anschlags mit Heizöl oder Dieselkraftstoff.
Ablassen der Kondensation
Lassen Sie sämtliche Kondensation aus den
Luftkompressortanks und Schläuchen ab.
Schmierung
Geben Sie 5 bis 7 Tropfen Pneumatikwerkzeugöl
in das Luftanschlußstück an der Endkappe des
Werkzeugs.
Überprüfung
Stellen Sie sicher, daß sämtliche Befestigungen am
Werkzeug fest sitzen und nicht beschädigt sind.
Ziehen Sie lose Befestigungen mit einem
entsprechenden Werkzeug an.
Recycling (nicht zutreffend
für Österreich und die Schweiz)
Elektrowerkzeuge enthalten Roh- und Kunststoffe,
die recycelt werden können und Stoffe, die fachge-
recht entsorgt werden müssen. DEWALT und andere
namhafte Hersteller von Elektrowerkzeugen haben
ein Recycling-Konzept entwickelt, das dem Handel
und dem Anwender eine problemlose Rückgabe von
Elektrowerkzeugen ermöglicht. Ausgediente netz-
und akkubetriebene DEWALT-Werkzeuge können
beim Handel abgegeben oder direkt an DEWALT
eingeschickt werden. Beim Recycling werden
sortenreine Rohstoffe (Kupfer, Aluminium, etc.) und
Kunststoffe gewonnen und nicht verwertbare Rest-
stoffe verantwortungsvoll entsorgt. Voraussetzung
für den Erfolg ist das Engagement von Anwendern,
Handel und Markenherstellern.
16


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeWalt D51430 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeWalt D51430 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 1,09 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info