500468
22
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/132
Next page
DEUTSCH
20
3. Stellen Sie sicher, dass sich die Bohrerspitze
bzw. der Führungsstift genau über der zu
bohrenden Stelle befindet.
4. Schalten Sie den Bohrmotor ein.
5. Bewegen Sie das Zubehörteil mithilfe des
Vorschubhebels (e) langsam bis auf das
Werkstück herab.
6. Üben Sie am Anfang des Schneidvorgangs
leichten Druck aus, damit das Zubehörteil eine
erste Vertiefung erzeugen kann.
7. Üben Sie anschließend genügend Druck aus,
um eine gleichmäßig fortschreitende Bohrung
zu erzielen. Erzwingen Sie den Arbeitsvorgang
nicht.
8. Der auf den Hebel ausgeübte Druck ist zu groß,
wenn sich der Ständer von der Arbeitsfläche
löst.
9. Gehen Sie sehr behutsam vor, wenn das
Zubehörteil kurz davor ist, die Oberfläche
zu durchbrechen, um ein Aussplittern zu
vermeiden.
10. Schalten Sie immer – in der hier genannten
Reihenfolge – den Motor, den Magneten und
die Stromversorgung aus, wenn die Arbeit
beendet ist und bevor Sie den Netzstecker
ziehen.
Bohren mit Kernbohrern
Kernbohrer durchschneiden das Material nur an der
Peripherie des Loches, anstatt das gesamte Loch
zu zerspanen. Ergebnis: Der Energieaufwand zum
Erzeugen des Loches ist geringer als bei einem
Spiralbohrer.
Beim Bohren mit einem Kernbohrer muss kein
Führungsloch vorgebohrt werden.
WARNUNG: Berühren Sie den Bohrer
oder die Teile nahe am Bohrer nicht
unmittelbar nach dem Bohrvorgang,
da sie extrem heiß sein und zu
Verbrennungen führen können.
Stellen Sie sicher, dass sich niemand in
dem Arbeitsbereich aufhält, in dem der
Metallkern ausgeworfen wird.
Bohrbedingungen
Wie leicht sich das Material bohren lässt, hängt
von mehreren Faktoren ab, insbesondere von
der Zugfestigkeit und der Verschleißfestigkeit.
Wenngleich Härte und/oder Festigkeit die normalen
Kriterien sind, kann es in der Bearbeitbarkeit
von Materialien mit ähnlichen physikalischen
Eigenschaften große Unterschiede geben.
Die Bohrbedingungen richten sich nach den
Anforderungen an die Lebensdauer des
Werkzeugs und die Oberflächengüte. Diese
Bedingungen werden zusätzlich durch die
Festigkeit des Werkzeugs und des Werkstücks, die
Schmierung und die verfügbare Maschinenleistung
eingeschränkt. Je härter das Material, desto geringer
die Bohrgeschwindigkeit.
Einige Materialien von geringer Härte enthalten
scheuernde Substanzen, die bei hohen Drehzahlen
zu einem raschen Verschleiß der Schneiden führen.
Die Vorschubgeschwindigkeit richtet sich nach der
Festigkeit der Aufspannung, dem Volumen des zu
zerspanenden Materials, der Oberflächengüte und
der verfügbaren Maschinenleistung.
WARTUNG
Ihr DEWALT Elektrowerkzeug wurde für langfristigen
Betrieb mit minimalem Wartungsaufwand konstruiert.
Ein kontinuierlicher, zufriedenstellender Betrieb hängt
von der geeigneten Pflege des Elektrowerkzeugs
und seiner regelmäßiger Reinigung ab.
WARNUNG: Um die Gefahr
schwerer Verletzungen zu mindern,
schalten Sie das Gerät aus und
trennen Sie es vom Netz, bevor
Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör
anbringen oder entfernen. Stellen
Sie sicher, dass sich der Schalter in
der OFF-Position befindet. Ungewolltes
Anlaufen kann Verletzungen
verursachen.
Selbstabschaltende Kohlebürsten
Nach 80 Stunden schaltet sich der Motor
automatisch ab und zeigt an, dass die Kohlebürsten
fast abgenutzt sind und die Maschine gewartet
werden muss. Die Kohlebürsten können nicht vom
Anwender gewartet werden. Bringen Sie das Gerät
in eine autorisierte DEWALT-Kundendienstwerkstatt.
Schmierung
BEI ARBEITEN AN HORIZONTALEN OBJEKTEN
Stellen Sie die Flüssigkeitszufuhr mithilfe des
Durchflussreglers (v) bedarfsgerecht ein (Abb. 4).
Führen Sie mehr Schneidflüssigkeit zu, wenn die
Späne eine blaue Farbe aufweisen.
22


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeWalt D21620 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeWalt D21620 in the language / languages: English, German, Dutch, Danish, French, Italian, Polish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish as an attachment in your email.

The manual is 4,51 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info