364201
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
16
Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor der
Installation und der ersten Inbetriebsetzung des
Gerätes aufmerksam durch. Nur dann können
Sie beste Ergebnisse und höchste Betriebssi-
cherheit erzielen.
GERÄTEBESCHREIBUNG
(siehe Zeichnung auf der Umschlagseite)
A. Korbgriff
B. Gleitschalter Korbgriff
C. Deckel
D. Sichtfenster
E. Filterabdeckung
F. Korb
G. Haken Filterabdeckung
H. Kabelfach
I. Griff zum Anheben des Gerätes
J Verschlußstöpsel Abflußschlauch
K. Fuß
L. TAbflußschlauch
M. Kontrollampe
N. Temperaturwahl
O. Abflußschlauchaufnahme mit Klappe
P. Öffnungsdruckschalter
SICHERHEITSHINWEISE
Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme des Gerätes, ob
die Netzspannung mit der auf dem Typen-/Lei-
stungsschild angegebenen übereinstimmt.
Schließen Sie das Gerät nur an einer Steckdose an,
die eine Mindestabsicherung von 10 A aufweist und
einwandfrei geerdet ist. (Sollte der Gerätestecker für
Ihre Steckdose ungeeignet sein, lassen Sie den
Netzstecker durch einen Fachmann auswechseln.)
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wär-
mequellen auf.
Bei Beschädigung des Netzanschlusskabels ist die-
ses vom Hersteller, von einer seiner Kundendienst-
stellen zu ersetzen, um Gefährdungen zu vermei-
den.
Während dem Betrieb wird das Gerät heiß. Stellen
Sie das Gerät an einem Ort auf, der für Kinder
unzugänglich ist.
Verstellen Sie die Friteuse nicht, wenn das Öl noch
heiß ist. Verbrennungsgefahr.
Die Friteuse darf erst nach Einfüllen des Öls bzw.
des Fettes in Betrieb genommen werden. Wird das
Gerät leer in Betrieb gesetzt, wird der Betrieb
durch einen Thermoschutzschalter automatisch
unterbrochen. Um das Gerät nach einem derarti-
gen Vorfall wieder in Betrieb zu setzen, wenden
Sie sich bitte an eine unserer Kundendienststellen.
Sollten Ölverluste am Gerät festgestellt werden,
wenden Sie sich bitte an eine unserer Kundendien-
ststellen oder an vom Hersteller autorisiertes Perso-
nal.
Um die Ölwanne zu entleeren, benutzen Sie bitte
stets den Ölablaßschlauch. (Abb. 17).
Am Ende des Vorgangs alles sorgfältig abtrocknen
und das restliche Wasser entfernen, das sich even-
tuell am Beckenboden und vor allem im Öl-Ablass-
schlauch gesammelt hat. Dadurch soll das gefährli-
che Herausspritzen von heißem Öl während des
Betriebs verhindert werden. Während des Betriebs
und solange das Fett heiß ist, muss die Klappe des
Ablassschlauches immer geschlossen sein.
Das Gerät darf nicht von Personen (einschließlich
Kindern) mit körperlichen, geistigen oder sensori-
schen Behinderungen, oder von Personen, die nicht
mit dem Betrieb des Gerätes vertraut sind, gebrau-
cht werden, es sei denn, dass sie von einer für sie
und ihre Sicherheit verantwortlichen Person beauf-
sichtigt oder in den Gebrauch des Gerätes ein-
gewiesen wurden. Dafür sorgen, dass die Kinder
nicht mit dem Gerät spielen.
Das Gerät nicht verstellen, solange das Öl noch
heiß ist.
Das Gerät zum Verstellen an den dafür vorgesehe-
nen Griffen (I) tragen. (Dafür unter keinen Umstän-
den den Korbgriff benutzen). Kontrollieren Sie, ob
das Fritierfett/-öl ausreichend abgekühlt ist, war-
ten Sie etwa 2 Stunden ab.
Beim ersten Gebrauch erzeugt das Gerät einen
Geruch nach “etwas Neuem”. Das ist vollkommen
normal und es reicht, wenn Sie den Raum lüften.
Das Netzanschlusskabel nicht von der Kante der
Fläche hängen lassen, auf der die Fritteuse steht.
Das herunter hängende Kabel könnte von einem
Kind erfasst werden oder den Benutzer stören.
Vorsicht vor dem heißen Dampf und den eventuel-
len Ölspritzern, die beim Öffnen des Deckels
entweichen können.
Die Verwendung von handwerklich hergestellten
Ölen oder von Ölen mit hohem Säuregehalt ist ver-
boten.
Das Gerät darf nicht mittels eines externen Timers
oder mit einer separaten Fernsteuerung betrieben
werden.
DE
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi f 28311 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi f 28311 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,76 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi f 28311

DeLonghi f 28311 User Manual - English - 12 pages

DeLonghi f 28311 User Manual - Dutch - 5 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info