111140
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/17
Next page
11 ÄNDERUNG DER HEISSWASSERMENGE
Die Kaffeemaschine wurde werksseitig für die automatische Abgabe von 250 ml Heißwasser voreingestellt.
•Wenn Sie diese Menge ändern möchten, bitte wie folgt vorgehen:
Den Wasserauslauf einhaken (Abb. 4)
Unter den Wasserauslauf ein Gefäß stellen (Abb. 3).
Drücken Sie dann mindestens 3 Sekunden lang die Taste und lassen Sie diese dann los.
Die Kaffeemaschine zeigt folgende Meldung an:
HEISSWASSER PROGR. MENGE
und das heiße Wasser tritt aus dem Wasserauslauf heraus.
Sobald die gewünschte Menge heißes Wasser in der Tasse ist, erneut die gleiche Taste drücken, um die neue
Menge zu speichern. (Es wird empfohlen, nicht länger als 2 Minuten am Stück heißes Wasser zu beziehen).
12 ZUBEREITUNG VON CAPPUCCINO ODER VON MILCHKAFFEE
Das für die Cappuccinozubereitung gewünschte Kaffeearoma auswählen, indem Sie die Taste drücken.
Den Deckel des Milchbehälters abnehmen.
Den Behälter mit etwa 100 Gramm Milch pro Cappuccino, den Sie zubereiten möchten, füllen (Abb. 19). Dabei
nicht die auf dem Behälter eingeprägte Markierungslinie MAX (entspricht etwa 900 ml) überschreiten.
Vorzugsweise sollte vollentrahmte oder teilentrahmte Milch mit Kühlschranktemperatur (etwa 5°C/41°F) ver-
wendet werden.
Achten Sie darauf, dass das Ansaugrohr richtig in das Gummi eingefügt ist (Abb. 20; dann den Deckel auf den
Milchbehälter setzen:
Den Heißwasserauslauf abmontieren (Abb. 21) und den Milchbehälter an der Düse anbringen, wobei darauf zu
achten ist, dass der Pfeil auf dem Deckel des Behälters sich mit dem auf der Bedienblende der Kaffeemaschine
deckt (Abb. 22).
Das Milchabgaberohr, wie in Abb. 23 dargestellt, verschieben und eine ausreichend große Tasse unter die
Ausgüsse des Kaffeeauslaufs und unter das Milchabgaberohr stellen.
Das Milchabgaberohr, wie in Abb. 23 dargestellt, verschieben und eine ausreichend große Tasse unter die
Ausgüsse des Kaffeeauslaufs und unter das Milchabgaberohr stellen. Zur Zubereitung von Cappuccino
(Milchschaum + Kaffee), den Milchschaumregler auf die auf dem Milchbehälterdeckel eingeprägte Schrift CAP-
PUCCINO zwischen die Symbole „-„ und „+“ stellen (Abb. 25). Für einen Cappuccino mit wenig Schaum den
Milchschaumregler nahe des Symbols „-„ stellen. Wenn Sie hingegen den Milchschaumregler nahe des Symbols
„+“ stellen, erhalten Sie einen Cappuccino mit viel Schaum.
•Wenn Sie hingegen einen Milchkaffee (heiße Milch + Kaffee) zubereiten möchten, den
Milchschaumregler auf CAFFELATTE (Milchkaffee) positionieren (Abb. 25).
HINWEIS: Wenn Sie einen heißeren Milchkaffee zubereiten möchten, das
Milchkaffeezubehör, wie in der neben abgebildeten Abbildung dargestellt, in das
Ansaugrohr (J) stecken.
Das Ende des Rohrs mit dem Gummi in den Milchbehälterdeckel einführen.
Verwenden Sie die Düse für den Milchkaffee nicht, wenn der Milchschaumregler auf einer
anderen Position als MILCHKAFFEE steht.
HINWEIS: Die Milchschaummenge kann reguliert werden, indem Sie den
Milchschaumregler auf eine mittlere Position stellen.
Drücken Sie die Taste (Abb. 24). Die Kaffeemaschine zeigt folgende Meldung an:
CAPPUCCINO ODER MILCH
und nach einigen Sekunden tritt die aufgeschäumte Milch aus dem Milchabgaberohr und füllt die darun-
ter stehende Tasse. (Die Milchabgabe wird automatisch gestoppt).
Die Kaffeemaschine mahlt dann die Kaffeebohnen, gibt den Kaffee aus und zeigt erneut die Meldung
“Betriebsbereit” an.
Der Cappuccino ist fertig: Nach Belieben zuckern und, wenn Sie wünschen, den Schaum mit etwas
Kakaopulver bestreuen.
64
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi ESAM 4500 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi ESAM 4500 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 0,31 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi ESAM 4500

DeLonghi ESAM 4500 User Manual - English - 17 pages

DeLonghi ESAM 4500 User Manual - Dutch - 17 pages

DeLonghi ESAM 4500 User Manual - Dutch - 1 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info