770002
7
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/36
Next page
7
5. Den Kaeebohnenbehälter (A6) (Abb. 6) füllen, danach
durch Drücken von Weiter”bestätigen.
7 8
6. Den Entkalkungsauslauf (C7) (im Starter-Set enthalten) in
den Verbinder des Milchbehälters (A13) einsetzen (Abb. 7)
und einen Behälter mit einem Mindestfassungsvermögen
von 100 ml unter den Kaeeauslauf (A14) und den
Entkalkungsauslauf stellen (Abb. 8);
7. „Ok” drücken, um den
Wasserkreislauf zu füllen:
das Gerät gibt Wasser aus
den Ausläufen aus (Abb.
9);
8. Nach Beendigung der
Ausgabe beginnt die
Kaeemaschine mit dem
Aufheizvorgang, indem
sie einen Spülvorgang mit
Heißwasser durchführt,
das aus dem Kaeeaus-
lauf (A14) ießt. Nach
Beendigung des Aufheiz-
vorgangs blendet die Kaf-
feemaschine ein Video der
Homepage (B) ein.
Hinweis:
Bei der ersten Inbetriebnahme müssen mindestens 4-5
Cappuccinos zubereitet werden, bevor die Kaeemaschine
ein zufriedenstellendes Resultat in der Tasse erzielt.
Beim ersten Gebrauch ist der Wasserkreislauf leer, die
Kaeemaschine könnte daher sehr laut sein: das Geräusch
wird während sich der Kreislauf füllt allmählich leiser.
Nach Beendigung der ersten Inbetriebnahme den Auslauf
(C7) entfernen und aufbewahren: er ist später notwen-
dig, um einige Wartungsarbeiten an der Kaeemaschine
durchzuführen.
9
4. EINSCHALTEN DES GERÄTES U
Hinweis:
Vor dem Einschalten des Gerätes sicherstellen, dass der
Hauptschalter (A7) gedrückt ist (Abb. 2).
Bei jedem Einschalten des Gerätes wird ein automatischer
Vorheiz- und Spülvorgang durchgeführt, der nicht unter-
brochen werden kann. Das Gerät ist erst nach erfolgter
Durchführung dieses Zyklus betriebsbereit.
1. Zum Einschalten des Ge-
rätes die Taste (A9)
(Abb. 10) drücken: das
Gerät schaltet sich ein;
2. Nach Beendigung des
Aufheizvorgangs beginnt
ein Spülvorgang mit
Heißwasser, das aus dem
Kaeeauslauf (A14)ießt;
auf diese Weise wird nicht
nur der Kessel aufgeheizt,
sondern das Gerät lässt
heißes Wasser durch die
internen Leitungen ie-
ßen, damit auch diese
sich erwärmen.
5. AUSSCHALTEN DES GERÄTES
Bei jedem Ausschalten führt das Gerät einen automatischen
Spülvorgang aus, falls ein Kaee zubereitet wurde.
1. Zum Ausschalten des Gerätes die Taste (A9) (Abb. 10)
drücken.
2. F
alls vorgesehen, führt das Gerät aus dem Kaeeauslauf
(A14) einen Spülvorgang mit Heißwasser durch und schal-
tet sich dann aus (Bereitschaft).
Hinweis:
Wenn das Gerät für längere Zeit nicht betrieben wird, muss es
vom Stromnetz getrennt werden:
3. Den Hauptschalter (A7) an der Rückseite des Gerätes (Abb.
2) ausschalten.
Achtung!
Niemals den Hauptschalter drücken, wenn das Gerät einge-
schaltet ist.
6. MENÜEINSTELLUNGEN U
6.1 Spülvorgang
Mit dieser Funktion kann über den Kaee-/Heißwasserauslauf
(A14) (und, falls er eingesetzt ist, über den Entkalkungsauslauf
(C7)) Heißwasser ausgegeben werden, um den internen Was-
serkreislauf der Kaeemaschine zu reinigen und aufzuheizen.
10
7


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi ECAM612.55 - PrimaDonna Soul at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi ECAM612.55 - PrimaDonna Soul in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 6.22 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi ECAM612.55 - PrimaDonna Soul

DeLonghi ECAM612.55 - PrimaDonna Soul User Manual - English - 32 pages

DeLonghi ECAM612.55 - PrimaDonna Soul User Manual - Dutch - 29 pages

DeLonghi ECAM612.55 - PrimaDonna Soul User Manual - French - 28 pages

DeLonghi ECAM612.55 - PrimaDonna Soul User Manual - Italian - 28 pages

DeLonghi ECAM612.55 - PrimaDonna Soul Additional guide - All languages - 4 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info