788660
8
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/13
Next page
13
schine ein, um zu vermeiden, dass es im Innern der Maschi-
ne verstreut wird und die Maschine verschmutzt� In diesem
Fall könnte die Kaeemaschine beschädigt werden�
• Niemals mehr als 1 gestrichenen Messlöel einfüllen, da
das Maschineninnere sonst verschmutzen oder der Einfül-
lschacht verstopfen könnte
Hinweis:
Bei Verwendung von Kaeepulver kann jeweils nur eine Tasse
Kaee zubereitet werden�
1� Sicherstellen, dass das Gerät eingeschaltet ist
2� Den Drehschalter zur Auswahl der Kaeestärke bis zum
Anschlag nach links auf Position drehen (Abb� 19)�
3� Vergewissern Sie sich, dass der Trichter nicht verstopft ist;
dann einen gestrichenen Messlöel Kaeepulver einfül-
len (Abb� 20)�
4�
Stellen Sie eine Tasse unter die Ausgüsse des Kaeeauslaufs�
5� Drücken Sie die gewünschte Taste zur Ausgabe 1 Tasse (
oder )�
6� Die Zubereitung beginnt
ZUBEREITUNG VON KAFFEE LONG
Der Kaee “LONG” kann sowohl unter Verwendung von Kaee-
bohnen, als auch von Kaeepulver zubereitet werden� Befolgen
Sie die Angaben in den vorhergehenden Abschnitten, um die
Kaeemaschine vorzubereiten und drücken Sie die Taste LONG
ZUBEREITUNG VON CAPPUCCINO UND
HEISSER MILCH NICHT AUFGESCHÄUMT
Verbrennungsgefahr!
Während dieser Vorgänge tritt Dampf aus: achten Sie darauf,
sich nicht zu verbrühen�
1� Für einen Cappuccino den Kaee in einer großen Tasse
zubereiten;
2� Ein Gefäß, vorzugsweise mit Gri, um sich nicht zu ver-
brennen, mit ca� 100 g Milch pro Cappuccino, der zuberei-
tet werden soll, befüllen� Bei der Wahl der Größe des Ge-
fäßes ist zu berücksichtigen, dass sich das Milchvolumen
verdoppelt bzw� verdreifacht�
Hinweis:
Um einen üppigeren Schaum mit mehr Konsistenz zu
erhalten, verwenden Sie ganz oder teilweise entrahmte
Milch mit Kühlschranktemperatur (etwa 5°C)� Um zu ver-
meiden, dass wenig aufgeschäumte Milch oder Schaum
mit großen Blasen erzielt wird, den Milchaufschäumer
immer, wie im Abschnitt “Reinigung des Milchaufschäu-
mers nach dem Gebrauch“ beschrieben, reinigen�
3� Stellen Sie sicher, dass der Ring des Milchaufschäumers
nach unten auf die Funktion “CAPPUCCINO” (Abb� 21) ein-
gestellt ist;
4� Die Taste : drücken: das schwache Licht (Fading) der
Taste zeigt an, dass das Gerät aufheizt
5� Den Milchaufschäumer in das Milchgefäß eintauchen�
6�
Nach einigen Sekunden, sobald die Kontrolllampe
blinkt, den Dampfregler auf Position I drehen (Abb� 6)� Aus
dem Milchaufschäumer entweicht Dampf, der der Milch
ein cremiges Aussehen verleiht und ihr Volumen erhöht;
7� Um einen cremigeren Milchschaum zu erzielen, das Gefäß
mit langsamen Bewegungen von unten nach oben dre-
hen� Es wird empfohlen, nicht länger als 3 Minuten lang
Dampf abzugeben�
8� Wenn der gewünschte Schaum erzielt ist, die Dampfab-
gabe unterbrechen, indem der Dampfregler auf Position
0 gestellt wird
Verbrennungsgefahr!
Schalten Sie den Dampf ab, bevor Sie das Gefäß mit der aufge-
schäumten Milch herausnehmen, um zu vermeiden, dass Sie
sich mit den heißen Milchspritzern verbrühen�
9�
Geben Sie die Milchcrema zu dem vorab zubereiteten Kaee�
Der Cappuccino ist fertig: nach Belieben süßen, und wenn Sie
wünschen, den Schaum mit etwas Kakaopulver bestreuen�
Eine beliebige Taste drücken, um die Dampunktion zu verlassen�
Zubereitung von heißer Milch (nicht aufgeschäumt)
Für die Zubereitung von nicht aufgeschäumter heißer Milch
wie im vorhergehenden Abschnitt beschrieben vorgehen,
wobei darauf zu achten ist, dass sich der Ring des Milchau-
fschäumers oben, in der Funktion “HOT MILK“ bendet�
Reinigung des Milchaufschäumers nach dem Gebrauch
Den Milchaufschäumer nach jedem Gebrauch reinigen, um zu ver-
meiden, dass sich Milchreste bilden oder Verstopfungen auftreten�
Verbrennungsgefahr!
Während der Reinigung tritt ein wenig heißes Wasser aus dem
Milchaufschäumer aus� Achten Sie darauf, dass Sie nicht mit
Wasserspritzern in Berührung kommen�
1� Lassen Sie einige Sekunden lang etwas Wasser ab, indem
Sie den Dampfregler auf Position I drehen� Dann den
Dampfregler wieder auf Position 0 stellen, um die Heiß-
wasserausgabe zu unterbrechen�
2�
Einige Minuten warten, damit der Milchaufschäumer abkühlt:
den Milchaufschäumer nach unten herausziehen (Abb� 22)�
3� Den Ring nach oben verstellen (Abb� 23)�
4� Die Düse nach unten herausziehen (Abb� 24)�
5� Kontrollieren Sie, dass die durch die Pfeile auf Abb� 25 an-
gezeigten Löcher nicht verstopft sind� Erforderlichenfalls
mit einer Nadel aufstechen und säubern�
8


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi ECAM 13.123 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi ECAM 13.123 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2.91 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi ECAM 13.123

DeLonghi ECAM 13.123 User Manual - English - 12 pages

DeLonghi ECAM 13.123 User Manual - Dutch, Danish, Portuguese, Swedish, Turkish, Spanish, Norwegian, Finnish - 195 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info