583285
6
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/10
Next page
44
Kaeereste von der letzten Benutzung enthält.
• Verteilen Sie den gemahlenen Kaee gleichmäßig und
pressen Sie ihn leicht mit dem Stopfer (Abb. 12).
Das Pressen des gemahlenen Kaees ist ein wesentlicher
Vorgang zur Zubereitung eines wohlschmeckenden
Espressos. Wird er stark gepresst, tritt der Kaee langsam
aus und ist stark. Wird er stattdessen wenig gepresst, tritt
der Kaee zu schnell aus und ist leicht.
• StreichenSiezuvieleingefüllten Kaeevom Rand des
Siebhalters ab und rasten Sie diesen an der Maschine ein:
Damit er korrekt einrastet, muss der Gri des Siebhalters
mit dem Symbol OPEN übereinstimmen (Abb. 13).
Den Siebhalter einrasten und den Gri nach rechts
drehen, bis er mit der Position CLOSE übereinstimmt
(Abb. 14).
• StellenSiedieTassebzw.dieTassenunterAusgüssedes
Siebhalters (Abb. 15). Wir empfehlen, die Tasse vor der
Kaezubereitung vorzuwärmen, indem man sie mit
warmem Wasser auspült .
• Prüfen Sie, ob die Anzeigeleuchten der Tasten für
die Kaeeausgabe leuchten. Drücken Sie dann die
Ausgabetaste ( oder ): Die Ausgabe beginnt
und wird automatisch unterbrochen.
Zubereitung des Espressokaees mit den Pads
Merke:
Benutzen Sie Pads, die dem ESE-Standard entsprechen: Dies ist
auf den Packungen durch das folgende Zeichen angegeben.
Beim ESE-Standard handelt es sich um ein
von den führenden Kaeepadherstellern
anerkanntes System, das eine einfache und
saubere Zubereitung von Espressokaee
ermöglicht.
• SetzenSiedasSiebfürPads(D4 ) in den Siebhalter
ein (Abb. 10).
• Setzen Sie dasKaeepad möglichstmittigin das Sieb
ein (Abb. 16). Beachten Sie stets die Anweisungen auf
der Packung der Kaeepads zur richtigen Ausrichtung im
Sieb.
• Den Siebhalter am Gerät einrasten: Damit er korrekt
einrastet, muss der Gri des Siebhalters mit dem Symbol
OPEN übereinstimmen (Abb. 13). Den Siebhalter
einrasten und den Gri nach rechts drehen, bis er mit der
Position CLOSE übereinstimmt (Abb. 14).
• Die Tasse unter die Ausgüsse des Siebhalters stellen.
Wir empfehlen, die Tasse vor der Kaezubereitung
vorzuwärmen, indem man sie mit warmem Wasser
auspült .
• PrüfenSie,obdieAnzeigeleuchtenderTastenfürdieKaf-
feeausgabe leuchten. Drücken Sie dann die Ausgabetaste
: Die Ausgabe beginnt und wird automatisch unter-
brochen.
Merke:
• Während der Kaeezubereitung kann die Ausgabe je-
derzeit unterbrochen werden, indem die zuvor betätigte
Ausgabetaste gedrückt wird.
• WennSiedirektnachderAusgabedieKaeetasseweiter
auüllen möchten, so halten Sie (innerhalb von 3 Sekun-
den) die zuvor betätigte Ausgabetaste gedrückt.
• DrehenSiezumAusrastendesSiebhaltersdenGrivon
rechts nach links.
Verbrennungsgefahr!
Nehmen Sie den Filterhalter niemals während der Ausgabe ab,
so vermeiden Sie Spritzer heißen Wassers. Warten Sie nach der
Ausgabe einige Sekunden.
Einstellung der Kaeemenge in der Tasse
Das Gerät wurde im Werk für die Ausgabe von Standardmen-
gen voreingestellt. Wenn Sie diese Mengen ändern möchten,
gehen Sie bitte wie folgt vor:
1.
Stellen Sie eine Tasse unter die Ausgüsse des Kaeeaus-
laufs.
2. Drücken Sie den Schalter, der eingestellt werden soll
( oder ) und halten Sie ihn gedrückt. Das Gerät
beginnt mit der Kaeeausgabe
3. Die Taste loslassen, sobald sich die gewünschte Kaee-
menge in der Tasse bendet: Die Ausgabe wird unterbro-
chen.
Nun ist das Gerät für die neuen Mengen programmiert.
Warmer Tasse (Abb. 32)
Schalten Sie den wärmeren Tasse auf, indem Sie die entspre-
chende Taste. Lassen Sie die Tassen auf das Gerät, solange sie
warm sind. Dadurch wird der Kaee wärmer.
Verbrennungsgefahr!
Wenn das Gerät ist auf Stand-by, ist den Wärmeren Tasse
immer noch auf, bis Sie nicht die Taste drücken, um den aus-
zuschalten. Berühren Sie nicht, wie es heiß ist.
Zubereitung von Milchgetränken
Damit die Milch nicht zu wenig schäumt oder zu große Blasen
wirft, müssen der Milchdeckel und die Heißwasserdüse immer
gereinigt werden, wie dies im Abs. “Reinigung des Milchbehäl-
de
6


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for DeLonghi EC 860 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of DeLonghi EC 860 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 1,91 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of DeLonghi EC 860

DeLonghi EC 860 User Manual - English - 16 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info