590433
5
Zoom out
Zoom in
Previous page
1/20
Next page
Grundlagen
05
Sicherheit
WARNUNG:
Sie sind für die Einhaltung sämtlicher
verkehrsrechtlicher Gesetze und dem Einsatz
ordnungsgemäßer Geräte verantwortlich. Dies gilt
auch für eine ordnungsgemäße Bekleidung und die
Wartung des Fahrrads.
Bitte beachten Sie alle in Ihrem Einzugsbereich geltenden
Verkehrsregeln und -vorschriften. Beachten Sie folgende
Fahrradvorschriften: Beleuchtung, Fahren auf
Gehsteigen/Gehwegen, Fahrradwege und Pfadnutzung,
Helmvorschriften, Fahrradvorschriften in Bezug auf Kinder sowie
Verkehrsregeln für Fahrräder. Sie sind dafür verantwortlich,
Ihre lokalen Gesetze zu kennen und diese zu befolgen.
• Prüfen Sie vor einer Fahrt mit dem Fahrrad immer, ob
dieses sicher funktioniert und korrekt ausgerichtet ist.
• Machen Sie sich mit den Steuerungen Ihres Fahrrads
vertraut:
Bremsen (Abschnitt 4.B),
Pedale (Abschnitt G)
und Schaltung (Abschnitt 4.C).
• Halten Sie sämtliche Körperteile oder hervorstehenden
Objekte, während Sie treten, von den scharfen
Kettenblättern fern. Das Tragen von ungeeigneter
Kleidung kann zu Verletzungen führen.
Fahrsicherheit
• Bitte denken Sie während der Fahrt daran, dass Sie
sich Straßen oder Wege mit anderen
Verkehrsteilnehmern teilen - z. B. motorisierten Fahrern,
Fußgängern und anderen Radfahrern.
• Fahren Sie stets defensiv. Gehen Sie stets davon aus,
dass andere Sie nicht sehen und dass etwas
Unerwartetes geschehen kann.
• Achten Sie stets auf Ihre Umgebung. Seien Sie
wachsam und reaktionsbereit bei:
»» Kraftfahrzeugen aller Arten und aus allen Richtungen
kommend
»» Unerwarteter Bewegung von Hindernissen
»» In der Nähe befindlichen Fußgängern
»» Kindern und Tieren im Bereich
»» Unwegsamkeiten auf Fahrradpfaden oder
asphaltierten Wegen, einschließlich Schlaglöcher,
losem Gestein, Bauschutt und Rückständen
»» Warn-, Gefahren- und Verbotsschildern
• Fahren Sie wenn möglich auf ausgeschilderten
Fahrradwegen und stets in Verkehrsrichtung.
• Beachten und stoppen Sie an ALLEN
Stopp-Schildern und Verkehrsampeln.
• Schauen Sie nach einem vollständigen Halt in
beide Richtungen einer Straßenkreuzung bevor
Sie die Fahrt fortsetzen.
• Verwenden Sie offizielle Handsignale für
Abbiegen und Stoppen.
• Fahren Sie nicht mit Kopfhörern.
Nehmen Sie keinen Begleiter auf dem Fahrrad mit.
• Halten Sie sich niemals an einem anderen
Fahrzeug fest.
• Fahren Sie nicht in Schlangenlinien durch den
Verkehr und führen Sie keine unerwarteten
Bewegungen und Drehungen aus.
• Regeln zur Rechts-vor-Links-Beachtung für
motorisierte Verkehrsteilnehmer gelten auch für
Radfahrer. Ein Radfahrer sollte stets bereit zum
Einlenken sein.
• Fahren Sie nicht unter Alkohol- oder
Drogeneinfluss.
• Fahren Sie nach Möglichkeit nicht bei
schlechtem Wetter oder wenn die Sicht
verschlechtert ist: in der Morgen- und
Abenddämmerung, im Dunkeln. Solche
Situationen erhöhen das Unfallrisiko.
Fahren bei nasser Witterung
WARNUNG:
Nasses Wetter verschlechtert die
Bodenhaftung und die Sichtverhältnisse für
Radfahrer und andere motorisierte
Fahrzeuge, die gemeinsam auf den Straßen
fahren. Bei nasser Witterung ist das
Unfallrisiko dramatisch erhöht.
Die Bremskraft und Haftung Ihrer Bremsen ist bei
nasser Witterung (Hinweis: Die Wetterbedingungen
beeinflussen auch andere Fahrzeuge auf der
Straße) dramatisch verschlechtert. Unter
solchen Bedingungen ist es schwerer, die
Geschwindigkeit zu kontrollieren und leichter,
die Kontrolle über das Fahrrad zu verlieren. Um
sicher bremsen und anhalten zu können, fahren
Sie in jedem Fall langsam und setzen Sie Ihre
Bremsen frühzeitig ein. (Abschnitt 4.B)
5


Need help? Post your question in this forum.

Forumrules


Report abuse

Libble takes abuse of its services very seriously. We're committed to dealing with such abuse according to the laws in your country of residence. When you submit a report, we'll investigate it and take the appropriate action. We'll get back to you only if we require additional details or have more information to share.

Product:

For example, Anti-Semitic content, racist content, or material that could result in a violent physical act.

For example, a credit card number, a personal identification number, or an unlisted home address. Note that email addresses and full names are not considered private information.

Forumrules

To achieve meaningful questions, we apply the following rules:

Register

Register getting emails for Dahon Briza D8 at:


You will receive an email to register for one or both of the options.


Get your user manual by e-mail

Enter your email address to receive the manual of Dahon Briza D8 in the language / languages: German as an attachment in your email.

The manual is 2,16 mb in size.

 

You will receive the manual in your email within minutes. If you have not received an email, then probably have entered the wrong email address or your mailbox is too full. In addition, it may be that your ISP may have a maximum size for emails to receive.

Others manual(s) of Dahon Briza D8

Dahon Briza D8 Installation Guide - English - 28 pages

Dahon Briza D8 User Manual - English - 20 pages

Dahon Briza D8 Installation Guide - German - 28 pages

Dahon Briza D8 Installation Guide - Dutch - 28 pages

Dahon Briza D8 User Manual - Dutch - 20 pages

Dahon Briza D8 Installation Guide - French - 28 pages

Dahon Briza D8 User Manual - French - 20 pages

Dahon Briza D8 Additional guide - All languages - 1 pages


The manual is sent by email. Check your email

If you have not received an email with the manual within fifteen minutes, it may be that you have a entered a wrong email address or that your ISP has set a maximum size to receive email that is smaller than the size of the manual.

The email address you have provided is not correct.

Please check the email address and correct it.

Your question is posted on this page

Would you like to receive an email when new answers and questions are posted? Please enter your email address.



Info